akinom017 Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 (bearbeitet) Guten Morgen Zunächst einmal an alle DIY Adventskalender Schreiberinnen einen herzlichen Dank für ihre schön gestalteten Türchen Mir war die letzten Tage nicht so nach Schreiben, gelesen habe ich jeden Beitrag Ja und dann war da die Überlegung was mache ich den jetzt, der Tag rückt näher, keine Idee was hab ich letztes Mal gemacht, nachgelesen im Türchen vom letzten Jahr immer noch hmm, was mach ich. Letztes Jahr hab ich Euch einen Weihnachtsbaum (als Bild) mitgebracht, den mein Mann auf einem Spaziergang im Wald entdeckt hat. Dieses Jahr war da nichts berichtenswertes, also hab ich in meiner Galerie gesucht und hab die genähten Bäumchen gefunden. In der Erinnerung hatte ich eine Geschichte zum Weihnachtswald in einem alten Weihnachts Heftchen überreicht von Tschibo, beim Nachlesen klang die aber nicht mehr so nett. Immer noch hmm ... also erst mal was zum Angucken, die Bäumchen im Bild Davon wären sogar in einer Deko Kiste noch welche, die gehe ich nachher mal suchen um die Maße herauszufinden. Die Bäumchen waren mal in einer Bernina Inspiration, meine sind aus Pannesamt gemacht, die Motive sind aufgeklebte Pailletten (da fällt auch gerne mal eine ab) Auf meinem PC fand sich ein Bild, aber nur eines wie die genäht werden, das genügt vermutlich schon mit etwas Erklärung für eine kurze Anleitung. Zu gewinnen gibt es heute nichts, aber ich komme nachher nochmal vorbei und schaue was ich an Anleitung und Schnittmuster für Euch machen kann. Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag Bearbeitet 16. Dezember 2021 von akinom017
slashcutter Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 Liebe Monika, danke für Dein Türchen und deine Geschichte...die einfach auch das Leben im Advent wiederspiegelt. Dir noch eine schöne Adventszeit Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald Christiane
Paula38 Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 Ach, die sind ja süß! Da freue ich mich schon auf die Möglichkeit, die nachzunähen. Ich habe noch einige grüngrundige (teilweise Weihnachts)Stoffe, das passt prima Ja, und manchmal lässt einem das Leben eben nicht die Zeit/Kreativität/ Ruhe, die man selbst gern hätte Ich freue mich jedenfalls (jeden Tag), dass wir den Kalender mal wieder voll bekommen haben. Und da gehören kleine, einladend leuchtende Fensterchen genauso dazu, wie große Tore.
Lalleweer Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 Guten morgen, @akinom017 danke für das 16. Türchen Die Bäumchen sind ja niedlich, die werd ich für's nächste Jahr vormerken. Liebe Grüße von der Lisa
Gabriella1 Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 Liebe Moni, danke für das heutige Türchen! Hübsch sind deine Tannenbäumchen, eine nette Idee zum nachmachen. Und ich hoffe doch sehr, dass es bei dir wieder ruhiger wird und du die restliche Adventszeit und vor allem die Feiertage etwas mehr genießen kannst .
Gabriella1 Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 vor 16 Minuten schrieb Paula38: Ich freue mich jedenfalls (jeden Tag), dass wir den Kalender mal wieder voll bekommen haben. Und da gehören kleine, einladend leuchtende Fensterchen genauso dazu, wie große Tore. liebe Paula, genau so sehe ich es auch !! Und ich liebe jeden Tag davon und freue mich drauf.
stofffetzerl Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 Hübsche Bäumchen. Mit den Verzierungen sehen sie sehr weihnachtlich aus. Darf ich noch ein Foto von meinen Bäumchen anhängen? Die sind einfacher, aus Viertelkreisen, mit Volumenvlies verstärkt. Die hatte ich mal als Adventskalender genutzt. /home/rosi/Schreibtisch/IMG_0024.JPG
unusual1984 Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 Die sehen ja von beiden Bildern alle toll aus... Da muss ich Mal schauen, ob ich mir für nächstes Jahr grüngrundigen Stoff / Pannesamt besorgen kann, denn so ein Winterwald als Adventskalender finde ich eine tolle Idee... Danke für dieses Türchen! Liebe Grüße Unu
Nixe28 Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 Danke für das Türchen und für den Zungenbrecher, den ich jetzt im Ohr hab: Grüngrundige Weihnachtsstoffe... Grundgütiger Allen einen fröhlichen Vizefreitag
MickyG Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 Liebe @akinom017, vielen Dank für dein Türchen. Ich freue mich schon sehr auf die Anleitung. Wenn im nächsten Jahr endlich mein Nähzimmer fertig ist kommen die auf jeden Fall auf meine todo-Liste. dir noch eine schöne Adventszeit.
achchahai Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 Tannenbäume sind immer etwas Wunderschönes! Danke Euch beiden, @stofffetzerl und Dir liebe Monika natürlich auch für das ganze Drumherum. Fühl Dich mal für die letzten Tage in den Arm genommen und hoffentlich geht es jetzt bis Weihnachten wieder aufwärts!
Beaflex Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 Die Bäumchen kamen mir gleich bekannt vor….. Ich kann mich gut in Dich hineinversetzen, bei der Frage, welches Gedicht oder welche Geschochte könnte ich teilen, passt es zu mir ….das ist nicht einfach. Für heute betrachte ich tagträumend die Bäume und überlegen, bastel ich auch welche, oder setze ich es auf meine Merkerliste fürs nächste Jahr.
fegagi Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 @akinom017Danke für das heutige Türchen. Deine Weihnachtsbäume passen heute wunderbar zu meiner Tätigkeit auf der Arbeit: 14 Weihnachtsbäume stellen…. Eigentlich wollte ich diesen Advent einen „Patchworkbaum“ nähen, aber das nächste Jahr hat auch noch 365Tage. @stofffetzerlEine schöne Tannenbaumschonung hast Du gezüchtet.
PaulineK Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 Tannenbäumchen über Tannenbäumchen - eines schöner als das andere. Die sind so hübsch, ich will auch welche haben. Auch in grüngrundig. Die Notiz zum Nähen wandert gleich mal in groß auf meine Liste. Danke für diese Anregung - und für das heutige Türchen.
akinom017 Geschrieben 16. Dezember 2021 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 Vielen Dank freut mich das mein "rasch zusammengenageltes" Türchen so viel Anklang findet. Danke auch für alle guten Wünsche , wir hatten halt Umbau der Heizungsanlage privat und Arbeit aus dem Work from Home, wird schon wieder Anleitung zum Nähen folgt später, der Heizungs-Techniker der vor 2 Uhr kam ist vor 15 Minuten erst wieder weg. Im Bernina Blog gibt es aktuell eine einfach Version ohne Boden aus Filz mit Zierstichen um etwas darunter zu verstecken besser geeignet als meine, die sind ja rundherum zu https://blog.bernina.com/de/2019/12/filz-tannenbaeume-mit-zierstichen-fuer-die-weihnachtstafel/ Für leichteren Stoff ob grüngrundig oder anders könnte man auch Papprohlinge nehmen so man hat oder auch selbst basteln.
Paula38 Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 (bearbeitet) Ach, die sind ja auch niedlich…. hätte frau ja auch selbst drauf kommen können, mit den Zierstichen! Bearbeitet 16. Dezember 2021 von Paula38
Großefüß Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 (bearbeitet) Danke für das heutige Türchen mit den hübschen Dekobäumchen samt Anleitung. Besonders gefallen hat mir auch der Smiley gefallen, der den Tannenbaum zieht. Denn wir haben heute nachmittag unseren Weihnachtsbaum gekauft. @stofffetzerl Dir danke ich auch für dein Foto zur Nähidee. Es ist so schön dekoriert mit dem Elch und der Kinderfigur. Bearbeitet 16. Dezember 2021 von Großefüß Das Eigenleben der Handytastatur korrigiert.
Scherzkeks Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 (bearbeitet) @akinom017 Danke für das Gestalten dieses Türchens. Deine Tannenbäumchen gefallen mir sehr gut. Die Schlichten aus dem Bernina-Blog habe ich schon genäht. Allerdings mit Farbverlaufs-Metallic-Stickgarn - sonst wäre es mir zu schlicht. Ich lasse Euch mal 2 Bilder da. Liebe Grüsse Silvia Bearbeitet 16. Dezember 2021 von Scherzkeks
akinom017 Geschrieben 16. Dezember 2021 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 So nach einigem Gebastel in Inkscape, kommt nun die Kurzanleitung Ich hatte zwei Größen mit 9 und 10cm Durchmesser am Boden produziert die Datei Schnittmuster_ohneGewaehr.pdf enthält die Vorlagen für die Böden und den jeweils passenden Kegel, klein in schwarz und groß in rot. Am Boden ist die Nahtzugabe nach außen mit 1cm angezeichnet, bei den Kegeln bitte entsprechend zugeben an den Seiten und der runden Unterkante. Da unser Drucker gerade nicht mit dem Rest vom Netzwerk redet, hab ich es nicht gedruckt und getestet. Ausdrucken sind 3 Blatt, Blatt 1 und 2 zusammenkleben, Kegel ausschneiden und mal bitte probeweise zusammenrollen und auf den Boden stellen. Ich hatte den Öffnungs Die Weite am unteren Rand soll dem Kreisumfang bei 9cm = 28,26 cm und bei 10cm von 31,4 cm entsprechen die Seitennaht ist dann 24cm bzw. 30cm lang, das Bäumchen eher schlank Für andere Höhen und Umfänge müßt ihr selber rechen https://de.wikipedia.org/wiki/Kegel_(Geometrie) Da der Pannesamt elastisch ist, hatte ich die Teile mit aufbügelbarer Webeinlage bebügelt Dann die Deko auflegen, das Goldgitter ist so Netztüll, nach Belieben verzieren Verzierung die sich um den Baum wickelt, wie die Perlenketten wird nach dem Nähen und Füllen angebracht. zur Hälfte falten, die Seitennaht nähen, eine Wendeöffnung lassen. Dann den Boden einsetzten. Damit die Bäumchen gut stehen hab ich am Boden eine Beschwerung eingebaut. Einfach zweimal den Boden aus einem Stoffrest zuschneiden, zusammennähen, eine Wende und Füllöffnung lassen und dann entweder Füllgranulat für Puppen oder Aquariumkies (groben) einfüllen. Das Beschwerungs-Kissen dann in das Bäumchen legen, so dass es auf dem Boden liegt. Das verhindert das wandern von dem Material, den Rest mit Füllwatte stopfen, braucht nicht super fest werden nur das es nett aussieht und nicht einsinkt. Wendeöffnung am Tannenbaum schliessen und weiter schmücken Drei weitere Beispiele
namibia2003 Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 @akinom017 Vielen Dank für Dein heutiges Türchen Und ja manchmal muß man einfach drauf losschreiben und dann kommt die Idee von ganz allein. Deine Bäumchen sind wirklich allerliebst und auch die von @stofffetzerl und @Scherzkeks finde ich klasse. Und als ich so meinen Blick durchs Zimmer schweifen lasse muß ich feststellen, ich habe auch Weihnachtsbäumchen hier stehen Das war eine Stickdatei von UT und leider finde ich kein fertiges Foto davon aber immerhin das hier Die vier haben dann einen Holzboden mit Holzstab bekommen und da werden sie dann drüber gestülpt. Monika, Dein Türchen ist eine Sammlung von schönen und interessanten Weihnachtsbäumchen
Großefüß Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 @akinom017 Danke auch für die Anleitung und an @Scherzkeks und @namibia2003 für die weiteren Fotos. Was an deinen heutigen Türchen noch so klasse ist: Einige bemängelten zu wenig Nähthemen im Forum, und du machst sogar aus dem Adventskalendertürchen ein Nähthema.
Lalleweer Geschrieben 17. Dezember 2021 Melden Geschrieben 17. Dezember 2021 Guten morgen, danke für die vielen Weihnachtbäumchen Liebe Grüße Lisa
akinom017 Geschrieben 17. Dezember 2021 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2021 Guten Morgen Vielen Dank an alle ja per Zufall ergab sich ein Nähthema für das Türchen und die gezeigten Varianten sind alle hübsch
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden