Großefüß Geschrieben 28. Februar 2022 Melden Geschrieben 28. Februar 2022 vor 1 Stunde schrieb Gypsy-Sun: erweiterst den Rumpfteil in der Mitte vorne und hinten (jeweils im Bruch) um x cm. Eventuell musst die Ärmel verlängern. Nicht die gute Stelle dafür. Da wird dann auch gleich der Ausschnitt viel weiter. Geht, wenn du den Ausschnitt entsprechend auf die vorige Größe zurückänderst.
claudiaangela Geschrieben 1. März 2022 Autor Melden Geschrieben 1. März 2022 Ihr seid toll, so viele gute Vorschläge, danke euch Die Ärmel eine Nummer kleiner verwenden, gibt es da eine Anleitung für, wie man das kleiner Armloch richtig anlegt? Beim Rumpf verbreitern wären dann die Schultern mit breiter, ich benötige die Weite aber erst ab Brust.
Gypsy-Sun Geschrieben 1. März 2022 Melden Geschrieben 1. März 2022 Ach so, ist die fehlende Brusttiefe der Grund für die Suche nach einem leger sitzenden T-Shirt mit engeren Ärmeln? Damit wirst Du zwangsläufig bei Kaufschnitten, genau wie bei Kaufshirts, zu breite Schultern haben. Dann brauchst Du besser eine FBA an einem passenden T-Shirtschnitt in Deiner Größe! Bei dem Thema kann ich leider nicht helfen, aber googel mal "FBA", Du wirst hier im Forum genau wie im I-net gut fündig werden.
Andrietta Geschrieben 1. März 2022 Melden Geschrieben 1. März 2022 Hallo, dann klinke ich mich mal ein. Gibt hier aber erfahrenere und kundigere Leute! So, wie wir das rauslesen, könnte eine FBA der beste Weg sein. Wenn bei Kaufkleidung entweder Querfalten an der Brust entstehen oder die Schultern viel zu weit sind, dann wäre das ein weiterer Hinweis, dass eine FBA eine gute Idee wäre. Beswingtes Allerlei hat eine tolle Anleitung, einfach mal in die Suchmaschine eingeben. Du würdest dir ein Shirt suchen, das im Schulterbereich gut sitzt (und enge Ärmel hat, weil du dir das ja wünscht). Mit FBA wird das Vorderteil an der Brust weit genug. Wenn du jemand hast, der dich gut messen kann, ist auch Dress Developer von @KiribanaPatterns toll, auch dazu findest du im Forum und im Netz weiteres.
claudiaangela Geschrieben 1. März 2022 Autor Melden Geschrieben 1. März 2022 Ah ja stimmt, das ist eigentlich die perfekte Idee. Ich werde das probieren. Danke euch für eure viele Mühe, da kann ich echt mal bisschen ausprobieren
elbia Geschrieben 1. März 2022 Melden Geschrieben 1. März 2022 @claudiaangela zeig doch einfach mal ein Foto von dir in einem Shirt, das dir so wie es ist nicht so ganz gefällt und beschreib, was dich daran stört - so ohne Foto ist es wie Lesen in einer Glaskugel Mit Foto kann man besser beurteilen, woran es hapert beim Schnitt
Gypsy-Sun Geschrieben 1. März 2022 Melden Geschrieben 1. März 2022 vor 9 Minuten schrieb elbia: Mit Foto kann man besser beurteilen, woran es hapert beim Schnitt Es gibt Leute, die genant sind 😎. 😉
elbia Geschrieben 1. März 2022 Melden Geschrieben 1. März 2022 vor 11 Minuten schrieb Gypsy-Sun: die genant sind ?? Tippfehler, Autokorrektur, oder einfach eine lange Leitung meinerseits?
Lehrling Geschrieben 1. März 2022 Melden Geschrieben 1. März 2022 vor 4 Minuten schrieb elbia: ?? Tippfehler, Autokorrektur, oder einfach eine lange Leitung meinerseits? genant sein kommt von sich genieren
elbia Geschrieben 1. März 2022 Melden Geschrieben 1. März 2022 vor 1 Minute schrieb Lehrling: genant sein kommt von sich genieren Boah Danke! Also doch eine lange Leitung meinerseits Das hätte ich aber jetzt noch 10 mal lesen können und wäre nicht drauf gekommen
Gypsy-Sun Geschrieben 1. März 2022 Melden Geschrieben 1. März 2022 (bearbeitet) Öm, is'n französisches Lehnwort, würde meine Mutter sagen , @elbia. Autokorrektur hab' ich aus. Sie kommt mit meiner Wortwahl nich' zurecht. Bearbeitet 1. März 2022 von Gypsy-Sun
elbia Geschrieben 1. März 2022 Melden Geschrieben 1. März 2022 vor 6 Minuten schrieb Gypsy-Sun: Öm, is'n französisches Lehnwort, würde meine Mutter sagen Ich kenne es ja und ich hätte auch gewusst, wie es geschrieben wird Und gehört hätte ich es sofort verstanden, aber geschrieben hätte es noch 2 Wochen/Monate/Jahre dauern können Wie auch immer, genant oder nicht @claudiaangela kann nicht mit Worten beschreiben, wo das "Problem" liegt, also muss sie es uns zeigen
Gypsy-Sun Geschrieben 1. März 2022 Melden Geschrieben 1. März 2022 vor 17 Minuten schrieb elbia: also muss sie es uns zeigen Nö, sie probiert lieber. Hat sie ja gesagt.
claudiaangela Geschrieben 1. März 2022 Autor Melden Geschrieben 1. März 2022 😂 Mal sehen, ich probier erstmal 😉 Aber danke euch allen, ich finde alle so sehr nett und hilfsbereit 👍🏻
Grüner Faden Geschrieben 29. Januar 2023 Melden Geschrieben 29. Januar 2023 Am 28.2.2022 um 19:08 schrieb elbia: Das ist doch ein ganz schlichtes Basic-Shirt Hast du denn einen Schnitt für ein Basic-Shirt, der dir gut passt, aber nur nicht leger genug ist? Bzw. eben die Ärmelweite so ist, wie du es gerne hättest? Hi elbia, ich bin gerade auf der Suche nach einem Schnitt, wie er hier beschrieben ist. Also legerer am Körper, körpernah an den Armen. Ich habe einen Schnitt, der im Schulterbereich gut sitzt, den ich aber gerne am Körper legerer hätte. In der Art, aber kein Raglanshirt: https://b-patterns.com/produkt/schnittmuster-raglanshirt-damen-gr-36-46-blusige-weite/ Kann ich meinen engeren Schnitt entsprechend umändern? Ich grüble schon länger, aber mir ist nicht klar, wie da Weite reinkommt, ohne auch an den Schultern / Armloch weiter zu werden. Es sollte auch keine A-Linie werden. Dein Post hört sich so an, als ob du weißt, wie das geht. Wenn ja, wäre ich für Erleuchtung sehr dankbar ☺️
elbia Geschrieben 29. Januar 2023 Melden Geschrieben 29. Januar 2023 vor einer Stunde schrieb Grüner Faden: Kann ich meinen engeren Schnitt entsprechend umändern? Ich grüble schon länger, aber mir ist nicht klar, wie da Weite reinkommt, ohne auch an den Schultern / Armloch weiter zu werden. Es sollte auch keine A-Linie werden. Dein Post hört sich so an, als ob du weißt, wie das geht. Wenn ja, wäre ich für Erleuchtung sehr dankbar ☺️ Danke für die Blumen , aber meine Idee der Erweiterung würde schon auf eine Art A-Linie herauslaufen. Oder alternativ auf Kräusel am vorderen Halsausschnitt. War denn bei den Links nichts dabei, was dir gefallen könnte ? Kannst du deinen Shirt-Schnitt nicht einfach 1-2 Größen größer nehmen, aber die Schultern verschmälern?
Grüner Faden Geschrieben 29. Januar 2023 Melden Geschrieben 29. Januar 2023 @elbia Doch, ich finde das Shirt aus dem Bernina Blog und die beiden legeren T-Shirts von Ottobre und Burda gut. Aber bei meinem Schnitt sitzt der Ärmel gut und das ist immer das schwierigste, finde ich. Daher will ich die Abänderung ausprobieren. Kräuseln wollte ich eh ausprobieren, da ich den Abnäher für die Brust in den Halsausschnitt verlegen wollte. Dann kräusel ich noch ein paar cm mehr ein. Mal schauen, ich werde berichten.
elbia Geschrieben 29. Januar 2023 Melden Geschrieben 29. Januar 2023 Geht es um diesen Schnitt ? : https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/187550-anpassung-armloch-bei-einem-pullover-bitte-um-hilfe/page/4/ vor 1 Minute schrieb Grüner Faden: Kräuseln wollte ich eh ausprobieren, da ich den Abnäher für die Brust in den Halsausschnitt verlegen wollte. Du kennst meinen Galeriebeitrag mit den Kräuseln am Halsausschnitt? Grundlage war da allerdings ein Schnitt ohne Abnäher.
Grüner Faden Geschrieben 29. Januar 2023 Melden Geschrieben 29. Januar 2023 @elbia Ja, das ist der Schnitt. Nein, deinen Galeriebeitrag kenne ich nicht, wie finde ich den am besten? Bei den Damen Oberteilen? Ich muss dann schon ganz schön viel kräuseln. 5,50 cm pro Abnäher und dann noch ein paar cm extra. Aber mit Viskose Jersey sollte das zu machen sein, hoffe ich.
elbia Geschrieben 29. Januar 2023 Melden Geschrieben 29. Januar 2023 Nein vor 2 Minuten schrieb Grüner Faden: Nein, deinen Galeriebeitrag kenne ich nicht, wie finde ich den am besten? Hier :
Grüner Faden Geschrieben 29. Januar 2023 Melden Geschrieben 29. Januar 2023 @elbia So ähnlich wollte ich den Brustabnäher verlegen. Abnäher zulegen und dann oben am Halsausschnitt auffächern und den Inhalt verteilen. Für die paar cm mehr hätte ich parallel zum Bruch 2 cm zugegeben. Oder funktioniert das so nicht?
Grüner Faden Geschrieben 29. Januar 2023 Melden Geschrieben 29. Januar 2023 Dein kräuseln war dekorativer Natur, oder?
elbia Geschrieben 29. Januar 2023 Melden Geschrieben 29. Januar 2023 vor 3 Minuten schrieb Grüner Faden: Für die paar cm mehr hätte ich parallel zum Bruch 2 cm zugegeben. Oder funktioniert das so nicht? Hmmm, wie schon damals erwähnt, kenne ich mich mit FBA nicht wirklich aus. Für mich selber würde ich es wohl so probieren Gerade eben schrieb Grüner Faden: Dein kräuseln war dekorativer Natur, oder? Ja, war es, aber es verschafft natürlich schon mehr Weite im VT - nur im VT, der Rücken ist ja davon nicht betroffen. Mal so als Anhaltspunkt : meine legeren Shirts für daheim haben übrigens locker 10-12 cm mehr Umfang (Brust) und sind ohne Taillierung - sind aber trotzdem nicht oversized
Grüner Faden Geschrieben 29. Januar 2023 Melden Geschrieben 29. Januar 2023 vor 7 Minuten schrieb elbia: Mal so als Anhaltspunkt : meine legeren Shirts für daheim haben übrigens locker 10-12 cm mehr Umfang (Brust) und sind ohne Taillierung - sind aber trotzdem nicht oversized Das ist mit meiner Oberweite etwas viel, glaube ich. Aber ich kann mich ja rantasten. Ich werde hinten auch was zugeben und ebenfalls einkräuseln. Und vielleicht noch eine Passe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden