Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

2782C93F-5334-4F4F-BBE2-CE3204297C21.jpeg
 


 

 

 

 

 

 


 

 

Churn  dash fertig, tadah

Blöderweise habe ich für den Stern die falschen Stoffe zusammengenäht …. Und schon geschnitten - ich mach Pause

Bearbeitet von Jana
Werbung:
  • Antworten 133
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Jana

    94

  • Gypsy-Sun

    8

  • running_inch

    5

  • Rehleins

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Fazit 

die Versuchsanlage hat sich gelohnt.
Die Spitzen haben 1/4“ Abstand.

 

Die Doppelnadeln überzeugen bisher noch nicht. 

Bearbeitet von Jana
Geschrieben (bearbeitet)

Heute Morgen stehen Quilten und Verbinden ohne Sashing auf dem Zettel.

 

Backing und Basting sind 1 Inch grösser.

 

Ich habe jeweils, die Kante, die verbunden wird, 2Inch von der Kante des Tops mit wasserlöslichem Stift in rot markiert.

 

Ich quilte die Nähte im Nahtschatten, Dualtransport sollte reichen.

Stich 1303, Stichlänge  3 mit Fuss 10 D.

Garn ist Aurifil 50wt Schwarz/Weiss/grau Multicolor 

 

 

019009E1-3683-4A63-BAFB-13F37717BFD3.jpeg

 

Bearbeitet von Jana
Geschrieben

Die ersten paar Stiche mache ich mit minimaler Stichlänge (0.4)

die sind in der Nahtzugabe und ersparen das Rückwärtsnähen.

ich hole immer den Unterfaden hoch.

 

 

 

B40AD7D8-C289-41D1-986E-748B84D81EA8.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)

Toll geschrieben. Aber sag mal, bei mir machen die gebogenen Sicherheitsnadeln Löcher, die hinterher nur schwer rauszukriegen sind. Ich meide die seitdem. Wie kriegst du die Löcher raus? 

 

Ich bin gespannt, wie dein multicolor von vorne wirkt, ich hab es auch hier liegen

 

Bearbeitet von darkbijou
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Jana:

Den Ohio Star habe ich in der Mitte mit einem Stern gequiltet.15ADE1DF-AF08-435D-931B-3CBE0C272818.jpeg 

sieht sehr schön aus. Was ist das für ein Vlies das du verwendest, sieht nach Baumwolle aus....:kratzen:

Geschrieben (bearbeitet)

@MOC ich quilte direkt das Sandwich, das ist Stoff :classic_biggrin:, kein Vlies.

Im Sandwich ist Sojavlies, falls Du das meinst:verwirrt:

Bearbeitet von Jana
Geschrieben (bearbeitet)

So, die Kanten , die zusammengefügt werden, sind nicht gequiltet.

Backing und Batting zurückgeklappt und mit Nadel fixier.

Jetzt wird  mit 1/4 Inch Scant seam allowance rechts auf rechts zusammengenäht. 
 

F47771D4-337E-45CE-B595-BD407BEDC713.jpeg

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

31D086B2-5BEE-4E71-858C-C8428F550B50.jpeg

Bearbeitet von Jana
Geschrieben

Ich habe jetzt 3 Stiche in meinen Favoriten gespeichert:

  1. Stich 1303 Nadelposition Mitte, Stichlänge 3 (zum Quilten)
  2. Stich 1303 Nadelposition Mitte, Stichlänge 0,4 (zum Quilten,
    wenn ich in NZG starte)
  3. Stich 1303 Nadelposition +2, Stichlänge 2 (scant 1/4 Inch)

das ist äusserst hilfreich!

Geschrieben

Nach dem Bügeln Arbeit wenden und diejenige Vliesseite, die gegenüber der umgebügelten NZG liegt darüber legen.

 

Im Bild wird das klarer :

 

8421CD72-489D-4F5C-9AF3-3143BD2AB7E6.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)

Dann die andere Vliesseite drüber legen und  die Überlappung mutig weg schneiden

2608AFAE-032C-4633-A252-A689B28653DA.jpeg

 

 

 

Bearbeitet von Jana
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Jana:

Nach dem Bügeln Arbeit wenden und diejenige Vliesseite, die gegenüber der umgebügelten NZG liegt darüber legen.

 

Im Bild wird das klarer :

 

8421CD72-489D-4F5C-9AF3-3143BD2AB7E6.jpeg

Das weiße ist doch Vlies......

Geschrieben

Weil ich kein Nylonband habe, habe ich die dünnste Gewebeeinlage meines Fundus in 1 Inch Streifen geschnitten.

 

Ich lege den Streifen mittig auf die auseinander treffen den Vlieskanten.

Dann klappe ich eine Seite des Rückseitenstoffes drüber und bügle. So muss ich nicht von Hand heften (ich hasse das)

 

 

86A891DA-87BD-4B4D-A0BA-89CF4A3FDDF0.jpeg

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb MOC:

Das weiße ist doch Vlies......

Ja, aber deinen Kommentar hatte ich auf ein Bild bezogen, wo nichts von meinem Soja- Vlies zu sehen war.

Geschrieben

Einlage klebt, nicht spürbar.

 

ich habe den Rückseitenstoff ein bisschen zurückgeklappt, so kann man das ein bisschen sehen,

 

 

D3CB230E-4FFD-4739-91B9-C52A7828AB22.jpeg

Geschrieben

Jetzt den anderen Rückseitenstoff 3/8 Inch einschlagen.

 

 

4DB2EB0B-27B5-4112-BDC4-64EFADC19DEB.jpeg

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dann von rechts in der Naht feststecken.

 


 

CF346301-B37B-4A59-8A57-D2069B8EFC34.jpeg

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

Von links Nadeln kontrollieren, ob genug Stoff gefasst ist.

 

 

 

6A93D698-C4B1-4DEB-B088-375F373005B8.jpeg

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bei mir mehr als genug. Also quilte ich von rechts in the ditch mit Stichlänge 3.

Geschrieben

Mission accomplished: 

 

 

von rechts:

 

0A3E5E7E-76D5-4CAD-A08F-B5B55F998061.jpeg

 

 


 

 

 

 

von links:

 

 

C7131658-1247-40AD-AF71-FF423049BCFC.jpeg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Jetzt muss ich den Znacht parat machen.

Vielleicht schaffe ich es danach, noch um die mittlere Naht zu quilten .

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb darkbijou:

Wie kriegst du die Löcher raus? 

 

Wenn sanft massieren nicht hilft, lasse ich es sein.

meine Erfahrung ist, dass nach Quilten und Waschen nix mehr zu sehen ist

 

 

Bearbeitet von Jana
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Jana:

Znacht

 

Was ist das???

Vielen Dank dass du das so ausführlich schilderst. Das sieht toll aus.

 

vor 6 Stunden schrieb darkbijou:

Wie kriegst du die Löcher raus?

 

Ich benutze dafür Krauseminzewasser. Kann auch bei Seide verwendet werden

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben
24 minutes ago, flocke1972 said:

 

Was ist das???

Ich helfe mal aus:

Abendessen ;)

 

@Jana von mir auch vielen Dank! Hochspannung!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...