Zum Inhalt springen

Partner

Bitte um Hilfe: was tragen, wen man keinen BH tragen kann/will


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Kiwiblüte danke für die Links. Allerdings geht's da mehr ums stützen. So hohe Ansprüche hab' ich nicht. Ich will eigentlich nur verdecken.

 

@elbia Dein Tipp ist bei mir untergegangen ... ich bin halt ein Schussel :classic_laugh: 

(fast wie im richtigen Leben :classic_blink:)

 

Spontan wollte ich Dir antworten, daß der Triangel ja keine Vorteile gegenüber einer Vorderteildopplung hat ... jetzt, nach einiger Zeit, finde ich aber doch den Vorteil: eine Dopplung ist nur für ein Shirt - ein Triangel ist bei vielen Shirts einsetzbar.

Von daher verwerfe ich erstmal die "Dopplungs-Idee" und denke über den Triangel nach.

Gleich mal nach SMs schauen.

 

Vielen Dank, lg Trizi

 

 

PS ääähhhh nein, Spitze kommt mir nicht auf die nackte Haut *gruselgrusel*. Die kratzt mir und nur wegen des "Schönaussehens" ...nöö!  Diesem Anspruch bin ich entwachsen :classic_laugh::classic_biggrin:

Werbung:
  • Antworten 117
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Trizi

    23

  • nowak

    12

  • rotschopf5

    10

  • Capricorna

    6

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
  Am 30.3.2022 um 14:57 schrieb Trizi:

Von daher verwerfe ich erstmal die "Dopplungs-Idee" und denke über den Triangel nach.

Gleich mal nach SMs schauen.

Aufklappen  

 

Schnittmuster gibt es wirklich sehr viele.

Hier z.B. von Pattydoo (Hersteller, darum darf der Link)

https://www.pattydoo.de/schnittmuster-bikini-tankini-victoria

Wobei ich bei dem fast überlegen würde, ihn anders anzuziehen ;)  und zwar die breiten Träger unten und die dünnen oben. Ob das bei diesem Schnitt klappt, müsste man testen - früher hatte ich mal einen Triangel, den ich so herum getragen habe ;)

Dass so ein Triangel nicht wirklich etwas hält, ist eigentlich klar, der taugt dann wirklich nur als "Sichtschutz" ;). Aber eine eventuelle "Hängemattenoptik" wird es wohl nicht verschlimmern ;)

 

Und elastische Spitze gibt es mittlerweile wirklich in gaaaaaanz weich :D

 

Hießen diese BHs aus Jersey mit dieser Triangel-Optik früher BeeDees? :kratzen:

 

Geschrieben

@Trizi

Ich hatte es so verstanden, dass Dir die "normalen" Kauf-BH's Probleme

machen.

 Gutsitzende BH's könnten das ja beheben.

 

 

Ich bin auch immer noch auf der Suche. Die Wäscheschublade füllt sich bei mir mit den  "empfohlenen gut sitzenden BH's" für viel Geld.

Vielleicht sollte ich selber nähen deshalb hab ich mir heute ein Buch bestellt.

 

 

Geschrieben
  Am 30.3.2022 um 14:57 schrieb Trizi:

gegenüber einer Vorderteildopplung hat ...

Aufklappen  

 

Dazu wollte ich auch noch etwas schreiben - also zu Doppelung ;)

Ich habe ein Kauf-Shirt aus weißer gecrashter Tüllspitze, bei dem wurde das VT teilweise gedoppelt, aber nur mit einem "Jersey-Futterteil", das wie ein Trägertop geschnitten ist und nur bis unter die Brust reicht. Die Träger und die Seitennähte wurden einfach in den Nähten mitgefasst. Die untere Kante ist nur overgelockt - das ist aber nur bei Jersey zu empfehlen, der sich kein bisschen einrollt.

Wenn Bedarf besteht, suche ich nach einem Foto ;)

 

Geschrieben
  Am 30.3.2022 um 15:14 schrieb elbia:

Hießen diese BHs aus Jersey mit dieser Triangel-Optik früher BeeDees? :kratzen:

Aufklappen  

 

Nein; BeeDees ist einfach eine Unterwäsche-Marke, genau wie Schiesser oder Triumph, die es auch immer noch gibt ;) 

 

 

Geschrieben
  Am 29.3.2022 um 11:41 schrieb Trizi:

Hmm , zumindest auf dem Bild sieht der für mich "kneifig" aus ...

Den müsste ich zuerst mal anprobieren, online kann ich den nicht kaufen.

 

Aufklappen  

 

Ich finde, er sieht gar nicht so kneifig aus. Wenn er mehr Spiel hat, ist das oft der Grund für Wundheit.

Ein Band, womöglich noch gezackt, das sich hin und her bewegt, ist ja wie eine Säge oder Feile. Wenn das Band wirklich, wirklich gut sitzt, macht es zwar Abdrücke, aber keine Reibung. Darum muss der BH echt eng sitzen, was am Anfang Überwindung kosten kann.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 30.3.2022 um 15:04 schrieb Gypsy-Sun:

Hier zum Beispiel kostenlos

Aufklappen  

Ah klasse, vielen Dank

 

Mist, gerade gesehen: geht nur bis 80 B. 

Dann Pattydoo - eh mein Lieblingslabel :classic_biggrin:

 

 

  Am 30.3.2022 um 15:14 schrieb elbia:

 

;). Aber eine eventuelle "Hängemattenoptik" wird es wohl nicht verschlimmern ;)

 

Aufklappen  

:classic_biggrin::classic_biggrin: "Hängemattenoptik"

 

 

  Am 30.3.2022 um 15:16 schrieb Kiwiblüte:

@Trizi

Ich hatte es so verstanden, dass Dir die "normalen" Kauf-BH's Probleme

machen.

 Gutsitzende BH's könnten das ja beheben.

 

 

Ich bin auch immer noch auf der Suche. Die Wäscheschublade füllt sich bei mir mit den  "empfohlenen gut sitzenden BH's" für viel Geld.

Vielleicht sollte ich selber nähen deshalb hab ich mir heute ein Buch bestellt.

 

 

Aufklappen  

Nein! Wie schon geschrieben, ein "gut sitzender" BH ist mindestens körperanliegend. Nein, will ich nimmer. 

 

 

  Am 30.3.2022 um 15:18 schrieb Eva-Maria:

Es gibt ja auch BW-Spitze - die ist normalerweise weicher.

.

Aufklappen  

 

  Am 30.3.2022 um 15:40 schrieb elbia:

 

Dazu wollte ich auch noch etwas schreiben - also zu Doppelung ;)

Ich habe ein Kauf-Shirt aus weißer gecrashter Tüllspitze, bei dem wurde das VT teilweise gedoppelt, aber nur mit einem "Jersey-Futterteil", das wie ein Trägertop geschnitten ist und nur bis unter die Brust reicht. Die Träger und die Seitennähte wurden einfach in den Nähten mitgefasst. Die untere Kante ist nur overgelockt - das ist aber nur bei Jersey zu empfehlen, der sich kein bisschen einrollt.

Wenn Bedarf besteht, suche ich nach einem Foto ;)

 

Aufklappen  

So ähnlich hatte ich mir das auch vorgestellt. Aber wie schon geschrieben - das ist ja dann immer nur ein Shirt! Einen Triangel kann ich bei mehreren Shirts tragen.

 

 

  Am 30.3.2022 um 19:06 schrieb margret99:

 

Ich finde, er sieht gar nicht so kneifig aus. Wenn er mehr Spiel hat, ist das oft der Grund für Wundheit.

Ein Band, womöglich noch gezackt, das sich hin und her bewegt, ist ja wie eine Säge oder Feile. Wenn das Band wirklich, wirklich gut sitzt, macht es zwar Abdrücke, aber keine Reibung. Darum muss der BH echt eng sitzen, was am Anfang Überwindung kosten kann.

Aufklappen  

"echt eng"??? Oh nein! Warum? Warum sollte ich mir das antun?

Ich verstehe, daß ein junges Mädel, oder zB eine gestandene Frau, die im Kundenkontakt ist, sowas tragen sollte. Beides trifft auf mich - nicht mehr! - zu.

Ich werde mir freiwillig nie wieder etwas Enges anziehen.

Das ist schon fast eine Phobie bei mir. Selbst Socken haben locker zu sitzen. Meine Schuhe sind immer ne halbe Nr. zu groß, meine ApfelUhr schlackert, daß sie oft den Puls nicht messen kann ... an meinen Körper kommt nix Enges mehr.

 

 

lg Trizi

Bearbeitet von Trizi
Der verlinkte "Triangel" geht nur bis 80 B
Geschrieben
  Am 1.4.2022 um 13:09 schrieb Trizi:

"echt eng"??? Oh nein! Warum? Warum sollte ich mir das antun?

Ich verstehe, daß ein junges Mädel, oder zB eine gestandene Frau, die im Kundenkontakt ist, sowas tragen sollte. Beides trifft auf mich - nicht mehr! - zu.

Ich werde mir freiwillig nie wieder etwas Enges anziehen.

Aufklappen  

Es geht dabei überhaupt nicht um die Optik, sondern darum, dass nur ein enges Unterbrustband der Brust Halt bietet. Ein zu locker sitzendes rutscht und funktioniert dann nicht als Stütze für die Brust. Bei kleiner Brust unerheblich, bei viel Oberweite kann das einen sehr großen Unterschied machen.

Wobei unterschiedlich ist, WIE eng Leute das Unterbrustband brauchen/wollen.

Geschrieben

Ich habe persönlich ja so den Eindruck, das könnte etwas hormonelles sein…. :kratzen:

 

Je älter ich werde - ich bin mitten in der Prämenopause - desto unbequemer finde ich auch sehr enge Kleidung. Früher hat mir das nix ausgemacht. Und ich habe mich nie knalleng mit viel sichtbarer Haut gekleidet; es liegt also nicht an einer veränderten Einstellung zum Thema Kleidung an sich; nach dem Motto, früher habe ich mich unbequem gekleidet, um (sexuell) attraktiv zu sein und das mache ich jetzt nicht mehr, weil ich älter und selbstbewusster geworden bin. Nein. Ich fand körpernahe oder engere Kleidung früher einfach nicht unbequem, jetzt nervt mich das spürbarer. Keine Ahnung, was da genau der Grund ist auf der neuro-biologischen Ebene oder was auch immer… :nix:

 

Das Dumme ist halt, dass ein gut sitzender BH eng sein muss, sonst hält er halt nix. Aber mein Gewebe ist weicher geworden. Alles, was eng sitzt, schneidet jetzt sichtbar ein, auch das UBB, obwohl ich immer noch an der untersten Grenze des Normalgewichts liege (BMI 20,8).

 

Alt werden ist Mist. :rolleyes:

Geschrieben
  Am 2.4.2022 um 09:59 schrieb Capricorna:

Alles, was eng sitzt, schneidet jetzt sichtbar ein, auch das UBB, obwohl ich immer noch an der untersten Grenze des Normalgewichts liege (BMI 20,8).

Aufklappen  

Das ist eine Frage der Muskulatur in dem Bereich und wahrscheinlich der (genetisch) bedingten Fettverteilung. Tägliches Hanteltraining und sonstige muskelaufbauende Übungen für den Bereich helfen.

Geschrieben
  Am 2.4.2022 um 09:59 schrieb Capricorna:

Das Dumme ist halt, dass ein gut sitzender BH eng sein muss, sonst hält er halt nix. Aber mein Gewebe ist weicher geworden. Alles, was eng sitzt, schneidet jetzt sichtbar ein, auch das UBB, obwohl ich immer noch an der untersten Grenze des Normalgewichts liege (BMI 20,8).

Aufklappen  

 

Das mit dem weichen Gewebe hast du schon richtig erkannt.

Als ich mit dem BH nähen richtig losgelegt habe, war ich 43, mit der Zeit haben meine BH sich verändert, sie sind jetzt insgesamt "stabil" - d.h. es ist nicht nur das Gummi, das den BH am Körper hält sondern das gesamte Band liegt leicht gedehnt am Körper an, die weichen und bequemen Gummi sind nur minimal kürzer als der Stoff (der bei mir dreilagig ist). 

Bei gekauften BH ist der Stoff so weich, dass sich zwischen den Gummibändern eine Rolle bildet wie bei einem Michelin-Männchen und dann sammelt sich die Schweißtröpfen unter den Gummibändern und richten damit bei mir echten Schaden an. Am schlimmsten sind die BH, wo hinten nur Powernet ist, weil das meinem Gewebe keinerlei Halt entgegensetzt.

 

LG Rita

Geschrieben
  Am 2.4.2022 um 09:59 schrieb Capricorna:

Ich habe persönlich ja so den Eindruck, das könnte etwas hormonelles sein…. :kratzen:

Aufklappen  

 

Ich glaube eher individuell... Und wir verändern uns im Laufe des Lebens. Die einen so, die anderen so.

 

Fest sitzende oder umschließende Kleidung kann auch als angenehm, als sicherheitsgebend empfunden werden. Oder eben als unangenehm, einengend...

 

Und wie man das empfindet kann physische oder psychische Ursachen haben. Und zumindest auch bei manchen Leuten auch hormonelle. Ich kenne in der Tat mehr Leute, die mit steigendem Alter enge Kleidung als unterträglich empfinden. (Allerdings eher so jenseits der 60 oder 70) Aber nicht bei allen.

 

Was BH betrifft: ab einer gewissen Körbchengröße geht "in Form bringen" nur, wenn in gewisser Weise etwas Kompression auf das Gewebe ausgeübt wird. Irgendwo. (Sollte eher von unten sein, als von oben.) Je mehr Fläche fest anliegt, desto weniger Druck pro Fläche ist nötig.

 

Wenn es den Körper gar nicht berühren darf... dann kann man nur was davor hängen. (Oder gleich nur die Nippel abkleben.)

 

Im Zweifelsfall muß man das am eigenen Körper ausprobieren. Erfahrungen von anderen helfen an dem Punkt dann letztlich nicht mehr weiter.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich trage seit einiger Zeit nur noch Bustiers oder Soft Bhs. Ich gehöre auch zu denen, die überhaupt nichts Enges oder Kratziges mögen. Meine Toleranz in dieser Richtung wird immer geringer.

 

Habt ihr mal nachgemessen wie weit das Unterbrustgummi von BHs tatsächlich ist? Es ist in der Regel zwischen 6-10 cm enger als die tatsächliche Unterbrustweite. Ich brauche 78cm Unterbrustweite. Also hatte ich mir 80 gekauft. Die Teile waren für mich unerträglich. Ich habe irgendwann nachgemessen und festgestellt, dass sie oft 10 cm enger sind als ich tatsächlich benötige. Kaufe ich 90 damit ich 80 bekomme muss ich bei der Cup Größe runter gehen. Das kann klappen muss aber nicht. Es hängt auch viel vom Schnitt und vom Material ab. Deshalb habe ich für mich beschlossen von den Drahtkäfigen für Brüste Abstand zu nehmen und eben Bustiers oder Soft BHs zu tragen. Bei Bustiers mag ich allerdings nur die, die etwas ausgeformter sind. Die schmalen, die eher wie ein Bandeau sind, finde ich nicht so gut.

 

Ich verlinke mal die, die ich meine. Ich hoffe das ist gestattet? Wenn nicht bitte die Links löschen.

 

https://www.bonprix.de/produkt/feel-comfort-seamless-bustier-2er-pack-2x-mattbeige-915861/

 

https://www.bonprix.de/produkt/feel-comfort-bh-ohne-buegel-mit-bio-baumwolle-2er-pack-schwarz-aschrosa-943492/

 

Im ersten Link das ist das Bustier im zweiten Link der Soft BH. Mit beiden Teilen bin ich sehr zufrieden. Sie tragen sich wirklich angenehm und die Brust sieht ganz natürlich aus aber nicht als hätte man gar nichts an ;).

Bearbeitet von KarLa
Geschrieben
  Am 1.4.2022 um 19:05 schrieb Giftzwergin:

Es geht dabei überhaupt nicht um die Optik, sondern darum, dass nur ein enges Unterbrustband der Brust Halt bietet. Ein zu locker sitzendes rutscht und funktioniert dann nicht als Stütze für die Brust. Bei kleiner Brust unerheblich, bei viel Oberweite kann das einen sehr großen Unterschied machen.

Wobei unterschiedlich ist, WIE eng Leute das Unterbrustband brauchen/wollen.

Aufklappen  

Doch, mir geht's nur darum, daß die hängende Oberweite etwas verdeckt ist - Halt ist mir egal! Meine Brust ist nicht so groß, als daß das Hängen Schmerzen bereiten würde.

 

Im Winter löse ich das Problem, indem ich einfach nen Unterhemdchen anziehe. Für extreme Sommertage suche ich nach ner Lösung.

Favorit ist aktuell Triangel - allerdings zwei Etagen tiefer als bei anderen Mädels :classic_laugh::classic_biggrin:

 

lg Trizi

Geschrieben
  Am 2.4.2022 um 09:59 schrieb Capricorna:

Ich habe persönlich ja so den Eindruck, das könnte etwas hormonelles sein…. :kratzen:

 

Je älter ich werde - ich bin mitten in der Prämenopause - desto unbequemer finde ich auch sehr enge Kleidung. Früher hat mir das nix ausgemacht. Und ich habe mich nie knalleng mit viel sichtbarer Haut gekleidet; es liegt also nicht an einer veränderten Einstellung zum Thema Kleidung an sich; nach dem Motto, früher habe ich mich unbequem gekleidet, um (sexuell) attraktiv zu sein und das mache ich jetzt nicht mehr, weil ich älter und selbstbewusster geworden bin. Nein. Ich fand körpernahe oder engere Kleidung früher einfach nicht unbequem, jetzt nervt mich das spürbarer. Keine Ahnung, was da genau der Grund ist auf der neuro-biologischen Ebene oder was auch immer… :nix:

 

Das Dumme ist halt, dass ein gut sitzender BH eng sein muss, sonst hält er halt nix. Aber mein Gewebe ist weicher geworden. Alles, was eng sitzt, schneidet jetzt sichtbar ein, auch das UBB, obwohl ich immer noch an der untersten Grenze des Normalgewichts liege (BMI 20,8).

 

Alt werden ist Mist. :rolleyes:

Aufklappen  

 

@Capricorna, mir war enge Kleidung schon immer zuwider! Und mir haben auch immer BHs gekneift (oder gekniffen? egal!) - und ja, ich war zur Anpassung in sehr teuren Geschäften.

Aber zum einen war ich jung und da hab' ich das "ertragen" um gut auszusehen. Außerdem war ich früher jahrelang im Außendienst - es hat zu meinem Job gehört, immer möglichst perfekt auszusehen.

 

Jetzt im Alter (postmeno - bin 62) gestatte ich mir einfach, mich so anzuziehen, wie ich es für bequem halte und möglichst keine Kompromisse einzugehen. Allerdings möchte ich auch kein öffentliches Ärgernis provozieren ... und das wären meine Brüste schon, wenn ich sie nur unter einem leichten Hemdchen ohne sonstwas baumeln lasse.

 

lg Trizi

Geschrieben

@KarLa

vielen Dank für die Links.

Vor allem der T-Shirt BH sieht bequem aus. Hab' ich gleich mal bestellt (aufgrund Deiner Warnung in 95 :classic_blink:)

 

lg Trizi

Geschrieben
  Am 3.4.2022 um 12:16 schrieb Trizi:

Doch, mir geht's nur darum, daß die hängende Oberweite etwas verdeckt ist - Halt ist mir egal! Meine Brust ist nicht so groß, als daß das Hängen Schmerzen bereiten würde.

Aufklappen  

Ich sagte nicht, dass es DIR um den Halt ginge - sondern dass es bei einem engen Unterbrustband um den Halt geht. Auf die Optik hat das keine Auswirkungen.

Geschrieben

@Trizi ,

 

ich hoffe, dass Du so begeistert sein wirst, wie ich es bin. Dieser BH ist der einzige, den ich wirklich den ganzen Tag tragen kann. Er drückt und zwickt wirklich nirgends. Und der Preis ist auch in Ordnung.

Geschrieben

@KarLa

 

Das schaut sehr bequem aus, werde ich mir wohl auch gönnen. Ich trag so was sehr häufig, bloss in einer schlichteren Variante. 

 

 

Geschrieben

@Marie-Arlette ,

 

es ist wirklich sehr bequem. Und wenn ich das schon einmal sage... Mein Spitzname ist: Prinzessin auf der Erbse :king:.

 

Ich finde die Bustiers und den BH schon sehr schlicht. Ja gut, die Bustiers haben Spitze an den Trägern. Sie ist aber wirklich dezent und total unkratzig.

Geschrieben
  Am 3.4.2022 um 18:42 schrieb KarLa:

Mein Spitzname ist: Prinzessin auf der Erbse :king:.

 

Aufklappen  

:classic_biggrin: ... :classic_laugh: ...

 

ich hab' bestellt und werde berichten!:bier:

 

lg Trizi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...