Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 10.11.2021 um 08:31 schrieb Mermaid23:

Guten Morgen zusammen,

vielleicht hilft Dir das ja weiter: https://www.naehen-bei-olga.de/schnittanpassung-seitennaht/

Aufklappen  

 

Vielen Dank für den Link!! Das sieht super aus, ich werds mir gleich speichern. Diese drei Sorten Falten kenne ich auch... Zu gern würde ich noch ein Foto von dem grünen Pulli nach den Änderungen sehen. 

Werbung:
  • Antworten 118
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • trimedi

    58

  • lea

    10

  • Quietscheente

    8

  • Kiwiblüte

    7

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Vielen Dank Euch allen. Viele verschiedene Anregungen, das heisst testen, testen, testen. Mal sehen wie lange meine Geduld noch reicht. Der Probestoff ist auch allmählich aufgebraucht, wird ein teures Poloshirt:classic_wink:

Geschrieben
  Am 10.11.2021 um 16:16 schrieb trimedi:

Der Probestoff ist auch allmählich aufgebraucht, wird ein teures Poloshirt

Aufklappen  

Du brauchst doch nicht andauernd neu zuzuschneiden :confused:

Ich würde ein Probemodell mit grösseren Nahtzugaben mit der Nähmaschine (lange Stichlänge) zusammennähen und an dem dann herumändern, bis es stimmt.

Geschrieben
  Am 10.11.2021 um 16:53 schrieb lea:

Du brauchst doch nicht andauernd neu zuzuschneiden :confused:

Ich würde ein Probemodell mit grösseren Nahtzugaben mit der Nähmaschine (lange Stichlänge) zusammennähen und an dem dann herumändern, bis es stimmt.

Aufklappen  

Ok, ich versuche es. Allerdings wird es schwierig wenn ich des Armausschnitt verändern muss. Mal sehen. Danke

Geschrieben

Einschneiden, spreizen, was unterlegen.

Oder eben was wegschneiden, übereinanderschieben, das Konstrukt mit 'ner groben Stichelei befestigen.

 

Das braucht nicht schön sein - praktikabel langt völlig.

Geschrieben

Klingt einfach, wenn man jemanden hätte der das an einem macht! Es gibt leider nur mich. Aber trotzdem danke.

Geschrieben
  Am 10.11.2021 um 18:47 schrieb trimedi:

Klingt einfach, wenn man jemanden hätte der das an einem macht! Es gibt leider nur mich.

Aufklappen  

Ich mach' das auch alleine.

Gucken, ändern, anprobieren - gucken, ändern, anprobieren - ...

Geschrieben

Dafür hilft es auch, wenn du das Teil auf links anziehst und direkt von links absteckst oder anzeichnest. Ich stehe oft mit dem Handmaß vor dem Spiegel und messe ab, ich welchem Abstand von der nächsten Naht ich wieviel wegnehmen muss... oder so. Das einzige, wofür ich meinen Mann bemühe, sind Rückenabnäher. Alles andere ging bisher so, aber ja, das ist aufwändig. Und zerstört in Nullkommanichts die Frisur.:D

Geschrieben

Ist schon interessant. Kauft man Kleidung, dann nimmt man Falten an gewissen Stellen hin und denkt das muss so.

Näht man sich Kleidung, achtet man ganz anders auf den Sitz am Körper. Vielleicht auch manchmal zu penibel.

ich gebe jedenfalls nicht auf bis es passt und gut aussieht:super:

Geschrieben

Vielleicht mal andere Hersteller? Burda, Vogue Butterick????

Falls du eine ältere Burda mit einem Shirtschnitt in passender Größe hast, würde ich den mal versuchen. Ich finde bei den alten war die Passform besser!

Geschrieben
  Am 10.11.2021 um 20:16 schrieb chittka:

Vielleicht mal andere Hersteller? Burda, Vogue Butterick????

Falls du eine ältere Burda mit einem Shirtschnitt in passender Größe hast, würde ich den mal versuchen. Ich finde bei den alten war die Passform besser!

Aufklappen  

Klingt interessant. Von burda habe ich noch nicht viel. Butterick noch gar nicht. Schaue mich mal um.

Geschrieben

Ich würde jetzt an deiner Stelle lieber an den schon vorliegenden Schnitten weiterarbeiten, anstatt noch neue anzufangen. Du hast doch schon Probeteile und Verbesserungsvorschläge. Wenn du jetzt den Schnitt wechselst, fängst du wieder bei Null an.

Geschrieben
  Am 11.11.2021 um 08:22 schrieb Quietscheente:

Ich würde jetzt an deiner Stelle lieber an den schon vorliegenden Schnitten weiterarbeiten, anstatt noch neue anzufangen. Du hast doch schon Probeteile und Verbesserungsvorschläge. Wenn du jetzt den Schnitt wechselst, fängst du wieder bei Null an.

Aufklappen  

Stimmt. Das werde ich auch tun

Geschrieben

Hallo an alle die so nett waren und mir Tipps gegeben hatten. Hier ein kleiner Zwischenstand.

 

Vorweg es gibt eine übernatürliche Macht die einfach nicht will das ich dieses Poloshirt hinbekomme.

 

Mein neues Probeshirt habe ich aus Kibadoo Gr.40 + FBA erstellt. Probeshirt mit Ärmel passte wirklich gut. 

Knopfleiste hatte ich mir gespart.

 

Nun dann ging ich frohen Mutes an das erstellen des Poloshirts aus dem schönen Stoff heran. 

Erster Schock, zwischendurch beim bügeln spukte mein Bügeleisen zwei Wasserflecken aus die braun waren.

Ich wollte schon fast ins Bügelbrett beißen vor Wut. Das hat mein Bügeleisen vorher nie getan. Ok dachte ich, weiter

machen und nach Fertigstellung gut waschen mit Vorwaschspray. Dann der nächste Schock. Meine Elna fing an Fehlstiche zu machen. Alles ausprobiert, Nadel Wechsel, Garn ...das ganze Programm. Ergebnis....Maschine hat ein Defekt. Greifer verstellt oder sogar defekt. Also ab in die Werkstatt. Es war klar ersichtlich, da der Zickzack auch nur bei den Einstichen linke Seite ging und rechts nicht. Hatte mir da Hilfe zur Beratung geholt. 

Ok, dachte ich. Aufgeben ist keine Option. Mechanische Nähmaschine (janome 415) von Nachbarin ausgeliehen.

Weiter gehts. Nun war das Shirt mit 1 Ärmel, Kragen und Knopfleiste fertig. Ich ziehe es an mit viel Vorfreude und stelle fest.......wieder Falten:banghead:

 

Ich denke es liegt an der Knopfleiste, die war ja beim Probeshirt noch nicht drin.

Ganz ehrlich ich werde das Thema Poloshirt vorübergehend abschließen und mich einem anderem Projekt widmen.

Manchmal braucht man etwas Pause um dann irgendwann wieder " frei im Kopf " durchzustarten.

 

Ich wollte nur mal berichten

Geschrieben

Da ist ja wirklich gerade der Wurm drin bei Dir !

  Am 18.11.2021 um 17:36 schrieb trimedi:

wieder Falten:banghead:

 

Ich denke es liegt an der Knopfleiste, die war ja beim Probeshirt noch nicht drin.

Aufklappen  

 

Ehrlich gesagt halte ich das für so gut wie ausgeschlossen ;)

 

  Am 18.11.2021 um 17:36 schrieb trimedi:

ich werde das Thema Poloshirt vorübergehend abschließen und mich einem anderem Projekt widmen.

Manchmal braucht man etwas Pause um dann irgendwann wieder " frei im Kopf " durchzustarten.

Aufklappen  

Das ist eine gute Idee!

Geschrieben

Vorweg: ich brauche auch eine FBA und noch einige andere Änderungen, ich habe das hier mit verfolgt, ob ich was geschrieben habe, weiß ich grad nicht.

 

  Am 18.11.2021 um 17:36 schrieb trimedi:

Mein neues Probeshirt habe ich aus Kibadoo Gr.40 + FBA erstellt. Probeshirt mit Ärmel passte wirklich gut. 

Knopfleiste hatte ich mir gespart.

Aufklappen  

 

Hast du das ganz fertig genäht, also auch den Halsausschnitt, so dass du es anziehen kannst?

Keine Knopfleiste okay, und was ist mit Kragen?

 

  vor 8 Minuten schrieb trimedi:

Nun war das Shirt mit 1 Ärmel, Kragen und Knopfleiste fertig. Ich ziehe es an mit viel Vorfreude und stelle fest.......wieder Falten:banghead:

 

Ich denke es liegt an der Knopfleiste, die war ja beim Probeshirt noch nicht drin.

Aufklappen  

 

Ein Nähfehler ist ausgeschlossen? Die Schnittteile von Shirt und Knopfleiste passen genau auf das genähte Polo bzw. zusammen gesteckt auf das Shirt ohne Polo-Ausschnitt?

 

Dann vermute ich eher den Kragen als Übeltäter! Dieser knubbelige Halswirbel ist bei mir sehr ausgesprägt, der Kopf vorgeneigt und ein bisschen Rundrücken kann ich auch vorweisen - weich fallende Kragen sind kein Problem, die zuppeln sich zurecht, genauso Bündchen am Hals - aber ein richtiger Kragen kann dann schon mal alles verziehen.

 

Durch den leichten Rundrücken sind meine Schultern auch nach vorne gedreht. Mache ich den Halsausschnitt vorne und hinten gleich breit, ist der vordere zu breit. Bei Kauf-Blusen oder -Shirts deren Leisten im Design einen mini V-Ausschnitt vorsehen, liegen die Leisten übereinander und ich habe da schon Knöpfe dran gebastelt.

 

Bei dir scheint genau das Gegenteil der Fall zu sein. Zumindest auf den aller ersten Bildern sieht es so aus, als sei der Halsausschnitt vorne zu schmal.

 

Wie viele Passzeichen hat der Kragen? Kannst du die Schnittteile des Kragens in den Halsausschnitt stecken?

Evt dehnt sich da beim Shirt was - und beim Polo  geht das nicht wegen dem festen Kragen.

 

Nur mal so Denansatz

LG Rita

Geschrieben
  Am 18.11.2021 um 18:16 schrieb 3kids:

Vorweg: ich brauche auch eine FBA und noch einige andere Änderungen, ich habe das hier mit verfolgt, ob ich was geschrieben habe, weiß ich grad nicht.

 

 

Hast du das ganz fertig genäht, also auch den Halsausschnitt, so dass du es anziehen kannst?

Keine Knopfleiste okay, und was ist mit Kragen?

 

 

Ein Nähfehler ist ausgeschlossen? Die Schnittteile von Shirt und Knopfleiste passen genau auf das genähte Polo bzw. zusammen gesteckt auf das Shirt ohne Polo-Ausschnitt?

 

Dann vermute ich eher den Kragen als Übeltäter! Dieser knubbelige Halswirbel ist bei mir sehr ausgesprägt, der Kopf vorgeneigt und ein bisschen Rundrücken kann ich auch vorweisen - weich fallende Kragen sind kein Problem, die zuppeln sich zurecht, genauso Bündchen am Hals - aber ein richtiger Kragen kann dann schon mal alles verziehen.

 

Durch den leichten Rundrücken sind meine Schultern auch nach vorne gedreht. Mache ich den Halsausschnitt vorne und hinten gleich breit, ist der vordere zu breit. Bei Kauf-Blusen oder -Shirts deren Leisten im Design einen mini V-Ausschnitt vorsehen, liegen die Leisten übereinander und ich habe da schon Knöpfe dran gebastelt.

 

Bei dir scheint genau das Gegenteil der Fall zu sein. Zumindest auf den aller ersten Bildern sieht es so aus, als sei der Halsausschnitt vorne zu schmal.

 

Wie viele Passzeichen hat der Kragen? Kannst du die Schnittteile des Kragens in den Halsausschnitt stecken?

Evt dehnt sich da beim Shirt was - und beim Polo  geht das nicht wegen dem festen Kragen.

 

Nur mal so Denansatz

LG Rita

Aufklappen  

Ja, das Probeshirt hatte einen Halsausschnitt, aber ohne Kragen und Knopfleiste. Ich hatte es ja angezogen und es sah wirklich gut aus. Mein neuer Versuch wird etwas in die Ferne gelegt. Bin grad wirklich satt davon. Trotzdem danke für Deine Tipps

Geschrieben

Steck mal den Kragen am Körper an den Halsausschnitt dieses gut sitzenden Shirts - am besten einen Kragen aus Stoff. Ein Kragen wird üblicherweise verstärkt, der Stoff vom Körper dehnt sich -> hallo Falten!

 

Viel Erfolg

Rita

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...