AndreaS. Geschrieben 6. Februar 2022 Melden Geschrieben 6. Februar 2022 Hallo ihr Lieben, einige haben es schon mitbekommen, ich möchte mir die Skye Shorts von Peppermint Mag nähen. Das Schnittmuster ist für Webware vorgesehen, doch ich möchte sie mir aus Jersey nähen. Ich habe Viskosejersey Coupons hier, die von der Größe reichen könnten. Der Bund hat vorn einen Formbund, hinten ist es ein gerades Stück Stoff, das mit einem breiteren Gummi eingehalten wird. Als Größe habe ich H rauskopiert. Da war ich noch in Gedanken bei Webware. Prinzipiell denke ich, dass ich den Jersey nehmen kann und auch die Größe passen könnte, da ich die Weite ja über den Gummi reguliere. Oder habe ich irgendwo einen Denkfehler, der mir gerade nicht auffällt? Ich danke euch
Sternrenette Geschrieben 6. Februar 2022 Melden Geschrieben 6. Februar 2022 Ich könnte mir die Shorts auch aus Jersey vorstellen. Bei Viskose-Jersey kommt es vermutlich auf die Qualität an, also dass der Stoff nicht zu nachgiebig ist und schön fällt. Die Eingriffstaschen vorne sind evtl. nicht so einfach zu stabilisieren, falls du die überhaupt haben möchtest.
AndreaS. Geschrieben 6. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2022 @Sternrenette Danke schön Daran hatte ich gar nicht gedacht. Stimmt. Allerdings hätte ich die Taschen schon gern. Um ein Taschentuch reinzustecken. Mehr muss es nicht aushalten. D.h. ich werde die Nahtlinien in der SN, am Bund und am Tascheneingriff mit Gewebeband bebügeln. Das sollte ein bisschen Stabilisierung bieten.
Sternrenette Geschrieben 6. Februar 2022 Melden Geschrieben 6. Februar 2022 Das klingt gut! Ich würde auch immer Taschen in der Hose oder Shorts haben wollen.
rotschopf5 Geschrieben 6. Februar 2022 Melden Geschrieben 6. Februar 2022 Die sieht ja schick aus. Die könnte doch auch in Lang als Marlene-Hose gut aussehen, oder?
AndreaS. Geschrieben 6. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2022 vor 2 Stunden schrieb rotschopf5: Die sieht ja schick aus. Die könnte doch auch in Lang als Marlene-Hose gut aussehen, oder? Da muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich keine Ahnung habe Die Hose ist zusammengenäht. Es fehlt nur noch der Bund. Mal schauen, wann ich den schaffe. Für Bilder ist es jetzt definitiv zu dunkel. Und ohne Bund will ich auch nicht anprobieren
Kitkath Geschrieben 6. Februar 2022 Melden Geschrieben 6. Februar 2022 Ich hätte jetzt spontan gedacht: den Formbund kannst du dir bei Jersey vermutlich eher sparen - ohne einen Grund durchdeklinieren zu können. Vielleicht, weil man auch aus Bündchenstoff einfach gerade zuschneidet. Ansonsten müsste es so herum (Webware-schnitt zu Jersey-Stoff) im Prinzip ja gehen. Wobei ich dann vermutlich auch eher nach einem Jersey-Schnittmuster suchen würde für ein bisschen mehr Indizien wegen der Weite. Ist denn der Jersey robust genug fürs Segelboot?
AndreaS. Geschrieben 7. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2022 @Kitkath Aber ich wollte doch diese Hose unbedingt ausprobieren Und für mich ist Formbund was ganz Wunderbares Jo, ich denk schon, dass der robust genug für das Segelboot ist. Für wenn ich wirklich was machen müssen sollte habe ich noch ne kurze Jeans. Nachdem mich mein Büro-Rechner heute ausgetrickst hat (er ist ständig am neustarten und braucht dafür auch noch eeeeewig Ja, ich habe ein Virenprogramm. Ob sich das automatisch aktualisiert kann ich gerade nicht nachschauen, weil ... Neustart), habe ich beschlossen ich mache an der Skye Short weiter. Nun kämpfe ich mit dem Bund. Es wird ja nur im hinteren Bundteil ein Gummi angenäht. Die Formel dafür ist auch okay (Umfang/2*0,66). Jetzt kommt der Teil der tricky ist: Prüfe, ob der Gummi sich über den gesamten rückwertigen Bund ziehen lässt. Nein macht er nicht. Daraufhin habe ich erst mal den kompletten Bund angesteckt und geschaut, ob das denn überhaupt hinkommen kann. Der rückwertige Bund sah mir schon etwas lang aus. Passt aber alles. Jetzt habe ich vom rückwärtigen Bund 10% abgezogen. Das sollte trotzdem gut anzunähen sein Vorn passt auch alles an die Markierungen. Nun nähe ich die SN vom Bund zusammen, dann alles an den Rock, dann den Gummi an, und dann hefte ich den Bund. Dann kommt die erste Anprobe. Ja, das habe ich total verpennt Müsste aber einigermaßen passen.
AndreaS. Geschrieben 7. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2022 (bearbeitet) Falscher Thread Bearbeitet 7. Februar 2022 von AndreaS.
rotschopf5 Geschrieben 7. Februar 2022 Melden Geschrieben 7. Februar 2022 vor 20 Stunden schrieb Kitkath: Ich hätte jetzt spontan gedacht: den Formbund kannst du dir bei Jersey vermutlich eher sparen - ohne einen Grund durchdeklinieren zu können. Finde ich nicht unbeding. Wenn frau Bauch trägt und die Stoffweite über dem Bauch liegt, sieht man oft wie eine schwangere Auster aus. Da finde ich den Formbund mit der tiefer angesetzen Weite viel vorteilhafter.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden