Andrietta Geschrieben 4. September 2021 Melden Geschrieben 4. September 2021 (bearbeitet) Hallo die Damen, mich gibt's auch noch und ich habe immer wieder gern hier mitgelesen. Hallo @Amalthea* , wir kennen uns noch nicht, aber jetzt ja dann auf diesem Weg. Ich staune, wie viele Shirts du zauberst. So eine Vollausstattung ist toll, für mich leider aber völlig out of area. Schöne Sachen habt ihr alle wieder hergestellt. Leider bin ich kaum zum Nähen gekommen und fotografieren und schreiben braucht dann nochmal etwas Schwung. Dank der Hilfe des Forums ist die grüne Bluse doch noch sehr passabel geworden und ich werde ein Foto nachreichen. Danach brauchte ich erst mal ein einfacheres Zwischenprojekt und hier wurde eine Blumenhose dringlich gewünscht. Die kann ich Euch zeigen. Der Schnitt ist aus der letzten Ottobre und näht sich gut, nur die Gummibundverarbeitung war irgendwie komisch. Wie immer bei Ottobre ist das sehr reichlich, kann also noch im nächsten Sommer getragen werden (das war nun im August auch bewusst in Kauf genommen) und hat jetzt noch Bindebänder gegen das Rutschen bekommen. (Ich hoffe, das Hochladen des Fotos hat geklappt, unten steht "fertig", aber ich seh nix, und weiß nun gerade nicht, was ich anders gemacht hab als sonst... ). Ich wünsche Euch allen eine gute Nacht und einen schönen Sonntag! Hose ottobre.pdf Bearbeitet 4. September 2021 von Andrietta
SiRu Geschrieben 4. September 2021 Melden Geschrieben 4. September 2021 Du hast das Foto als pdf angehängt. Auch 'ne Möglichkeit...
Marieken Geschrieben 5. September 2021 Melden Geschrieben 5. September 2021 @Andrietta Das ist doch eine Hose, die immer geht. Ich war auch oft froh, wenn meiner seine Sachen auch noch in der nächsten Saison tragen konnte. Da kam mir in den letzten 2 Jahren seine Neigung zu Oversized gerade Recht . @Amalthea*: schöne Shirts! Hoffentlich hast du bald ein bisschen mehr Nähzeit. Für Nummer 2 drücke ich natürlich die Daumen. Und das Schweizer Kiga-Modell ist ja doof . @Prallinchen20: wie immer dabei, für andere etwas zu sticken . Bei mir läuft gerade nullkommanix im Nähzimmer. Ich wollte Kurzarmshirts und ein Kleid auf Basis der Lady Topaz mit Ärmeln nähen, aber irgendwie kam der Schwung nicht um die Kurve und nu steht schon der Herbst in den Startlöchern 🤨. Doof das. Und das leidige BH-Thema: da müsste ich das Rückenteil noch in einen Nullschnitt verwandeln, da bekomme ich gerade akute Nählähmung . Also geht es an der Front auch nicht weiter. Mal gucken, ob mich meine Onlinemädels heute Nachmittag mal aus der Komfortzone treten. Ansonsten ist hier alles paletti, Leben 1.0 ist intensiv, aber auf eine angenehme Art. Nachher sind wir von einer lieben Nachbarin zum Essen eingeladen (die füttern wir öfter mal mit durch, genauso wie die Schwiemu, ist ein kleines Dankeschön). Danach geht’s ins Nähzimmer, mal schauen, ob was geht ☺️. Euch allen auch einen schönen Sonntag (zumindest hier sonnt es auch schön 🤩)!
sewingforyourlife Geschrieben 5. September 2021 Melden Geschrieben 5. September 2021 Mensch ihr seid ja schon fleißig! Bei mir geht es auch endlich weiter. Der zweite Socken wurde heute fertig gestrickt. Einen geschenkten Rock hab ich auf meine Größe angepasst ( Bund runter- Außenkante umgeschlagen und Gummiband eingezogen). Und jetzt näh ich gerade an meinem Dirndl. Läuft...
Mama näht Geschrieben 5. September 2021 Melden Geschrieben 5. September 2021 So, ihr Lieben, bei mir ging's heute auch weiter. Ich habe das Schnittmuster für das Leinenshirt gedoppelt, damit ich es am einfach liegenden Stoff auflegen kann. Ich habe festgestellt, dass der Leinenjersey etwas schief abgeschnitten war. Ich hab also den Schnitt so aufgelegt, dass es oben gerade so mit der Schulternaht klappt. Beim Vorderteil fehlen dann am Saum unten ca. 3 cm, wenn ich einen schmalen Saum nähen wollte. Das Rückenteil passte dann - ohne Saumzugabe - grade so drauf. Ich habe jetzt noch ein Stück Stoff übrig, von dem ich jeweils fürs Vorder- und Rückenteil eine Art Bündchen zuschneiden und auch den Halsausschnitt einfassen könnte. Das entscheide ich aber erst später. Aus den Tiefen meiner Restkiste habe ich noch einen weißen Baumwoll-Leinen-Jersey geangelt, den ich als Kontrast unten ansetzen und für den Halsausschnitt nehmen könnte. Das sieht auch frisch aus. Und so gehe ich der Gefahr aus dem Weg, dass der bestellte schwarze Leinenjersey eventuell abfärbt. Schönen Sonntagabend in die Runde mit lieben Grüßen Brita
Nixe28 Geschrieben 5. September 2021 Melden Geschrieben 5. September 2021 vor 1 Stunde schrieb sewingforyourlife: Der zweite Socken wurde heute fertig gestrickt. Ein Paar Socken hab ich gestern auch beendet und gleich einen neuen angeschlagen, diesmal geringelt um die Reste zu verwerten. vor einer Stunde schrieb Mama näht: Ich habe festgestellt, dass der Leinenjersey etwas schief abgeschnitten war. Das ist in diesem Fall doch klasse, so fehlt Dir ja doch nicht ganz so viel an der Länge!
Eva-Maria Geschrieben 5. September 2021 Melden Geschrieben 5. September 2021 Guten Abend, bei mir geht immer noch nichts ernsthaft weiter. Immerhin habe ich den Fuß eines Kniestrumpfs fertig gestrickt - aber für die Spitze fehlten Licht und Konzentration (anthrazit). Immerhin. Und jetzt bin ich hundemüde. Ich habe die letzte Nacht nur stückweise geschlafen. Gute Nacht!
Eva-Maria Geschrieben 6. September 2021 Melden Geschrieben 6. September 2021 Heute hab ich zwar nichts an meinem aktuellen Vorhaben gemacht, aber trotzdem genäht: Ich war damit beschäftigt, die formangepaßte mitgelieferte Tasche für unseren großen Gußeisentopf für den Grill zu reparieren - blöde Arbeit! RV-Ende rausgetrennt, neuen RV-Schieber aufgesetzt (ging erstaunlich gut). Dabei verschoben sich die RV-Raupen natürlich gegeneinander, aber bei diesem Ding kommt es nicht auf Schönheit an. Sonst hätte ich den RV komplett herausnehmen und neu einsetzen müssen und dann das Ganze wieder zusammenbauen. Wie die Nähreihenfolge ursprünglich war, erschloß sich mir trotz vorhandener Nahtlöcher nicht. Schlauerweise hatte ich jedenfalls gleich darauf verzichtet, das Ding unter die Maschine zu würgen - ich habe es per Hand wieder zusammengenäht, was auch schon schwer genug war. Die Tasche ist nämlich geschlossen und oben und unten unterschiedlich groß (wie der Topf), sodaß der Zwischenstreifen mit dem RV kein Rechteck ist ... Über eine Stunde habe ich dafür gebraucht, aber jetzt funktioniert das Ding wieder!
Lehrling Geschrieben 6. September 2021 Melden Geschrieben 6. September 2021 @Eva-Maria klasse, daß du's gemacht hast Auf solche Näharbeiten würde mensch gerne verzichten. liebe Grüße Lehrling
Eva-Maria Geschrieben 7. September 2021 Melden Geschrieben 7. September 2021 Da hast Du sowas von recht!
Mama näht Geschrieben 7. September 2021 Melden Geschrieben 7. September 2021 Bei mir ging's weiter mit dem Leinenshirt. Die Schulternähte sind geschlossen und dieses Mal hab ich nicht vergessen ein Band mitlaufen zu lassen, damit die Naht nicht ausleiert Die Ärmel sind auch eingenäht. Jetzt geht es darum, wie ich am Saum verlängere. Ihc hab mal zwei Pröbchen genäht, wo ich einmal mit dem Originalstoff und einmal mit dem oben schon beschriebenen Baumwoll-Leinen-Jersey angesetzt habe. Was gefällt euch besser, bzw. was für Vor- oder Nachteile hat das eine oder andere....? Lieben Dank schon mal für eventuelle Hinweise! Viele Grüße Brita
lea Geschrieben 7. September 2021 Melden Geschrieben 7. September 2021 vor 2 Minuten schrieb Mama näht: Was gefällt euch besser, bzw. was für Vor- oder Nachteile hat das eine oder andere....? Für mich unbedingt das grüne!! Das helle sieht wegen der anderen Struktur für mich "angesetzt" und fremd aus.
Andrietta Geschrieben 7. September 2021 Melden Geschrieben 7. September 2021 Ich schließe mich lea an. Die andere Variante könnte ich mir vorstellen, wenn der zweite Stoff an Kragen, in Paspeln etc auch noch auftaucht. Aber wenn du genug grün für Variante eins hast, ist das super.
Kiwiblüte Geschrieben 7. September 2021 Melden Geschrieben 7. September 2021 @Mama näht, ich bin auch für das Grüne, das sieht stimmiger aus.
sikibo Geschrieben 7. September 2021 Melden Geschrieben 7. September 2021 vor 4 Minuten schrieb Kiwiblüte: @Mama näht, ich bin auch für das Grüne, das sieht stimmiger aus. Dito
Großefüß Geschrieben 7. September 2021 Autor Melden Geschrieben 7. September 2021 Ich finde auch, grün in grün ist viel schöner
Mama näht Geschrieben 7. September 2021 Melden Geschrieben 7. September 2021 Vielen Dank euch allen! @Andrietta es wäre noch genug Weiß für Halsausschnitt und Ärmel da und natürlich hätte ich nicht nur unten Weiß angesetzt, aber der Rest Originalstoff reicht fürs Ansetzen und fürs Halsbündchen, so dass das jetzt entschieden ist. Danke euch allen für die Unterstützung und Entscheidungshilfe! LG Brita
Andrietta Geschrieben 7. September 2021 Melden Geschrieben 7. September 2021 @Mama näht Und außerdem ist der grüne echt richtig schön!
Carlista Geschrieben 7. September 2021 Melden Geschrieben 7. September 2021 Schön das es bei Euch weitergeht. Bei mir geht weiterhin nur Schneckentempo wegen 6 Tage-Woche (privat und dienstlich zusammengenommen) . Ich habe jetzt beschlossen, dass ich die im August angefangenen 3 Teile (T-Shirt, Shirt und Table Runner) im September fertig machen möchte. Ist halt leider viel mit Farben in der Overlock ändern oder sogar auf Cover umbauen und so weiter. Irgendwie blockiert mich das im Moment so sehr, dass ich heute sogar lieber die Sockenschublade aufgeräumt und sortiert und viel ausgemistet habe. Aber beim Table Runner sind immerhin 2 weitere Reihen dazugekommen. LG Carlista
Amalthea* Geschrieben 7. September 2021 Melden Geschrieben 7. September 2021 @Andrietta Sehr schön was du genäht hast. Och so eine Vollausstattung geht recht schnell bei einem Schnitt alles gleichzeitig ausschneiden und dann im Akkord. Dauert selbst mit begrenzter Nähzeit maximal zwei Wochen ist nur sehr öde 🤣 @Mama näht Definitiv grün und grün. Grün und weiss ist recht Retro da weiss ich immer nicht ob das so gut kommt. @Marieken Und hast du was begonnen? Wir hatten den ersten Tag Kita Eingewöhnung und er scheint sie sehr zu mögen. Das freut mich sehr. Zum Nähen warte ich auf meinen Schnitt, habe zwar wirklich Null im Kleiderschrank für den Herbst aufgrund der neuen Grösse da ich aber noch nicht am Ziel bin zögere ich noch. Etwa 3.5kg fehlen noch dann habe ich 21kg geschafft und wäre am grossen Ziel. Weniger wäre gut aber mal sehen ob ich dann noch weiter mache. 🙃 Morgen kommt der Schnitt für meinen Mantel dann an.
Mama näht Geschrieben 9. September 2021 Melden Geschrieben 9. September 2021 (bearbeitet) Schönen Abend ihr Lieben, das Leinenshirt ist fertig. Der angesetzte Saum hat einigermaßen geklappt. Das Ausschnittbündchen habe ich einfach mit der Ovi angenäht und dann von links mit Hand angenäht. Was mich etwas stört ist das schräge streifige Aussehen. Ich habe die Teile exakt im Maschenlauf zugeschnitten, dadurch sind die Maschenreihen allerdings schräg und das kommt durch leichte Farbunregelmäßigkeiten recht deutlich sichtbar heraus. Vielleicht bin ich aber auch zu kritisch....? Aber seht selbst: Von oben nach unten: der angesetzte Saum, der Ärmelsaum, das Halsbündchen und das Shirt, in dem ich den Verlauf der Maschenreihen mit dem schwarzen Strich markiert habe. Viele Grüße Brita Bearbeitet 9. September 2021 von Mama näht
lea Geschrieben 9. September 2021 Melden Geschrieben 9. September 2021 vor 2 Minuten schrieb Mama näht: Was mich etwas stört ist das schräge streifige Aussehen. Ich habe die Teile exakt im Maschenlauf zugeschnitten, dadurch sind die Maschenreihen allerdings schräg und das kommt durch leichte Farbunregelmäßigkeiten recht deutlich sichtbar heraus. Ja - ist halt so; es gibt solche Stoffe. Am fertigen Shirt finde ich diese dezenten Diagonalstreifen aber ganz apart.
Großefüß Geschrieben 9. September 2021 Autor Melden Geschrieben 9. September 2021 @Mama näht Die Reihenstruktur ist hier so schräg, dass das schon wieder Design ist. Das Shirt sieht sehr schön aus. Es ist richtig, dass du dich am Maschenlauf orientiert hast. Anderfalls gäbe das diese schiefen, verdrehten Seitennähte.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden