Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

mein Kleiderschrank bietet nur wenige Hosen, ich muss für den Sommer dringend Abhilfe schaffen.

 

Da die Pamina von Fadenkäfer hier so gelobt wurde, habe ich mir den Schnitt bestellt.

 

Eigentlich ist es aber so, dass mir am besten dehnbare Hosen mit Hüftpasse hinten passen (Hohlkreuz) und ich auch schon mal solche genäht habe, allerdings war das ein ziemlicher Änderungsmarathon. Hinten saß die Hose damals sehr gut, dann musste ich aber auch die Änderungen für Bauch und Reiterhosen machen und schließlich gab es doch einen Katzenbart.

 

Im Stoffgeschäft wurde mir geraten, die Schrittkurve um einen cm zu erweitern und dann saß sie. Blöderweise habe ich den alten Schnitt weggetan.

 

Die Pamina ist ja wirklich ganz anders konstruiert und auch für dehnbare Stoffe (für Gr. 48 empfohlen).

Angezogen habe ich sie immer nur an Normalgrößen gesehen, da fand ich sie gut sitzend.

 

Ich befürchte aber, dass der Stoff am Knie schnell ausbeult (Beine sind lang, aber leider nicht ganz gerade...), außerdem fahre ich viel Rad, sie muss also einiges aushalten.

 

Habt ihr eine Stoffempfehlung bzw. denkt ihr, dass das ein sinnvolles Projekt ist?

 

LG

Fingerhut

 

Werbung:
  • Antworten 22
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Fingerhut 07

    8

  • Broody

    5

  • Paula38

    2

  • namibia2003

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ich hab die Hose hinten etwas erhöht, damit der Po gut reinpasst. 

Meine habe ich aus drei verschiedenen Materialien gearbeitet. French Terry beult mit der Zeit, ist aber für zuhause okay. Aus Jeansjersey kann ich die sogar für in die Stadt anziehen. Aus Funktionsstoff trage ich sie zum Rehasport und zum wandern an wärmeren Tagen. 

Für mich ist die Pamina die Lösung meines bequeme-Hosen-Problems. 

Geschrieben
  Am 5.6.2022 um 16:13 schrieb Broody:

Aus Funktionsstoff trage ich sie zum Rehasport und zum wandern an wärmeren Tagen. 

Aufklappen  

Das ist ja mal ne tolle Idee, Sabine! Ich hab hier noch einen petrolfarbenen, der eigentlich eine Leggings werden sollte. Aber ich glaube der wird nun eine Pamina :) 

Geschrieben
  Am 5.6.2022 um 16:13 schrieb Broody:

Ich hab die Hose hinten etwas erhöht, damit der Po gut reinpasst. 

 

Aufklappen  

Wie hast du die Änderung gemacht?

 

Und der Jeansjersey beult nicht und sieht gut aus?

Geschrieben (bearbeitet)

Von vorn beginnend bis auf 2cm in der hinteren Mitte die Oberkante höher gezeichnet. 

Der Jeansjersey beult fast nicht, erst nach tagelangem herumsitzen mit angezogenen Beinen sitzt die Hose dann etwas anders. 

Und mir fällt ein, dass ich mir aus normalem Baumwolljersey auch noch Bermudas nach dem Schnitt genäht habe. 

Bearbeitet von Broody
Geschrieben

Danke für den Tipp!

 

Ich hab schon mal nach Jeansjersey gegoogelt, der scheint nicht ganz billig zu sein, aber muss ja auch gut sitzen...

Geschrieben

Mich hat meine Nachbarin drauf gebracht, deren Hosen ich immer bewundert hatte. Sie näht auch und wir inspirieren uns gegenseitig oft. 

Geschrieben

 

  Am 5.6.2022 um 17:44 schrieb Broody:

Mich hat meine Nachbarin drauf gebracht, deren Hosen ich immer bewundert hatte. Sie näht auch und wir inspirieren uns gegenseitig oft. 

Aufklappen  

Aber ihr seid bestimmt auch keine Plussies, oder? ;)

 

 

Und aus Webstoff mit Elasthan würde die Hose nicht fließend genug sein, oder?

Geschrieben (bearbeitet)

Sie trägt Größe 50 und ich 50/52.

Webstoffe haben wir beide noch nicht vernäht für die Pamina. 

 

Bearbeitet von Broody
Geschrieben

Ah, dann scheint es zu funktionieren, auch in Plusgrößen!

 

Und schön, dass die Nachbarin auch näht - so jemanden hätte ich auch gern…

Geschrieben

Ich habe die Pamina auch schon genäht, einmal aus Romanitjersey und zweimal aus Webware mit Elasthan. Auch ich habe hinten erhöht und vorne noch etwas eingekürzt. Es ist keine eng sitzende Hose sondern eine legere Schlupfhose und der Schnitt hat zwei Beinvarianten, enger nach unten oder gerade. Meine Größenwahl liegt bei 50/52 :D

Geschrieben

Ihr setzt einem auch immer Flöhe ins Ohr…..:)

 

ich werde aus den Bildern im Netzt aber nicht schlau, wie die Bundverarbeitung gemeint ist. Rundum angekräuselt? Oder gibtves eine Variante, wo der Bund vorne glatt bleibt?

 

 

Geschrieben
  Am 6.6.2022 um 08:42 schrieb Paula38:

Ihr setzt einem auch immer Flöhe ins Ohr…..:)

 

ich werde aus den Bildern im Netzt aber nicht schlau, wie die Bundverarbeitung gemeint ist. Rundum angekräuselt? Oder gibtves eine Variante, wo der Bund vorne glatt bleibt?

 

 

Aufklappen  

 

Die mit dem schmalen Bein hat vorne einen glatten Bund, von hinten gibt’s keine technische Zeichnung. :confused:

 

  Am 6.6.2022 um 08:20 schrieb namibia2003:

Ich habe die Pamina auch schon genäht, einmal aus Romanitjersey und zweimal aus Webware mit Elasthan. Auch ich habe hinten erhöht und vorne noch etwas eingekürzt. Es ist keine eng sitzende Hose sondern eine legere Schlupfhose und der Schnitt hat zwei Beinvarianten, enger nach unten oder gerade. Meine Größenwahl liegt bei 50/52 :D

Aufklappen  

 

Und Webware mit Elasthan sieht gut aus?  (Ich kenne mich, wenn dasjerseyteil zu bequem ist, bin ich nur am Zuppeln…)

Geschrieben

Hier kannst Du mal schauen wie meine Paminas so aussehen, wenn Du ein bisschen hochscrollst kommt auch die andere Webware Pamina. Wundere Dich nicht über die Taschen bei der oberen Variante, da habe ich eine vorhandene Hose zu einer Pamina verarbeitet.

Geschrieben

Ich habe mich festgelesen in deinem Thread und erst nach langer Zeit die Pamina gefunden. :classic_biggrin:

Schöne Sachen hast du genäht!

Geschrieben

Wenn der Bund eingekräuselt wird, könnte man das ja immer noch individuell abändern und nur dort einkräuseln, wo man das möchte, und es an anderen Stellen glatt

verarbeiten, damit es dort nicht aufträgt, oder? :) 

Geschrieben

@Capricorna hmmmm, ja….. aber: die Hose wäre ja so konstruiert, dass die  Weite rundum eingekräuselt ist. Wenn ich nur hinten einkräusel, dann sitzen  die Seitennähte ja nicht mehr, wo sie sitzen sollten. Oder?

Geschrieben

Bei der Hose ist nix groß gekräuselt. Angezogen sitzt die ganz glatt und trägt nicht auf.

Geschrieben
  Am 6.6.2022 um 16:42 schrieb Paula38:

@Capricorna hmmmm, ja….. aber: die Hose wäre ja so konstruiert, dass die  Weite rundum eingekräuselt ist. Wenn ich nur hinten einkräusel, dann sitzen  die Seitennähte ja nicht mehr, wo sie sitzen sollten. Oder?

Aufklappen  

 

Dann natürlich nicht mehr, das stimmt :)

 

Ich dachte mehr daran, zB im Bauch-Bereich vorne 8 cm nicht einzukräuseln, den Rest aber schon; oder so in der Art.

 

Die scheint aber auch eher hüftig zu sitzen, wenn ich mir die Modellbilder so anschaue. Der Bund sitzt eher so auf halber Höhe zwischen Schritt und echter Taille. Nicht bei allen; da ist dann die Frage, ob das an deren Proportionen liegt, oder ob die den Schnitt verändert haben… Ich wünschte, die Beschreibung des Schnitts wäre etwas aussagekräftiger.

Geschrieben

Funzt das bei euch, eine Hose mit Gummizugbund, der nicht in der Taille sitzt? Ich habe sowas mal probiert und der Gummiband wollte hochrutschenund hat alles verzogen, obwohl der Gummibund nicht wirklich eng war - aber lockerer hätte ich noch nicht mal den Schlüssel in die Tasche stecken können ohne dass die Hose unangenehm gerutscht wäre

 

LG Rita

 

Geschrieben
  Am 6.6.2022 um 18:37 schrieb 3kids:

Funzt das bei euch, eine Hose mit Gummizugbund, der nicht in der Taille sitzt?

Aufklappen  

Bei mir nicht. Ich habe in hüftig sitzende Kaufboatshorts extra eine Innenhose eingenäht, damit sie nicht immer Richtung Taille rutscht.

Geschrieben
  Am 6.6.2022 um 18:40 schrieb Gypsy-Sun:

Bei mir nicht. Ich habe in hüftig sitzende Kaufboatshorts extra eine Innenhose eingenäht, damit sie nicht immer Richtung Taille rutscht.

Aufklappen  

 

Das beruhigt mich jetzt. mich habe vor allem die Seiennahte gestört, die rutschten immer in die Taille

 

LG Rita

Geschrieben

Danke für all eure Anregungen - sie bestärken mich darin, das Projekt doch nicht anzugehen, wahrscheinlich ist es wirklich figurabhängig, ob so eine Hose gut sitzt oder nicht. Bei mir hätte ich Zweifel.

 

Eine 5-Pocket-Jeans aus leichtem Stoff mit Hüftpasse hinten wär‘s vermutlich für mich.

Muss weiter überlegen… :classic_mellow:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...