StinaEinzelstück Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 Nachdem diese Blöckchen mit mir machen was sie wollen und ständig stur die Harmonie verweigern, müsst Ihr mir nun bitte helfen. 1. 2. oder 3.
achchahai Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 Wenn, dann Nr. 1. Aber irgendwie stört mich, dass da so gar keine Harmonie drin ist, keine Konstante Wiederholung der Farben, dass man das Muster nicht nach einer Logik erklären kann, weißt Du, was ich meine?
Paula38 Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 Ich wäre für Nr 3, das ist für mich die gewisse Harmonie.
Kiwiblüte Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 vor 25 Minuten schrieb StinaEinzelstück: Nachdem diese Blöckchen mit mir machen was sie wollen und ständig stur die Harmonie verweigern, müsst Ihr mir nun bitte helfen. 1. 2. oder 3. Ich bin für Nr. 2.
Paula38 Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 Hihihi… jetzt bist Du so schlau, wie vorher - drei Köpfe, drei Meinungen….
MoMArt Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 Mich hat als erstes die Nummer 2 angesprochen. Viele Grüße
Lehrling Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 ich würde Nr. 1 bevorzugen, die anderen sind mir zu unruhig. Mit Zwischenstreifen könntest du Ruhe reinbringen, es sind so viele dominante Farben.
Großefüß Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 Du wolltest eine ehrliche Meinung: Ich finde alle drei nicht harmonisch. Wie Nane auch schreibt.
schnittmonsterkiki Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 Mir würde Nummer drei gefallen.
SallyCanada Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 Ich finde sie auch alle ziemlich "wild", wenn ueberhaupt , dann Nr.1
fegagi Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 Bei dem 1. würde ich unten die gelben halben Blöcke voneinander weg legen. Beim 2. ebenso unten rechts die gelben und beim 3. alle gelben auseinander nehmen. Ich versuche bei so starken Farben immer eine „Ordnung“ herzustellen, da das Auge eine Regelmäßigkeit sucht. Wenn Du mit viel kleineren Blöcken arbeitest, kannst Du ganz „wild“ werden, da das Gehirn (oder der innere Monk) dann aufgibt.
flocke1972 Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 Ich würde Zwischenstreifen setzen . LG flocke1972
rotschopf5 Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 Mir fiel, bevor ich die anderen Meinungen gelesen hatte, sofort auch ein Sashing ein.
Karbonmäuschen Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 vor 5 Minuten schrieb rotschopf5: Mir fiel, bevor ich die anderen Meinungen gelesen hatte, sofort auch ein Sashing ein. Ich dachte nur, hier muß Ruhe rein, obwohl ich von Patchwork wenig verstehe.
Kiwiblüte Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 So sortieren, dass der äußere breite Teil der Blöcke die gleiche Farbe haben und die Dreiecke in der Mitte unterschiedlich sind.
Marie-Arlette Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 Favoriten in der Reihenfolge: 1,3 und 2. Mir gefällt Nr. 1, kann nicht sagen wieso, denn normalerweise mag ich Symmetrie und Wiederholungen sehr bei Patchwork. Sashing, daran hab ich auch gedacht, das würde die einzelnen Blöcke einrahmen. Bei Nr. 2 würde mir noch ein Reihe zusätzlich gefallen um in der Mitte ein Quadrat auf der Spitze zu haben und damit eine Symmetrie. Käme noch eine Reihe dazu, wäre Nr. 2 der Favorit. Bei Nr. 3 gefallen mir die diagonalen Streifen sehr, die entstehen, ev. auch hier, eine Reihe mehr.
StinaEinzelstück Geschrieben 3. November 2021 Autor Melden Geschrieben 3. November 2021 Ja, glücklich bin ich nicht. 😂 Sasching oder mehr Reihen sind nicht möglich, da es jetzt schon etwas zu groß ist. Ich überlege gerade eher an noch kleiner schneiden … aber dann wird er noch unruhiger 🥺 Mist … unter Zeitdruck bin ich schlecht.
Marieken Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 Tut mir leid, aber mir sind auch alle 3 zu unruhig . Am besten gefällt mir der erste. Und mit Streifen dazwischen (halt wegen der scheinbar nicht zu groß werdenden Maße könntest du die Blöcke dafür kleiner machen??? Sorry, ich hab ja keine Ahnung von Patchwork, nur meinen subjektiven Geschmack). Wenn es gehen würde, fände ich Streifen aus dem rot oder gelb am besten. Viel Erfolg für einen zufriedenstellend Abschluss!
Crusadora Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 vor 21 Minuten schrieb schau: Das würd auch noch gehen .. Den find ich gut!
Lehrling Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 Ja, die Nr.2 von schau finde ich stimmig, so geht es auch ohne Zwischenstreifen= Arbeit gespart.
Andrietta Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 Die Vorschläge von schau sind etwas harmonischer, scheint mir. Ansonsten deine Nr. 1. Aber auch ich suche bei Patchwork wohl doch die Symmetrie...
laquelle Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 Ich lese immer mit ... und zerbreche mir den Kopf, leider ohne Ergebnis. Das letzte (von schau) finde ich deshalb so gut, weil wenigstens die Muster kein großes "Gegeneinander" haben, sondern als sofort wahrnehmbare große Pfeile nach rechts gehen. Das nimmt Unruhe raus, würde ich machen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden