Machi Geschrieben 19. Februar 2022 Melden Geschrieben 19. Februar 2022 Hallo, Ich bin eben schön reingelegt worden. Ich habe 3 Burda Schnittmuster gekauft. Ich wollte das Hosengrundschnittmuster haben. Gab es bei gotilde mit 2 anderen SM. Habe gefragt wie der Zustand ist, die ersten e2 Antworten waren knapp, Risse und gebraucht . Beim 3.mal ausführlich. Der Artikel Zustand war gebraucht. Es ist bis auf die Hose unbrauchbar. Es ist ausgeschnitten und zerschnitten. Ich habe nur die Hose ausgepackt und gleich bewertet...dann habe ich den Rest ausgepackt und einen Schock bekommen. Hier Bilder...und als Lehre nie wieder SM die nicht Original verpackt sind bei eBay kaufen
Querkopf Geschrieben 19. Februar 2022 Melden Geschrieben 19. Februar 2022 Das ist ja gemein Hast du der Verkäuferin mal die Bilder geschickt? Gebraucht heißt ja nicht unbrauchbar! Vielleicht erstattet dir die Verkäuferin ja einen Teil des Geldes. Ich hatte mal bei Ebay Kleinanzeigen und Ebay zwei Kleidungsstücke gekauft, die nicht in Ordnung waren und konnte mich mit den Verkäuferinnen einigen.
Machi Geschrieben 19. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2022 ja, habe ich gemacht, bis jetzt keine Reaktion.
Machi Geschrieben 19. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2022 sie hat eben geantwortet: " Die Schnittmuster sind von der Tante meines Mannes. Ich kenne mich nicht so gut damit aus. Aber: Schnittmuster wurden als verbraucht angeboten und habe soeben auch mehrere Angebote für gebrauchte Schnittmuster gefunden, die vergleichbar aussehen" Das wars jetzt von ihrer Seite.
Quietscheente Geschrieben 19. Februar 2022 Melden Geschrieben 19. Februar 2022 (bearbeitet) Das ist ja total ärgerlich. Sowas darf nicht passieren und da finde ich "ich kenne mich nicht so damit aus" auch keine valide Erklärung. Einen zerschnittenen Bogen auch ohne Kenntnisse noch für brauchbar zu halten... so dumm kann man kaum sein. Ich würde das bei eBay melden. Offiziell. Bearbeitet 19. Februar 2022 von Quietscheente
Machi Geschrieben 19. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2022 ja würde ich machen , aber wie. Ehrlich gesagt weiß ich es nicht. Es geht immer um verkäufer kontaktieren und dann 3 Tage meine ich warten...
darkbijou Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 vor 10 Stunden schrieb Quietscheente: Das ist ja total ärgerlich. Sowas darf nicht passieren und da finde ich "ich kenne mich nicht so damit aus" auch keine valide Erklärung. Einen zerschnittenen Bogen auch ohne Kenntnisse noch für brauchbar zu halten... so dumm kann man kaum sein. Ich würde das bei eBay melden. Offiziell. Doch leider ist das so. Und zwar von denen, die tatsächlich absolut keine Ahnung davon haben. Sie sind der Meinung, man könne das wieder zusammensetzen und gebrauchen, weil man das ja eh auseinanderschneidet aka meine Tochter 🙈
Lykke Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 vor 10 Stunden schrieb Machi: ja würde ich machen , aber wie. Ehrlich gesagt weiß ich es nicht. Es geht immer um verkäufer kontaktieren und dann 3 Tage meine ich warten... Machi, diese Seite hier hast Du gefunden? https://www.ebay.de/help/buying/resolving-issues-sellers/artikel-oder-problem-mit-einem-verkufer-melden?id=4022 Wenn Du ganz nach unten scrollst, kommst Du zum Punkt "Brauchen Sie weitere Hilfe?" Darunter ist ein icon, das Du anklicken kannst "Verkäufer melden". Die Verkäuferin will sich damit heraus reden, dass sie einen gebrauchten Artikel ohne Gewährleistung verkauft. Allerdings hat sie einen Artikel verkauft, der beschädigt und nicht verwendbar ist. Und ich denke nicht, dass das den ebay Grundsätzen entspricht. Einen Versuch ist es jedenfalls wert, das über ebay klären zu lassen. Falls Du über PayPal bezahlt haben solltest, könntest Du auch darüber agieren. Falls nein: Denk mal darüber nach, ob das nicht zukünftig für exakt solche Fälle eine gute Strategie sein könnte.
Carlista Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 Hi Ich bin auch für Ebay melden. Unwissenheit muss ja nach Aufklärung nicht unbedingt in keine Verantwortung münden. Und wenn die Tante die Schnittmuster gebraucht hat, dann sollte diese das eigentlich auch wissen und dann müssten sie auch die Verantwortung für ihren Irrtum übernehmen. Die 3 Tage von Ebay sind ja fürs einigen. Spätestens dann sollte eine Meldung möglich sein. Du könntest Ihr die Wahl lassen, dass sie die kaputten Schnittmuster zurück haben kann und Du den Teilbetrag zurückerwartest oder den Sachverhalt bei Ebay meldest. Ich weiß jetzt nicht was Du bezahlt hast, aber brauchbar sollten die Schnitte grundsätzlich sein. sonst muss man die Bastelarbeit und den Bedarf von einer Rolle Tesa mit erwähnen. LG Carlista
Machi Geschrieben 20. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2022 Hallo, Danke die Seite hatte ich nicht gefunden, oder nicht so richtig wahrgenommen. Ich habe gestern vorgeschlagen sie soll mir ein Teil zurückzahlen. Hat sich nicht nochmal gemeldet. Ich warte heute ab und melde ich das weiter. Sie hat nämlich noch 3 SM die sie verkaufen möchte. Die werden mit Sicherheit auch unbrauchbar sein.
andrea59 Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 Achtung, wenn die Dame dir böse will, behauptet sie, du hast die Teile zerschnitten. Leider habe ich auch schon 2x ein Problem mit Käufern gehabt, die behauptet hatten bei einem Spiel würden Teile fehlen und bei 2 Paar Schuhen, die angeblich kaputt waren. Bei den Schuhen haben es die Fotos aber bewiesen, dass sie zwar gebraucht, aber neuwertig ohne Fehler waren. Ebay hält sich allerdings raus bei solchen Streitigkeiten, sie ändern höchstens die negative Bewertung, bei allem anderen verweisen sie auf die AGBs und somit muss man theoretisch klagen. Bei dir ist es andersrum, aber ich denke, Ebay wird sich da raus halten. Probiere es trotzdem. Ich finde es sehr schade, dass es immer wieder solche Menschen gibt. LG Andrea
Capricorna Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 Oh, das ist ja ärgerlich! Ich hatte auch neulich gebrauchte Schnitte verkauft, aber bei dem einen auch klar angegeben, dass Modell X in einer Größe ausgeschnitten ist. Und die Teile waren natürlich alle heile. Sind denn bei dir eigentlich zusammen gehörende Teile durchgeschnitten? Oder ist das Modell in einer Größe ausgeschnitten und die Teile selbst sind noch am Stück? Dieses dünne Schnittmusterpapier kann man ganz vorsichtig mit Stufe 1 des Bügeleisens wieder glätten. Das mache ich immer bei den amerikanischen Schnitten, die ja immer sehr schlimm vielfach zerknickt sind.
Machi Geschrieben 20. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2022 @Capricornabeides ausgeschnitten und auch zerschnitten, scheinbar wa oben gehabt und durch alles durchgeschnitten. Ich habe nicht geschaut ob alles da ist. Ich wollte ein Schnitt habe, die Hose. Sie wollte nur alles zusammen verkaufen. Dann dachte ich ok, dann alles und die anderen kannst du für`s Porto anbieten . Ich wollte dann schauen und die besser zurecht falten und dann habe ich gesehen, dass ich nichts brauchbares gekauft bzw. bekommen habe. Ich hatte mehrmals nach dem Zustand gefragt. Ich werde ein paar Tage warten und dann entsorgen. Mein Hosenschnitt war dann teuer!
slashcutter Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 Das ist sehr ärgerlich....ich finde ebay bildet einfach immer das ganze Spektrum an Menschen ab die es so gibt...manchmal ist ads so toll und manchmal untergründig... Ich würde Ihr eine grottenschlechte Bewertung geben und es auf jeden fall bei ebay melden, im vorraus zu wissen was die machen kannst du nicht und ich hätte den Eindruck dann alles getan zu haben um andere zu warnen. LG Christiane
Capricorna Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 Argh, das ist ja super doof, wenn man noch nicht mal was retten kann… Melden würde ich hier auch auf jeden Fall, und entsprechend bewerten! Bei ebay hast du wenigstens überhaupt diese Möglichkeit, und dann hätte ich auch ein besseres Gefühl, dass ich wenigstens alles in meiner Macht stehende getan hätte
fabric Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 Ich habe mir jetzt mal das Angebot angeschaut: 1. Gotlide - dein Titel ist falsch und ich weiß nicht, ob es so okay ist, einen privaten Verkäufer hier in der Händlerbesprechung zu benennen. 2. Da du eine positive Bewertung verfasst hast und erst im Nachtrag Mängel erwähnst, glaube ich nicht, dass du Chancen hast. 3. Die Verkäuferin verkauft nicht erst seit gestern auch Schnittmuster. Also würde ich als Käuferin erwarten, dass sie weiß, was sie tut. Falls nicht, ihr Problem. (Im Übrigen fällt mir bei der Beschreibung ihrer anderen Angebote der Begriff „Luxus“ negativ auf. Da weiß sie offensichtlich Bescheid.) Da hast du wohl Lehrgeld bezahlt.
knittingwoman Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 Ich glaube man kann einen Verkäufer nicht negativ bewerten, nur neutral und muss seine Kritik dann im Kommentar hinterlassen.
fabric Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 vor 15 Minuten schrieb knittingwoman: Ich glaube man kann einen Verkäufer nicht negativ bewerten, nur neutral und muss seine Kritik dann im Kommentar hinterlassen. „Artikel wie beschrieben. Gerne wieder.“ ist eindeutig positiv.
knittingwoman Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 Ja, ich hab das allgemein gemeint und nicht noch beim Anbieter nachgelesen.
Machi Geschrieben 20. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2022 ich habe doch geschrieben, dass ich nur die Hose aufgemacht habe und dann bewertet habe. Dann habe ich mich später an den Rest gemacht. Die schnelle Bewertung war mein Fehler, was geliefert wurde nicht. Macht ihr keine Fehler?
nowak Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 vor 8 Minuten schrieb Machi: Macht ihr keine Fehler? Sicher. Aber in dem Fall würde ich mich dann über mich selber ärgern und es runterschlucken. Erst eine gute Bewertung geben und dann "nachkarten" ist eh nicht mehr glaubwürdig. Und wenn ich der Verkäufer wäre (wobei ich mal positiv davon ausgehe, dass die Sachen vielleicht nicht so genau angeschaut wurden, vor dem Einstellen), dann würde ich mir eher denken "wieder so eine Nervbacke, die hinterher den Preis drücken will". In der Konstellation... kann man sich m.E. selber in den Hintern treten und versuchen draus für die Zukunft zu lernen... aber der Zug ist abgefahren. Zumindest mache ich das so.
det Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 (bearbeitet) vor 53 Minuten schrieb knittingwoman: Ich glaube man kann einen Verkäufer nicht negativ bewerten, nur neutral und muss seine Kritik dann im Kommentar hinterlassen. Nee, ich meine, dass man durchaus negativ bewerten darf, aber man muss zwingend vorher Kontakt mit dem Verkäufer aufnehmen und auch eine Zeit warten, bis man negativ bewerten darf. Ansonsten sehe ich das wie Nowak: Hier seinen Ärger kundtun und Dampf ablassen ist ok (und senkt den Blutdruck), aber dabei würde ich es auch belassen. Wahrscheinlich geht es hier nur um ein paar Euro, da kann man besser seine Zeit mit schöneren Dingen verbringen. Gruß Detlef Bearbeitet 20. Februar 2022 von det
Machi Geschrieben 20. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2022 (bearbeitet) @Nowak du trifft es immer auf dem Punkt. Bearbeitet 20. Februar 2022 von Machi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden