Zum Inhalt springen

Partner

Schnitt für Sommerkleid gesucht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 17.2.2022 um 09:37 schrieb schnurzie:

 

Ich hätte dann auch eine Anfrage an Euch, in den 80 Jahren gab es noch ein ganz tolles Handarbeitsheft, da waren nicht nur Stricksachen, sondern auch Seidenmalerei, Malerei und andere Bastelarbeiten drin.

Weis einer von Euch wie das Heft damals geheißen hat?
 

Gruß Schnurzie
 

 

 

vor 6 Minuten schrieb Karo:

 

ich meine, das war die VERENA, damals ein tolles gemischtes Heft, heute ein Strickheft. Ich habe aus diesen Heften viele Sachen gewerkelt.

Hallo zusammen, die VERENA gibt es, es ist allerdings eine reine Zeitschrift über Stricken, Wolle und auch häkeln.

 

ich glaube eher, dass die NICOLE gemeint ist. Da war auch sehr viel Stricken und Häkeln drin, sehr auf junge Leserinnen und diverse andere Handarbeiten kamen auch immer vor. Die Zeitschrift kam monatlich und ich hatte sie bis zur Einstellung abonniert. Irgendwann habe ich die Hefte entsorgt, obwohl es mir leid tat, aber Platz ist leider „endlich“. 😉 

Werbung:
  • Antworten 29
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • maludi20

    5

  • elbia

    2

  • schnurzie

    2

  • knittingwoman

    2

Geschrieben

Die Nicole war fast ausschlieslich stricken. Mit einzelnen Schnittmustern.

 

Zumindest ab da, wo ich sie hatte, müßte so 1984 (?) gewesen sein. (Und ich hab sie tatsächlich noch.)

 

Carina war zuerst eine Nähzeitschrift mit "jüngeren" Schnitten als Burda. Dann wurde sie zu einem allround Bastel- und Handarbeitsheft. (Zusammengelegt mit prima oder so?) Da habe ich mein Abo gekündigt.

Geschrieben

In der „nicole“ waren immer mal wieder Schnittmusterbögen (z.B. 6 Sommerkleider oder auch mal was für Männer…ich glaube boxershorts😉) enthalten. Auch das übliche Geschenke-Heft im November enthielt nicht nur Strick-Geschenke. 
Wenn ich mich richtig erinnere endete das Erscheinen 1986.

Ich bekam als Ersatz für das restliche Abo dann die „Freundin“.

Ein weiteres tolles Strickheft war „Constanze“ da habe ich noch zwei Hefte.

Tatsächlich gab es die „Verena“ schon in den 90ern und da waren auch teilweise Schnittmuster enthalten. 
An die konnte ich mich nicht erinnern, habe ich bei der Recherche gerade entdeckt. 

 

Geschrieben

Nicole ging mindestens bis 1988. Gegen Ende wurde sie immer avantgardistischer, hat sie aber nicht gerettet. (Und dank google weiß ich, dass die erste Ausgabe, die ich habe, die 11/1982 war.)

 

Und die Sonderhefte und Weihnachtsausgaben habe ich jetzt mal außen vor gelassen... die sind ja bei fast allen Zeitschriften etwas anders.

Geschrieben

Die Burda hatte früher auch ganz viele andere Sachen drin. Hier ging neulich der Link zu einer russischen Seite um, wo man eine Ausgabe von 1975 oder so anschauen konnte. Da war die Bandbreite von Handarbeitstechniken viel größer - nicht nur Nähen (plus heute wieder gelegentlich Stricken), sondern auch vieles anderes. Plus Kochrezepten, Kreuzworträtsel etc… :) 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...