Zum Inhalt springen

Partner

Bitte um Hilfe: was tragen, wen man keinen BH tragen kann/will


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Auch wenn ich befürchte, daß es dir nicht weiterhilft.... Aber zumindest möchte ich es als Möglichkeit gezeigt haben.

 

Im historischen Hobby trage ich dieses Modell, wenn es sehr heiß ist:

von vorn

P1020688.JPG

 

von hinten

P1020689.JPG

 

Leider fällt es langsam auseinander... es ist alt, der Stoff ist schon sehr dünn, und auch die Einfassung löst sich an immer mehr Stellen, und es reißt ein. Sollte es aufgrund dessen irgendwann mal gar nicht mehr tragbar sein, werde ich es wohl auseinandernehmen und als Mustervorlage für ein neues Teil nehmen. Es ist nämlich schön bequem und luftig. Allerdings muß es bei mir (Körbchengr. A) auch nichts tragen, sondern nur bedecken... :o

 

 

 

Werbung:
  • Antworten 117
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Trizi

    23

  • nowak

    12

  • rotschopf5

    10

  • Capricorna

    6

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@running_inchdas sieht auf jeden Fall bequem aus!

 

Und klärt die Frage, ob ein BH/Bustier immer aus Stretch sein muß.

Wie man sieht, geht es wohl auch ohne Stretch und Gummiband ... allerdings ist bei Körbchengröße > A wohl viel Anpassungsarbeit notwendig

 

lg Trizi

Geschrieben
  Am 27.3.2022 um 07:09 schrieb Hummelbrummel:

Aus was ist Powernet? Ich hätte jetzt Kunstfaser vermutet, wahrscheinlich  irgendwelche Polytierchen? 

 

Das geht bei mir nicht mal als Anorak in der äußersten Schicht, an eine dünne Schicht Schweißsammler zwsichen Kunst und Haut ist gar nicht zu denken. (Ich habe auch schon die Unterbrustgummis mit BW-Jersey verdeckt, aber das hilft auch nicht.)

Aufklappen  

 

Powernet ist in der Regel Polyamid mit Elasthan. Es gibt welches, das "tüllartig" ist, also aus viele Löchern besteht, darunter schwitzt man deswegen nicht. Wenn die Haut auf Polyamid oder Elasthan eine Psyeudoallergie hat, hilft das natürlich auch nicht.

 

(Vermutlich ist mir nicht ganz klar, was dein Problem ist. Wenn es die Kunstfaser auf der Haut ist, dann kann die nicht reagieren, wenn eine Zwischenschicht aus Naturfaser ist. Wenn es Schweiß ist... ich mag ja Baumwolle eigentlich lieber, aber meine Sportkleidung hat mir beigebracht, dass es tatsächlich Funktionsstoffe gibt, die trocken bleiben, wo Baumwolle dann nass und durchgeschwitzt ist, weil sie die Feuchtigkeit effizient ableiten. Leider kann man das aus der Stoffbeschreibung nicht ableiten, sondern findet es erst hinterher raus. :silly: Wo das wirklich funktioniert. Ansonsten sind wir tatsächlich noch am ehesten bei Wolle, die ist deutlich atmungsaktiver als Baumwolle. Aber für BHs wohl suboptimal.)

Geschrieben
  Am 27.3.2022 um 09:19 schrieb Topcat:

hm rein theoretisch

Aufklappen  

Tja, alle Theorie ist grau.:clown: Manchmal hat man so Blitzideen, müssen nicht gut sein. Dem Nacken tut man keinen Gefallen.:klatsch:

Geschrieben
  Am 27.3.2022 um 16:17 schrieb Trizi:

@running_inchdas sieht auf jeden Fall bequem aus!

 

Und klärt die Frage, ob ein BH/Bustier immer aus Stretch sein muß.

Wie man sieht, geht es wohl auch ohne Stretch und Gummiband ... allerdings ist bei Körbchengröße > A wohl viel Anpassungsarbeit notwendig

 

lg Trizi

Aufklappen  

 

Das ist dann ähnlich den Sari-Oberteilen. Das geht ohne Elasthan, es muß genau angepasst werden und ist bei größerer Oberweite dann ungefähr genau das Gegenteil von bequem. Das muß unter der Brust sehr straff sitzen, sonst fällt die Brust drunter raus.

 

(Historische Wäsche war zudem größtenteils darauf ausgelegt, dass man jemanden hat, der das Ding von hinten schnürt, damit es stramm genug sitzt. In heutigen Haushalten ohne Dienstpersonal und/oder einer Schar weiblicher Verwandter etwas schwierig.)

Geschrieben
  Am 27.3.2022 um 16:47 schrieb nowak:

Das muß unter der Brust sehr straff sitzen, sonst fällt die Brust drunter raus.

Aufklappen  

 

Und dann wird das Atmen irgendwann schwierig. 

Ich habe da mal nicht drüber nachgedacht und einen BH komplett aus undehnbarer Spitze genäht. Der lag nach dem ersten Tragen lange in der Schublade, bis ich mich irgendwann aufgerafft habe und den Rücken durch was Dehnbares ersetzt habe. 

Geschrieben
  Am 27.3.2022 um 17:18 schrieb sikibo:

Und dann wird das Atmen irgendwann schwierig. 

Aufklappen  

 

Ja, das muß man zum einen sehr genau abzirkeln, wo die Grenze liegt und zum anderen braucht es eine gewisse... Kompromissfähigkeit. (Und Bauchatmung.)

 

Ich kenne so Konstruktionen für "Special Occasions" bzw. Theateraufführungen. Da war nichts dabei, was ich dringend im Alltag tragen wollte. (Die Sari-Blusen haben Ärmel und Schulternähte, sind also oben etwas stabiler, als was, was nur Trägerchen hat. Das erlaubt unten mehr Spielraum... aber so gemütliche Lümmelklamotten sind das alles nicht...)

Geschrieben

@TriziVielleicht ist ja bei K*triny was für dich dabei.

Sie hat Schnittmuster ausschließlich ohne Bügel, für meine Größe ist das zwar nichts, aber um kleinere hängende Brüste einzufangen und ein wenig abzudecken (Brustwarzen) u.U. eine Lösung.

Ob jetzt ein Bralette oder ein Hemdchen musst du schauen.

 

Viele Grüße

 

 

Geschrieben
  Am 27.3.2022 um 16:44 schrieb nowak:

Ansonsten sind wir tatsächlich noch am ehesten bei Wolle, die ist deutlich atmungsaktiver als Baumwolle. Aber für BHs wohl suboptimal.)

Aufklappen  

 

Doch, gibt es auch. Jedenfalls im Sport-Bereich - ich habe einen Sport-BH von Icebreaker, das ist ein Merino-Poly-etc.- Gemisch. Trägt sich sehr angenehm auch bei schweiß-treibenden Unternehmungen. So ein Bustier-Style, also nicht der "klassische" Sport-BH, der einem die Luft abschnürt... Da gibt es inzwischen echt gute Sachen. :)

 

Geschrieben

Wolle geht bei mir gar nicht.

Nie!

Nicht mal als Bündchen an einer Jacke oder so.

Ich bin gegen Wolle allergisch und bekomme sofort roten Ausschlag verbunden mit dem Wunsch, mir die Haut vom Leib zu kratzen. :classic_wacko:

 

Ich werde jatzt mal das mit dem Doppeln angehen ... das langt vielleicht schon.

 

lg Trizi

Geschrieben
  Am 28.3.2022 um 11:56 schrieb Trizi:

Wolle geht bei mir gar nicht.

Nie!

Nicht mal als Bündchen an einer Jacke oder so.

Ich bin gegen Wolle allergisch und bekomme sofort roten Ausschlag verbunden mit dem Wunsch, mir die Haut vom Leib zu kratzen. :classic_wacko:

Aufklappen  

 

Das kommt mir sehr bekannt vor - und dann die blöden Fragen "auch bei nur 10% Woll-Anteil?" ... Ja, aber sicher doch

 

  Am 28.3.2022 um 11:56 schrieb Trizi:

Ich werde jatzt mal das mit dem Doppeln angehen ... das langt vielleicht schon.

Aufklappen  

 

Hast di einen Jersey, der nur in eine Richtung dehnbar ist? Dann nimm den doch innen und außen in unterschiedliche Richtungen, für mehr Stabilität in den Cups, die Rückenteile müssen sich allerdings um den Körper dehnen

 

LG Rita

Geschrieben

 

  Am 27.3.2022 um 16:17 schrieb Trizi:

@running_inchdas sieht auf jeden Fall bequem aus!

 

Und klärt die Frage, ob ein BH/Bustier immer aus Stretch sein muß.

Wie man sieht, geht es wohl auch ohne Stretch und Gummiband ... allerdings ist bei Körbchengröße > A wohl viel Anpassungsarbeit notwendig

 

lg Trizi

Aufklappen  

 

Yep, das Teil ist wirklich bequem. (Die Schnürung im Rücken ist in meinem Fall nur Zierde. Es ist ein Kaufteil aus der Bucht, also gebraucht. Möglich, daß sie bei der Vorbesitzerin einen Zweck erfüllt hat.)

 

Vermutlich müßte man bei größeren Körbchen etwas mehr anpassen. Aber einen Versuch ist es vielleicht wert...?

 

 

  Am 27.3.2022 um 16:47 schrieb nowak:

Das muß unter der Brust sehr straff sitzen, sonst fällt die Brust drunter raus.

Aufklappen  

 

Nicht unbedingt. Wenn die untere Kante ausreichend stabilisiert ist, sollte es möglich sein, unten genug Luft zu lassen, daß es bequem ist, aber nicht soviel, daß etwas rausfallen kann. Die genaue Abstimmung läßt sich über die Schnürung im Rücken entsprechend regulieren...

 

 

  Am 27.3.2022 um 16:47 schrieb nowak:

 

(Historische Wäsche war zudem größtenteils darauf ausgelegt, dass man jemanden hat, der das Ding von hinten schnürt, damit es stramm genug sitzt.

Aufklappen  

 

Äh.... nö.... So pauschal kann man das nicht sagen. Das mag für eine gewisse Gruppe richtig sein, aber sicher nicht für die breite Masse.

Korsetts & Co. lassen sich auch wunderbar alleine ausreichend stramm schnüren. Kann ich dir bei Bedarf gerne zeigen; ich mache das nämlich immer selbst - sogar ohne Zuhilfenahme von Türklinken o.ä. ;) :o

 

Hier geht es allerdings nicht um stramm sitzende Korsetts, Stays oder dergleichen, sondern um ein ausreichend locker sitzendes Bustier aus Baumwollstoff, das aufgrund seiner Machart wirklich bequem ist und seinen Zweck, bestimmte Bereiche zu bedecken, wunderbar erfüllt.

Geschrieben
  Am 28.3.2022 um 14:00 schrieb running_inch:

Die genaue Abstimmung läßt sich über die Schnürung im Rücken entsprechend regulieren...

Aufklappen  

 

Dann brauchst du aber jedesmal jemand als „Anziehhilfe“. 

Geschrieben
  Am 28.3.2022 um 14:18 schrieb sikibo:

 

Dann brauchst du aber jedesmal jemand als „Anziehhilfe“. 

Aufklappen  

 

Wenn das einmal richtig eingestellt ist, eigentlich nicht. Das macht man ja nicht bei jedem Anziehen neu, sondern nur, wenn sich etwas verändert. Und das bekommt man auch alleine hin (oder bin ich da echt so eine Ausnahme, daß ich das alles alleine schaffe? :nix: ).

Geschrieben

 

Wenn es tatsächlich nur ums Abdecken geht, dann werfe ich mal als Schnittmusteridee ein Triangel-Bikini-Oberteil in die Runde ;)  Da gibt es sicher einige Anbieter ;)

Die Dreiecke können ja je nach Bedarf auch etwas größer gestaltet werden. Und unten könnte auch eine hübsche elastische Spitze sein.

 

Geschrieben
  Am 26.3.2022 um 13:58 schrieb Trizi:

Vielen lieben Dank für den Link. Dieses Bustier werd ich ausprobieren.

 

lg Trizi

Aufklappen  

hier hatten wir mal nach erfahrungen zu dem ultimate sports bra gefragt:

 

 

 

 

bei greenstyle wirst du zum thema bustier ebenfalls fündig

Geschrieben

Ich werfe noch mal was zum Kaufe in die Runde.

 

Ich hatte beim Sonderpostenmarkt (wo ich im Prinzip jeden BH kaufe, den ich in meiner Größe finde) einen BH von Triumpf gekauft, der deutlich anders ist, als alles, was ich bisher hatte. Das Modell heißt wohl "Fit Smart" und hat eine Umrechnung von den üblichen BH Größen in die Größen von Fit Smart.

 

Ich würde es als eine Mischung aus Bustier und BH beschrieben. Es hat gemoldete Körbchen, die in der vorderen Mitte zusammen genäht sind. Dadurch hat man nicht so viel Brusttrennung wie bei einem normalen BH, der BH liegt vorne zwischen den Brüsten nicht an. Aber es ist doch etwas mehr, als bei einem Bustier.

Der BH hat keine Bügel. An der Position der Bügel ist innen ein Band aufgenäht, in der Breite eines Bügelbandes, aber weicher und glatter. Nicht das plüschige Bügelband. Und statt Unterbrustband ist es mit einem sehr glatten und weichen Falzgummi abgeschlossen. (Oben am Rückenteil auch Falzgummi statt Gummi.

 

Ich hatte es heute zum ersten Mal an und kann nach einem (langen) Tag sagen, dass es sich sehr weich und bequem anfühlt. (Meine normale BH-Größe 85F übersetzt sich in Größe 4 bzw. XL)

 

Wer nicht speziell gegen eine der Materialien allergisch ist oder wirklich nur locker schwingende Hemden am Körper erträgt, für den ist das vielleicht mal einen Versuch wert.

 

 

Geschrieben
  Am 28.3.2022 um 14:00 schrieb running_inch:

Wenn die untere Kante ausreichend stabilisiert ist,

Aufklappen  

 

Kommt halt auf Größe und Stabilität des Gewebes an.

 

Bei A oder B ist das kein nennenswertes Thema. Ob man festes Bindegewebe hat, ist erblich und dann kommt noch die Altersfrage.

(Die Brüste meiner Großmutter standen auch mit über 70 noch wie eine eins. Bei Körbchengröße AA war halt auch nicht viel da, was hätte fallen können... :silly:)

Geschrieben
  Am 28.3.2022 um 20:05 schrieb nowak:

 

Ich werfe noch mal was zum Kaufe in die Runde.

 

Ich hatte beim Sonderpostenmarkt (wo ich im Prinzip jeden BH kaufe, den ich in meiner Größe finde) einen BH von Triumpf gekauft, der deutlich anders ist, als alles, was ich bisher hatte. Das Modell heißt wohl "Fit Smart" und hat eine Umrechnung von den üblichen BH Größen in die Größen von Fit Smart.

 

Ich würde es als eine Mischung aus Bustier und BH beschrieben. Es hat gemoldete Körbchen, die in der vorderen Mitte zusammen genäht sind. Dadurch hat man nicht so viel Brusttrennung wie bei einem normalen BH, der BH liegt vorne zwischen den Brüsten nicht an. Aber es ist doch etwas mehr, als bei einem Bustier.

Der BH hat keine Bügel. An der Position der Bügel ist innen ein Band aufgenäht, in der Breite eines Bügelbandes, aber weicher und glatter. Nicht das plüschige Bügelband. Und statt Unterbrustband ist es mit einem sehr glatten und weichen Falzgummi abgeschlossen. (Oben am Rückenteil auch Falzgummi statt Gummi.

 

Ich hatte es heute zum ersten Mal an und kann nach einem (langen) Tag sagen, dass es sich sehr weich und bequem anfühlt. (Meine normale BH-Größe 85F übersetzt sich in Größe 4 bzw. XL)

 

Wer nicht speziell gegen eine der Materialien allergisch ist oder wirklich nur locker schwingende Hemden am Körper erträgt, für den ist das vielleicht mal einen Versuch wert.

 

 

Aufklappen  

Hmm , zumindest auf dem Bild sieht der für mich "kneifig" aus ...

Den müsste ich zuerst mal anprobieren, online kann ich den nicht kaufen.

Bildschirmfoto 2022-03-29 um 13.39.06.png

Geschrieben

@Trizi

Es gibt verschiedene Fit Smart Modelle, der von dir gezeigte ist ein Schalen-BH und Nowsk meint das Bustier Modell.

 

Geschrieben
  Am 29.3.2022 um 12:53 schrieb Ulrike1969:

@Trizi

Es gibt verschiedene Fit Smart Modelle, der von dir gezeigte ist ein Schalen-BH und Nowsk meint das Bustier Modell.

 

Aufklappen  

 

Ah guck... ich habe als erstes das Modell gesehen, dass ich auch hatte und habe gar nicht geguckt, ob es andere gibt.

 

Ich würde ihn definitv auch erst anprobieren wollen, aber wie eng man ihn macht, hat man selber in der Hand. Meiner fühlt sich definitiv nicht nach BH an. (Ich hatte schon Bustiers, die fester waren. Damals mußten sie aber noch nicht so viel tragen.) Ob dir das schon zu viel ist, musst du natürlich selber gucken.

 

Wenn du nur was über die auf Magenhöhe hängenden Brüste drüberhängen willst, reicht ja ein entsprechend gekürztes Unterhemd. Falls es Anlässe gibt, zu denen du die Mädels doch mal höher legen willst, kannst du ihn ja anprobieren. (Oder wo bestellen, wo man ihn zurückschicken kann.)

 

Ich grabsche beim Sonderpostenmarkt nur alles ohne es anzuprobieren, weil es so viel billiger ist, dass ich vermutlich jedes Teil sogar ohne Verlust weiterverkaufen könnte, falls es nicht passt. Um den Originalpreis würde ich das auch nicht ohne Anprobe machen!

 

Geschrieben

 

Meine Idee war wohl nicht mal des Nachdenkens wert, sorry :o

Ich denke ja immer noch so nur zum Abdecken könnte das funktionieren ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...