EvaKa Geschrieben 15. November 2021 Melden Geschrieben 15. November 2021 Hallo, zusammen! ich würde gerne meine Overlook unter den Tisch verbannen und nur bei Bedarf hervorholen. Aber sie sollte nicht auf dem Boden stehen und am allerbesten (wie ganz früher die Brotschneidemaschine im Küchenschrank) herausgezogen und in Arbeitshöhe arbeitsbereit sein. Hat jemand von euch eine Idee? Es müsste doch so etwas wie ein erweitertes Untertisch - Schubladen - Schienen System geben? Über euren Rat würde ich mich sehr freuen!
Bineffm Geschrieben 15. November 2021 Melden Geschrieben 15. November 2021 (bearbeitet) Es gibt die Nähmöbel von RMF Rauschenberger.... Alternativ - eben tatsächlich mal im Küchenstudio gucken, was es da so gibt... Wichtig ist in meinen Augen nur - die Overlock produziert ja schon einiges an Schwingung - ich hatte mein mal kurzfristig auf dem ausgezogenen Teil eines Eßtisches stehen - da hat dann alles mit-vibriert.... Sabine Bearbeitet 15. November 2021 von Bineffm
achchahai Geschrieben 15. November 2021 Melden Geschrieben 15. November 2021 Über die Suche kannst Du einiges an Informationen finden, wie andere Hobbyschneiderinnen das Problem gelöst haben. Mir fiel dazu spontan dieser Thread ein:
EvaKa Geschrieben 15. November 2021 Autor Melden Geschrieben 15. November 2021 @EvaKa danke, der Hinweis ist natürlich sehr wichtig und richtig...... Vielleicht nehm ich doch einfach ein Tischchen mit Rollen und hebe sie bei Bedarf auf den Tisch....
Großefüß Geschrieben 15. November 2021 Melden Geschrieben 15. November 2021 vor 1 Stunde schrieb EvaKa: Aber sie sollte nicht auf dem Boden stehen Du möchtest, dass sie etwas geschützt ist? Du könntest eine Kiste mit Deckel oder einen Stau-Hocker mit Deckel nehmen. Darunter Rollen schrauben. Dann kannst du sie leicht rausheben. Oder halt ein spezielles Nähmöbel.
EvaKa Geschrieben 15. November 2021 Autor Melden Geschrieben 15. November 2021 danke, auch eine super Idee!
rotschopf5 Geschrieben 16. November 2021 Melden Geschrieben 16. November 2021 Es gibt bei ebay Kleinanzeigen schon mal Nähmaschinenmöbel von Horn, die haben oft sogar einen Lift, mit dem die Maschine bei Bedarf herausgefahren wird.
EvaKa Geschrieben 19. November 2021 Autor Melden Geschrieben 19. November 2021 Hallo, zusammen, ich habe mir jetzt tatsächlich einen zweiten(!) Horn- Nähmaschinenschrank gekauft. Der ist so niedrig, dass er unter den Tisch passt und bei Bedarf vorgezogen werden kann. Jetzt habe ich sogar eine Einlage für eine Pfaff 1027 übrig. Wenn also jemand Bedarf hat: ich kann sie nicht gebrauchen. Für meine Juki habe ich eine Singer-Einlage zurechtgesägt. Eine weitere habe ich abgegeben. Die war für eine Bernina und die Frau hat sie sich auf ihre Pfaff zurechtgesägt.... also: Rann an`Speck!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden