Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe schon viele Taschen genäht, aber meist ohne Verstärkung sondern aus 2 festen Stoffen innen und außen.

Manchmal habe ich den Boden mit Schabrackeneinlage stabilisiert.

1mal habe ich das Thermolam-Vlies in den Nähten mitgegriffen, fand ich nicht sehr überzeugend.

 

Letztes Jahr habe ich bei der Adventskalendertasche von farbenmix das erste Mal Vlieseline H630 aufgebügelt, auf das Futter. Als Außenstoff hatte ich eine feste Jeans-Hose zerlegt und vernäht.

https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/186741-adventskalendertasche-2020-von-farbenmix-näht-die-jemand/?do=findComment&comment=2600716

 

Nun hat die Kugeltasche diese aufspringenden Falten - Fachbegriff Kellerfalten -, damit sie optisch zu einer Kugel wird.

https://farbenmix.de/ebooks/taschen/607/kugeltasche-von-der-ts-2-cd-kreativ-ebook

 

Zugeschnitten habe ich die Außenteile aus einen Canvas, der aber viel weniger steif ist als andere Canvas-Stoffe, die ich schon verarbeitet habe.

Welchen Stoff ich innen verwenden werde, weiß ich noch nie, eigentlich hatte ich an einen einfachen Baumwoll-Stoff gedacht, habe den richtigen in meinem Fundus aber noch nicht gefunden. Evt habe ich den schon für etwas anderes verbaucht.

 

Aus diesen beiden Stoffen würde die Tasche aber in sich zusammensacken, also verstärken.

 

Damit sie schön "kugelig" wird, würde ich - vom Gefühl her - den Außenstoff bebügeln? Oder ist das egal?

Wie ist das überhaupt? Gibt es eine Regel, wann man den Innenstoff verstärkt und wann den äußeren? Oder wird der äußere nie bebügelt?

Dann hätte ich auch noch Thermolan zum mitfassen, mit dem Innen- oder Außenstoff?

 

fragende Grüße

Rita

Werbung:
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • 3kids

    2

  • Ulrike1969

    1

  • namibia2003

    1

  • rotschopf5

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ich bin da ja nicht so firm, aber ich würde eher den Innenstoff verstärken, damit die Falten des äußeren Stoffs auch aufspringen können. Vor Jahren hatte ich mal eine Tasche, die komplett (also rundherum) aus Kellerfalten bestand, genäht und da war definitiv keine Verstärkung am Aussenstoff.

Geschrieben

Hallo Rita,

Bei Taschen verstärke ich eigentlich immer den Außenstoff, allerdings verwende ich selten sehr stabile Stoffe. 

 

Im Allgemeinen richte ich mich nach der Nähanleitung. 

 

Bei der von dir gezeigten Tasche würde ich wahrscheinlich eher den Futterstoff verstärken. Denn - wie schon erwähnt  - können sonst die Falten kaum aufspringen. 

 

Art und Stärke der Vlieseline richten sich nach verwendetem Material und gewünschten Stand. 

 

LG Ulrike 

 

Geschrieben

Ich würde den Außenstoff mit H250 oder S320 bebügeln, das verstärkt den Außenstoff und die Falten springen trotzdem auf. Wird denn das Futter auch in Falten gelegt oder nur der Außenstoff?

Ich habe mir gerade noch mal die Bilder angeschaut, ja den Außenstoff verstärken und ich denke H250 reicht da aus.

Geschrieben

Es gibt keine extra Futterteile, das Futter hat die gleichen Falten.

Die Anleitungen von farbenmix sind meist sehr "frei", so wie burda heute auch. Diese ist ja schon alt und beinhaltet tatsächlich etwas mehr Angaben. Ich zitiere "Weiche Stoffe kombiniert mit Volumenvlies ergeben einen wunderbaren knuffigen Griff." Angegeben ist zum Stoff nix, aber die H630 wird auf die Außenteile gebügelt. Un dann steht da noch "Falls dickere Stoffe verwendet werden, wird kein Volumenvlies benötigt oder es sollte zusammen mit dem Innenstoff verarbeitet werden."

 

Ich dachte daher, mit H630 bebügelt springen die Falten mehr auf ... hmm, ihr bringt mich ins Grübeln.

 

Aktuell nähe ich noch ein anderes Täschchen, das sind 2 Teile, die definitv mit H630 bebügelt werden, damit kann ich die Falten ja mal legen und schauen, wie das aussieht. Eigentlich wollte ich das heute noch machen, damit ich mirgen nähen kann, aber ich finde die dünne Schabrackeneinlage nicht, die ich für die anderen Teile brauche ... Wahrscheinlich ist die alle und ich muss dann morgen mal ins Städtchen gondeln.

 

Danke für eute Hilfe

Rita

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...