Zum Inhalt springen

Partner

Ein Pfaff pasport 2 , oder 3...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Lieben.  Ich habe meine Brother  inovi 10 a universary weg und nach der suche von neue Nähmaschine . Möchte  eine Pfaff Pasport 2 oder 3 - wo unterscheiden sie sich?

Sie soll  nicht teuer  sein und  mit diese tolle Fussversenkung  funktion und leise und nicht gross- ich nähe keine Mäntel 😊

Danke sehr 

Werbung:
  • Antworten 21
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • haifa

    11

  • Großefüß

    4

  • MOC

    3

  • darot

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Guten Morgen,
diverse Onlinehändler bieten Vergleiche zwischen Maschinen an.
Ich habe Dir mal die Arbeit abgenommen ;) und einen gemacht.
Sie unterscheiden sich im Preis, in der Anzahl der Stiche, minimal in der Größe , natürlich im Design und die 3.0 hat eine elektronische Fadenschere.
Mehr Unterschiede konnte ich tatsächlich nicht entdecken. Aber bei diesem Händler kostet die 3.0 auch nur 40 Euro mehr als die 2.0

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo ihr Lieben, heute habe den Händler in Umgebung angerufen, und er meint das die Pfaff Passport 2 und 3 nicht so gut sind, und sie Jersey nich so gut verarbeiten könben weil in China  gebaut wurde.  Und am liebsten wäre für mich, das ich den Brother A 50 oder 80 oder 150 nehme  . Und die Brother  nähen gut Jersey. 

Ich hatte früher Brother inovi  10 A.

Normalerweise Nähe ich oft dünne Stoffe in auch Jersey und Wolle und etwas seltener - dicke Wolle wie für winterröcke Jacke-Mäntel soff

Sagt bitte- bin ich mit Pfaff Passport  2 oder 3 nicht gut drauf? 

Oder will der Händler mehr Brother weg zu verkaufen....

Danke sehr 

Bearbeitet von haifa
Geschrieben

Such Dir 'nen anderen Händler.

*abwinkt* brother wird auch nicht in Ludwigsburg zusammengeschraubt, sondern wächst auch irgendwo in Ostasien auf Bändern... *ironie aus*

und ich würd eher den Pfaffis Jersey unterschieben, als 'ner kleineren Brother. (Das Jersey und brother nicht zwingend best buddies sind, dürftest Du von Deiner 10 A doch noch wissen... wobei Du bei den jetzt zur Auswahl stehenden Modellen ja schon die Pklasse drüber hast.)

Ansonsten dürften sich die maschinen nicht wirklich was tun - eventuell liegt Dir das bedienkonzept der einen besser.

Für den Händler dürfte der gewinn bei brother wohl etwas größer sein. (Oder er hat da noch was im Lager stehen, weil jemand dann doch nicht gekauft hat... muss weg. Besser schnell.)

Geschrieben

Ich hatte die Passport 2.0. Ich habe sehr viel mit Jersey genäht und es hat immer gut geklappt. Die Passport 3.0 hat  den elektronischen Fadenabschneider und ein paar Stiche mehr, wie Dagmar schon geschrieben hat. Wer das haben möchte.....Das IDT System finde ich persönlich sehr gut, gerade wenn man mit Jersey näht. 

Wie gesagt, die 2.0 war für mich eine sehr gute Maschine. Meine Nachbarin hat sie mir abgekauft, denn ich hatte mir eine größere angeschafft und sie ist auch sehr zufrieden mit ihr,  sie näht auch viel mit Jersey für ihre Kinder. Webware näht sie natürlich auch. Zu den dickeren Stoffen kann ich auch nichts sagen, da ich damit nicht genäht habe.

Die Entscheidung kann einem niemand abnehmen.

Zur Brother kann ich nicht viel sagen, da ich noch nie auf einer genäht habe und mir Brother auch nicht so zusagt.

 

Geschrieben

Ich habe beim Nähkurs auf die Pfaff gesteppt und fand sie leise und  glatt zu laufen , obwohl sie alt war. Weiß nicht ob meine zukünftige  aus Kunststoff draussen ist und ihnen doch metallisch. Hauptsache wird so wie so besser, als meine Brother inovi 10A.  Sagt bitte gibt's vielleicht ausser Passport 2 , oder 3  eine etwas besser , aber noch in die Preislage?

Start-Stopp Taste- ist sehr komfortabel (ohne Pedal zu nähen)

Danke für die Unterstützung!

Geschrieben (bearbeitet)

Am besten du schaust dir nach einem  Händler um, der verschiedene Marken anbietet und nähst darauf. Es macht ja keinen Sinn dir zu raten, welche Maschine ist besser als Pfaff usw.  Du musst es wirklich probieren.

Jede Maschine hat seine Besonderheiten und Funktionen und du musst probieren mit welcher du am besten zurecht kommst.

 

Bearbeitet von MOC
Geschrieben

Schade nur , das ich ungeimft bin- kann nirgendwo rein...

Die Brother habe auch nicht aus verschiedenen gewählt-  nach dem  Händler Rat . Nur danach bemerkt , das sie laut ist und bei Jersey so-so näht  und dünne Stoffe azch nicht super , und das Motor hat die Geschwindigkeit  bei nähen geändert.  Wollte etwas besseres haben, die Brother verkauft - jetzt keine mehr nur  ovi Pfaff Hobbylock 2  sehr- zufrieden  damit!

Danke 

 

Geschrieben
  Am 8.12.2021 um 07:19 schrieb haifa:

Schade nur , das ich ungeimft bin- kann nirgendwo rein...

Aufklappen  

Das kannst du doch ändern: Lass dich so schnell wie möglich impfen.

Geschrieben

Also ich hätte auch eine Pfaff bzw habe sie noch. Es ist die ambition 1.0 und mit Jersey hatte die keinerlei Probleme. 

Geschrieben

Also habe die passport 2 bestellt, 3 gibt's  nur im neuen Jahr. Die unterscheiden sich nicht viel.

Es ist auch 60 Tage probenähen drin , aber teuere Maschine  würde ich nicht kaufen.

Danke allen für den Zuspruch !

Geschrieben

Dann hoffen wir, dass die Maschine zu dir passt und dir gefällt. Habe viel Freude damit.

Geschrieben

Dann wünsche ich dir auch viel Spass beim nähen und hoffe, das du mit ihr zurecht kommst. Berichte dann doch mal.

Geschrieben

 Hallo ihr Lieben

, ich finde die doppelnaht Möglichkeit nicht...vielleicht soll es wo anders ausgebildet sein?...

16393989014244353077173115206693.jpg

Geschrieben

Was meinst du mit Doppelnaht? Ich kenne den Namen nicht. Kannst du beschreiben, wie sie aussieht?

 

Oder meinst du die Zwillingsnaht?

Geschrieben

Ich meine ob meine NäMa  über eine  naht  mit dopelnadelln arbeitet um eine Parallele naht auf Jersey zu steppen 

Geschrieben

Der Fachausdruck dafür ist  Zwillingsnaht. Das ist dann eigentlich eine normale Geradstich Steppnaht. Nur mit 2 Garnrollen Oberfaden und der Zwillingsnadel.

 

Das sollte die Maschine können. Schau mal weiter in der Anleitung, da sollte das Einfädeln dafür beschrieben sein. Nur weil es kein besonderer Stich ist, taucht das in dieser Tabelle nicht auf.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...