Zum Inhalt springen

Partner

Erfahrungen mit Schnittmuster v. Müller und Sohn


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, 

ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin - ich probiere es einfach mal...                                                                                                                                                                                                   Ich möchgte mir ein Abendkleid nähen und bin ich mit Hilfe von Frau Google auf dieses Kleid gestoßen was mir sehr gefällt:                                                               https://www.muellerundsohn.com/allgemein/schnittmuster-kleid-mit-schulterdrapierung/#

Allerdings habe ich noch nie etwas von Müller und Sohn gehört bzw. gelesen. Hat schon jemand ein Kleidungsstück mit einem Schnittmuster von Müller und Sohn genäht? Welche Erfahrungen habt Ihr mit den Schnitten gemacht?

Vielen Dank für Eure Antworten:hug:

 

Grüße

Susi-Dorli

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Capricorna

    2

  • Susi-Dorli

    2

  • 3kids

    1

  • lealeni

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Müller & Sohn ist ein Schnittmuster-System, die vertreiben auch die Rundschau-Hefte in denen immer einige Schnitte drin sind - einschließlich der Erklärungen, wie man vom Grundschnitt zu dem gezeigten Modell kommt.

 

Für mich sahen die gut aus, aber genäht habe ich noch keinen. Ich denke schon, dass die gut gemacht sind.

 

LG Rita

Geschrieben

Die fertigen Schnitte sind „normale“ Konfektions-Größen; die Schnitte passen dir dann so gut oder so schlecht wie andere Kleidung dieser Größe auch. (Wobei die Größen an sich nicht komplett festgelegt sind, aber das Thema führt jetzt zu weit.) Die Frage ist also nicht, „wie gut der Schnitt passt“, sondern, wie wenig oder viel du von deren Tabelle abweichst. - Leider bekommt man die Tabelle wohl erst nach dem Kauf zu sehen. Das finde ich, äh, bedauerlich. Aber nachvollziehbar, da die ihre Tabellen ansonsten für achteckig Geld verkaufen für andere Schnitt- und Bekleidungs-Hersteller. Aber so für die Endkunden wären ein paar Eckdaten im Vorfeld ja trotzdem sehr hilfreich…. :rolleyes: - Und es gibt niemanden, der am ganzen Körper nur eine Konfektions-Größe hat; es ist ganz normal, dass man einen Schnitt ändern muss, wenn es wirklich gut sitzen soll…  :)  - Und gut gemacht werden die Schnitte wohl sein; das ist „das“ deutsche Schnittmuster-System, das in der Ausbildung der Schneider hierzulande eingesetzt wird, soweit ich weiß. Das sind die echten, wahren Profis. ;)

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben, guten Morgen,

 

vielen Dank für die Infos, ja, Capricorna, abändern muss ich eh alle Schnitte - da hast Du Recht. Dann werde ich den Schnitt mal bestellen. 22,- € für das e-book bzw. 28,-€ für den Papierschnitt ist natürlich auch nicht ohne und so weiß ich jetzt wenigstens, dass es sich um was "Gscheites" handelt mit dem man gut arbeiten kann :super:

Ich wünsch Euch allen einen schönen Tag :roller:

Geschrieben (bearbeitet)

Gern geschehen. Der Preis ist wirklich happig, das stimmt; da würde ich auch zögern. Vor allem, da keine detaillierte Nähanleitung dabei ist.

 

Oh, und ich sehe gerade, dass die Maßtabelle doch dabei ist, wenn man auf die technische Zeichnung klickt. Das hatte ich gestern am Handy gar nicht gesehen! Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil! :) 

Bearbeitet von Capricorna
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Capricorna:

Oh, und ich sehe gerade, dass die Maßtabelle doch dabei ist, wenn man auf die technische Zeichnung klickt.

dazu aus dem Buch M&S z. B. für Gr.36:

Rückenhöhe =19,7; Rückenbreite=16; Brustbreite =17,4; Schulterbreite =12; Brusttiefe (Schulter-Taille) =27,3

 

... weiß nicht welche Gr. gesucht wird.

Bearbeitet von lealeni
Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Stunden schrieb Capricorna:

Die fertigen Schnitte sind „normale“ Konfektions-Größen; die Schnitte passen dir dann so gut oder so schlecht wie andere Kleidung dieser Größe auch. (Wobei die Größen an sich nicht komplett festgelegt sind, aber das Thema führt jetzt zu weit.) Die Frage ist also nicht, „wie gut der Schnitt passt“, sondern, wie wenig oder viel du von deren Tabelle abweichst. - Leider bekommt man die Tabelle wohl erst nach dem Kauf zu sehen. Das finde ich, äh, bedauerlich. Aber nachvollziehbar, da die ihre Tabellen ansonsten für achteckig Geld verkaufen für andere Schnitt- und Bekleidungs-Hersteller. Aber so für die Endkunden wären ein paar Eckdaten im Vorfeld ja trotzdem sehr hilfreich…. :rolleyes: - Und es gibt niemanden, der am ganzen Körper nur eine Konfektions-Größe hat; es ist ganz normal, dass man einen Schnitt ändern muss, wenn es wirklich gut sitzen soll…  :)  - Und gut gemacht werden die Schnitte wohl sein; das ist „das“ deutsche Schnittmuster-System, das in der Ausbildung der Schneider hierzulande eingesetzt wird, soweit ich weiß. Das sind die echten, wahren Profis. ;)

Ich lese z.Z. ein M&S Buch & bin gerade dabei eine maßgeschnittene Sakko selbst zu machen. Ich brauche eine Pause!😧  ✂📐📍LG Charles

Bearbeitet von CharlesB

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...