Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 1.12.2024 um 18:33 schrieb lea:

Wenn die Passe sonst noch nirgends drangenäht ist und noch Stoff da ist, würde ich die wohl neu zuschneiden (Nahtlinie passend machen durch Aufspreizen am Papierschnitt)

 

Aufklappen  

 Danke für die Bestätigung des Gedankengangs :powerknutscher:. Ich messe das jetzt noch mal ganz sauber aus und mache genau das. Stoff ist noch genug da. 

 

Ach irgendwie ist das ärgerlich, die Anleitung ist tausend Seiten lang. Aber dafür hat es dann nicht gereicht. 

 

:classic_wacko: vorne ist ja auch eine kleine Passe. Die passt prima. Also liegt es wirklich nicht am ausdrucken.

Werbung:
  • Antworten 560
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Schnipps

    149

  • Großefüß

    115

  • Quietscheente

    56

  • Nähbert

    27

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
  Am 1.12.2024 um 18:36 schrieb Quälgeist:

Hmmmmm....ich denke schon die ganze Zeit darauf herum, ob das evtl mit dem gefalteten RT zu tun haben könnte oder sie was beim Vermassen nicht berücksichtigt hat.

Aufklappen  

 Meinst du ? :kratzen: Die Pleats sind ja unten als extra Stück angelegt. Der obere Rücken bleibt identisch. "Cut here for pleats version" oder so was steht da im Schnitt. 

Wäre es nicht so viel mit 2,5cm hätte ich gar nicht gezuckt, sondern eher geguckt was ich beim ausschneiden vermurkst hab. Aber der Rest passt ja. 

Geschrieben

Die Bilder der Schnittester neben dem Schnitt geben da leider nichts her. Dort sieht es passend aus

Geschrieben

2,5cm sind ja gerade in inch...:kratzen: , komisch.

Sollte da eventuell ein Teil im Bruch sein und eins mit Naht ?

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 1.12.2024 um 18:43 schrieb Quälgeist:

Die Bilder der Schnittester neben dem Schnitt geben da leider nichts her. Dort sieht es passend aus

Aufklappen  

 

Das einzige was man bei manchen sieht, ist eine leicht beulige Nahtlinie. 

Was mir kommt.. die Differenz ist etwa das, was passiert wenn man ein Teil im Bruch designed, es dann doch mit Mittelnaht umsetzt und dann vergisst, dass die Nahtzugabe in der hinteren Mitte dran muss. Das ist mir wohl schon passiert.  Alle Teile sollten mit Naht umgesetzt werden. Aber wenn der Yoke im Bruch geplant wurde.. könnte es das erklären 

@lea ich hatte 2,3-2,4cm rausgemessen. Aber das war nicht mit der letzten Präzision. Mit der Nahtzugabe von 1cm müssten es 2 sein. Deswegen wollte ich das noch mal besser ausmessen

Bearbeitet von Schnipps
Geschrieben

Soll das vielleicht so eingehalten werden, damit das RT eine Mehrweite bekommt ähnlich wie bei Hemden, wo die Passe eng anliegt und sich darunter die Mehrweite per Falte o.ä. auftut?

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 1.12.2024 um 18:45 schrieb Schnipps:

Mit der Nahtzugabe von 1cm müssten es 2 sein. Deswegen wollte ich das noch mal besser ausmessen

Aufklappen  

Vor allem sollte man dann rauskriegen, ob an der Passe was dran muss oder am Rücken was weg, davon hängt ja allerlei ab (z.B. der Halsausschnitt).

 

Ergänzung: im Tutorial ab 12:26 kommt der back yoke- beide Teile sind mit Naht und da sieht's eigentlich passend aus.

Es bleibt mysteriös...

 

Bearbeitet von lea
Zusatz
Geschrieben
  Am 1.12.2024 um 18:51 schrieb lea:

Vor allem sollte man dann rauskriegen, ob an der Passe was dran muss oder am Rücken was weg, davon hängt ja allerlei ab (z.B. der Halsausschnitt).

Aufklappen  

 

:classic_biggrin: ja wohl wahr ... den Kragen hab ich noch nicht geschnitten... 

Das mit der Falte bei Hemden hab ich auch im Kopf.. aber das ist ja kein Hemd , teilweise sind die Stoffe ja schon etwas dicker von den Testern. Vielleicht geh ich mal lieber in den Keller und mach mal das Rad frostfertig .

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

@lea ja genau.. das video schweigt sich sich aus und es sieht nicht total daneben aus. Aber es scheint eine andere version zu sein. Der Ärmel hat 2 Passzeichen, die haben meine pdfs nicht. 

Und ich finde man sieht auch ein bißchen , dass es beult. Der Stoff im Video sieht sehr dehnbar aus. 

 

Ich hab gerade noch zweimal sauber gemessen.. die Differenz ist eher noch größer. 

Bei 2,6-2,7cm ist das vergessen der Nahtzugabe (ist 3/8" also 0,97=1cm) nicht plausibel. Also soll das so? So völlig ohne Hinweis in der Anleitung :classic_blink: 

Das krieg ich schon irgendwie zurechtgedehnt. Der Softshell bringt grad so 25% Dehnbarkeit mit, und auch ohne das kann man ja einhalten.. aber sieht das gut aus..?? Und wo verteile ich die Einhalteweite?? Ich hätte gedacht eher in dem Teil, der fast horizontal verläuft? 

Oder Plan B , den Yoke aufspreizen. Dann auch eher im horizontal verlaufenden Teil??

 

 

(Und noch mal auch der vordere Teil... hier alles gut)

20241201_201247.jpg

20241201_201333.jpg

20241201_201925.jpg

20241201_202420.jpg

Bearbeitet von Schnipps
Geschrieben
  Am 1.12.2024 um 19:23 schrieb Schnipps:

Das krieg ich schon irgendwie zurechtgedehnt. Der Softshell bringt grad so 25% Dehnbarkeit mit, und auch ohne das kann man ja einhalten.. aber sieht das gut aus..??

Aufklappen  

nö.

 

  Am 1.12.2024 um 19:23 schrieb Schnipps:

Oder Plan B , den Yoke aufspreizen. Dann auch eher im horizontal verlaufenden Teil??

Aufklappen  

Auf jeden Fall würde ich zuerst mal bei Greenstyle anfragen :mad:

Stimmt denn die Länge der Schulternaht?

Beim Aufspreizen muss man halt aufpassen, dass man nicht die Schulter- oder Halsausschnittlinie versaut (bzw. anschliessend korrigieren)

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 1.12.2024 um 19:32 schrieb lea:

nö.

 

Auf jeden Fall würde ich zuerst mal bei Greenstyle anfragen :mad:

Stimmt denn die Länge der Schulternaht?

Beim Aufspreizen muss man halt aufpassen, dass man nicht die Schulter- oder Halsausschnittlinie versaut (bzw. anschliessend korrigieren)

Aufklappen  

 

Ich hatte es vorhin weggelegt um etwas Abstand zu kriegen. Und halb kaputte Neoprenüberzieher aufgetrennt zum reparieren.

Also gerade geprüft: die Schulternähte passen zusammen. Abgesehen von dem einen offensichtlich verrutschten Passzeichen am Rumpf haben alle Nähte zusammen gepasst. Nur eben der Yoke nicht.  If it walks like a duck and sounds like a duck. It's probably one. 

 

Und ich werde genau das machen was du vorschlägst, erstmal an der Quelle anfragen. Bei der Buchse war ja alles fein, ich hab eine davon sogar gerade an... Echt verrückt. 

 Und ich war auch noch im Keller: Fahrrad ist winterfertig.. Morgen soll es aber wohl regnen bei 3 Grad...ieh.

 

Habe ich schon gesagt, dass ihr mega seid? :classic_love:  

Bearbeitet von Schnipps
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
  Am 1.12.2024 um 21:39 schrieb Schnipps:

Und ich werde genau das machen was du vorschlägst, erstmal an der Quelle anfragen.

Aufklappen  

Könntest Du dann hier schreiben, was die geantwortet haben? Das würde mich schon interessieren.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 18.12.2024 um 08:42 schrieb lea:

Könntest Du dann hier schreiben, was die geantwortet haben? Das würde mich schon interessieren.

Aufklappen  

Sehr gern. Bisher genau dieses: 

 

"I'll have a look. " 

Seitdem habe ich keine weitere Nachricht erhalten. 

Kein Hallo Schnipps, kein Tschüß. 

Ich finde es etwas befremdlich, aber immerhin hab ich eine Reaktion erhalten.  😬

Bearbeitet von Schnipps
Geschrieben

Es scheint eine Facebookgruppe von Greenstyle zu geben wo es wohl speziell um diese Jacke geht...

Leider kann ich am Handy ( noch) nicht verlinken..😢

Geschrieben

Habe gerade nochmal geschaut. Angaben sind für Strick. Der ist weicher als Softshell. Knautschiger... Vielleicht mal @leas Vorschlag probieren und die Passe hinten etwas passender machen und das Probeteil teilweise aus ähnlichem Stoff probieren? Also eine Teilprobe vom Probeteil?🫣

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 18.12.2024 um 10:41 schrieb chittka:

Habe gerade nochmal geschaut. Angaben sind für Strick. Der ist weicher als Softshell. Knautschiger... Vielleicht mal @leas Vorschlag probieren und die Passe hinten etwas passender machen und das Probeteil teilweise aus ähnlichem Stoff probieren? Also eine Teilprobe vom Probeteil?🫣

Aufklappen  

Mein Softshell ist elastisch genug. 2,8cm auf die Länge wird man auch bei Jersey der gleichen Dehnbarkeit sehen. Bei Pattern review haben es auch schon einige mit Softshell umgesetzt. 

So oder so.. wenn man so viel einhalten muss, sollte das erwähnt werden? 

Es scheint ja was dran zu sein.. sonst hätte ich ja eine schnelle Reaktion bekommen alla "ach herje nene das ist schon richtig so"

 

Das mit der FB Gruppe guck ich auch mal nach. Gut, dass ich mich da noch nicht abgemeldet hatte. 

Bearbeitet von Schnipps
Geschrieben (bearbeitet)

@chittka  ich glaube ich habe die richtige Gruppe gefunden. 

Der Schnitt wurde letztes Jahr wohl überarbeitet. 

Und (abgesehen von den Falten weiter unten), sieht die Nahtlinie am Yoke wirklich knautschig aus auf diesem Bild. 

Ich bin gespannt auf die Antwort, wann und wenn sie kommt. 

Und ja .. Mein Akku ist leer .😅

 

 

Screenshot_20241218_165941_Samsung Internet.jpg

Screenshot_20241218_165954_Samsung Internet.jpg

Bearbeitet von Schnipps
Geschrieben (bearbeitet)

Tjo.. ich habe nicht das Gefühl, dass da noch eine Antwort kommt. 

Schade. Hält mich jetzt ehrlich gesagt auch davon ab, andere Sportschnitte zu kaufen. 

Ich hab noch ein paar angefangene Sachen gefunden und fertig genäht. So zum Jahresende hin. 

 

Das grüne ist ein wasserdichter Cordura , der bei Ortlieb Verwendung findet... hab ich mal als B Ware kriegen können. Das war jetzt dann das letzte Fitzelchen. Wenn ich die Nähte noch tape ist es auch ganz dicht.... ist mir aber ehrlich gesagt nicht so wichtig. Und die ist mit Absicht zu kurz. Da hinten greife ich immer in den Rahmen, wenn ich es zum Keller runtertrage. 😊

Das silberne Holokunstleder wird wohl auch ein bißchen dicht sein. Ich packe da vermutlich meine Regenjacke rein. Oder mal ein paar Snacks. Den gleichen Schnitt habe ich mit einem wilden bunten Zebra Kunstleder genäht.

 

Jedesmal, wenn ich diese störrischen kleinen Teile nähe, krieg ich einen Anfall. Wenns fertig ist, freue ich mich dann immer und denke darüber nach ob ich noch was in der Art brauche. 🤪

 

Und ich foliere meine Rahmen tatsächlich an den Stellen wo eine Tasche dran kommt. Ich hab es einmal ohne gemacht und wenn es staubig ist, schmirgelt man sich den Lack ratzfatz runter. Ich war etwas schockiert.. bei schwarzem Lack auf schwarzem carbon war es nicht so schlimm, aber die Lehre hab ich mir zu Herzen genommen.20241219_223821.thumb.jpg.d9a23047a8a934f3ebc3f66e18772728.jpg

20241219_095358.jpg

20241219_095130.jpg

20241220_152925.jpg

Bearbeitet von Schnipps
Geschrieben

Ich würde mir gerne meine Rennradhosen selbst nähen, weil ich im Fertigbekleidungsbereich nur im extremen Hochpreissegment fündig werden. Allerdings besteht das Problem mit dem Polsterkauf. Vor gut einem Jahr hatte ich mal die Polster ich meine von Extremtextil gekauft. War nicht so meins, vor allem nicht bei sehr langen Strecken (länger als 50 km). 
Gibt es Alternativen? Die Polster sollten für Strecken bis zu 150 km geeignet sein.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 11.10.2024 um 09:01 schrieb Großefüß:

Vor Jahren hatte ich mir auch diese doppelten Pedale, die man von der anderen Seite mit normalen Schuhen fahren kann,  ans Rad gebaut.

 

Leider gibt es für meine Großefüß  keine passenden Radschuhe - ich wsr extra bei einem sehr großen Händler mit elektrischer Vermessung -nix. Bin da halt Exot.

Aufklappen  

 

Ich fahre auf meinem Rennrad mit MTB Schuhen, da ich mit den Rennradschuhen nicht zurecht komme. Mein Fuß, vorne breit und eine recht schmale Verse. Am Besten komme ich mit einem alten Modell von Shimano zurecht mit drei Klettverschlüssen, dann allerdings die Männervariante. Mit den Schuhen die mit dem Boasystem ausgestattet sind, komme ich gar nicht zurecht, weil der Druck des Seils nicht gleichmäßig auf meinem Fuß verteilt wird. 
 

Bearbeitet von CosimaZ
Geschrieben
  Am 23.12.2024 um 15:25 schrieb CosimaZ:

Polster ich meine von Extremtextil

Aufklappen  

Ist m. E. relativ weich. Ich hab eins bestellt, aber noch nicht vernäht. Und die Poster von Funfabric habe ich zurückgeschickt, die sind noch weicher.

 

Dabei fahre ich eher kurze Touren unter 40 km.

 

Ich habe dazu voriges Jahr sehr ausfühlich gegoogelt, auch im europäischen Ausland, aber nichts anderes gefunden.

 

@Schnipps  schrieb mir, dass sie ihre Polster aus China bestellt hat.

Geschrieben
  Am 23.12.2024 um 15:36 schrieb Großefüß:

Meinst du, günstige passen dir nicht?

Aufklappen  

 

Ja, die günstigen passen nicht bzw. ist der Tragekomfort sehr unangenehm. Ich habe Neurodermitis und in den günstigen Stoffen fühle ich mich oft wie eingeschweißt, auch schneiden oft die Träger ein, da diese für mich scheinbar zu kurz sind. Bei langen Hosen sind die Beine dafür dann oftmals zu lang und leider nicht nur 1-2 cm. Trägerhosen in 3/4 Länge sucht man für Frauen leider auch oft vergebens, leider werden diese meist nur als "Bundhose" angeboten und ich möchte nicht immer mit Knielingen fahren. 
 

Geschrieben
  Am 23.12.2024 um 15:33 schrieb Großefüß:

Ist m. E. relativ weich. Ich hab eins bestellt, aber noch nicht vernäht. Und die Poster von Funfabric habe ich zurückgeschickt, die sind noch weicher.

 

Dabei fahre ich eher kurze Touren unter 40 km.

 

Ich habe dazu voriges Jahr sehr ausfühlich gegoogelt, auch im europäischen Ausland, aber nichts anderes gefunden.

 

@Schnipps  schrieb mir, dass sie ihre Polster aus China bestellt hat.

Aufklappen  


Kann auch sein, dass es die von Funfabric waren, aber egal wie, sie taugen nur für kleine kurze Strecken und mehr nicht. 

In China, hm, ungern, da ich nicht weiß wie die wirklich hergestellt wurden. Taiwan oder Japan würde ich so kaufen, aber nicht China über Direktimport.

 

Googleaktionen auch im Ausland hab ich auch schon hinter mir, wurde auch nicht fündig. Aber gut zu wissen, dass ich damit nicht alleine bin. 

 

Geschrieben

Hast du vielleicht bereits günstigere, bei denen dir erst im Verlauf so richtig klar geworden ist, daß dir Material oder Passform nicht gefällt, die du ausschlachten könntest?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...