Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb flocke1972:

 

Was ist das???

Znacht ist die letzte Mahlzeit des Tages:

wir essen Zmorge, Znüni, Zmittag, Zvieri und Znacht.

Und wer artig ist, bekommt noch ein Bettmümpfeli :classic_wink:

 

also ungefähr:

Frühstück (also die Mahlzeit zum Morgen)

Vormittagssnack (Mahlzeit um neun Uhr)

Mittagessen (Mahlzeit zum Mittag)

Nachmittagssnack (Mahlzeit um vier Uhr )

Abendessen

Mitternachtssnack, Betthupferle

Werbung:
  • Antworten 133
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Jana

    94

  • Gypsy-Sun

    8

  • running_inch

    5

  • Rehleins

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@schau Merci, tatsâchlich finde ich Tatort gerade spannender, bin fresskomatös vom Zürigschnetzletem auf dem Canapé gelandet ( und 3 Dezi Casselas). :entschuldigung:

Für heute ist Feierabend 

Geschrieben

Lieg nach Lauch-Quiche und Küchenmarathon (Zimtschnecken mit Vanillepudding-Füllung, Rosenkohl- und Lauch-Ernte -> Blanchier- und Einfrieraktion) ebenso auf dem Sofa und luege Tatort.

Geschrieben (bearbeitet)

Tadah: die Mittelnaht ist gequiltet.


 

 

D320346A-1949-4AAF-AE0F-279813F0BD66.jpeg

 

Bearbeitet von Jana
Geschrieben

So, in diesem Thema geht es frühestens am 13.04. weiter, da erscheint Lektion 3.
Ob ich es vor Ostern schaffe, glaube ich nicht - wir fahren nämlich über Ostern erstmals mit Bruno weg.
(Bruno ist unser neuer Offroadtrailer)

 

Geschrieben

  @Jana Hallo Jana,

Zsehr Zschöner Bericht, und durch Zsehr viele  Fotos gut verständlich dargestellt , ich danke dir dafür.

Die spitzen des Musters hast du ja perfekt getroffen.

 

Deinen Bericht über das Wendeshirt habe ich auch gelesen, aber bei so etwas kann ich leider nicht mitreden, da fehlt mir das Wissen. Meine Frau fand das Shirt auch schön, wobei mir die quergestreifte Version etwas besser gefällt.

 

Den Tatort habe ich auch gesehen, das war ja ein echtes Gruselthema:

"Leichen als Langzeitdünger für Bäume". Eine gänzlich andere Beerdigungskultur.

 

Was gibt es Schöneres, als sich abends nach getaner Arbeit in den Sessel zu setzen,  mit einer selbstgenähten  Patchworkdecke über den Beinen und zu entspannen.

Es fällt alles leichter, die Decke ist gegenüber einer gekauften Decke wesentlich kuscheliger ( auch wenn sie ein Brett ist ) und wärmen wird sie immer besser als gekaufte Decken. :classic_sleep:

 

MfG

Ralph

 

 

 

 

 

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

So, nachdem der old Block Sampler « nur noch » mit sashing verbunden werden muss und der one-two-tree QAL auch wieder auf aktuellem Stand ist, geht es hier weiter.

Heute mit der kleinen Maschine auf dem Balkon :classic_cool:

 

Dazu habe ich den Grill- und Balkontisch belagert.

Passt prima, zumal der Grill-Beistelltisch ein altes Nähmaschinengestell aus Gusseisen mit einer Steinplatte ist.

 


F16B6F8B-8E29-43D3-8EA5-B9D7413B0A36.jpeg

 

 

 


 


 

 

 

 

 

 

 

 

Bisher habe ich Quadrate zu HST verarbeitet und trimme gerade. Nervig. Aber wenigstens an der frischen Luft und sonnig.

 

9B36B716-C5F1-472D-B3CF-0A16F3433E28.jpeg

Bearbeitet von Jana
Geschrieben

Cooles Setting 👍 (sagt man heute doch so 😉).

Was ist die Alternative zu dieser Puzzleversion?

Geschrieben (bearbeitet)

@Gypsy-Sun

Oranges Zentrum

entweder mit grossen 

BC2DF7CE-95AC-4BAC-899B-8DC033B4A129.jpeg

oder kleinen schwarzen Dreiecken 

 

 

D34E7AF9-8A32-4B8D-843F-E6872A706A2F.jpeg

Bearbeitet von Jana
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Gypsy-Sun:

Cooles Setting

Auslegeordnung :classic_rolleyes:

Geschrieben
Gerade eben schrieb Jana:

Auslegeordnung :classic_rolleyes:

Ich meine die "Nähecke" auf dem Balkon!

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Gypsy-Sun:

Ich meine die "Nähecke" auf dem Balkon!

 

:lachen: da war die Leitung extrem lange

 

vor einer Stunde schrieb Gypsy-Sun:

Ich stimme für: Kleine schwarze Dreiecke.


jawoll! 1/4 ist fertig 

 

A4CFAC1B-B111-4588-8034-1B62491AD1B5.jpeg

Geschrieben

3 von 4 Blöcken sind fertig. Ich Döfi hatte 2 zusammengenäht. Soviel zu quilt as you Go …..

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb Jana:

Soviel zu quilt as you Go …..

Naja, man stolpert schon mal über seinen großen Onkel beim Gehen, näch?

Geschrieben (bearbeitet)

Grundsätzlich gibt es bei qayg without sashing ein paar einfache Dinge, die mir nützlich erscheinen: wenn man in der Planung festlegt, in welche Richtung gebügelt wird, hat man es mit dem exakten Verbinden von Blöcken leichter, weil die NZG gegenläufig sind.

 

0F2983B6-10DF-4FBB-804F-614CF97722D5.jpeg

 

 

 

 

 



 

 

 

Also näh ich blockweise und zeichne mir die no quilting zone ein. 

 

078C1002-B75F-44ED-A014-7723E3511765.jpeg
 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das verringert das Risiko, dass die Richtung der Blöcke beim Zusammenfügen nicht stimmt.

Bearbeitet von Jana
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

DAS hat gedauert - aber es hat sich sehr gelohnt. Bin megastolz auf das Ergebnis- alles mit Dualtransport 

 

7B723AF3-0EF8-4B8C-AB01-F55D077B5A2A.jpeg
 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

CAEE06E6-7983-4A47-8814-E71D6CB0951A.jpeg

Bearbeitet von Jana
Geschrieben

Auf das Ergebnis bist Du zu recht stolz! Der Quilt sieht toll aus.:classic_love:

Geschrieben

@Gypsy-Sun naja, ein quilt ist es noch nicht: 4 12,5“ Blöcke per qayg zu einem gösseren Stern zusammengesetzt. Jetzt fehlen noch 2 Appliquéblöcke und zwei normale- dann bin ich wieder auf dem Laufenden 

Geschrieben

Och, 122 cm im Quadrat ist doch schon ganz ordentlich. Wie groß wird er denn? Bist Du mit Deiner Sommergarderobe fertig?

Geschrieben

@gypsy-sun

Nee, der Stern ist zusammengesetzt aus vier kleinen Blöcken à 12.5", d.h. 24.5" jetzt als fertiger Stern, das sind 62.25 cm im Quadrat.

@gypsy-sun
ach, der Sommer beim räuberischen Bergvolk dauert meist nur ein paar Tage, ich bin beruflich im Moment arg beansprucht, komme also mit meinen Themenhaufen einfach nicht wirklich vom Fleck. Deshalb bleibt im Moment alles ohne deadline liegen. Konkret heisst das:

  • one-two-tree-Sew along Bernina (da bin ich auf dem Laufenden) - und da stehen jetzt die letzten Bäume an, das ist also absehbar.
  • dann Island home, da hänge ich aktuell um 2 Blöcke/Techniken
  • und ich muss den old block sampler noch fertig quilten. Geburtstag des Schwagers ist am 05.06., aber Gelegenheit zur Übergabe ist erst am 25.06. (was mich doch sehr erleichtert).

    Bis dahin tun es 4-5 alte Oberteile. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...