sticknadel-petra Geschrieben 2. Oktober 2021 Melden Geschrieben 2. Oktober 2021 Hi zusammen, ich hab heute ein Muster an einem Pulli gesehen, der aber viel zu kurz für mich ist und rätsele nun, wie das Muster gestrickt wird. Vielleicht kann jemand bitte helfen. 1000 Dank schon mal lg petra
sticknadel-petra Geschrieben 2. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2021 Danke vielmals, was mir aber auffällt, die Übergänge hier sehen viel besser aus als das, was ich im www so finde…. habt ihr Ideen? lg petra
Lehrling Geschrieben 2. Oktober 2021 Melden Geschrieben 2. Oktober 2021 hast du mal auf dem Etikett nachgeschaut, ob da etwa >handgestrickt < steht? auf der Maschine kann ich mir schlecht vorstellen durch die Richtungswechsel ordentliche Übergänge sind wohl Übungssache..... liebe Grüße Lehrling
fegagi Geschrieben 2. Oktober 2021 Melden Geschrieben 2. Oktober 2021 Guck mal hier: https://kuschelfein-maschendesign.de/produkt/strickanleitung-entrelac-pulli-von-sylvia-kilger/ Das sieht doch schon in etwa so aus wie dein Pullimuster….
Bavoni Geschrieben 2. Oktober 2021 Melden Geschrieben 2. Oktober 2021 Hier gibt es ein Video dazu: https://www.garnstudio.com/video.php?id=110&lang=de
Hummelbrummel Geschrieben 3. Oktober 2021 Melden Geschrieben 3. Oktober 2021 Ich hätte hier auch noch einen Link. Michaela erklärt da zwei Varianten.
Rumpelstilz Geschrieben 3. Oktober 2021 Melden Geschrieben 3. Oktober 2021 Ich habe mal eine Mütze in Entrelac gestrickt. Es gibt verschiedene MEthoden, die Masschen aufzunehmen. Die, die am "saubersten" aussieht, ist wohl die aus dem Bild. Manchmal ist es aber nicht gewünscht, dass das Strickstück solche Löcher bekommt. Dann nimmt man eine andere Methode. Das ist es, woran ich mich erinnere...
sticknadel-petra Geschrieben 3. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2021 Wow, ihr seid toll. Ich hab gestern noch was auf you tube gefunden, da wird gezeigt, wie es auf der Maschine geht. Ich muss das aber erst händisch probieren, damit ich die Technik begreife. Was mir eben so gut an dem oben gezeigten gefällt, sind die Übergänge, ich glaube, da wurden die Maschen gedreht, dann werden die Ränder gleich gleichmäßiger. Danke nochmals - ihr seid so klasse lg petra
3kids Geschrieben 4. Oktober 2021 Melden Geschrieben 4. Oktober 2021 Und die Oberkante nicht abmaschen sondern auch wieder aufgreifen - zumindest sieht es für mich so aus LG Rita
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden