flocke1972 Geschrieben 18. Dezember 2021 Melden Geschrieben 18. Dezember 2021 Hallo ihr Lieben, Das heutige Türchen ist meins. Eigentlich sitze ich jetzt hier und weiß nicht so recht was ich schreiben soll. Die Vorweihnachtszeit ist dieses Jaht irgendwie noch anstrengender als sonst. Es ist mir vorhin beim Arbeiten wieder aufgefallen. Unfreundlicher, ungeduldiger. .... Doch Moment, wenn ich ganz genau überlege und wirklich darauf achte, dann gibt es auch jede Menge Freundlichkeit. ..Ein kleines Lächeln (hinter der Maske), ein DANKE, einmal durchlassen / Platz machen. Außerdem habe ich heute festgestellt, dass die stressige Arbeit mit den richtigen Kollegen gar nicht soo streßig ist. Denn ein gegenseitiges Helfen macht viel aus. Vielleicht sollten wir alle mal wieder inne halten und uns besinnen. Nicht im kirchlichen Sinne, sondern wirklich auf uns hören. Ein schöner Spaziergang, gute Musik hören, ein schönes Buch lesen... Und dann entspannen. Vielleicht werden wir dann ausgeglichener und können auch mit Widrigkeiten besser umgehen. Was macht ihr um zu entspannen? Ich habe jetzt seit Donnerstag einen Tannenbaum, davon lasse ich euch ein Bild hier. Leider ist die Spitze nicht mit drauf. Mir gefällt es auch einfach diesen Baum anzuschauen. Ich wünsche euch allen einen schönen entspannten 4. Advent LG flocke1972
Großefüß Geschrieben 19. Dezember 2021 Melden Geschrieben 19. Dezember 2021 Danke für dies Türchen. Zum Entspannen: Musikhören. Das hilft mir sehr. Oder mal Autogenes Training. Oder auch mal einfach nur ein paar Minuten innehalten und aus dem Fenster schauen.
Paula38 Geschrieben 19. Dezember 2021 Melden Geschrieben 19. Dezember 2021 Ich habe eine MeditationsApp. Klingt spooky? Funktioniert! Es sind kurze (5 - 10 min) geführte Meditationen. Und ! Einschlafgeschichten. Da liest mir jemand eine Geschichte vor…. Ich liebe das! Dsnke für das besinnliche Türchen!
birgit2611 Geschrieben 19. Dezember 2021 Melden Geschrieben 19. Dezember 2021 vor 54 Minuten schrieb Großefüß: Oder auch mal einfach nur ein paar Minuten innehalten und aus dem Fenster schauen. @Großefüß Das mache ich auch manchmal...das Fenster ist offen und ich schaue hinaus...auf eine grüne Wiese, eine kahle Hecke, manchmal sind Vögel da...und in diesem Augenblick denke ich, hier ist die Welt noch in Ordnung...hier gibt es kein Corona...hier ist Natur...und das hat mich sehr beruhigt. Auch wenn mir andere Fenster (Fernseher, Zeitung) etwas anderes vermitteln. Ich wünsche euch einen friedvollen 4. Advent. lg birgit
Rehleins Geschrieben 19. Dezember 2021 Melden Geschrieben 19. Dezember 2021 Das ist leider jedes Jahr so, das kurz vor Weihnachten bei " allen" die Nerven blank liegen. In meinem Umfeld stelle ich gerade fest, das die Stimmung " kippt". Das Miteinander wird gerade angenehmer, freundlicher, rücksichtsvoller und hilsbereiter. Vielleicht besinnen wir uns aufgrund der Bilder in den anderen " Fenstern", die ich sehr beängstigend finde, auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben: Gesundheit und Freunde / Menschen auf die man bauen kann. Qualität statt Quantität. Entspannend finde ich, wenn ich mit Grande Bello durch Wald und Flur stapfte oder alleine durch den Wald jogge. Am Liebsten, wenn feiner Nieselregen die Wangen ( und das Hirn ) kühlt... Einen schönen 4. Advent Sylvia
sikibo Geschrieben 19. Dezember 2021 Melden Geschrieben 19. Dezember 2021 Ich habe normalerweise auch so früh wie möglich einen Weihnachtsbaum und liebe es, wenn er morgens beim Runterkommen schon sanft leuchtet. Dieses Jahr kann ich leider nicht zu Hause sein (OP und Reha) und den Baum vermisse ich wirklich.
stofffetzerl Geschrieben 19. Dezember 2021 Melden Geschrieben 19. Dezember 2021 Als Rentnerin bin ich in der glücklichen Lage, dass ich kaum Stressfaktoren um mich habe. Klar, ich habe gut zu tun mit einer sehr großen Familie und einigen ehrenamtlichen Tätigkeiten, doch wirklich gestresst bin ich selten. Was ich als sehr beruhigend und entschleunigend empfinde, ist das Beobachten der Vögel am Futterhäuschen und im Garten. Einfach schön, dass ich das vom Esstisch aus sehen kann. Einen weiteren Punkt zum "Runterkommen" habe ich dieses Jahr von meinem Sohn übernommen: Vor dem Essen eine Minute vollkommene Stille. Einfach seinen Gedanken nachhängen oder sich still auf das gute Essen freuen oder dankbar sein, dass es einem gut geht... Diese stille Minute ist für mich sehr wertvoll geworden.
Gabriella1 Geschrieben 19. Dezember 2021 Melden Geschrieben 19. Dezember 2021 (bearbeitet) Danke Flöckchen für dein heutiges, besinnliches Türchen und deine Gedanken! Da ich auch nicht mehr arbeite und meine Familie nur noch aus meinem Mann und mir besteht , gibt es keinen Stress mehr. Den hatte ich jahrzehntelang in der Praxis, da vor den Feiertagen unbedingt jeder nochmal einen Termin wollte und dann auch noch die Quartalsabrechnung anstand. Und mein Chef grundsätzlich zwischen den Feiertagen arbeitete . Ich liebe es jetzt in der Adventszeit bei schöner Weihnachtsmusik im Nähzimmer zu sein, das tut mir einfach gut, wenn es auch nur noch maximal 2 Stunden geht wegen der Gelenke. Am Küchenfenster hab ich einen Lichtervorhang und auf dem Esstisch stehen immer brennende Kerzen und da kann ich mich auch gut "wegträumen". vor einer Stunde schrieb stofffetzerl: Vor dem Essen eine Minute vollkommene Stille. Einfach seinen Gedanken nachhängen oder sich still auf das gute Essen freuen oder dankbar sein, dass es einem gut geht. das ist auch eine gute Idee, werde ich mal versuchen! Heidrun, du Arme ! Ich wünsche dir alles Gute für die OP und baldige Genesung - ich denk an dich! Bearbeitet 19. Dezember 2021 von Gabriella1 Nachtrag
fegagi Geschrieben 19. Dezember 2021 Melden Geschrieben 19. Dezember 2021 Ich schalte ab wenn ich in meinem Garten arbeite, im Nähzimmer wurstel, Hörbuch höre und stricke, einen guten Film gucke -also meinen Hobbys nachgehe . @flocke1972Danke für das heutige Türchen und das Bild Deines Baumes. (Meiner steht noch eingetütet auf der Terrasse und darf erst am 24. herein). Euch Allen wünsche ich einen stressfreien 4. Advent.
Brummelmama Geschrieben 19. Dezember 2021 Melden Geschrieben 19. Dezember 2021 Danke für das Türchen. Stressfaktoren gibts bei mir selten, die sind aber meist selbst gemacht, weil ich zu viele Dinge in zu kurzer Zeit erledigen will. Jetzt im Winter setze ich mich gern ans Fenster (die Heizung ist genau da ) und schaue den Massen an Vögeln am Futterhäuschen zu. Wir sind hier mitten in den Feldern und am Wald und das einzige Haus, da füttert niemand anders und so sind hier alle Arten vertreten. Im Sommer nehme ich mir Buch und Getränk mit auf die Sitzecke im Garten und genieße die Ruhe, solange nicht Kinder und Enkel hier sind.
schnittmonsterkiki Geschrieben 19. Dezember 2021 Melden Geschrieben 19. Dezember 2021 (bearbeitet) @flocke1972 Danke auch von mir. Stress in der Vorweihnachtszeit, nein gibt es nicht. Warum auch? Das wäre doch schade um diese besinnliche Zeit, wenn man sie nicht genießt. Klar im Job, wird es vor Weihnachten manchmal etwas hektisch vor allem auch unter Corona (ich arbeite ja in einer Krankenhaus- und Heimverwaltung und der Gesetzgeber hat jede Woche neue Ideen), aber mit einer gewissen Portion innerer Gelassenheit ist auch das stressfrei zu bewältigen. Hektik und Stress würden es ja nicht besser oder einfacher machen. Wenn ich eine Stunde später Feierabend mache, dann ist das eben so, aber kein Grund zum Stress. Bearbeitet 19. Dezember 2021 von schnittmonsterkiki
MickyG Geschrieben 19. Dezember 2021 Melden Geschrieben 19. Dezember 2021 (bearbeitet) @flocke1972vielen Dank für dein schönes Türchen und die Gedanken die du mit uns teilst. Dieses kurze Lächeln hinter der Maske, das Höflich sein finde ich gerade in den stressigen Tagen sehr wichtig. Ich versuche das immer so zu leben und bekomme oft nette Rückmeldungen. Das hilft mir dann auch wieder. Leider ist jedes Jahr die Adventszeit sehr stressig für mich. Viel Arbeit im Büro und auch sonst. Dieses Jahr besonders, wir haben einen neuen Mitbewohner der noch sehr unerzogen ist so dass wir in diesem Jahr das erste Mal keinen Weihnachtsbaum haben werden. (Ich hoffe aber immer noch…). Aber ich liebe dieses Fellbündel abgöttisch und werde auch das akzeptieren. Ich liebe es mit ihr im Freien zu sein, ihr zuzuschauen was sie entdeckt und wie sie tobt. Generell kann ich immer gut entspannen bei Bewegung im Freien, das Wetter spielt da keine Rolle. Nochmal Danke und dir und allen anderen einen schönen 4. Advent. Bearbeitet 19. Dezember 2021 von MickyG
Lalleweer Geschrieben 19. Dezember 2021 Melden Geschrieben 19. Dezember 2021 Guten morgen, @flocke1972 danke dir für das 19. Türchen und deine besinnlichen Worte. Advendts - und Weihnachtsstress habe wir abgeschafft nun ist es das was es sein soll eine Zeit der Besinnung. @sikibo wünsche dir eine schnelle Genesung
Fruehling Geschrieben 19. Dezember 2021 Melden Geschrieben 19. Dezember 2021 Oh, doch, es ist immer sehr stressig in der Vorweihnachstzeit, weil immer irgendetwas "noch dieses Jahr" erledigt sein soll, als ob es nach dem 31.12. nicht mehr weiterginge. In diesem Jahr hatten wir dann noch etwa wöchentlich ein neues Projekt, das "absoluten" Vorrang hat und für das alles andere liegen bleiben soll...wie das gehen soll, werde ich in meinen noch verbleibenden Berufsjahren wohl nicht mehr begreifen. Zuhause versuche ich dann , mir den Stress, den ich mir selber mache, zu ersparen...es wird auch ohne selbstgebackene Plätzchen (oder zumindest nur mit einer Sorte) Weihnachten, nd wenn ich ein wichtiges Dekoteil vergessen habe, dann wird das ja auch nichtt schimmelig, das kann ich ja auch noch nächstes Jahr aufhängen/aufstellen. Die Vogelfutterstationen betrachten, dass mist etwas, was mein Mann und ich auch sehr lieben. Ich sage immer, eigentlich kaufen wir das Vogelfutter nicht für die Vögel, sondern für uns selbst. Liebe Grüße und einen schönen Adventssonntag wünscht Karin
Hinterländerin Geschrieben 19. Dezember 2021 Melden Geschrieben 19. Dezember 2021 Danke für dein heutiges Türchen Da ich gestern und heute Besuch hatte, von meiner Großen und meiner Enkelin(3) habe ich auch schon einen Tannenbaum. Wir sehen uns an Weihnachten nicht, und da haben wir es vorgezogen. Ich laß mal ein Bild vom Baum da: Und so hatte ich ein ruhiges schönes Wochenende mit Spielen, kuscheln, tanzen und einfach Spaß haben. Das kommt so nicht wieder, das mache ich mir bewusst, und bin dankbar , dass ich es erleben durfte. Euch einen schönen 4.ten Advent und weiterhin besinnliche Tage. LG
running_inch Geschrieben 19. Dezember 2021 Melden Geschrieben 19. Dezember 2021 Danke auch von mir für das Türchen. Wenn ich Entspannung brauche, gehe ich entweder spazieren, mache Sport, meditiere, lese ein Buch, stricke oder nähe, oder ich nehme die Gitarre zur Hand. Den Vögeln auf dem Balkon beim Futtern zuzuschauen, hilft auch sehr gut. Meinen Schatz umarmen ebenso. Euch allen einen schönen 4. Advent
haniah Geschrieben 19. Dezember 2021 Melden Geschrieben 19. Dezember 2021 Hallo zusammen, wir befinden uns quasi in einer Zwangspause, weil wir auf den Heizungsmonteur warten. Diese Pause kam -zusammen mit der kalten Witterung- gerade rechtzeitig, bevor einfach alles zuviel wurde. Wir haben tlw soviel gleichzeitig machen müssen, das war super anstrengend. Aber mit der fremdverordneten Pause ist es richtig adventlich ruhig. Klar muss ich nach wie vor arbeiten, aber ich hab zB einfach mal Zutaten gekauft und den ganzen Tag Plätzchen gebacken. Schön mit Weihnachtsmusik und Kerzen. Oder wir sitzen samstags ewig beim Frühstück und dann geht auch noch eine Tasse Kaffee. Man kann ja sonst im Haus noch nicht wieder etwas tun und draußen sowieso nicht. Meine Entspannung hole ich mir beim Yoga oder beim Lesen. Und „Bimbam-Musik“, wie mein Mann sie nennt. Ihn macht das wahnsinnig, mich fährt sie runter (Lofi und Konsorten)
Ulrike1969 Geschrieben 19. Dezember 2021 Melden Geschrieben 19. Dezember 2021 Danke für deine Worte @flocke1972! Ja, die Vorweihnachtszeit und auch Weihnachten ist für manche Menschen stressig, wir haben mit dem privaten reinstressen schon vor vielen Jahren aufgehört. Nicht ein Treffen oder Weihnachtsfeier nach dem anderen, Geschenke-kauf-Stress, dazu noch einige Geburtstage und auch an Weihnachten jeden besuchen! So achte ich ganz besonders auf nicht zu viel verplanen, Corona hilft unabsichtlich dabei, und jeden Tag frische Luft bekommen. Mein persönlicher Stressabbau funktioniert am besten durch längeres Gehen, wenn möglich mit der Bemühung nicht (zu viel) nachzudenken sondern sich z.b. auf die Umwelt zu konzentrieren. Z.b. Sonnenschein oder einen freundlichen Menschen zu bemerken, das Geräusch von Regen als Melodie zu empfinden, eine Geh-Meditation - es gibt so vieles, wenn man dafür aufnahmebereit ist (ich wohne mitten in einer eher ruhelosen Großstadt) Ich wünsche jedem von euch seine eigen empfundene tägliche Oase der Besinnung / Ruhe / Freude!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden