ep4020 Geschrieben 30. April 2022 Melden Geschrieben 30. April 2022 (bearbeitet) Hallo an die Österreicher*innen hier im Forum, meine Tochter hat mich gebeten, einen Jumpsuit zur Hochzeit zu nähen. Es sollte eine Naturfaser sein und eher weich fallen (weite Beine). Ich dachte an Seide, möglichst "blickdicht". Die Preise der Fa. Baumgartner in Linz lassen mich erblassen. Habt ihr Ideen zu Stoff und Bezugsquelle? Ich wäre dankbar für Anregungen aller Art. Bearbeitet 30. April 2022 von elbia wegen Verschiebung zu den Kleinanzeigen Titel ergänzt
elbia Geschrieben 30. April 2022 Melden Geschrieben 30. April 2022 Hallo, Anfragen nach dem wo kann ich kaufen dürfen hier im Forum nur in den Kleinanzeigen statt finden Darum habe ich das Thema dorthin verschoben und den Titel ergänzt Viel Erfolg bei der Suche
Beaflex Geschrieben 30. April 2022 Melden Geschrieben 30. April 2022 Hallo @ep4020, anstatt Seide könntest Du auch Lyocell verwenden für einen Jumpsuit. Das Material ist blickdicht und fällt sehr schön.
Großefüß Geschrieben 30. April 2022 Melden Geschrieben 30. April 2022 (bearbeitet) Hast du schon bei Komolka geschaut https://www.komolka.at/stoffe/basics/seide Und Anita Pavani in D hat tolle Seiden, aber auch kostspielig: https://www.naturstoff.de/shop/Stoffe/Seidenstoffe/Weiße-Seiden/900068/c.html Vielleicht kannst du nähere Angaben machen zu Seidenart, Farbe, evtl. Muster und gedachter Preis pro m. Vor einiger Zeit habe ich einen Shop mit ganz toll ausehenden gemusterten Seiden und Brautstoffen gesehen. Nicht zu teuer. Allerdings Sitz und Versand aus China. Keine Ahnung, wie die Qualitäten tatsächlich so sind. Bearbeitet 30. April 2022 von Großefüß ergänzt
Stopfwolle Geschrieben 1. Mai 2022 Melden Geschrieben 1. Mai 2022 Ich hätte dir jetzt auch auf Anhieb Baumgartner (Linz) und Komolka (Wien) empfohlen. Ja, Seide ist teuer. Aber wenn Seide für eine Hochzeit in Betracht gezogen wird, dann sollte dieser Stoff auch hochwertig sein. Vielleicht solltest du anderes Material in Betracht ziehen. Lasse dich Vorort beraten. In beiden genannten Geschäften ist die persönliche Beratung sehr gut und die Verkäuferinnen sind engagiert. Viel Erfolg!
Scherzkeks Geschrieben 1. Mai 2022 Melden Geschrieben 1. Mai 2022 vor 10 Stunden schrieb ep4020: meine Tochter hat mich gebeten, einen Jumpsuit zur Hochzeit zu nähen. Ich habe keinen Tipp. Mich würde aber interessieren: ist es für die Braut, oder als Hochzeitsgast? Liebe Grüsse Silvia
MargitK Geschrieben 1. Mai 2022 Melden Geschrieben 1. Mai 2022 Seide ist leider teuer. Und bei Müller in Wels hab ich, glaube ich, noch nie Seide gesehen. Aber vielleicht findest Du was anderes dort? Komolka und Baumgartner haben auch immer Reststücke, aber ob Du da genug Stoff hast? Ansonsten in Linz Heimatwerk. Seidenstoffe gibt es dort auch, aber eher fest, nicht fließend. Und in Bad Ischl mitten in der Stadt gibt es Stoffe Schauer.
PaulineK Geschrieben 1. Mai 2022 Melden Geschrieben 1. Mai 2022 Meine Freundin hat sich zu ihrer eigenen Hochzeit einen Hosenanzug aus weißer Seide nähen lassen. Die Schneiderin hat die Seide doppelt verarbeitet, weil es sonst zuu durchsichtig geworden wäre. Hat dann richtig was gekostet, das gute Stück, war aber toll. Ist allerdings viele Jahre her. Ob das mit Futtertaft damals auch geklappt hätte, weiß ich nicht, ich habe nur den fertigen Anzug gesehen.
ep4020 Geschrieben 2. Mai 2022 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2022 Am 30.4.2022 um 22:40 schrieb elbia: Hallo, Anfragen nach dem wo kann ich kaufen dürfen hier im Forum nur in den Kleinanzeigen statt finden Darum habe ich das Thema dorthin verschoben und den Titel ergänzt Viel Erfolg bei der Suche Danke fürs Verschieben!
Capricorna Geschrieben 2. Mai 2022 Melden Geschrieben 2. Mai 2022 Viskose, Rayon etc. sind auch ein natürliches Material; jedenfalls im Ausgangsmaterial (die Verarbeitung ist aber wie bei Kunstfasern). Und etwas geldbeutel-schonender und pflegeleichter... Und fließend-schön, ähnlich wie Seide. In einer Crepe-Qualität auch knitter-ärmer.
Steinradlerin Geschrieben 2. Mai 2022 Melden Geschrieben 2. Mai 2022 Müller in Wels hat immer wieder mal Seide! Hab unlängst für ein Cocktailkleid dort welche gekauft. Aber die Farbauswahl ist begrenzt.
StinaEinzelstück Geschrieben 2. Mai 2022 Melden Geschrieben 2. Mai 2022 Nur mal einen Tip - die wenigsten Stoffgeschäfte haben eine große Auswahl an Seide vor Ort (viel zu teuer und zu wenig nachgefragt) … aber die meisten haben Farbkarten mit Originalmustern und können es bestellen - vielleicht einfach mal nachfragen.
ep4020 Geschrieben 2. Mai 2022 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2022 Vielen Dank, für eure Tipps. Das ist ja eine tolle Unterstützung hier! @ Beaflex: Lyocell hatte ich nicht am Schirm, das klingt vielversprechend, das werde ich mir anschauen! @Großefüß: Bei Komolka war ich schon schnuppern. Es gäbe eine Duchesse Seide, blickdicht, kostet fast 100 Euro/m. Ist vielleicht etwas zu steif. Und wunderbaren Seidencrepe, blickdicht, sehr weich fallend, 117 Euro/m. 117 ist mir dann doch zu teuer. Oder mehr oder weniger transparente Seiden. Preislich bin ich noch nicht ganz entschieden. 50-60 wär ein Hit, 90 passt auch noch. Bei 115 schluck ich schon :-) @ Stopfwolle: Bei Baumgartner war ich natürlich schon, bin ja aus Linz. Nicht transparente Seide, sehr schön, um fast 150 Euro, Preissteigerung bereits angekündigt :-( @Scherzkerz: für die Braut @Capricorna: Danke für den Tipp werde nachLyocell-Crepe suchen.
Steinradlerin Geschrieben 3. Mai 2022 Melden Geschrieben 3. Mai 2022 https://www.sartor-stoffe.de/brautseiden-stoffe/ schau mal hier, ist da vielleicht was dabei
Marie-Arlette Geschrieben 3. Mai 2022 Melden Geschrieben 3. Mai 2022 Oder ein Ausflug nach Prag. Die haben sicher gute Geschäfte. https://www.sartor-stoffe.de/brautseiden-stoffe/
Scherzkeks Geschrieben 3. Mai 2022 Melden Geschrieben 3. Mai 2022 @ep4020 Kommt evtl auch eine Onlinebestellung für Dich in Frage? Mit Mustern vorab? Weil Deine Preise sind schon recht heftig. Ich habe für mein Silberhochzeitskleid meine Seide hier bestellt: https://www.portofsilk.de/uniqualitaeten/ Und es gibt auch eine Rubrik Brautstoffe: https://www.portofsilk.de/brautstoffe/ Sie versenden auch innerhalb Europas. Ja, natürlich ist es nicht das gleiche wie den Stoff vom Ballen anfassen, aber vielleicht trotzdem eine Alternative. Liebe Grüsse Silvia
Capricorna Geschrieben 4. Mai 2022 Melden Geschrieben 4. Mai 2022 Hier ist noch ein Händler, mit dem ich auch gute Erfahrungen gemacht habe. Du kannst im Vorfeld unter „Sample Packs“ kleine Stoffproben von unterschiedlichen Kollektionen bestellen. Ich hatte mir einmal das basic-Set bestellt; das ist eine sehr große Auswahl von allen möglichen Qualitäten und Farben gewesen, das fand ich sehr hilfreich! https://www.thaisilks.com/
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden