Zum Inhalt springen

Partner

Schnittanpassung Blazer - Schulter um ca 4 cm verkleinern


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich möchte einen kurzen Blazer aus einem Sweatstoff nähen, vermutlich ohne Futter.

Der Schnitt den ich hier benutzt habe ist ein Blazer von Burda 7173. Ich habe eine FBA Anpassung gemacht und die Teile entsprechend gekürzt. Ich habe auch schon nach Anpassungen für Schultern gegoogelt, dadurch das es sich hier um einen Schnitt mit Teilungsnaht und einer Anpassung von ca 4 cm handelt bin ich aber etwas ratlos. Im Schnitt ist ein Schulterpolster vorgesehen, das wollte ich aber eigentlich weglassen.

Bisher habe ich die Teile nur gesteckt und noch keine weiteren Anpassungen gemacht. An welcher Stelle oder welchen Stellen muss ich das Schnittmuster anpassen? Die Seitenteile haben genau 4 cm Schulterbereich, Vorder- und Rückenteil 8 cm

Danke schon mal für eure Hilfe.

20220423_115855.jpg

20220423_115113.jpg

20220423_115123.jpg

Werbung:
  • Antworten 12
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • einkeks

    6

  • lea

    3

  • stofftante

    2

  • elbia

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Es ist vermutlich dieser Schnitt: https://www.burdastyle.de/produkt/katalog-schnitt/vintage-blazer-50er-jahre-h-w-2012-7173_1004041020990std

Meinst Du mit "Schulter um ca 4 cm verkleinern", dass die Schulterbreite um 4cm verringert werden soll?

Das kann ich mir nicht so recht vorstellen - bitte vergleiche doch mal die Schulterbreite der Masstabelle mit Deiner gemessenen Schulterbreite.

Nach stark verbreiterter/überschnittener Schulterpartie sehen die Schnittteile ja eigentlich auch nicht aus.

 

Bearbeitet von lea
Geschrieben

Du legst die Teile im Schulterbereich so aneinander daß die Abnäher geschlossen sind. Schneidest ein Rechteck aus, das die halbe Schulternaht und das halbe Armloch umfaßt und schiebst dieses Rechteck nach innen um 4 cm. Das ist aber sehr viel!  Dann verbindest Du die Teilungsnähte wieder, das es gut aussiehst, kleben und begradigen und legst die Teile wieder auseinander. Schulterpolsterzugabe ist jetzt noch drinn - ungefähr 1-1.5 cm Länge und 0.8 cm in der Höhe in der Schulter. Das ist aber auch im Ärmel. Probeteil empfehlenswert!

lg

heidi

Geschrieben

Hallo zusammen,
ja ich denke das ist der Schnitt, hab den mal geschenkt bekommen und habe keine Verpackung dazu.

Das mit den 4 cm irritiert mich auch, selbst wenn der Schnitt mit Schulterpolster konstruiert ist dürfte das ja eigentlich nicht so viel sein und es sieht gemäß der Zeichnung auch nicht so aus. Trotzdem ist die Gesamtlänge der Schulterteile 12 cm (in Größe 36) Wenn ich richtig gemessen habe ist meine Schulterlänge 8 cm.

Die Bilder sind von einem Probeteil. ;) Das mit dem Rechteck hab ich auch schon probiert aber wird dadurch das Armloch nicht riesig? Sieht dann ungefähr so aus

20220423_115855.jpg

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb einkeks:

Wenn ich richtig gemessen habe ist meine Schulterlänge 8 cm.

 

Das scheint mir aber sehr wenig - da vermute ich einen Messfehler ;)

 

Laut Burda-Maßtabelle  https://s3.eu-central-1.amazonaws.com/burda-product-cms/default/2018-02/Damen_Maßtabellen_online.pdf   ist die Schulterbreite für Gr.36  12 cm , also der Schnitt passt zur Tabelle.

 

Ist deine Büste ein von dir abgenommenes Modell?

Wenn ja, dann sind 4cm weniger Schulterbreite deutlich zu wenig.

 

 

Geschrieben

Ja, ich habe nicht vom Hals aus gemessen, wenn ich das mache komme ich auf 11,5 cm. Also eigentlich gar nicht so weit weg von den 12 cm ;)

Ja die Puppe hat meine Größe, und die Nähte von den Mittelteilen enden ziemlich genau da wo die Puppe auch endet. An dem Maß hatte ich mich orientiert.

Danke habe ich die Tabelle jetzt auch gefunden :) auf dem Schnitt fehlt die Angabe.

Geschrieben

es ist außerdem noch eine Zugabe für Schulterpolster und eine Jackenzugabe drin, da ein Blazer ja über eine Bluse oder ärnlichen getragen wird.

Ich habe Dir eine Zeichnung gemacht. Das Armloch ist um 0.1 cm größer geworden - also nicht erwähnenswert. Und das bei 4 cm Verschiebung schulter kürzen.png. Brauchst Du ja Gottseidank nicht.

lg

heidi

Geschrieben

Ich habe superschmale Schultern (ich komme großzügig gemessen auf 10 cm, bin aber auch sehr klein - 8 cm klingt mehr etwas danach, als würdest du von den falschen Stellen messen?) und verlege in so einem Fall erstmal die Teilungsnaht weiter nach innen, sonst funktioniert es einfach schlecht und die Proportionen sind auch deutlich gefälliger.

Geschrieben

Danke für die Zeichnung. Das mit der Jackenzugabe ist ein guter Hinweis, ich nehme jetzt erst mal 2 cm auf beiden Seiten weg und gucke wie das so aussieht.

Geschrieben

Danke nochmal für die Hilfe so sieht das ganze jetzt aus mit den 2 cm weniger Schulterweite sieht das an mir jetzt ganz gut aus - vorne brauche ich noch was mehr Stoff wenn ich das ganze auch schließen möchte und am Nacken muss der Ausschnitt glaub ich noch etwas weiter ansonsten bin ich mit der Passform jetzt ganz zufrieden (hab gerade niemanden hier der mich fotografieren könnte)

20220423_182658.jpg

20220423_183847.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...