Friedenstaube Geschrieben 8. Februar 2022 Melden Geschrieben 8. Februar 2022 Hallo Ihr Lieben, könnte es möglich sein eine vernünftige Farbberatung auch online zu bekommen? Im Moment gibt es dazu interessante Angebote . Hat dies schon mal Eine/Einer von Euch gemacht? Wie zufrieden seid Ihr damit? Ich selbst hatte vor längerer Zeit eine Beratung von und mit einer Freundin geschenkt bekommen. Die war für mich aber leider gar nicht stimmig. Hat mich eher noch mehr verunsichert. Deshalb wäre es interessant für mich zu wissen, ob diese denn online auch möglich sein kann. Die Beschreibungen dazu klingen vielversprechend.
Bineffm Geschrieben 8. Februar 2022 Melden Geschrieben 8. Februar 2022 Ich kann mir das nicht wirklich vorstellen. Jede Kamera und jeder Bildschirm stellt Fraben reichlich unterschiedlich dar (wenn das nicht alles aufwändig sauber kalibriert wurde). Sieht man ja schon, wenn es hier bei eingestellten Fotos um die Farbdarstellung geht.... Dann kommt noch die unterschiedliche Ausleuchtung eines Raumes dazu - auch das hat wieder Auswirkungen auf die Farbdarstellung. Wie soll da denn dann festgestellt werden, welche Farbnuance einem tatsächlich besser steht? Und weiterer Punkt - ich kenn die Farbberatung so, dass man da große Tücher umgelegt bekommt - man selbst sieht die Fareb nicht, sondern nur die Wirkung auf das eigene Spiegelbild - auch das läßt sich ja online nicht wirklich realisieren? Wie soll das denn konkret durchgeführt werden? Und vielleicht noch zu Deiner "durchgemachten" Farbberatung - was meinst Du denn mit "das war für Dich nicht stimmig und hat Dich noch mehr verunsichert"? Sabine
Capricorna Geschrieben 9. Februar 2022 Melden Geschrieben 9. Februar 2022 Konnte ich mir bislang auch nicht vorstellen Jedenfalls, wenn man nach dem bekannten System des Hautuntertons geht. Da verfälschen die Lampen zu Hause und der Monitor das Ergebnis zu sehr, um das exakt durch jemand anderen in der Ferne bestimmen zu können, finde ich. (Ich meine, dass man sich entsprechende Tücher dann selbst zusammensuchen muss. Vielleicht bekommt man die je nach Anbieter sogar zugeschickt? Corona machte ja vieles möglich... Die Grundtendenz kann man ja schon gut mit einer Rettungsdecke herausfinden, aber das passt ja auch nicht für alle (Mischtypen)). Neulich habe ich dann aber den Kurs bei Elle Puls gebucht, und bei ihr kam online quasi das gleiche raus wie bei meiner ersten persönlichen Beratung, nur noch etwas verfeinert. (Damals Winter, heute immer noch das, was man Winterfarben nennen würde, aber noch genauer eingegrenzt auf meinen Typ.) Das System bei Elle Puls arbeitet unter anderem mit den Farben, Helligkeitswerten, Intensität und Temperatur im und am Gesicht, aber nicht mit diesem Hautunterton. Und da beide Male sozusagen das gleiche Ergebnis herauskam, vertraue ich darauf, dass das bei anderen Typen auch stimmen würde. (Man kann dann ja selbst seine Familie, Freunde etc. bestimmen und gucken, ob das stimmig ist.) Und dieses System könnte man, mit brauchbarer Beleuchtung, dann wohl auch aus der Ferne ausüben, würde ich denken. Man müsste halt wissen, welche Ausbildung die Beraterin hat. Meine persönliche Farbberatung damals hat mich selbst erstmal ziemlich aus der Bahn geworfen, weil ich die Jahre davor nur Herbst-Farben getragen hatte, und ich Winter kategorisch ausgeschlossen hatte. Das war ein Schock, sage ich euch... Inzwischen bin ich aber sehr überzeugt von meinen Farben. Was hatte dich denn so verunsichert?
Capricorna Geschrieben 9. Februar 2022 Melden Geschrieben 9. Februar 2022 vor 19 Stunden schrieb Bineffm: Und weiterer Punkt - ich kenn die Farbberatung so, dass man da große Tücher umgelegt bekommt - man selbst sieht die Fareb nicht, sondern nur die Wirkung auf das eigene Spiegelbild - auch das läßt sich ja online nicht wirklich realisieren? Wie soll das denn konkret durchgeführt werden? Ich habe inzwischen auch (persönliche) Beratungen kennen gelernt, wo man selbst die Tücher auch sieht. Ich finde das schwierig, aus zwei Gründen: Zum einen, weil die instinktive emotionale Reaktion einen oft davon abhält, sich selbst objektiv beurteilen zu können. Ich konnte damals zB Pink auf den Tod nicht ausstehen und hätte das im ersten Moment vermutlich gar nicht so sehen können wie die Beraterin. (Nachdem ich dann später ein Shirt gekauft und probiert hatte, war ich allerdings sehr schnell überzeugt. Man muss neue Infos auch erstmal testen und denen eine Chance geben.) Zweitens, wenn man noch null Ahnung von der Materie hat, sieht man die Unterschiede oft gar nicht so richtig. Das ist wie beim Zeichnen, dass man quasi das Sehen erstmal richtig lernen muss. Von jetzt auf gleich ist das schwierig. Zumal, weil man in der Situation selbst ja unter Umständen auch etwas nervös ist, je nach Typ.
3kids Geschrieben 9. Februar 2022 Melden Geschrieben 9. Februar 2022 Eine liebe Freundin von mir war zur Farbberatung und total unglücklich. Sie wollte nicht Sommer sein. Und mochte diese rauchigen Töne gar nicht. Deshalb war halt die Farberatung nichts ... Später hat sie sich die Haare braun tönen lassen und braune und rostrote Kleidung getragen, das sah schlimm aus - und sie 10 Jahre älter. Das mit den Haaren hat sie dann zum Glück schnell wieder sein lassen. Als dann die aschblonden Haare langsam ergrauten, ist von den goldblonden Strähnen auf platin-blond umgestiegen und sieht mit einem weißen T-.Shirt wunderbar aus - jünger als vor 10 Jahren. In Sachen Jacken hat sie ihre Präferenzen auch geändert - in Farben des Sommers. Ich konnte mir dann letztes Jahr (oder vorletztes?) einen entsprechenden Hinweis nicht verkneifen. Was ich damit sagen will: wenn die Farberatung gut war, sollte man sich evt darauf verlassen, mit einer objektiven Freundin, die auch harte Wahrheiten ausspricht, einen Einkaufsbummel (oder eine Anprobeorgie zuhause) machen und versuchen, sich damit anzufreunden. Meine Mutter hasste grün, ich erinnere mich noch gut an eine Diskussion zu einer grünen Sommer-Jacke. Ich habe sie dann hängen lassen, da sie mir aber weiter im Kopf herumspukte, bin ich Tage später noch mal und sie war mein. Eine hellgrüne Strickweste hätte ich wohl nie gekauft, wenn meine Einkaufsbegleitung mich nicht geschubst hätte. SIe war dann viele Jahre ein Lieblingsteil. Laut Farbberatung, die ich erst Jahre später genoss, war das genau meine Farbe. Die grasgrüne nicht wirklich, aber besser als dunkelblau und grau, was meine Mutter mir immer aufschwätzen wollte. Sie war wohl auch Sommer, denn mit weiß und rosa sah sie richtig gut aus. LG Rita
Stoffliesel27 Geschrieben 9. Februar 2022 Melden Geschrieben 9. Februar 2022 Am 8.2.2022 um 17:52 schrieb Friedenstaube: Hallo Ihr Lieben, könnte es möglich sein eine vernünftige Farbberatung auch online zu bekommen? Im Moment gibt es dazu interessante Angebote . Hat dies schon mal Eine/Einer von Euch gemacht? Wie zufrieden seid Ihr damit? Ich selbst hatte vor längerer Zeit eine Beratung von und mit einer Freundin geschenkt bekommen. Die war für mich aber leider gar nicht stimmig. Hat mich eher noch mehr verunsichert. Deshalb wäre es interessant für mich zu wissen, ob diese denn online auch möglich sein kann. Die Beschreibungen dazu klingen vielversprechend. Liebe Friedenstaube, ich würde zwar auch eine Farbberatung vor Ort empfehlen. Aber ich habe (aus lauter Verzweifelung) auch einmal online eine solche Beratung mitgemacht. Die Beraterin war schon ein Profi (Andrea Maucher, Farb- und Stilreich). Sie wohnt in Bayern, hält sich aber gelegentlich auch in anderen Regionen Deutschlands auf. Tatsächlich ist es wichtig, dass man selbst sich auch als den Farbtyp erkennen kann, als der man "diagnostiziert" wurde. Sonst hilft es alles nichts... . Und das ist nach meiner Erfahrung nicht so leicht, wenn man kein eindeutiger, Farbtyp ist, der klassisch beschrieben wird. Vielleicht hilft Dir meine Schilderung ja etwas weiter; zumindest hoffe ich das. Frau Maucher hat bestätigt, dass ich eindeutig ein Herbsttyp bin ("warme, gedämpfte, dunkle und satte Farben"). (Das hatte man mir schon häufiger gesagt, aber auch, dass ich ein Sommer sei, ich war auch schon ein Winter... ...). Ich BIN also ein Herbst. Aber einige typische Herbstfarben (Orange, Kürbisgelb ect.) stehen mir nicht, sehr gedämpfte schon gar nicht. Und zu dunkle Farben auch nicht. Da andere Beraterinnen mich auch mehrfach als Sommer eingestuft hatten, habe ich immer wieder auch diese Farben getragen. Und gemerkt: Das BIN ich nicht. Ich bin ein Herbst. Mich persönlich überzeugt das ältere "12-Farben-System" von Color me Beautiful am meisten. Nachdem Frau Maucher mir den Herbst abermals bestätigt hatte, habe ich alleine weiterrecherciert, weil immer noch was fehlte. Nach dem alten 12-er Stytem von CMB bin ich immer beim "Dunklen Herbst" gelandet. Das stimmte auch - aber trotzdem war es immer noch nicht ganz rund. Und bin dann irgendwann auf eine Seite gestossen, die mit dem 12-er Stystem arbeitet, es aber zeitgemäß weiterentwickelt hat, und da habe ich mich dann nach dem Studieren der dortigen Seiten nach und nach endgültig einstufen können. Ich bin ein "Soft Deep Autumn", also ein Weicher dunkler Herbsttyp. Die Seite heißt: "Kosmetik Killertal". Die Inhaberin ist nett, ich habe einmal mit ihr telefoniert. Sie hat einige sehr hilfreiche Seiten auf ihrem Blog. Vielleicht könnte sie Dir telef. zunächst weiterhelfen, damit Du Dich auf den Seiten zurechtfindest Online berät sie wohl auch. Mein Fazit: Wenn Du kein eindeutig einzuordnender Farbtyp bist, kann ich persönlich das "12-Farben-System nach Color me Beautiful" empfehlen. Ich hatte damals in Hamburg eine Farbberatungs-Adresse ausgemacht, die ebenfalls nach diesem Farbsystem analysiert und die mir recht profihaft erschien: "Color style - Inhaberin Regina Maas". Dort wollte ich hin - aber der Lockdown hatte mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Im Nachhinein bin ich froh... . Du solltest Du Dir die Seite "Kosmetik Killertal" einmal anschauen. Nicht aufgeben.... irgendwann kriegt man es raus . Viele Grüße, Regina
Friedenstaube Geschrieben 9. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2022 @Capricorna ich möchte auch den Kurs bei Elle Puls machen. Sie sieht immer so „ausgewogen“ aus. Bei mir hat sich in den letzten Jahren einiges an bunt gemusterten Kleidungsstücken angesammelt. Doch seit diversen Erkrankungen und Schicksalsschlägen hat ein langsames Umdenken bei mir stattgefunden. Ich fühle mich nicht mehr wohl in fröhlich, ganz bunt. Deshalb soll es endlich harmonischer und ruhiger werden. Ein dickes Dankeschön für Eure Erfahrungen mit der Farbberatung.@Stoffliesel27 och habe auf der Seite nach wenigen Minuten meinen Farbtyp gefunden. Dazu lass ich mir den Farbpass schicken. Dankeschön für diesen Tipp.😘 Es zeigt sich, daß och wohl der coole Typ bin, leider mit einer Schwäche für Farben, die mir nicht unbedingt gut zu Gesicht stehen. Doch dies wird sich ändern. Dank Eurer Hilfe bin ich nun auf dem Weg dahin.
Paula38 Geschrieben 10. Februar 2022 Melden Geschrieben 10. Februar 2022 (bearbeitet) Danke @Stoffliesel27 für den Verweis. Ich habe vor ewigen Zeiten (in den 90ern) hier vor Ort mal eine Farbberatung gemacht, die mich als WInter eingestuft hat. Erst war ich angetan, dann ist das aber in der Versenkung verschwunden. die gezeigten eisigen Pastells fand ich für mich nicht toll, schwarz und feuerwehrrot auch nicht. Ich habe auch ein Buch zu dem Thema, mit dem man sich selbst analysieren konnte (Farbberatung aus dem Falken Verlag von 1991). Nach der Anlayse sollte ich ein Sommer sein. Das traf mein Gefühl eher…aber auch da blieb ein Rest Unsicherheit. Auf jeden Fall kühl, das wusste ich aber schon vorher. Neulich habe ich mal den Schnelltest bei Elle Puls gemacht: Vorschlag war lichttürkis mit taubenblau. Könnte ich mir gut für mich vorstellen. Das Türkis habe ich sogar als Sportshirt. Nun überlege ich schon einige Tage, ob ich mir mal das Online Farbfitting gönnen sollte. Und da kommt ihr mit diesem Thread um die Ecke. Das Quiz auf der Seite von Kosmetik KillertaL kann ich echt empfehlen. Ich brauchte auch einige Anläufe, bis das auch am Ende stimmig war. Mein Problem: ich sehe/empfinde an mir keine starken Kontraste (okay, meine Lippen haben von Natur aus einen Ton, für den meine Töchter eine Lippenstift brauchen). Meine Haare sind mittlerweile ziemlich durchgegraut, früher waren sie mal mittel- bis dunkelbraun. Und auch meine Augenfarbe: recht hell, in undefinierbarer Farbe (grau-blau-grün, je nach Lichteinfall). Und auch ihr liefert die Seite eine Erklärung: ich habe sogenannte „Hazel Eyes“. Mit diesen ganzen Erkenntnissen landete ich beim „Cool Winter“. Nee, das kann doch nicht??? Ich bin nieeeeeee ein Winter, ich bin doch nicht der Schneewittchentyp! Aber Erklärung auch hier: es gibt auch hellere Winter, und die dort aufgeführten Farben entsprechen ausnahmslos (bis auf Schwarz) meinem absoluten Beuteschema… Toll! Ich habe mir dort gleich die Farbkarten bestellt… Bearbeitet 10. Februar 2022 von Paula38 blöde Autokorrektur - macht aus „durchgegraut“ „durchgegrätscht“
Capricorna Geschrieben 10. Februar 2022 Melden Geschrieben 10. Februar 2022 Die meisten Menschen in Nordwesteuropa (und den USA) sind übrigens irgendeine Form von "Sommer-Typ", aus naheliegenden Gründen. Was die Kontraste angeht, finde ich das Konzept von Elle Puls ja sehr überzeugend: Was man nicht im/am Gesicht hat, steht einem auch als Kleidungsfarben eher nicht so gut. Ich liege mit meinen Farben auch komplett im Bereich Hell bis Mittel als Winter-Typ und ich habe nirgendwo sehr dunkle Farben oder sehr harte Kontraste. Auf die ganz harten Kontraste zwischen Hell-Dunkel und Schwarz verzichte ich seitdem in Gesichtsnähe, und tatsächlich sehe ich so auch viel frischer aus, finde ich. Ich mag die warmen Farben eigentlich auch sehr, und meine erste Beraterin hatte mir empfohlen, mich bei diesen Farben bei mir zu Hause "auszutoben". Unsere Wände sind mehrheitlich in einem warmen Gelb gestrichen; da fühle ich mich sehr wohl.
Stoffliesel27 Geschrieben 10. Februar 2022 Melden Geschrieben 10. Februar 2022 (bearbeitet) Hallo zusammen, es freut mich, dass mein Bericht wohl doch nützlich war )). @ Paula 28, Du erwähntest die Kontraste und Unsicherheiten diesbezüglich. Es gibt bei "Kosmetik-Killertal.." eine hilfreiche Seite, die ein bisschen versteckt ist. Ich habe sie hier einmal verlinkt. Da werden in schwarz-weiß die 12 Farbtypen und deren Kontraste sehr gut abgebildet. Du kannst dann ein eigenes Schwarz-Weiß-Foto mit den Abbildungen vergleichen und erkennen, in welchem Bereich Du liegst. Das Schwarz-Weiß ist für diesen Zweck wirklich genial. (Ich habe dadurch bestätigt gefunden, dass ich ein "Deep Autumn" bin. Dass bei mir warme Farben überwiegen, wußte ich schon). https://kosmetik-killertal.de/hilfen-zur-farbtyp-bestimmung/ Ich bin jetzt auch nicht die Fachfrau, aber ich glaube, dass ein ausgewogener Gesamteindruck dadurch entsteht, dass man Kleidung trägt, die dem eigenen Kontrastlevel entspricht (also eben klar oder gedeckt). Ich kenne EllePlus nicht, habe mir gerade aber Elke einmal angesehen. Sie hat helle Haare und sanfte Augen. Dazu trägt sie eher helle Kleidung in sanften Farben. Das wirkt sehr harmonisch, weil sie Farben in ihrem eigenen Kontrastlevel trägt. Wenn man sein eigenes Kontrastlevel kennt, ist das leicht für Einen selbst umsetzbar. (Ich zB würde in dieser Kombi förmlich verschwinden. Ich brauche satte Töne und viel mehr Kontrast. Da ich dunkle Augen und Haare habe, zusammen mit einer elfenbeinfarbenen Haut. Ein dunkles Schokoladenbraun ist ein Traum an mir. An Elke würde es vermutlich erdrückend wirken - und als warme Farbe ohnehin nicht passen). ------------------------- Es gibt beim 12-er-System auch Farbtypen, die zB. kühl sind, aber auch einige warme Farben tragen können. Und umgekehrt warme Farbtypen, die einige kühle Farben tragen können. Das ist - so finde ich - sehr anschaulich erklärt in dem alten Buch von Color-me-Beautiful "Kleider, Farben und Stil". Dort finden sich für jede Farbpalette auch alle in Frage kommenden Farben aufgelistet. KosmetikKillertal rundet das dann zeitgemäss ab. Ich persönlich habe mir meine Farbpalette aus alten CBM-Büchern zusammengestellt und mir einen Farbpass daraus gebastelt. Das geht auch gut )). Von Color-me-beautiful (Make-Up CBM) kommt auch ein hilfreicher Tip, wenn man sich allzu unsicher ist, ob man grds. "warm" oder "kalt" ist. Im gleichnamigen Buch wird empfohlen, kalte gegen warme Töne bei Lippenstift, Grundierung ect. auszutesten. Ich habe das damals probiert und kann bestätigen, man erkennt es gut . (Wenn man "fortgeschritten ist", kann man später noch testen, ob beim Lippenstift /Eyeshadow gedämpfte oder klare Töne vorteilhafter sind) Natürlich ist das Alles gerade etwas schwierig; aber ich wolle es erwähnen.....). Grundsätzlich würde ich persönlich immer zunächst eine persönliche Farbberatung vor Ort machen - mir eine richtig gute suchen, um sicher den eigenen Grundtyp zu kennen. Daran sollte man nicht sparen, denn der eigene Farbtyp ist ja etwas fürs ganze Leben. Und Kleiderkauf, Makeup, Stoffe und Näharbeiten - alles stimmt sich daraufhin ab. Für Empfehlungen an Beratungen ist das Forum hier ja auch eine vorzügliche Quelle . Erst danach würde ich den Feinschliff vornehmen, sei es über CBM oder eben Kosmetik Killertal (letztes Beispiel vllt: Durch Kosm.Killertal habe ich erkannt, dass ich ein "weicherer Deep Autumn" bin - ein "Soft Deep Autumn" D.h., ich trage nicht die ganz dunklen Töne des Depp Autum. Obwohl ich ein dunkler Farbtyp bin, sind sie zu hart an mir, weil meine Haare nicht dunkel-, sondern mittelbraun sind. Meine idealen FarbTöne sind dunkel bis mittel und auch gedämpft. Durch die Intensität der Farben aber wirkt das gedämpfte sehr harmonisch. Das wäre ein Beispiel für den "Feinschliff"). Viel Glück weiterhin.... ! wünscht Regina Bearbeitet 10. Februar 2022 von Stoffliesel27
ClaudiaKM Geschrieben 1. Januar 2023 Melden Geschrieben 1. Januar 2023 Ich bin so froh, auf diesen Thread gestoßen zu sein. Bei einer Farbberatung vor ca. 30 Jahren wurde ich als Sommertyp eingestuft. Da mir immer wieder Kleidungsstücke in die Hände gefallen sind, die zum Frühling oder Herbst gehören, mir aber trotzdem gut stehen, bin ich verunsichert. Gerade war ich auf der Seite „Kosmetik Killertal“, aber die wird überarbeitet. Morgen ist sie wieder online, dann schau ich mich da mal um. Liebe Grüße Claudia
Stoffliesel27 Geschrieben 1. März 2023 Melden Geschrieben 1. März 2023 (bearbeitet) Am 1.1.2023 um 16:54 schrieb ClaudiaKM: Ich bin so froh, auf diesen Thread gestoßen zu sein. Bei einer Farbberatung vor ca. 30 Jahren wurde ich als Sommertyp eingestuft. Da mir immer wieder Kleidungsstücke in die Hände gefallen sind, die zum Frühling oder Herbst gehören, mir aber trotzdem gut stehen, bin ich verunsichert. Gerade war ich auf der Seite „Kosmetik Killertal“, aber die wird überarbeitet. Morgen ist sie wieder online, dann schau ich mich da mal um. Liebe Grüße Claudia Hallo Claudia, viel Spaß beim Stöbern auf der Seite. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, die "Nebensaison" dort zu bestimmen zu lassen (also innerhalb einer Farbpalette). Die Inhaberin scheint einen guten Blick für Farbfeinheiten zu haben. Solltest Du aber unsicher sein, was Deine Hauptjahreszeit ist. Also ob Du nun grundsätzlich ein Frühling, Herbst oder Sommer bist, würde auch ich Dir eine professionelle Farbberatung vor Ort empfehlen. Die ist sicher teurer, als eine Onlineberatung. Aber bedenke, dass Du jahrelang sämtliche Kleidungsstücke nach diesen Farben einkaufst. Das geht ins Geld, wenn es die falschen sind. Das Geld für eine gute Farbberatung ist deshalb gut investiert. Ich würde zunächst nach einer solchen suchen, und danach die Nebensaison bestimmen lassen. Für letzteres kann ich Kosmetik Killertal empfehlen. Viel Erfolg 👍wünscht Dir Regina Viele Erfolg wünscht Regina 👍 Bearbeitet 1. März 2023 von Stoffliesel27
Stoffliesel27 Geschrieben 1. März 2023 Melden Geschrieben 1. März 2023 (bearbeitet) ... mir fällt gerade noch ein: Für den Fall, dass man jahrelang die falschen Farben eingekauft hätte, und sich nun händeringend fragt: Was tun damit, kann ich ein recht altes Buch von Color me beautiful empfehlen. Es ist von Rita Pooser und heißt "Ihr persönlicher Stil". U.a. gibt es dort das Kapitel "Wie man Modefarben einsetzt, die nicht zur eigenen Palette gehören" mit ganz guten Farb-Kombivorschlägen. Das ist ganz hilfreich dabei. Das Buch ist auch sonst sehr gut, finde ich und bestimmt bei Ebay & Co. noch zu haben. Bearbeitet 1. März 2023 von Stoffliesel27
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden