Paula38 Geschrieben 1. März 2022 Melden Geschrieben 1. März 2022 Völlig Off Topic: @darot das klingt so völlig nach mir…. Welcher Ottobre Schnitt ist das!?
3kids Geschrieben 1. März 2022 Melden Geschrieben 1. März 2022 Am 1.3.2022 um 06:17 schrieb Margali: In den Normalgrößen hat sich viel verändert zumindest in den Läden, in denen ich mal schaue,, alles ist viel weiter geworden. Was heute eine 38 ist, ging in den Achtzigern locker als 42 durch. Aufklappen Vor Jahren trug meine damals 16jährige Tochter eine 36/38, für Karneval sind wir durch Kartons auf dem Speicher gegangen, da war eine witzige Karottenhose von mir drin, in 42. Sie hat sofort gemeckert, wäre viel zu groß. Selten so gelacht, sie kam fast nicht rein und zu ging die Hosen schon mal gar nicht ... Ich bin 1,72 groß - blöd nur, dass die 4 cm über Standard alle in den Beinen sitzen. Und da hat sich was getan. Zum einen finde ich heute abundan auch "nicht-Jeans" in Langgröße und zum anderen trage ich keine Schuhe mit Absatz mehr und dann reicht es mir, dass einige Bekleidungshersteller ihre Hosen ein wenig verlängert haben (ich schätze um 2cm). Ich kann also besser Hosen kaufen als in den 80ern und 90ern - da gab es für mich nur Jeans kaufen und die waren im Büro nicht immer gern gesehen oder Sommerhosen in 7/8 bei denen es nicht auffällt. Alle anderen habe ich genäht, weil ich schon als Teenie das Hochwasser-Problem hatte und das hasse! LG Rita
darot Geschrieben 1. März 2022 Melden Geschrieben 1. März 2022 Am 1.3.2022 um 07:25 schrieb Paula38: Völlig Off Topic: @darot das klingt so völlig nach mir…. Welcher Ottobre Schnitt ist das!? Aufklappen Das ist Clara aus 5/2010 . Ich habe sie mir auch als Radhose genäht. Beim Radeln schlage ich sie manchmal überm Knie hoch und - um angezogen - beim Päuschen wieder runter. Als Wellnesshose habe ich sie verlängert.
Capricorna Geschrieben 1. März 2022 Melden Geschrieben 1. März 2022 Am 1.3.2022 um 06:17 schrieb Margali: In den Normalgrößen hat sich viel verändert zumindest in den Läden, in denen ich mal schaue,, alles ist viel weiter geworden. Was heute eine 38 ist, ging in den Achtzigern locker als 42 durch. Aufklappen Ja, das ist genau meine Erfahrung. Als Teenager und noch länger danach habe ich Gr. 38 getragen. Heute habe ich schon Probleme, in Oberteilen Gr. 36 nicht zu ersaufen, und 34 ist selten zu finden… Die Menschen sind halt dicker geworden und die Mode hat sich dem neuen Mittelfeld angepasst. „Dummerweise“ bin ich nicht soviel dicker geworden… Ich würde es daher insgesamt auch wie Scherzkeks sehen, für mich ist es sowohl schönes Hobby wie nützliche Arbeit. Wenn ich schon etwas selber nähe, soll es bitte auch etwas besser passen als das, was ich kaufen kann.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden