Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine Erfahrungen mit den Snag Tights hatte ich ja bereits geteilt, ich habe im letzten Winter, als Ja noch „normal“ geheizt wurde, damit im Homeoffice tierisch gefroren, draußen hätte ich sie gerade gar nicht anziehen wollen. Bei keiner meiner anderen, wesentlich günstigeren Wollstrumpfhosen ist mir das jemals passiert. Silvia, falls von Interesse kann ich gerne schauen, ob ich die Neue noch neu hier habe. Größe etc. dürfte hier weiter vorne im Thread stehen. Aber schau da auch mal nach @Nixe28s Tipp, diese Strumpfhosen hatte ich mir ja auch bestellt, und die kann ich im wahrsten Sinne des Wortes wie Nixe wärmsten empfehlen. Und im letzten Jahr hatten die auch Leggings, die sind bestimmt noch im Programm 

Werbung:
  • Antworten 153
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • nowak

    21

  • achchahai

    17

  • Scherzkeks

    14

  • Großefüß

    8

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
  Am 10.10.2022 um 23:01 schrieb achchahai:

Silvia, falls von Interesse kann ich gerne schauen, ob ich die Neue noch neu hier habe. Größe etc. dürfte hier weiter vorne im Thread stehen.

Aufklappen  

Das hatte ich auch nochmal gelesen - aber diese Grösse passt für mich nicht... :hug:

 

An lange Unterwäsche aus Wolle/-Anteil habe ich auch schon gedacht - vielleicht wäre das sogar besser.

Ich dachte nur, dann wären sie prinzipiell auch mal zu einem Kleid (mit Socken in Halbstiefel) tragbar - was jetzt bei langer Unterwäsche eher nicht so meins ist. :cool:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben

@Scherzkeks ich trage auch Strumpfhosen von Falke und co zu Röcken, dann sieht es etwas robuster aus. Aber ich habe bei großer Kälte auch schon einmal Lagenlook gemacht, also eine Feinstrumpfhise drunter gezogen, geht auch.  Magst du Leggings zum Rock. Ich nicht, aber viele ja. Es gibt auch 'Strumpfhosen von Falke mein ich, die innen Bw und aussen wolle sind....... Bei uns gibt es in den Geschäften oft preisreduzierte Teile. Bei 1,78m und 77kg bin ich nicht gerade einfach zu  bestrumpfen, aber ich hab viel passendes.

Geschrieben

@Scherzkeks

Ich ziehe schon mal einen Wollrock über die Hose. Einfach aus Walk genäht. 

Wenn auch mehr wenn ich bei Minusgraden zur Arbeit gehe, weniger innen (mein Walk ist ziemlich dick).

Aber vor ein paar Jahren Jahrean häufiger diese Cacheur aus (gemusterten) Walk, wäre das vielleicht etwas?

Unter den Hosen trage ich Leggings verschiedener Herkunft und Material, auch aus Wolle.

Geschrieben

Gerade dicke Strumpfhosen mit Zopfmuster finde ich sehr angenehm. Zierde und praktisch hinsichtlich Dehnbarkeit. Nicht jedes Muster macht gleich viel mit.

 

 

Geschrieben

@chittka @Ulrike1969 @Marie-Arlette

Danke Euch für Eure Erfahrungen. :hug:

 

Dickere Baumwoll-Strumpfhosen habe ich, meine Idee ist nun was mit Wolle - weil doch anders wärmt.

Und da ich im Verhältnis zu meiner restlichen Figur recht viel Bauch habe, sprachen mich die Snag Tights an, weil Viele ja schrieben "kann man bis zur Brust ziehen". Was mich überhaupt nicht stören würde, mich stört eher, wenn sie anfangen am Bauch runter zu rollen, und ich sie ständig hochziehen muss.

 

Ich überlege noch ein bisschen drauf rum... :roller:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben
  Am 11.10.2022 um 14:26 schrieb Scherzkeks:

Ich überlege noch ein bisschen drauf rum...

Aufklappen  

Du hast auch immer noch die Option, sie selbst zu nähen   ...

Geschrieben
  Am 10.10.2022 um 21:17 schrieb nowak:

Doch, wenn es aus Wolle ist.

Aufklappen  

 

Aber unter einer Hose? Ich kenne einige Frauen, die sagen, dass es nichts besseres (wärmeres) gibt als Wollstrumpfhose mit Rock drüber. Das leuchtet mir ein.

 

LG Rita

Geschrieben
  Am 11.10.2022 um 16:42 schrieb Großefüß:

Du hast auch immer noch die Option, sie selbst zu nähen   ...

Aufklappen  

Eine Leggings aus Woll-Jersey würde ich mir noch zutrauen, falls ich ein Material finde, was auch (sinnig) bezahlbar ist. Vielleicht ergibt sich da nächste Woche eine Möglichkeit...

Ansonsten ist mal fertig kaufen auch ok. :clown:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben
  Am 11.10.2022 um 16:58 schrieb 3kids:

 

Aber unter einer Hose? Ich kenne einige Frauen, die sagen, dass es nichts besseres (wärmeres) gibt als Wollstrumpfhose mit Rock drüber. Das leuchtet mir ein.

 

LG Rita

Aufklappen  

Ja, unter einer Hose - ist ausgesprochen kuschelig. Das ist auch unterschiedlich von Person zu Person, meine Schwester und ich waren da auch sehr gegensätzlich.

Geschrieben (bearbeitet)

Lange Wollhosenunterwäsche oder Wollstrümpfe, empfinde ich als sehr angenehm und warm.

Man kann natürlich Rock Hose, Strumpfhose und knielange Wollsocken anziehen.

 

Ist wie in Kindertagen. Ich trug im Winter praktisch nur Strumpfhosen unter der Hose und mag mich gut an den Wärmeeffekt erinnern.

Und später... Strumpfhosen gehören für mich zum Winter dazu.  Mit der Schere kann man manche Strumpfhosen sehr gut einschneiden. 

Manche Strumpfhosen sind sehr funktional, andere sehr modisch und manche beides.

 

 

Bearbeitet von Marie-Arlette
Geschrieben

@Scherzkeks Also ich bin nach wie vor total zufrieden mit meinen Snagtights und kaufe sie immer wieder. Scheint aber wohl Geschmacksache zu sein. Mich wärmen sie jedenfalls genug. :classic_biggrin:

 

liebe Grüße

Marion

Geschrieben
  Am 11.10.2022 um 16:58 schrieb 3kids:

Aber unter einer Hose?

Aufklappen  

 

Warum sollte das unter einer Hose schlechter funktionieren, als die Hose ohne Wollstrumpfhose?

 

Es sei denn, die Hose ist derart Presswurst, dass sie das Körpergewebe komprimiert, dann dürfte aber jeglicher Unterbau nicht mehr viel Chancen haben, irgendwo Luftpolster zu bilden.

Geschrieben

...weil Hosen Strumpfhosenkiller sind:rolleyes:, zumindest, wenn man lange Beine hat. Dann steht die Strumpfhose im  Schritt stärker auf Spannung, weil sie sich ja, trotz großer Strumpfhosengröße, in der Länge stark dehnen muß. Das führt dazu, dass die Kreuznaht der Hose die Strumpfhose durchscheuert. 

Ausserdem sehen lange Wollröcke umwerfend gut aus:ohnmacht: Da kann mir jede Hose gestohlen bleiben:D

Ich mag im Winter die dicken Baumwoll- oder Viskosestrumpfhosen einer großen Drogeriekette.

Geschrieben
  Am 12.10.2022 um 12:10 schrieb Luthien:

...weil Hosen Strumpfhosenkiller sind:rolleyes:, zumindest, wenn man lange Beine hat. Dann steht die Strumpfhose im  Schritt stärker auf Spannung, weil sie sich ja, trotz großer Strumpfhosengröße, in der Länge stark dehnen muß. Das führt dazu, dass die Kreuznaht der Hose die Strumpfhose durchscheuert. 

Aufklappen  

Das Problem habe ich dann definitiv nicht. :D

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben
  Am 12.10.2022 um 12:10 schrieb Luthien:

Dann steht die Strumpfhose im  Schritt stärker auf Spannung, weil sie sich ja, trotz großer Strumpfhosengröße, in der Länge stark dehnen muß.

Aufklappen  

 

Wenn die Strumphose passt, muss sie das nicht. Das ist der Trick.

 

In der Praxis ist es natürlich so, dass es kaum Angebote für alles, was vom Standard abweicht gibt, weil das entweder ganz andere Maschinnen erfordert (ein anderer Durchmesser erfordert eine andere Rundstrickmaschine) oder eine Neuprogrammierung (Beine länger oder kürzer) bei einem vergleichsweise jeweils kleinen Markt. Daher wird es nicht gemacht (oder nur begrenzt im preislichen Luxussegment), sondern man zählt auf die Dehnbarkeit der Strumpfhose und hofft, dass die das ausgleicht. Wer lange Beine hat, dem wird dann einfach eine größere Strumpfhose empfohlen (wobei das teilweise sogar halbwegs passt, wenn der Hersteller die Beine nur länger macht, aber ihnen keien größeren Durchmesser genehmigt), bei dicken Schenkeln gilt das gleiche. In der Hoffnung, dass sich im einen Fall die zu viel Weite in die Länge dehnen lässt, im anderen die zu viel Länge in den Umfang.

Beides führt zu unbequemeren Strufphosen und mehr Verschleiß (Wobei ich mir den Schritt tatsächich noch nie durchgescheuert habe... immer mal was Neues.)

 

Es ist aber nicht so, dass das unweigerlich so sein muss.

 

Es ist nur das, was die Standardware liefert.

 

Man lebt damit oder findet einen Hersteller für "Nischengrößen" und zahlt den Preis. So man einen für die eigene Figur findet. Manchmal gibt es auch keinen.

 

Geschrieben

Einen Anbieter für Strumpfhosen in Langgröße kenne ich leider nicht. Da bleibt mir nur, Strumpfhosen in Großen Größen zu kaufen und auf die Dehnbarkeit zu setzen. Anders geht es als große Frau nunmal nicht:nix: Ich mag aber eh nicht so gern Hosen, ist also nicht so schlimm:)

Ein langer Rock hat im Winter auch den Fausthandschuheffekt und ist deshalb wärmer als einzeln eingepackte Beine in einer Hose.

Geschrieben

Mit der Frage nach Strumphosen in Langgrößen habe ich mich noch nicht persönliche auseinandergesetzt, aber ich glaube, mir hat schon mal jemand erzählt, dass es welche gibt.

 

Aber so lange man mit der Dehnbarkeit auskommt... funktioniert es ja.

Geschrieben

"Langgrößen" sind ja eigentlich auch für Frauen mit deutlich kürzeren Beinen als meine ausgelegt. Und selbst wenn es irgendwo vielleicht Langgrößenstrumpfhosen geben sollte (von denen ich allerdings noch nie gehört habe:nix: Aber ich muß aus Neugierde unbedingt mal danach googlen;)) kosten die wahrscheinlich zehnmal soviel wie normale Strumpfhosen. Ich kaufe einfach immer Größe L. Bei Kleidern und Röcken funktioniert das. Oben kann ich mir die zwar bis zur Brust ziehen, aber das kann im Winter sogar ganz angenehm sein (zusätzliche Wärme am Oberkörper). Noch eine Größe größer würde wahrscheinlich rutschen und ich könnte die bis zum Kinn ziehen:D

Es geht aber nicht jede L-Strumpfhose. Manche sind dann in den Beinen zu kurz und am Körper zu weit, so dass der Schritt sofort an den Knien hängt:rolleyes: Glücklicherweise weiß ich, welche gehen...und die sind sogar noch relativ günstig für dicke Strumpfhosen:)

Geschrieben

Mir hat mal jemand aus der Ü180 Liga davon erzählt. Aber keine Ahnung, ob es die noch gibt. (Und ich weiß natürlich nicht wie groß du bist.) Und ja, ich glaube, sie waren teuer.

 

Wenn man eine passende Marke gefunden hat und die nicht zu teuer ist, passt es ja... Meine bisher einzige passende Marke war Wolford, von daher finde ich die Snag Tights richtig billig. :silly:

Wenn du das Glück hast, dass dir eine billigere Marke passt, ist das ja prima.

Geschrieben

Leider hat meine Googlerecherche Nichts ergeben:( Vielleicht hatte die Dame aus der ü180-Liga (dazu gehöre ich auch;)) einfach nur Glück, eine funktionierende Marke entdeckt zu haben:nix:

Geschrieben

@All: Danke Euch allen zu Euren Überlegungen zu meinem Strumpfhosen/Leggings-Problem. :hug:

Ich habe mich jetzt erstmal für die fusslose Strumpfhose mit Merino-Anteil von Snag Tights entschieden. :)

Wenn das nicht ausreichen sollte, dann werde ich wohl reine Merino-Leggings suchen. 

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben

@Luthien Ich hab mal bei Horsch in Hamburg (Schuhladen für Unter- und Übergrößen) Strumpfhosen für lange Beine bekommen, ist aber lange her, hab sie im Onlineshop aber eben nicht gefunden, sie haben aber nicht nur in Hamburg eine Filliale. Ansonsten würd ich Schuhkauffmann (auch Schuhe in Über- und Untergrößen) und Egue probieren. (Falls du es machst, bitte berichten :) , ich bräuchte jetzt auch wieder welche.)

Geschrieben

@Lu_HoneychurchDas musst Du schon selbst ausprobieren;) Auf mich brauchst Du da nicht zu setzen. Was es online nicht gibt, kann ich auch nicht kaufen (es sei denn, das gibt es im Supermarkt oder der Drogerie. Allerdings bin ich mit meiner Drogerie-Lösung auch zufrieden:)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...