monikanuni Geschrieben 27. Oktober 2021 Melden Geschrieben 27. Oktober 2021 hallo liebe mitglieder.... als absolute anfängerin hat eine freundin von mir sich eine gebrauchte nähmaschine gekauft....sie hat einen guten blick gehabt für funktionen.... leider ist aber keine bedienungsanleitung dabei.... und ich habe bis jetzt nicht herausbekommen, wie man sie einfädelt.... das ist mir noch nie passiert.... da ich schon lange erfahrung habe, konnte ich bis jetzt jede maschine meistens ganz ohne bedienungsanleitung einfädeln.... hier stehe ich auf dem schlauch.... eine anleitung ist nicht im netz zu finden.... es gibt zwar ein video, aber auch dort ist nicht richtig erkennbar, wie es funktioniert.... und das gesagte ist entweder auf polnisch oder tschechisch, oder anderer sprache.... ich bräuchte dazu dann mal eure hilfe.... das video stelle ich ein und auch ein foto der maschine, das ich aus dem netz habe.... (mein rechner spinnt immer, wenn ich mit dem smartphone hochladen will).... für rückmeldungen wäre ich sehr dankbar.... lg monikanuni Victoria Fashion 4000E Nähmaschine Sewing machine Швейная машина test
det Geschrieben 27. Oktober 2021 Melden Geschrieben 27. Oktober 2021 Hallo Monika, das fremde Bild solltest du ganz schnell wieder löschen (oder einen Admin bitten, das zu tun). Man erkennt dort aber, dass es sich um eine umgelabelte Veritas (wahrscheinlich Famula) aus DDR-Produktion handelt, daher auch die polnischen/tschechischen Videos. Vielleicht findest du im Naehmaschinenverzeichnis oder unter der Veritas Bildersuche das passende Modell, was dir dann bei der Suche nach einer Anleitung weiterhilft. Gruß Detlef
monikanuni Geschrieben 28. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2021 aha.... und wie kann ich das bild wieder löschen....?
monikanuni Geschrieben 28. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2021 ich habe mir die veritas famula (nicht die rubina)angesehen.... sie hat zwar weniger funktionen, aber beim einfädeln könnten beide maschinen identisch sein.... mir wäre ja vielleicht auch geholfen, wenn jemand im video den text übersetzen könnte.... ich finde einfach nix.... :-(
det Geschrieben 28. Oktober 2021 Melden Geschrieben 28. Oktober 2021 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb monikanuni: aha.... und wie kann ich das bild wieder löschen....? Du kannst deine Beiträge nur ca. eine Stunde nach dem Erstellen bearbeiten. Jetzt muss da ein Admin/Moderator ran. Hmm, früher gab es doch mal einen Meldebutton aka Petzknopf, wo ist der denn geblieben Bearbeitet 28. Oktober 2021 von det +n
elbia Geschrieben 28. Oktober 2021 Melden Geschrieben 28. Oktober 2021 vor 4 Minuten schrieb det: Hmm, früher gab es doch mal einen Meldebutton aka Petzknopf, wo ist der denn geblieben den hat das letzte Update "gefressen" und keiner kennt die Ursache Damit müssen wir jetzt bis zum nächsten Update leben Derzeit muss man einen der Helferlein per @ "herbeirufen". Ich habe das jetzt mal erledigt
rotschopf5 Geschrieben 28. Oktober 2021 Melden Geschrieben 28. Oktober 2021 Versuch doch mal folgendes: Als erstes Füßchen hoch, dann das Garn von der Garnrolle hierentlang (leider wußte ich nicht, wie ich die Farbe des Pfeils ändern konnte) unter diesem Metallhaken entlang. Dahinter dann senkrecht herunter, daß er zwischen den beiden Metallteilen liegt. *Bild gelöscht* Unten angekommen führst Du ihn wieder nach rechts *Bild gelöscht* Dann muß der Faden wieder senkrecht nach oben, so daß er zwischen diesen beiden Metallteilen entlangführt *Bild gelöscht* Das rechte Metallteil ist der Fadengeber und hat ein Loch. Durch dieses Loch muß der Faden und dann hinunter zur Nadel. Dort sind oft noch kleine Metallteile, hinter den der Faden geführt werden muß, bevor er in die Nadel kommt. Hoffentlich klappt's
elbia Geschrieben 28. Oktober 2021 Melden Geschrieben 28. Oktober 2021 vor 4 Minuten schrieb rotschopf5: wie ich die Farbe des Pfeils ändern konnte) unter diesem Metallhaken entlang. hast du jetzt genau das Foto genommen, das ich löschen musste, weil es nicht ihr eigenes war? Wenn ja, dann muss ich sie leider löschen
rotschopf5 Geschrieben 28. Oktober 2021 Melden Geschrieben 28. Oktober 2021 (bearbeitet) versuche sie gerade händeringend zu löschen kann die Bilder leider nicht löschen. Bitte, liebe elbia, lösche Du sie für mich. Ich werde auch wieder brav sein Bearbeitet 28. Oktober 2021 von rotschopf5
monikanuni Geschrieben 28. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2021 danke, danke, danke.... bitte keinen stress wegen mir.... ich habe sie eingefädelt bekommen.... allerdings ist die oberfadenspannung viel zu locker, und anscheinend die einstellung kaputt.... und der rückwärtsgang geht auch nicht.... .-( ....schade ....eine tolle maschine.... mal sehen ob man sie reparieren kann.... wüsstet ihr da.... an wen man sich wenden kann....?
elbia Geschrieben 28. Oktober 2021 Melden Geschrieben 28. Oktober 2021 vor 23 Minuten schrieb rotschopf5: Ich werde auch wieder brav sein Du warst doch nicht unbrav - das ist einfach nur blöd gelaufen
elbia Geschrieben 28. Oktober 2021 Melden Geschrieben 28. Oktober 2021 vor 17 Minuten schrieb monikanuni: ... an wen man sich wenden kann....? Hier sag ich mal vorsorglich, dass bitte keine Händlernamen genannt werden Das ist nur in den Kleinanzeigen o.K.
det Geschrieben 28. Oktober 2021 Melden Geschrieben 28. Oktober 2021 vor 1 Stunde schrieb monikanuni: mal sehen ob man sie reparieren kann.... wüsstet ihr da.... an wen man sich wenden kann....? Eventuell an einen erfahrenen Ost-Schrauber, der noch in der DDR sein Handwerk gelernt hat und sich gut mit den Veritassen auskennt. Bei konkreten Problemen kann wahrscheinlich auch Ramses298 helfen, der kennt sich gut mit den Maschinen aus. Dazu aber dann bitte Fotos der Problemstellen hochladen - natürlich von der eigenen Maschine ;-) Gruß Detlef
rotschopf5 Geschrieben 29. Oktober 2021 Melden Geschrieben 29. Oktober 2021 @elbia Blöd laufen lassen, das kann ich guuuut . Danke für Deine Mühe.
peterle Geschrieben 12. November 2021 Melden Geschrieben 12. November 2021 Am 28.10.2021 um 18:53 schrieb monikanuni: danke, danke, danke.... bitte keinen stress wegen mir.... ich habe sie eingefädelt bekommen.... allerdings ist die oberfadenspannung viel zu locker, und anscheinend die einstellung kaputt.... und der rückwärtsgang geht auch nicht.... .-( ....schade ....eine tolle maschine.... mal sehen ob man sie reparieren kann.... wüsstet ihr da.... an wen man sich wenden kann....? Das kann Dir jeder Nähmaschinemechaniker reparieren, der eine Dose Petroleum in der Ecke stehen hat. Die Spannung hat meist mit zu wenig Öl am Greifer und/oder nicht ausgelöster Oberspannung beim Einfädeln zu tun.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden