Marie-Arlette Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 (bearbeitet) Seh gerade die verkleinerten Bilder im Vergleich zueinander und so gefällt mir Nr. 2 plötzlich sehr gut und Nr. 3. Bei der Pfeilanreihung, mit dem würde weitere Variationen versuchen. Die gefällt mir auch, weil sie Symmetrie schafft. Z.B. die unteren beiden Pfeile statt nach rechts, nach links zu richten. Oder die Pfeile mit den kräftigeren Farben nach links ausrichten und die anderen Pfeile mit den Mustern nach rechts. Bearbeitet 3. November 2021 von Marie-Arlette
laquelle Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 (bearbeitet) Kann man die obere Reihe sinngemäß unten dransetzen? Dann wäre das Hell-Dunkel-Ungleichgewicht ein wenig weg. Spannend das Ganze. Aber wie heißt es? Was lange währt, wird endlich gut. Die 3 von der ersten Portion von Vorschlägen ist aber auch sehr schön. Bearbeitet 3. November 2021 von laquelle
akinom017 Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 Nr. 2 hat aus etwas Entfernung einen richtig coolen 3D Effekt
schau Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 (bearbeitet) Am 3.11.2021 um 19:10 schrieb laquelle: Kann man die obere Reihe sinngemäß unten dransetzen? Aufklappen Aber selbstverständlich Du hast Recht. Das macht es ausgewogener. So übrigens mit den kräftigeren Farben innen: Auch die Längstreifen kann man noch durch variieren: Ich muss mich zum Glück nicht entscheiden Bearbeitet 3. November 2021 von schau zu viele Bilder
laquelle Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 (bearbeitet) Oh danke, liebe schau. Ich finde: das isses! Das mit den kräftigen Farben nach innen fast noch schöner ... Aber ich lehne mich jetzt zurück und lasse euch arbeiten, denn: Viele Köche verderben den Brei. PS.: Wieso heißt du "schau"? Fehlt da nicht irgendwo ein "L"? Bearbeitet 3. November 2021 von laquelle
schau Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 Ich bekomme die 2 Bilder unten aus unerfindlichen Gründen nicht raus.. sorry
chittka Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 Hm, schwierig! Was soll es werden? Mir gefällt Version 1 am besten. Habe ich das richtig gesehen, sind immer zwei gleiche Dreiecke vorhanden? Kann man da eines links oben hin legen und eines rechts unten und sich so zur Mitte weiter arbeiten? Vielleicht solltest du das Vorhaben verschieben (musst doch auch noch Teddyjacken nähen) und später schauen, ob dir etwas dazu einfällt, oder ob du die Teile mit anderen zu etwas ganz neuem "mischt". Ich hab die Erfahrung gemacht, wenn es mir so oder auch so nicht gefällt, werde ich damit nicht glüclich und habe eine Schrankleiche!
Marie-Arlette Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 Das Wellenmuster mit kräftigen Farben aussen gefällt mir auch sehr gut. Viel Spass bei der Qual der Wahl. Bin gespannt für welche Variante du dich am Ende entscheidest.
achchahai Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 Am 3.11.2021 um 19:28 schrieb laquelle: Oh danke, liebe schau. Ich finde: das isses! Das mit den kräftigen Farben nach innen fast noch schöner ... Aufklappen Geht mir auch so! Das zweite Beispiel von @schau gefällt mir gut, da findet mein Auge ein Muster
StinaEinzelstück Geschrieben 4. November 2021 Autor Melden Geschrieben 4. November 2021 @schau Danke für Deine Mühe 😊🌹 Ich werde ihn jetzt doch übers Wochenende mal liegen lassen … Es werden kleine Probequilts, um die Haptik von unterschiedlichen Vliesen, Rückseiten und Quiltarten zu zeigen … sie dienen also durchaus der Repräsentation und sollten hübsch sein, ohne zuviel Arbeit und Material zu verbrauchen.
ciege Geschrieben 5. November 2021 Melden Geschrieben 5. November 2021 Ich bin für das allererste Foto. Ohne Zwischenstreifen
StinaEinzelstück Geschrieben 5. November 2021 Autor Melden Geschrieben 5. November 2021 Es ist zum heulen 😭 … ich hatte alles ausgelegt und schön sortiert … keine Ahnung, wann ich den ersten Fehler gemacht habe - inzwischen ist es nur noch Chaos.
Marieken Geschrieben 5. November 2021 Melden Geschrieben 5. November 2021 @StinaEinzelstück Dieses Chaos gefällt mir aber durch die Streifen viel besser 😉 👍! Bringt deutlich Ruhe rein und ich finde deine Farben dafür auch sehr gut gewählt…auch wenn sie nicht meinen Vorschlägen entsprechen 🤣.
Powerfrau Geschrieben 5. November 2021 Melden Geschrieben 5. November 2021 Mir sticht das Dreieck in der 2ten Reihe von unten,mittig, etwas ins Auge. Ich habe das mal gedreht und finde es damit ruhiger ,
Jana Geschrieben 5. November 2021 Melden Geschrieben 5. November 2021 Am 5.11.2021 um 09:49 schrieb StinaEinzelstück: Es ist zum heulen 😭 … ich hatte alles ausgelegt und schön sortiert … keine Ahnung, wann ich den ersten Fehler gemacht habe - inzwischen ist es nur noch Chaos. Aufklappen Magst Du Jack, the Ripper bemühen? Wenn es nur ein Showcase für Vliese ist? Falls ja, würde ich gucken, dass die grossen inneren Dreiecke diagonal laufen, verstehst Du, was ich meine?
StinaEinzelstück Geschrieben 5. November 2021 Autor Melden Geschrieben 5. November 2021 Ich weiß durchaus, dass das mittlere Blöckchen falsch rum ist … und eigentlich war auch innen je Reihe immer je eine Farbe … … keine Ahnung, wann ich da verdreht habe. Aber ich habe mich jetzt gegen trennen entschieden … der wird jetzt so gequiltet und basta 😂
Lehrling Geschrieben 5. November 2021 Melden Geschrieben 5. November 2021 @StinaEinzelstück mir gefällt das jetzt gut, die Zwischenstreifen bringen Ruhe und Halt für die bunten Blöcke. Gönn den Betrachtern das Erlebnis, daß sie beim Nacharbeiten manches anders machen würden. liebe Grüße Lehrling
Marie-Arlette Geschrieben 5. November 2021 Melden Geschrieben 5. November 2021 (bearbeitet) Sag, sei alles extra so gewollt. Da soll was aus der Reihe springen. Wie bei Teppichen, du baust immer bewusst etwas ein. Bearbeitet 5. November 2021 von Marie-Arlette
steinmetz Geschrieben 5. November 2021 Melden Geschrieben 5. November 2021 Am 5.11.2021 um 11:21 schrieb Lehrling: Gönn den Betrachtern das Erlebnis, daß sie beim Nacharbeiten manches anders machen würden. Aufklappen Ich bin begeistert, den merk ich mir!
flocke1972 Geschrieben 5. November 2021 Melden Geschrieben 5. November 2021 Hey, muß nicht immer alles perfekt sein. Das soll so! Und durch die Zwischenstreufen hast du doch Ruhe reingebracht. Mir gefällts LG flocke1972
StinaEinzelstück Geschrieben 5. November 2021 Autor Melden Geschrieben 5. November 2021 😇 … mir gefällt er trotzdem.
akinom017 Geschrieben 5. November 2021 Melden Geschrieben 5. November 2021 @StinaEinzelstück na wird doch Und für die Fehlerreduzierung bemühe ich mal wieder Bonnie ich hab das was sie hier https://quiltville.blogspot.com/2005/06/webbing-top-or-how-to-chain-stitch.html beschreibt schon angewendet, das hilft vor allem kann man es in dem verbundenen Stadium kontrollieren und dann auch leichter noch korrigieren so hing ein Übungsobjekt die Tage bei mir herum, zuammengenäht aus 4Patches
MOC Geschrieben 5. November 2021 Melden Geschrieben 5. November 2021 Am 5.11.2021 um 09:49 schrieb StinaEinzelstück: Es ist zum heulen 😭 … ich hatte alles ausgelegt und schön sortiert … keine Ahnung, wann ich den ersten Fehler gemacht habe - inzwischen ist es nur noch Chaos. Aufklappen Das Muster gefällt mir bis jetzt am besten. Die gelb und roten Außenseiten der einzelnen Böcke, wie auf manchen vorderen Bilder sind nicht so auf einem Teil zusammen. Mit den hellen Streifen finde ich es sehr schön
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden