Zum Inhalt springen

Partner

Burda style Vorschau auf Heft 2/2022


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ah oh, das gibt‘s schon? Danke für die Info 😎Viel Spaß damit 😊

Werbung:
  • Antworten 45
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ju_wien

    6

  • Gypsy-Sun

    5

  • Devil's Dance

    4

  • sisue

    3

Geschrieben

Das beige Kleid finde ich auch super interessant, aber während Ihr für eine kleiner Größe Fledermausärmel dran basteln wollt, werde ich den Schnitt - wenn ich ihn denn dann mal nähe - wohl eher in Richtung normale Ärmel ändern 😊

 

Das Heft an sich finde ich sehr gelungen. Was mir aber aufstößt sind die angeblichen Prinzessnähte beim gelben Modell. Da hätte ich von Burda wirklich mehr erwartet - auch wenn die Beschreibung natürlich nichts daran ändert, dass der Schnitt interessant ist! 

Geschrieben
Am 5.1.2022 um 16:48 schrieb beateka:

 für 8,90 Euro. Aber das kostet das Heft auch online bei burdastyle.de, das Januar-Heft kostete noch 7,90, also wohl wieder aufgeschlagen....

 

Und das, wo viele Schnitte nicht einmal neu sind, sondern aus älteren Heften ohne jegliche Änderung recycled...

 

Und zumindest auf der Homepage von Burda kosten offenbar jetzt alle (!) Hefte 8,90 €, auch die älteren, die eigentlich mit 7,90€ oder sogar 6,90 € ausgewiesen sind. Nachbestellungen werden also auch gleich teurer.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

sorry, doppelt. :o

 

 

Bearbeitet von running_inch
Geschrieben (bearbeitet)

8,90 € ist doch okay.

Wenn ein brauchbares SM drin ist, lohnt es sich m.E., die 8.90 € auszugeben ...

 

... zum Vergleich: die Ottobre Woman kostete bisher 11,45€, Ottobre Kids offensichtlich künftig mit 14,95 auch 1,50 € mehr als bisher. 

 

 

Bearbeitet von Devil's Dance
Geschrieben
Am 6.1.2022 um 09:40 schrieb achchahai:

Das Heft an sich finde ich sehr gelungen. Was mir aber aufstößt sind die angeblichen Prinzessnähte beim gelben Modell. Da hätte ich von Burda wirklich mehr erwartet - auch wenn die Beschreibung natürlich nichts daran ändert, dass der Schnitt interessant ist! 

Prinzessnähte und Wiener Nähte werden oft verwechselt. Bei Burda passiert es aber in den letzten Jahren leider oft, dass sie Fachausdrücke völlig unpassend anwenden und damit eine Generation von Hobbyschneiderinnen heranziehen, die falsche Ausdrücke lernen. Kleider mit Taillennaht und normalen Taillenabnähern als "Prinzesskleider", jede Art von Jacke als "Blazer", falsche Bezeichnungen für Taschenformen oder Stoffarten usw.

 

Bei dem gelben Modell gefällt mir, dass die Vorderteilteilungsnaht und die Ärmelteilungsnaht zusammentreffen. (Das bedeutet natürlich, dass man beim Anpassen besonders achtgeben muss und bei größeren Änderungen ev. zunächst einen Probeärmel anfertigen muss.)

Geschrieben

Komisch finde ich ja bei dem gelben Zweiteiler auch die Stoffempfehlung. Im Anleitungsteil steht "Stoffempfehlung: Blusenstoffe mit Stand", "Originalstoff: Crêpe." Äh, ist jetzt nicht so ganz dieselbe Kategorie, oder? Im Heft steht beim Bild auch Stoffempfehlung Crêpe. Was da wohl durcheinander gegangen ist.

 

Mir ist irgendwie diese Trenchcoat-inspirierte Jacke zunehmend sympathisch.

Geschrieben

@sisue das kommt mir auch komisch vor 🤔

Schade, sowas. 
Ich fand noch interessant, dass anscheinend alle Modelle der Plus Serie aus Romanit sind. 😂 (Nicht, dass ich nicht auch noch Romanit oä hier zu liegen hätte für das Jäckchen aus der November Burda 😂

Geschrieben

Ich kenne noch Blusen-Kreppstoffe, die so eine Bluse mit dem crispen Ärmelabnäher gekonnt hätten. Vielleicht kommen solche Stoffe ja wieder.

Aber aus denen hätt ich eher keine Hose genäht - die Kombi im Heft ist ja aus einem Guß.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb stoffmadame:

@sisue das kommt mir auch komisch vor 🤔

Schade, sowas. 
Ich fand noch interessant, dass anscheinend alle Modelle der Plus Serie aus Romanit sind. 😂 (Nicht, dass ich nicht auch noch Romanit oä hier zu liegen hätte für das Jäckchen aus der November Burda 😂

... nee, auf den zweiten Blick nicht ;) ...

Der Blazer und die eine Hosenvariante sind aus Romanit

Die andere Hosenvariante aus "dehnbarem Stoff".

Das beigefarbene Kleid (123) ist aus Wollromanit (kann man für'n Fuffi pro Meter bekommen, hab ich gefunden).

Das roséfarbene Kleid (124) ist aus Twill, Stoffempfehlung "leichte Kleiderstoffe".
Die Tunika-Variante dieses Schnitts ist aus "weichfließendem (Wild-?)Lederimitat", was immer das sein mag, aber "Blusenstoffe" sollen auch gehen :classic_smile:.

... und für das Wickelshirt werden Feinstrick- und Jerseystoffe empfohlen ...

Geschrieben

Ich habe heute auch die Burda Style erworben. Das Titelmodell und der Parka/Trench gefallen mir auch ganz gut. Das Oberteil und die Hose möchte ich gerne Ton in Ton nähen, bin mir aber nicht sicher, welche Stoffart ich dafür nehmen soll. Wäre eventuell ein stärkerer Lyocell geeignet?

 

Anpassungen an der Ober-und Taillenweite (Mehrweite) müsste ich anpassen, ob dann die Proportionen noch passen und es gut aussieht? Bei der Jacke würde ich die Arme auch nach vorne hin schmaler zulaufen lassen und verlängern. Als Fahrradfahrerin und Gassigeherin ist die Jacke sonst ungeeignet.

 

Falls jemand eines der Teile näht, würde ich mich über eure Erfahrungsberichte freuen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich suche das Schnittmuster für diese Hose und die Bluse auf dem Bild. Müsste beides nicht im Heft 2/2022 drin sein?

Geschrieben

Das müßte in der FASHION STYLE drin sein - nicht in der normalen Burda :-)

 

Sabine

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Gypsy-Sun:

... und die Bluse

 

Die Bluse ist wohl nicht als Schnittmuster dabei - nur die Hose.

Geschrieben (bearbeitet)

Um die Bluse geht es mir :confused:. Ich hoffe, ich kann das Heft durchblättern.

 

 

Bearbeitet von Gypsy-Sun

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...