Zum Inhalt springen

Partner

Hilfe beim Lesen der Strickschrift für eine Socke


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Von der netten Besitzerin eines Wollladens hab ich eine handgeschriebene Strickanleitung gekriegt.

Es ist eine Socke für ein Baby und möchte die nachstricken. 

 

Möchte ungern gleich wegen den ersten paar Reihe wieder im Laden stehen. 

 

39 M. 1 Ndl. rechts

Bedeutet dies 39 Maschen anschlagen und anschliessend eine Reihe rechts stricken? 

Korrekt?

 

Falls es stimmt, dann strickt man auf der 2. Nadel:

Rdm.  Punkt  18  Maschen  Punkt  V  Punkt  18 Maschen  Punkt  Rdm.

 

Randmaschen, wenn nachher genäht wird, diese immer rechts stricken um diesen knubbeligen Rand zu erhalten?

 

Punkt, das bedeutet laut Anleitung Masche rechts verschränkt aufnehmen. Im Miniprobestück schaut's gut aus.

 

Punkt V Punkt, heisst das Masche verschränkt rechts stricken, Umschlag, Masche verschränkt rechts stricken? 

 

Bin froh um jede Hilfe.

 

 

 

 

 

Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Marie-Arlette

    6

  • charliebrown

    2

  • Großefüß

    1

  • Gentilhomme

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Oh, da würde ich auch erstmal stolpern. 
Klingt erstmal nach „Baby-Schuhen“ ( also nicht wie eine klassische Socke in Runden)?

Hast du ein Bild zum Ergebnis?

Geschrieben

Ist eine Socke / ein Schühchen, dass flach gestrickt wird und dann zusammengenäht.

 

Sobald die ersten zwei Zeilen entschlüsselt sind :classic_ninja:, sind 1/4 des Musters enträtselt. 

Die restlichen 3/4 sind klar.

 

Das erste Viertel ist immer rechts gestrickt. Es schaut aus wie ein Trapez, das an beiden Enden sowie mittig zunimmt. 

Rdm.   °  x  Maschen  °  V  °    x Maschen  °  Rdm

 

Randmasche (rechts stricken), dann Maschenzahl X wie im Muster angegeben rechts stricken, dann eine Masche rechts verschränkt aufnehmen, dann V (= Umschlag?), wieder eine Masche rechts verschränkt aufnehmen, wieder X Maschen stricken und letzte Randmasche (rechts stricken oder abheben).

 

So wie ich es verstanden habe bildet das 1. Viertel des Musters, die Fusssohle.

Die Enden werden zusammengenäht und aus dem Trapez gibt es dann die dunkelblaue Fläche.

Offenbar ganz einfach.

Mir fehlt momentan die Vorstellungskraft wie aus einem Trapez ein Oval wird.

 

20211111_143417.jpg

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Marie-Arlette:

Mir fehlt momentan die Vorstellungskraft wie aus einem Trapez ein Oval wird.

Wird das gebogen und längs in der Mitte zusammengenäht? Ich denke, das ist so. An der breiteren Seite ist die Kurve zu sehen.

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Marie-Arlette:

V (= Umschlag?),

 

Das kann eigentlich nicht sein.

Es werden ja 39 Maschen angeschlagen und außer dem v zwei Mal 18 und 2 Randmaschen gestrickt. Das sind erst 38. Das v muss also eine Masche sein.

 

Wie verändert sich denn die Anzahl der x Maschen? Auf der linken Seite des Bildes sieht es für mich so aus, als ob der Abstand zwischen den Zunahmen größer würde.

Dann könnte das v auch sowas heißen wie 'bis zur nächsten Zunahme bzw Marker stricken.'

Aber dass die Stelle im Bild zu dieser Stelle gehört, ist nur geraten.

 

Sagt die Anleitung nichts zu dem v?

Geschrieben

@Grossfüss

Mittig der Mittelsenkrechten wird es glaub ich geklappt.

D.h. die Seitennähte werden u-förmig zusammengenäht, bis auf das Sockenrohr oben.

 

@Gentilhomme

 

Nein, die Zeichen für die rechts verschränkt aufgenommenen und die rechts zusammengestrickten sind erklärt. 

Die einzigen Angaben zu diesem v, sehen so aus:

 

Randmasche ° 20M. °vvvvv° 20M. ° Randmasche 

  Randmasche ° 19M. °vvv° 19M. ° Randmasche 

    Randmasche ° 18M. °v° 18M. ° Randmasche 

 

39M. 1 Ndl. rechts

 

Und rechnerisch knabbere ich auch.

Bei vier mal ° (1 M. verschränkt aufnehmen) komme ich auf 4 rechte zusätzliche Maschen pro Nadel, nicht zwei zusätzliche...

Deswegen die Vermutung °v° als einen Schritt zu sehen. Aber auch hier, was könnte es sonst sein?

 

Sah in einem Video  wie bei einer mittigen Masche links und rechts Maschen angehängt wurden. 

Rechnerisch und technisch, fände ich es passend: zwei neue rechte Maschen kommen hinzu und die Masche mittig wächst zu einem V heran.

Nur fand ich die Unterschiede Sockenfoto und wie es im Video ausschaute, zu gross.

Werde aber noch das versuchen, statt eines Umschlages.

 

 

Geschrieben

Ich versuche es mal

 

39 Maschen Anschlagen 1 Reihe rechts abstricken

Randmasche +1M 18M +1M Mittelmasche +1M 18M +1M Randmasche = 18+18+2+1 = 39 Maschen + 4 = 43 M
Zunahme in dieser Reihe bei +1M 4 M, die +1M rechts verschränkt aus dem Querdraht stricken

Nächste Reihe

Randmasche +1M 19M +1M 3Mittelmaschen +1M 19M +1M Randmasche = 19+19+2+3 = 43 Maschen + 4 = 47 M

 

Geschrieben

@ Monika

Ganz lieben Dank fürs Aufschlüsseln. :bussi: 

Jetzt erscheint's plötzlich so klar und frag mich, wie kann man so dusselig auf dem Schlauch stehen...

Bin am Stricken. :classic_biggrin:

 

 

Geschrieben

Das Probestück ist fertig. :classic_biggrin:

 

Rohr müsste doppelt so hoch sein, damit es sich umklappen lässt und das Muster eignet sich sehr schön für Farbwechsel statt uni Wolle.

 

Das Strickstück hat in diesem Zustand Gr. 24. 

 

20211113_222224.jpg  20211113_222205.jpg

In voller Länge gedehnt, erreicht es  Gr. 34. 

 

Nächster Schritt, das Strickmuster für meinen leicht grösseren Fuss (Gr. 39) anpassen. :classic_smile:

 

Geschrieben

@ charliebrown

 

Stricke alle paar Jahre was kleineres und immer mit schriftlicher Anleitung.

Abgesehen von einem Arbeitsstück in der Schule, das erste Teil nach Jahrzehnten, das ich nach Strickanleitung mit Strickschrift fertigte. :classic_biggrin:

Hoffe, dass die Socke mit dickerer Wolle und dickeren Nadeln kein ewiges Werk wird.

 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...