Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ihr Lieben! Ich überlege einen Kleid zu nähen und mir gefällt das Muster von Butterick. Ich habe schon nach den Muster viele genäht , aber alle sind mit Ärmel. Jetzt wollte ohne Arm  zu nähen - das Hals  Ausschnitt sieht gut aus nicht soo.. gewöhnlich. Meine Frage ist:

Muss mann etwas bei Arm-Hals Ausschnitt etwas ändern, kürzen ? Damit es nicht zu weit-lang  wird?

Wird es auch stabil genug sein und hält  auch. Es geht um Raglan. 

Vielen Dank. Mein Stoff ist Mittel  dünn Polyester 

Werbung:
  • Antworten 31
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • haifa

    19

  • Lehrling

    7

  • SiRu

    5

  • Creadiva

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Bist du sicher, daß die Nummer stimmt? Ich finde da nur eine Kinderbluse.

 

Geschrieben (bearbeitet)

 

16490574213512208825468348296182.jpg

Screenshot_20220404-103439_Samsung Internet.jpg

Bearbeitet von haifa
Falsche ausgeber geschrieben
Geschrieben
  Am 4.4.2022 um 06:57 schrieb Lehrling:

Bist du sicher, daß die Nummer stimmt? Ich finde da nur eine Kinderbluse.

 

Aufklappen  

Hallo liebe Lehrling, ich habe zufällig noch ein Betrag aufgemacht, mit gleiche Thema.  Jetzt kann den nicht löschen, wie macht man es?

Geschrieben

Liebe Haifa!

Ich verstehe deine Frage nicht.
Im Schnittmuster 2406 ist doch bereits eine Variante ohne Ärmel beinhaltet, also einfach das Schnittmuster für Variante D nähen.

Liebe Grüsse

Geschrieben

Hallo haifa,

bei dem Beitrag rechts oben sind 3 kleine Punkte, die anklicken, melden anklicken und dort die Admins bitten, den doppelten Beitrag zu löschen. Und am besten auch bitten, in den Titel den richtigen Schnitt zu setzen, weil es ja gar kein butterick ist, sondern ein Simplicity.

Bei dem Kleid ist oben links doch die Variante ohne Ärmel abgebildet, dann kannst du es doch einfach nachnähen.

Geschrieben

Ja, das weiß ich D Variante, aber ich möchte anders oben haben..

Ich zeichne nicht perfekt

16490716518398481317632785803204.jpg

Geschrieben

ich denke, genauso wird das Schnittmuster in der Variante nachher oben aussehen.

  • elbia änderte den Titel in Symplicity Kleid 2406
Geschrieben
  Am 4.4.2022 um 14:50 schrieb haifa:

So sieht es aus Variante D , habe vor paar Jahren genäht 

Aufklappen  

und du möchtest es wie genau? Ausschnitt gerade, Träger schmaler?

die einfachste Mögliichkeit ist dann, den Schnitt am Ausschnitt auf die gewünschte Höhe zu begradigen, als Tunnel umzulegen und ein schmales Band durchzuziehen.

Was bedeutet die Zeichnung 2? Die Träger von vorn nur hinten am Hals geschlossen? Dafür würde ich mir ein anderes Schnittmuster suchen, das genau für so ein rückenfreies Kleid gemacht ist.

Geschrieben

Ich weiß nicht, ich dachte es zu einer amerikanischen Ausschnitt zu ändern vorne  und hinten schmal  und  gerade Träger , aber das Muster ist nicht nur rund, es ist auch gekräuselt... - möchte keine kräuselung 

Geschrieben

Hier ein beispiel   du mußt Vorder- und Rückenteil dann entsprechend schmaler machen, vielleicht hilft dir die Schnittzeichnung von dem Strickteil .

Ich würde dann auf jeden Fall aus Restestoff ein Probestück nähen um in Ruhe auszuprobieren wie es am besten ist...

 

Geschrieben

Alles klar!  So hoch wie in Stricktop würde ich den Ausschnitt nicht haben. Danke dir für Antworten. 

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo ihr Lieben, schaut bitte, was denkt ihr ,wird es funktionieren?

Ich habe gestern in andere Thema ( Schöne Stoff) geschrieben.. Die liebe Ebia hat geraten  jetzt die beide in eine Thema zu verlinken.

Warum möchte Änderung machen-weil das  Muster von Simplicity  ist oben gekräuselt und insgesamt zu breit. 

Das untere auf Papier ist Simplicity 2406, -

das andere Bluse von la mia Boutique  .meine Frage :

Ob das gezeichnete auf Papier Muster für meine 85 B reicht und noch ob Unterarmlinie bei solche Veränderung nicht knapp wird. Die 1 Größen linie  auf originellen Papier Muster  ist 44 (Simplicity  ) und es wird extra geschrieben das Muster enthält NZ .

Danke 16493958388234017554020484882504.jpg

Bearbeitet von haifa
Geschrieben

Haifa, probier es mit einem alten Reststoff aus oder mit Gartenvlies oder mit Papier, dann siehst du, ob das so geht. Du brauchst ja nur die Teile bis zur Taille ausprobieren.

Geschrieben (bearbeitet)

Danke  liebe Lehrling , und so aus logischen denken kan man es nicht voraus erkennen? Kan man einfach so  aus 2  verschiedene Muster  ein neues mit Erfolg konstruieren?. 

Bearbeitet von haifa
Geschrieben

Du müsstest hier die Kräuselung "rausnehmen".

Und wenn das Simplicity-Kleid ohne die Kräuselweite  dem La Mia Boutique-Schnitt entspricht, kannst Du den Halsausschnitt/Schulterbereich schon übernehmen. (Ich versteh zwar nicht, was Du mit dieser Aktion erreichen willst, aber grundsätzlich geht so was...)

 

Und ob die Weite reicht: Maßband und messen. Der meßbare Umfang kurz unter'm Beginn der Seitennaht am Armausschnitt (VT und RT messen, dran denken, die Schnittteile gehen nur jeweils bis zur Mitte - also 2 x soviel ist das Rundmaß komplett) muss ein paar cm mehr sein, als Deine Oberweite.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo liebe SiRy,ich möchte keine runder,sondern gerade Ausschnitt  oben haben. 

Wie nehme ich die kräuselung raus? Noch etwas- ist die enthaltenen NZ in Simplicity oben bei Halsausschnit  und Armausschnitt  auch?

Bearbeitet von haifa
Geschrieben (bearbeitet)

So sieht vordere Halsausschnit aus ,es steht ein Dreieck und bis den wird gekräuselt, aber ich weiß nicht wieviel cm nimmt  gekräuseltes von dem Länge des Ausschnitt weg .Möchte den Stoff Sehr gerne sparen. Besonders hinten macht gekräusel einen Buckel...

Kann nicht ausschneiden, warte auf ihrer Rat.

16495033901024442288142299986704.jpg

Bearbeitet von haifa
Geschrieben

Das Simplicity-Kleid müsstest Du rückabwickeln. In der Kräuselung stecken alle Zugaben - formgebende und designgewollte.

Also Weitenzugaben für den lockeren Fall und formgebende Abnäher.

 

Wieviel die Kräuselung zugibt... was sagt Simplicity in der Anleitung, das da eingekräuselt werden soll?

 

 

Ich würde  - weil wahrscheinlich deutlich einfacher - den LMB-Schnitt unterhalb des Armausschnitts auf mein gewünschtes Maß aufspreizen. Dafür wird vonm Saum unten bis ganz kurz vor den oberen Ausschnittkanten eingeschnitten und dann soweit auseinandergezogen, wie es Dir gefällt. 

Anschließend kann - 2. Arbeitsschritt! - die Seitennaht wieder (etwas) eingestellt/lotrechter gestellt werden. Um die Saumweite wieder zu verkleinern - das wird sonst sehr ausgeprägte A-linie bekommen.

Geschrieben (bearbeitet)

Das originellen Simplicity Muster ist nicht dabei, habe abkopiert und irgendwo gesteckt- kann nicht finden keine Ahnung wieviel cm für kräuselung geschriben wurde. Habe mich an Dreieck orientiert und gekräuselt die Anleitung  war auch auf Englisch. 

Wie so und warum um Gottes Willen  soll ich es noch breiter machen?

in dem Kleid, was ich schon früher genäht habe (Habe Foto gesendet)bin von Stoff förmlich umhüllt...16490831545173870497841732399524.jpg

Bearbeitet von haifa
Geschrieben

Eben.

Und für den LMB-Schnitt - den mit dem anderen Ausschnitt! - müsstest Du diese Weite von der Kräuselung erstmal komplett rausnehmen.

Und um des dann tragbar  und sommerlich-luftig zu kriegen, brauchst Du wieder Weite dazu - unterhalb des Halsauaschnittes.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...