Criss-Cross Geschrieben 6. März 2022 Autor Melden Geschrieben 6. März 2022 vor 2 Stunden schrieb elbia: Keine gelegten Fältchen, sondern kleine Abnäher. Danke für die Bilder! Ich hätte nach deiner ersten Beschreibung tatsächlich im Kniebereich ein Stück eingesetzt, also noch Quernähte über und unter dem Knie gemacht. So sieht das gut aus - und diese Idee gefällt mir zunehmend besser.
Criss-Cross Geschrieben 6. März 2022 Autor Melden Geschrieben 6. März 2022 vor 59 Minuten schrieb Capricorna: Wie wäre es mit einem Bündchen unten, gegen das Frieren? Ich liebäugele aus dem Grund gerade mit der Yogahose von Lenipepunkt: Klares nein. Ich brauche eine schmale Silhouette, daher kommen Yoga- oder Jogginghosen nicht in Frage. Trotzdem danke für deinen Vorschlag, Kerstin!
Quälgeist Geschrieben 7. März 2022 Melden Geschrieben 7. März 2022 vor 4 Stunden schrieb Criss-Cross: Klares nein. Ich brauche eine schmale Silhouette, daher kommen Yoga- oder Jogginghosen nicht in Frage. Trotzdem danke für deinen Vorschlag, Kerstin! Naja, es gibt auch sehr viele Schnitte von Jogginghosen, die sehr schmal sind. Das hatte ich gerade bei gekauften Jogginghosen erlebt. Aber ja, ich habe verstanden, das möchtest Du nicht.
knittingwoman Geschrieben 7. März 2022 Melden Geschrieben 7. März 2022 Ich bin gerade überden Jeansschnitt #3 gestolpert. Den gibt es mit 2 Bein Formen. Eine Bettnachbarin im Krankenhaus erzählte mir, dass ihre Tochter für Sie nach einem schmalen Hosenschnitt Hosen aus Swest grnäht hat, weil der Aufenthalt länger wurde. Die saßen sehr körpernah.
steinmetz Geschrieben 7. März 2022 Melden Geschrieben 7. März 2022 Ich würde die Leggings ganz normal querelastisch zuschneiden und vorn die Knie längselastisch, da kann auch nur eine Teilungsnaht über dem Knie sein und das Längselastische vorn bis runter gehen. Am Popo wäre das auch möglich, z.B. einen Sattel einbauen und den wieder längselastisch machen. Ich hab mir das überlegt, weil ich einen richtig tollen Funktionsjersey mit denselben Eigenschaften habe. Bin mir sicher, daß ich so eine gut sitzende Leggings bekomme, umgesetzt hab ich speziell das aber noch nicht. Ich arbeite praktisch immer mit dem selben Schnitt, eine Mischung aus Capri-Leggings aus einem Heft für Jersey-Outfits und den Jalie Yoga-Pants, der wird nach Bedarf abgewandelt, bis hin zur Jogginghose. Ach, genau: Zur Sicherheit bekommt so eine Leggings im Bund auch noch eine Kordel, vor allem, weil ich das hübsch finde, aber auch, weil, je nach Material, manchmal doch ein bischen mehr Halt da sein muß.
Criss-Cross Geschrieben 7. März 2022 Autor Melden Geschrieben 7. März 2022 vor 14 Stunden schrieb steinmetz: Ich würde die Leggings ganz normal querelastisch zuschneiden und vorn die Knie längselastisch, da kann auch nur eine Teilungsnaht über dem Knie sein und das Längselastische vorn bis runter gehen. Am Popo wäre das auch möglich, z.B. einen Sattel einbauen und den wieder längselastisch machen. Das ist auch nochmal ein sehr interessanter Ansatz! Danke! Was ich gestern nicht auf dem Schirm hatte: mein Leggins-Schnitt hat keine Seitennaht, was ich eigentlich sehr mag. Wenn ich nun elbia's Abnähervariante oder diese hier umsetzen möchte, muss ich die halt noch integrieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden