rotschopf5 Geschrieben 14. Oktober 2021 Melden Geschrieben 14. Oktober 2021 Ich habe ja so gar keine Erfahrung mit einer Bernette, aber ich glaube, da liegen Welten zwischen.
MOC Geschrieben 14. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2021 Nun steht sie tatsächlich da, ich kanns noch gar nicht glauben. Ich habe mit ihr Probegenäht und es ist ein tolles Gefühl mit ihr zu nähen. Ausgepackt hab ich sie noch nicht. Bin erstmal erschlagen. Das für und wieder.....Das Haben wollen und brauche ich sie oder nicht. Wenn nicht jetzt, wann dann..... hab ich dann gedacht. Jetzt freu ich mich erstmal meine ersten Stiche zu machen.
Paula38 Geschrieben 14. Oktober 2021 Melden Geschrieben 14. Oktober 2021 Herzlichen Glückwünsch! Viel Spaß und allzeit gut Naht!
Kiwiblüte Geschrieben 14. Oktober 2021 Melden Geschrieben 14. Oktober 2021 vor 15 Minuten schrieb MOC: Nun steht sie tatsächlich da, ich kanns noch gar nicht glauben. Ich habe mit ihr Probegenäht und es ist ein tolles Gefühl mit ihr zu nähen. Ausgepackt hab ich sie noch nicht. Bin erstmal erschlagen. Das für und wieder.....Das Haben wollen und brauche ich sie oder nicht. Wenn nicht jetzt, wann dann..... hab ich dann gedacht. Jetzt freu ich mich erstmal meine ersten Stiche zu machen. Herzlichen Glückwunsch, ich glaube das ist die richtige Wahl. Viel Freude damit.
Großefüß Geschrieben 14. Oktober 2021 Melden Geschrieben 14. Oktober 2021 @MOC Ich wünsche dir viel Freude mit ihr und immer schöne Nähte.
MOC Geschrieben 15. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2021 (bearbeitet) @Paula38 @Kiwiblüte @Großefüß ich danke euch. ich habe mir nochmal verschiedene Maschinen angesehn und auch genäht. Einen Nachmittag hab ich dort verbracht Das Stichbild der Babylock ist schon super, die Maschine läuft sehr leise, präzise.... Sie hat mich einfach überzeugt. Ich habe noch den Klarsichtfuss dazu genommen, gab grad 20% und einiges an Garn und auch Nadeln habe ich geschenkt kommen. Heute Nachmittag gehts ans ausprobieren. Erst fahr ich meinen Mann in die Klinik, Karpaltunnelop und am Nachmittag werde ich mir Zeit nehmen. Bearbeitet 15. Oktober 2021 von MOC
MOC Geschrieben 15. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2021 Hier noch Bilder vom Stich, vierlagiger Sweat innen angerauht
rotschopf5 Geschrieben 15. Oktober 2021 Melden Geschrieben 15. Oktober 2021 Hui, da freu ich mich für Dich. Das war bestimmt die richtige Entscheidung. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß beim Covern.
MOC Geschrieben 16. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 vor 18 Stunden schrieb rotschopf5: Hui, da freu ich mich für Dich. Das war bestimmt die richtige Entscheidung. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß beim Covern. Danke dir..... Heute habe ich die Maschine endlich mal aufgestellt. Ich habe noch nie mit einer Covermaschine genäht, bin aber mit meinem ersten Ergebnis sehr zufrieden. Ich habe eingefädelt und losgenäht. Ja, es war die richtige Entscheidung. Ich finde den Klarsichtfuss klasse, da sieht man wo man näht. Unsicher bin ich schon noch, aber das wird sich geben, wenn ich mehr genäht und mich mit der Maschine vertraut gemacht habe
Ibohiga Geschrieben 16. Oktober 2021 Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 @MOC Herzlichen Glückwunsch zur neuen Maschine Ich kenn den Klarsichtfuß auch von der Gloria - der bietet wirklich eine prima Sicht auf die Naht. LG hilde
MOC Geschrieben 16. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 vor 44 Minuten schrieb Ibohiga: @MOC Herzlichen Glückwunsch zur neuen Maschine Ich kenn den Klarsichtfuß auch von der Gloria - der bietet wirklich eine prima Sicht auf die Naht. LG hilde Danke, ich bin schon glücklich über diese Entscheidung, auch wenn sie lange gedauert hat.
sticknicki Geschrieben 16. Oktober 2021 Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 @MOC, herzlichen Glückwunsch zur neuen Maschine. Die Euphoria habe ich mir vor Kurzem auch gegönnt und liebe sie. Davor hatte ich schon 20 Jahre die BLCS und war auch mit ihr sehr zufrieden. Oben auf deinem Foto scheinst du nicht immer beide Stofflagen erwischt zu haben. Ich mache es lieber so, dass ich nicht so knapp an der Kante nähe und lieber hinterher etwas zurückschneide, damit die Naht gleichmäßiger wird. Das ist aber „meckern“ auf hohem Niveau. Liebe Grüße Nicole
MOC Geschrieben 16. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 vor einer Stunde schrieb sticknicki: @MOC, herzlichen Glückwunsch zur neuen Maschine. Die Euphoria habe ich mir vor Kurzem auch gegönnt und liebe sie. Davor hatte ich schon 20 Jahre die BLCS und war auch mit ihr sehr zufrieden. Oben auf deinem Foto scheinst du nicht immer beide Stofflagen erwischt zu haben. Ich mache es lieber so, dass ich nicht so knapp an der Kante nähe und lieber hinterher etwas zurückschneide, damit die Naht gleichmäßiger wird. Das ist aber „meckern“ auf hohem Niveau. Liebe Grüße Nicole Danke auch dir Sie ist schon eine tolle Maschine. Nur so kann ich von euch lernen, danke für den Tipp. Für das, das ich heute das erste mal damit genäht habe, bin ich schon Stolz Dann kannst du mir vielleicht gleich behilflich sein für mein nächste Teil. Eine Sweatjacke, innen angeraut. Ich näh die Teile mit der Ovi zusammen und möchte dann außen eine Ziernaht setzen so wie oben auf dem Foto vom pinkfarbenen Probeteil .......näh ich den Zierstich über die Naht der Overlock oder eher rechts oder links daneben.....ich denke eher über der Overlocknaht den Zierstich nähen....... Näh ich dann über die Naht von der Overlock oder eher rechts oder links daneben,....
sticknicki Geschrieben 16. Oktober 2021 Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 Hallo Monika, genau das mache ich gerade auch. Ich nähe eine Jacke für meine Oma. Ich nähe mit 2 Nadeln und habe die Overlocknaht in die Mitte genommen. Foto schicke ich vom Ipad aus. Liebe Grüße Nicole
sticknicki Geschrieben 16. Oktober 2021 Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 Hier die Bilder. Einmal Jacke von innen und einmal von außen.
jadyn Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 (bearbeitet) Meine Juki hat mich gestern schmählich im Stich gelassen... Die Herausforderung war, eine Covernaht mit 2 Fäden um das Rippbündchen abzusteppen -angerauter Wintersweat, -die Tascheneingriffe mit fester Vlieseline verstärkt, -andere Nähte mit OVI genäht und mit der Cover abgesteppt -das Rippbündchen vorne eingeschlagen und ein breites Gummi mitgefaßt.... -hinten glatt (ohne Einschlag) es waren auf der ganzen Linie Aussetzer...ich habe 2 Versuche mit verschiedenen Parametern gemacht...dann einfach mit der Nähmaschine herumgenäht...und werde noch eine 2. Naht daneben setzen...dann sieht es aus wie gecovert... Danach habe ich wieder perfekte Nähte mit "einfachen" Nahtkreuzungen gemacht....es war also nur der "Extrem-Test" der nicht geklappt hat... Leider können ja die verschieden Maschinen nie unter gleichen Anforderungen getestet werden... @MOC ich gratuliere Dir auch recht herzlich zur neuen Maschine und wünsche Dir viel Nähspaß Man muß ja nicht gleich so alles auf die Spitze treiben, wie ich in meinem Beispiel... Bearbeitet 17. Oktober 2021 von jadyn
Großefüß Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 @jadyn Ich denke, es war einfach zu dick . Jetzt hast du die Grenzen der Maschine erkannt. Unter eine Cover geht weniger als unter eine gute Nähmaschine.
Kiwiblüte Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 @jadyn Hast Du das Kordelgummi vewendet?
jadyn Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 vor 1 Stunde schrieb Kiwiblüte: @jadyn Hast Du das Kordelgummi vewendet? Ja, wie immer bei so breiten Bündchen...
MOC Geschrieben 17. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 vor 21 Stunden schrieb sticknicki: Hier die Bilder. Einmal Jacke von innen und einmal von außen. Das sieht sehr gut aus, habe schon mal ein Stück Probe genäht, Bilder später und danke vor 8 Stunden schrieb jadyn: Meine Juki hat mich gestern schmählich im Stich gelassen... Die Herausforderung war, eine Covernaht mit 2 Fäden um das Rippbündchen abzusteppen -angerauter Wintersweat, -die Tascheneingriffe mit fester Vlieseline verstärkt, -andere Nähte mit OVI genäht und mit der Cover abgesteppt -das Rippbündchen vorne eingeschlagen und ein breites Gummi mitgefaßt.... -hinten glatt (ohne Einschlag) es waren auf der ganzen Linie Aussetzer...ich habe 2 Versuche mit verschiedenen Parametern gemacht...dann einfach mit der Nähmaschine herumgenäht...und werde noch eine 2. Naht daneben setzen...dann sieht es aus wie gecovert... Danach habe ich wieder perfekte Nähte mit "einfachen" Nahtkreuzungen gemacht....es war also nur der "Extrem-Test" der nicht geklappt hat... Leider können ja die verschieden Maschinen nie unter gleichen Anforderungen getestet werden... @MOC ich gratuliere Dir auch recht herzlich zur neuen Maschine und wünsche Dir viel Nähspaß Man muß ja nicht gleich so alles auf die Spitze treiben, wie ich in meinem Beispiel... Da war das Material doch zu dick, ob es die Babylock schaffen würde weiß ich nicht, aber jeder Maschine hat seine Grenzen. Manchmal näht eine Nähmaschine wirklich besser. Mich hat der breite Durchgang der Cover gereizt und es ist schon schön viel Platz. Ich hatte ja eine gebrauchte Babylock ohne breiten Durchgang probiert, die war schon gut, aber wir geschrieben der breite Durchgang hats mir angetan. Ich muss mich jetzt erstmal einarbeiten und dann werde ich sehn..... Die Hose sieht auf jeden Fall super aus Danke dir für die lieben Worte zum Kauf der Maschine.
Kiwiblüte Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 vor einer Stunde schrieb jadyn: Ja, wie immer bei so breiten Bündchen... Könnte doch sein, dass die Juki deshalb gestreikt hat, weil die Kordel unter dem Fuß war?
jadyn Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 vor 1 Minute schrieb Kiwiblüte: Könnte doch sein, dass die Juki deshalb gestreikt hat, weil die Kordel unter dem Fuß war? Nein, die Kordel sitzt ja ca. 1.5cm darüber...Ich hätte noch mehr verschiedene Garne testen können...aber in der Farbe anthrazit bin ich sehr schlecht ausgestattet...Meinen Enkel wird es nicht stören....ich versuche immer so gut wie möglich zu starten und am Ende müssen Kompromisse gemacht werden...ich nähe ja keine Maßkonfektion...
Kiwiblüte Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 Gerade eben schrieb jadyn: Nein, die Kordel sitzt ja ca. 1.5cm darüber.. War nur eine Überlegung. Deine Sachen können es wohl mit der Maßkonfektion aufnehmen
jadyn Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 vor 34 Minuten schrieb Kiwiblüte: War nur eine Überlegung. Deine Sachen können es wohl mit der Maßkonfektion aufnehmen Danke, aber ich nähe ja für Kinder, die nicht zur Anprobe bereit stehen...und wo denn so ein Teenager den Hosenbund trägt...ändert sich ständig...daher kann es sein, die Hose ist nicht cool...und bleibt im Schrank...für den Notfall
Kiwiblüte Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 (bearbeitet) vor 32 Minuten schrieb jadyn: die nicht zur Anprobe bereit stehen...und wo denn so ein Teenager den Hosenbund trägt...ändert sich ständig.. Die werden schon passen und gefallen, sonst lass Dir doch die Maße geben bevor Du wieder was Neues nähst. Bearbeitet 17. Oktober 2021 von Kiwiblüte
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden