Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, 

 

ich möchte einige gestrickte Merinostrumpfhosen mit Zopfmuster abschneiden um sie zu Leggings zu machen. Außerdem hätte ich gerne als zweiten Schritt ein dünnes farbiges Bündchen dran, ich denke es wäre am einfachsten einfach aus Wolle eine Dünne Reihe dranzuhäkeln . Jetzt einfach abschneiden und mit einem Zickzackstich runherum scheint mir nicht so passend dafür ? wie kann ich Strumpfhose säumen ohne dass sie sich auftrennt .. Vl einfach durch die letzte Maschenreihe einen Doppelten faden zurchzuziehen versuchen, denkt ihr klappt das ?

 

lg

 

Luna

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Großefüß

    2

  • lealeni

    2

  • knittingwoman

    1

  • lunasol

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Es kommt darauf an, wie leicht der Strick ribbelt.

 

Dann wäre am besten, jede einzelne Masche mit der Häkelnadel abzumaschen. Oder sie mit der Hand mit einer Nähnadel im Hexenstich vernähen. Ich mache sowas unter der Standlupe.

 

Aus normalen Baumwoll-Socken habe ich schon reihenweise Stulpen genäht, indem ich einfach mit Zickzack einen Saum genäht habe.

 

Es kommt also drauf an.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb lunasol:

Hallo, 

 

ich möchte einige gestrickte Merinostrumpfhosen mit Zopfmuster abschneiden um sie zu Leggings zu machen. Außerdem hätte ich gerne als zweiten Schritt ein dünnes farbiges Bündchen dran, ich denke es wäre am einfachsten einfach aus Wolle eine Dünne Reihe dranzuhäkeln . Jetzt einfach abschneiden und mit einem Zickzackstich runherum scheint mir nicht so passend dafür ? wie kann ich Strumpfhose säumen ohne dass sie sich auftrennt ..

 

----Vl einfach durch die letzte Maschenreihe einen Doppelten faden zurchzuziehen versuchen, denkt ihr klappt das ?

 

lg

 

Luna

"einen Doppelten faden durchzuziehen " -?Vielleicht einen Gummigarn dafür nehmen und nicht eine Reihe, sondern mehreren.

 

Ich habe vor jahren mal B/W Str. Hose mit der Overlockmaschine mit normalen Garn abgeschnitten : es ist nicht gut geworden, weil es ist weiter geworden und rutschte hoch.

Bearbeitet von lealeni
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb lunasol:

Vl einfach durch die letzte Maschenreihe einen Doppelten faden zurchzuziehen versuchen, denkt ihr klappt das ?

Der Faden ist dann nicht elastisch, der Strick der Beine vermutlich stark. Deshalb geht das nicht.

Geschrieben

Extrem elastisch zum Abketten ist JSSBO:

https://knitty.com/ISSUEfall09/FEATjssbo.php

 

Bei der Strumpfhose würde ich vielleicht großzügig (d.h. mit genug Nahtzugabe, also nicht zu kurz, sondern zu lang!) abschneiden, die Kante mit einem breiten Zickzack sichern, und dann Maschen aufnehmen und das Bündchen anstricken.

 

Sind die jetzt handgestrickt? Wenn du von gestrickten Strumpfhosen sprichst, hört sich das für mich so an… :kratzen:

 

Wenn nicht, würde ich sonst auch überlegen, ein Bündchen anzunähen. Entweder aus feinem Jersey. Oder die Kante mit Falzband einfassen; das ist ja auch sehr elastisch.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...