Quietscheente Geschrieben 9. November 2021 Melden Geschrieben 9. November 2021 vor einer Stunde schrieb trimedi: Hat noch jemand eine Idee? Ich habe nicht so den erfahrenen Blick wie die anderen, deshalb alle Angaben ohne Gewähr. ;-) Bei deinem vorletzten Versuch Gr. 38 mit FBA und verkleinerter Schulterbreite finde ich die Schultern entschieden zu schmal. Ich sehe, dass es an der Armkugel spannt, und am VT zieht es Querfalten, die du auch schon mit dem dicken Pfeil markiert hast. Deine letzten Fotos finde ich im Schulterbereich und auch insgesamt wesentlich besser! Damit würde ich weiterarbeiten. Die Luft und schrägen Falten über der Brust kommen vielleicht von zu wenig Brustweite. Ich könnte mir vorstellen, dass sich der Oberbrustbereich mit mehr Brustweite (FBA) entspannt. Ich fänds auch gut, wenn du mal eine Version ohne Ärmel zeigen würdest.
trimedi Geschrieben 9. November 2021 Autor Melden Geschrieben 9. November 2021 vor 43 Minuten schrieb Quietscheente: Ich habe nicht so den erfahrenen Blick wie die anderen, deshalb alle Angaben ohne Gewähr. ;-) Bei deinem vorletzten Versuch Gr. 38 mit FBA und verkleinerter Schulterbreite finde ich die Schultern entschieden zu schmal. Ich sehe, dass es an der Armkugel spannt, und am VT zieht es Querfalten, die du auch schon mit dem dicken Pfeil markiert hast. Deine letzten Fotos finde ich im Schulterbereich und auch insgesamt wesentlich besser! Damit würde ich weiterarbeiten. Die Luft und schrägen Falten über der Brust kommen vielleicht von zu wenig Brustweite. Ich könnte mir vorstellen, dass sich der Oberbrustbereich mit mehr Brustweite (FBA) entspannt. Ich fänds auch gut, wenn du mal eine Version ohne Ärmel zeigen würdest. Ich habe auch das Gefühl das Schnittmuster von kibadoo ist besser. Vielleicht mal eine Nummer kleiner mit FBA machen. Der Armausschnitt scheint das Problem zu sein. Hier Fotos ohne Ärmel. Foto 1 bis 3 ist Patty doo mit FBA, die anderen danach sind Kibadoo
Sternrenette Geschrieben 9. November 2021 Melden Geschrieben 9. November 2021 Also, ich kann leider nicht so viel erkennen, weil der Stoff so unruhig ist. Der ist perfekt, um Falten verschwinden zu lassen, zumindest auf dem Foto Aber ich versuch's mal: bei dem oberen Shirt geht aus meiner Sicht der Ausschnitt vorne am Hals zu hoch (sieht man gut in der Seitenansicht). Oberhalb der Brust ist es zu weit. Ist das durch die FBA passiert oder war das vorher schon so? Macht der Schnitt im Bereich unterhalb des Armausschnitts nochmal eine Kurve nach außen? Falls ja, würde ich den Armausschnitt eindrehen, um hier Weite wegzunehmen. Die Schulterschräge des Shirts scheint (falls das Foto nicht trügt) noch nicht zu stimmen, da der Stoff seitlich von deinem Hals hochsteht. Die Schulterbreite ist jetzt leider zu schmal geworden. Dann hätte ich noch mal ne Frage zu dem Probestoff. Auf den Fotos sieht er sehr glatt und eher unelastisch aus? Ist das in der Realität auch so?
trimedi Geschrieben 9. November 2021 Autor Melden Geschrieben 9. November 2021 vor 1 Stunde schrieb Sternrenette: Also, ich kann leider nicht so viel erkennen, weil der Stoff so unruhig ist. Der ist perfekt, um Falten verschwinden zu lassen, zumindest auf dem Foto Aber ich versuch's mal: bei dem oberen Shirt geht aus meiner Sicht der Ausschnitt vorne am Hals zu hoch (sieht man gut in der Seitenansicht). Oberhalb der Brust ist es zu weit. Ist das durch die FBA passiert oder war das vorher schon so? Macht der Schnitt im Bereich unterhalb des Armausschnitts nochmal eine Kurve nach außen? Falls ja, würde ich den Armausschnitt eindrehen, um hier Weite wegzunehmen. Die Schulterschräge des Shirts scheint (falls das Foto nicht trügt) noch nicht zu stimmen, da der Stoff seitlich von deinem Hals hochsteht. Die Schulterbreite ist jetzt leider zu schmal geworden. Dann hätte ich noch mal ne Frage zu dem Probestoff. Auf den Fotos sieht er sehr glatt und eher unelastisch aus? Ist das in der Realität auch so? Nein, es ist jersey und elastisch
Quietscheente Geschrieben 9. November 2021 Melden Geschrieben 9. November 2021 (bearbeitet) So weit ich das erkennen kann, liegen die Schulternähte gut auf. Also ich fände die Neigung so passend. Aber das kannst du @trimedi direkt vor dem Spiegel sicher am besten überprüfen. vor 1 Stunde schrieb Sternrenette: Macht der Schnitt im Bereich unterhalb des Armausschnitts nochmal eine Kurve nach außen? Könntest du das bitte mal kurz skizzieren oder anders beschreiben? Ich bin nicht sicher, ob ich die Frage richtig verstehe. Das Zuviel an Weite am Probeshirt sehe ich allerdings auch. @trimedi Ich finde jetzt Pattydoo besser als Kibadoo und würde 1. durch Abstecken prüfen, wieviel Weite unter der Achsel weg muss 2. das Armloch nach außen schieben, um die Schulterbreite richtig anzupassen (vielleicht könnte eine von den Erfahreneren hier das ins Foto reinmalen, wo die richtige Stelle ist? Bin da selbst auch unsicher.) 3. das Armloch am Schulterpunkt festhalten und an der Achsel um die abgesteckte Weite reindrehen Dann nochmal ohne Ärmel nähen und fotografieren. P.S. Das Armloch bei Kibadoo sieht wirklich ulkig aus mit der leeren Beule nach vorn. Da ist ja wirklich viel Luft. Sollte ein zu großer Ärmel das einzige bzw. letzte Problem sein, könntest du ja auch den Ärmel eine Nr kleiner zuschneiden und das entsprechend kleinere Armloch verwenden. Das habe ich umgekehrt schon oft gemacht und klappt innerhalb eines Schnittes ganz gut. Bearbeitet 9. November 2021 von Quietscheente
trimedi Geschrieben 9. November 2021 Autor Melden Geschrieben 9. November 2021 vor 2 Stunden schrieb Sternrenette: Also, ich kann leider nicht so viel erkennen, weil der Stoff so unruhig ist. Der ist perfekt, um Falten verschwinden zu lassen, zumindest auf dem Foto Aber ich versuch's mal: bei dem oberen Shirt geht aus meiner Sicht der Ausschnitt vorne am Hals zu hoch (sieht man gut in der Seitenansicht). Oberhalb der Brust ist es zu weit. Ist das durch die FBA passiert oder war das vorher schon so? Macht der Schnitt im Bereich unterhalb des Armausschnitts nochmal eine Kurve nach außen? Falls ja, würde ich den Armausschnitt eindrehen, um hier Weite wegzunehmen. Die Schulterschräge des Shirts scheint (falls das Foto nicht trügt) noch nicht zu stimmen, da der Stoff seitlich von deinem Hals hochsteht. Die Schulterbreite ist jetzt leider zu schmal geworden. Dann hätte ich noch mal ne Frage zu dem Probestoff. Auf den Fotos sieht er sehr glatt und eher unelastisch aus? Ist das in der Realität auch so? Also witzigerweise ist das genau meine Schulterbreite. Die Schräge könnte eine Möglichkeit sein und ich verstehe nicht was du meinst mit Armausschnitt eindrehen?
lea Geschrieben 9. November 2021 Melden Geschrieben 9. November 2021 vor 1 Stunde schrieb Sternrenette: Also, ich kann leider nicht so viel erkennen, weil der Stoff so unruhig ist Ich auch nicht - wie ich schon weiter oben geschrieben habe, wäre es besser, die Innenseite nach aussen zu nehmen. Zieh das Shirt doch mal "auf links" an. Entgegen meiner ersten Annahme sieht die Schräge der Schulter ganz gut aus. Aber sie ist beim 1. Shirt sehr schmal! Da müsste die Kugel des Ärmels dann entsprechend geschnitten sein. Beim ersten Shirt liegt ausserdem der Brustabnäher viel zu tief (gut sichtbar auf dem 2. Foto von oben). Das wird sich immer wieder nach oben schieben (dahin wo Deine Brust ist) und dadurch entsteht zuviel Länge oberhalb der Brust. Der 2. Schnitt schreit - meine Meinung - nach Abnähern oder einem sehr viel elastischeren Jersey.
Quietscheente Geschrieben 9. November 2021 Melden Geschrieben 9. November 2021 vor 2 Minuten schrieb lea: Beim ersten Shirt liegt ausserdem der Brustabnäher viel zu tief (gut sichtbar auf dem 2. Foto von oben). Du hast recht. Der ist ja SO tief, dass ich ihn komplett übersehen habe. Ja, Shirt auf links wäre wirklich gut.
trimedi Geschrieben 9. November 2021 Autor Melden Geschrieben 9. November 2021 vor 29 Minuten schrieb Quietscheente: Du hast recht. Der ist ja SO tief, dass ich ihn komplett übersehen habe. Ja, Shirt auf links wäre wirklich gut. Den Brustabnäher habe ich schon auf der anderen seite vor einsetzen des Ärmels geändert, da es mir selbst schon auffiel. Sieht man hier nicht, da andere Seite auf Foto nur sichtbar
Quietscheente Geschrieben 9. November 2021 Melden Geschrieben 9. November 2021 vor 3 Minuten schrieb trimedi: Den Brustabnäher habe ich schon auf der anderen seite vor einsetzen des Ärmels geändert, da es mir selbst schon auffiel. Sieht man hier nicht, da andere Seite auf Foto nur sichtbar Stimmt, jetzt hab ich ihn gefunden, beide Seiten. Der rechte (dein Rechts) sieht wirklich besser aus. Kannst du den noch von der Seite zeigen? Zielt der genau auf den Brustpunkt?
lea Geschrieben 9. November 2021 Melden Geschrieben 9. November 2021 vor 4 Minuten schrieb trimedi: Den Brustabnäher habe ich schon auf der anderen seite vor einsetzen des Ärmels geändert, da es mir selbst schon auffiel. Sieht man hier nicht, da andere Seite auf Foto nur sichtbar Gut, dass Du das sagst - so kann man den Sitz nämlich meiner Ansicht nach nicht beurteilen.
trimedi Geschrieben 9. November 2021 Autor Melden Geschrieben 9. November 2021 Selbst Fotos machen ist immer so eine Sache. Irgendwann muss ich auf den Auslöser drücken und dann stehe ich ja nicht so still und bewege einen Arm. Geht leider nicht anders.
trimedi Geschrieben 9. November 2021 Autor Melden Geschrieben 9. November 2021 Beide Schnittmuster haben übrigens die gleiche Schulterbreite. Patty doo ist die Rundung nur anders.
trimedi Geschrieben 9. November 2021 Autor Melden Geschrieben 9. November 2021 vor 12 Minuten schrieb Quietscheente: Stimmt, jetzt hab ich ihn gefunden, beide Seiten. Der rechte (dein Rechts) sieht wirklich besser aus. Kannst du den noch von der Seite zeigen? Zielt der genau auf den Brustpunkt? Nein nicht genau, man soll da 2-3 vorher den BA auslaufen lassen.
Quietscheente Geschrieben 9. November 2021 Melden Geschrieben 9. November 2021 (bearbeitet) vor 2 Minuten schrieb trimedi: Nein nicht genau, man soll da 2-3 vorher den BA auslaufen lassen. Ja, deshalb ZIELT. Ich meine, ob die Richtung stimmt. ;-) Das ist auf den Fotos nicht gut zu erkennen. Bzw. kann der Brustpunkt links und rechts auch unterschiedlich sein. Bearbeitet 9. November 2021 von Quietscheente
trimedi Geschrieben 9. November 2021 Autor Melden Geschrieben 9. November 2021 vor 2 Minuten schrieb Quietscheente: Ja, deshalb ZIELT. Ich meine, ob die Richtung stimmt. ;-) Das ist auf den Fotos nicht gut zu erkennen. Bzw. kann der Brustpunkt links und rechts auch unterschiedlich sein. Ja er ist richtig. Sorry
Sternrenette Geschrieben 9. November 2021 Melden Geschrieben 9. November 2021 Ich meinte den ausgestellten Bereich unterhalb des Armausschnitts, den man auf dem ersten Pattydoo-Foto sehen kann. Man könnte den Armausschnitt vom Schulterpunkt als Drehpunkt aus so drehen, dass dieser Zipfel etwas weniger wird. Kann es leider nicht anders beschreiben...
Lehrling Geschrieben 9. November 2021 Melden Geschrieben 9. November 2021 wenn ich mir die Fotos ansehe überlege ich, ob der Abnäher nicht besser von weiter oben zum Brustpunkt führen sollte. dod hatte bei einem ihrer tollen Teile den Abnäher vom Armloch ausgeführt, das fiel beim gemusterten Stoff überhaupt nicht auf und saß sehr gut. Ich weiß aber nicht mehr, bei welchem ihrer tollen Nähergebnisse das war. Kann bitte jemand von den Leuten mit gutem Forumsgedächtnis helfen? liebe Grüße Lehrling
lea Geschrieben 9. November 2021 Melden Geschrieben 9. November 2021 vor 1 Minute schrieb Lehrling: Kann bitte jemand von den Leuten mit gutem Forumsgedächtnis helfen? Ich habe mir den Thread auf Favoriten gelegt und den Abnäher mal in ein kiribana-Shirt gebaut, deshalb finde ich den gleich wieder: https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/184505-frühlingssommernähen-mit-dod-stoffe-warten-auf-verarbeitung/page/5/?tab=comments#comment-2567883 Allerdings bringt eine blosse Verlegung des Abnähers überhaupt nichts, wenn die Konstruktion an sich schon nicht stimmt bzw. nicht gut passt.
Lehrling Geschrieben 9. November 2021 Melden Geschrieben 9. November 2021 @lea danke fürs Finden. Ich würde ja auch den Versuch mit Kiribana machen. selbst wenn bei der Selbstvermessung nicht alle Maße supergenau sind........ich bin sehr zufrieden mit meinem Schnitt.
Bineffm Geschrieben 10. November 2021 Melden Geschrieben 10. November 2021 Ich würde mal als allererstes auch den zweiten Abnäher dahin legen, wo er hingehört. Wenn der eine Abnäher 5 cm tiefer sitzt als der andere - muss das Shirt ja irgendwelche Querzüge bekommen und kann gerade imBrustbereich nicht ordentlich sitzen.... Sabine
Mermaid23 Geschrieben 10. November 2021 Melden Geschrieben 10. November 2021 Guten Morgen zusammen, vielleicht hilft Dir das ja weiter: https://www.naehen-bei-olga.de/schnittanpassung-seitennaht/
trimedi Geschrieben 10. November 2021 Autor Melden Geschrieben 10. November 2021 vor einer Stunde schrieb Bineffm: Ich würde mal als allererstes auch den zweiten Abnäher dahin legen, wo er hingehört. Wenn der eine Abnäher 5 cm tiefer sitzt als der andere - muss das Shirt ja irgendwelche Querzüge bekommen und kann gerade imBrustbereich nicht ordentlich sitzen.... Sabine Es sind nur 2 cm
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden