Trizi Geschrieben 7. März 2022 Melden Geschrieben 7. März 2022 Am 6.3.2022 um 09:26 schrieb ju_wien: "Stylistin S.G. wählt zu ihrer Lieblingsjacke aus der Curvy-Strecke ganz zartes Color-Blocking". "Ein Lippenstift in Knallpink rundet das Outfit ab!" "Ich mag klassische Mode, mein Styling zeichnet sich aber immer durch einen kleinen Bruch aus. Zu perfekte Looks finde ich langweilig. Ein kleiner Twist gibt jedem Look etwas Besonderes, etwas, an das man sich erinnert - hier sind es die sportlichen Flipflops und der Bindegürtel in Neontönen, der sich eigentlich mit den Tönen von Jacke und Kleid beißt, aber trotzdem funktioniert". Leider kann ich das Foto daneben hier nicht posten, ohne gegen Urheberrechts- und Forenregeln zu verstoßen. Ich versuche mal zu beschreiben: S.G. dürfte nicht viel jünger sein als ich. Sie ist relativ klein und passt in die Modelle der "Curvey" Strecke. Und an dem Outfit betont alles und jedes die Breite: das relativ weite rosa Kleid mit noch weiterem Stufenrock, die kastige Jacke in Pink und der Bindegürtel mit Masche in Neongelb und Pink, der das Gesamtkunstwerk wie ein großes gefülltes Osterei aussehen lässt. Der für sie zu lange Rock und die Flipflops lenken die Augen dann noch auf die nicht mehr ganz schlanken Fesseln. Man braucht schon eine ziemlich große rosa Brille, um sich das alles schönzureden Klar darf jede und jeder anziehen, was ihr/ihm gefällt, egal ob das nun schmeichelhaft aussieht oder nicht, aber Burda ist ja bitte ein Modemagazin - da erlaube ich mir, etwas mehr Geschmack und Stil zu erwarten. Aufklappen Sorry, aber meiner Ansicht nach trieft dieser Post nur so vor Überheblichkeit! Wer bestimmt denn bitte, was Geschmack und Stil ist? Du? Oder kann das nicht jeder für sich selber bestimmen? Und muß denn alles "schmeichelhaft" aussehen? Feste Fesseln und Bauch verbergen? Am besten in schwarz - ne? Kaschiert ja so schön. Oder am besten gar nicht in die Öffentlichkeit - weg mit den fetten Weibern vom Straßenbild und vor allem von den mondänen Modezeitschriften. Dort soll doch bitteschön nur von schlanken schönen Frauen berichtet werden, die ihre Luxuskörper in edle Farben und Zwirn einhüllen. Ich bin seeehr froh, daß das Burda (und übrigens auch schon lange zB Ottobre) anders sehen und wünsche mir noch viel mehr lebensfrohe XXL-Mädels die Spaß am Spiel mit Farben und Formen haben ohne auch nur einen Gedanken an Bodyshaming zu verschwenden! lg Trizi
SiRu Geschrieben 7. März 2022 Melden Geschrieben 7. März 2022 Ich möcht das jetzt einfach nur dick unterschreiben. (Ich grübel nämlich schon seit gestern Mittag, wie ich meine Antwort so formulier, das sie verstanden wird, ohne das ich mich hier im Ton vergreif.)
sisue Geschrieben 7. März 2022 Melden Geschrieben 7. März 2022 Nun ja, ich finde das Ensemble jetzt auch nicht so unglaublich vorteilhaft. Das Kleid allein sieht bestimmt toll an ihr aus und die Jacke zu was anderem auch, aber zusammen ist es einfach nur viel weites Zeugs. Ich bin groß und schlank und an mir sähe die Kombination sicherlich keinen Deut besser aus. Das hat nichts mit Bodyshaming zu tun, sondern tatsächlich eher was mit Stil.
ju_wien Geschrieben 9. März 2022 Melden Geschrieben 9. März 2022 (bearbeitet) Am 7.3.2022 um 13:36 schrieb Capricorna: Vielleicht stehen deren Server ja in D, weil die Burda gehören; mal sehen... frage mich eh, wie das bei denen weitergeht. Die Zielgruppe dort ist ja nicht ganz unerheblich... Die Burda ist als erste westliche Zeitschrift bereits 1987 in Russland auf russisch erschienen. Die gute Aenne würde sich im Grab rumdrehen, wenn sie das jetzt mitkriegen würde... Aufklappen hmm: jutta@hp8570:~$ host www.burdastyle.ru www.burdastyle.ru has address 92.53.82.19 www.burdastyle.ru has address 91.109.204.176 inetnum: 92.53.82.0 - 92.53.82.255 netname: SELECTEL-NET descr: Selectel Ltd. country: RU address: Russia, Saint-Petersburg, Cvetochnaya st. 21 inetnum: 91.109.200.128 - 91.109.205.255 netname: ATLEX-NET-2 descr: Okay-Telecom Ltd. country: RU address: 117463, P.O.Box No.34, Moscow, Russia Die Domain ist für die Hubert Burda Media Marketing & Communications GmbH registriert. Eigentlich wollte ich aber was anderes schreiben: Bei Threads Magazin gibt es den Vorschlag, Ukrainer_innen zu unterstützen, indem man in ihren etsy-Shops einkauft. Warenversand ist derzeit natürlich nicht gut möglich, aber es gibt etliche Shops die PDF-Schnitte und -Anleitungen und Stickdateien usw. anbieten. Bei Threads gibt es dazu einen Artikel mit Links. Wo darf ich den posten, ohne mit Verbot von Shop-Links usw. in Konflikt zu geraten? Bearbeitet 9. März 2022 von ju_wien
Gypsy-Sun Geschrieben 9. März 2022 Melden Geschrieben 9. März 2022 (bearbeitet) Am 9.3.2022 um 14:43 schrieb ju_wien: Bei Threads gibt es dazu einen Artikel mit Links. Wo darf ich den posten, ohne mit Verbot von Shop-Links usw. in Konflikt zu geraten? Aufklappen Kleinanzeigen. Frag mal bei @nowak oder @elbia nach, ob sie die Anzeige auf der ersten Seite anheften können. Einige steigen allerdings über "Aktivitäten" ein. Bearbeitet 9. März 2022 von Gypsy-Sun
Capricorna Geschrieben 9. März 2022 Melden Geschrieben 9. März 2022 Bei Ravelry wird auch dazu aufgerufen, Strickanleitungen von ukrainischen DesignerInnen zu kaufen; auf der Startseite ist ein gerade Link zu einer entsprechenden Ländersuche und die Anleitung für die entsprechenden Filter. (Obwohl man ja streng genommen dann auch gar nicht weiß, auf welcher Seite die stehen, je nachdem, aus welcher Region die genau kommen, aber gut… bisschen Schwund ist immer. Perfekt gibt‘s in solchen unübersichtlichen Zeiten nicht mehr.) Andere buchen über AirBnB Betten dort, natürlich ohne die gerade in Anspruch zu nehmen…
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden