trimedi Geschrieben 29. August 2021 Melden Geschrieben 29. August 2021 Hallo, es gibt ja die Bernina L460 für die ich mich u.a. interessiere. Es gibt da noch die Baby Lock enspire update und Juki mo 2000. Die Bernina hat als Einzige 16 mögliche Sticharten. Alles andere habe ich schon verglichen und mir ein Bild gemacht ob ich die diversten Extras wirklich brauche. Aber wie ist es mit den Sticharten? Ich nähe nur für mich, meistens Jacken, Blusen und Shirts. Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht
lea Geschrieben 29. August 2021 Melden Geschrieben 29. August 2021 Welche Sticharten hat die Bernina denn, die die anderen nicht haben?
Devil's Dance Geschrieben 29. August 2021 Melden Geschrieben 29. August 2021 Ich nähe auch sehr überwiegend Bekleidung für mich, gelegentlich mal was für die Enkelkinder. Ich nutze überwiegend den 3-Faden-Overlockstich zum Versäubern und den 4-Faden-Overlockstich, wenn ich Jerseyteile zusammennähe (eher selten). ... und das war's auch schon ... Mehr würde ich nicht brauchen ...
trimedi Geschrieben 29. August 2021 Autor Melden Geschrieben 29. August 2021 vor 19 Minuten schrieb lea: Welche Sticharten hat die Bernina denn, die die anderen nicht haben? Oh da ist so Einiges!
cadieno Geschrieben 29. August 2021 Melden Geschrieben 29. August 2021 Spontan würde ich sagen, zieh mal die "doppelten" Stiche (linke Nadel - rechte Nadel) ab und dann vergleiche nochmal. Ansonsten halte ich es wie Devil's Dance plus Rollsaum.
trimedi Geschrieben 29. August 2021 Autor Melden Geschrieben 29. August 2021 vor 3 Minuten schrieb cadieno: Spontan würde ich sagen, zieh mal die "doppelten" Stiche (linke Nadel - rechte Nadel) ab und dann vergleiche nochmal. Ansonsten halte ich es wie Devil's Dance plus Rollsaum. Das ist eine gute Idee, danke😊
lea Geschrieben 29. August 2021 Melden Geschrieben 29. August 2021 vor 10 Minuten schrieb Devil's Dance: Ich nutze überwiegend den 3-Faden-Overlockstich zum Versäubern und den 4-Faden-Overlockstich, wenn ich Jerseyteile zusammennähe ich auch Vor der babylock enlighten hatte ich eine Bernina und habe dort den "Super-Stretch"-Stich oft benutzt. An der enlighten habe ich den aber in keiner Weise vermisst.
Quälgeist Geschrieben 29. August 2021 Melden Geschrieben 29. August 2021 vor 33 Minuten schrieb trimedi: Hallo, es gibt ja die Bernina L460 für die ich mich u.a. interessiere. Es gibt da noch die Baby Lock enspire update und Juki mo 2000. Die Bernina hat als Einzige 16 mögliche Sticharten. Alles andere habe ich schon verglichen und mir ein Bild gemacht ob ich die diversten Extras wirklich brauche. Aber wie ist es mit den Sticharten? Ich nähe nur für mich, meistens Jacken, Blusen und Shirts. Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht Warum hast Du die Janome Pro Air 2000 ausgeschlossen? Ich benutze so ziemlich alle Stiche der Maschinen, je nach dem was ich mache, wie die Nahtzugabe ist, was ich versäubere oder zusammennähe. Wobei das 4-Faden-Zusammennähen nicht zu meinen liebsten Nähten zählt. Bei feiner Webware versäubere ich sehr gerne mit dem 3- oder 2-Faden Stich. Oder als feiner Abschluß den schmalen Rollsaum.
trimedi Geschrieben 29. August 2021 Autor Melden Geschrieben 29. August 2021 vor 38 Minuten schrieb Quälgeist: Warum hast Du die Janome Pro Air 2000 ausgeschlossen? Ich benutze so ziemlich alle Stiche der Maschinen, je nach dem was ich mache, wie die Nahtzugabe ist, was ich versäubere oder zusammennähe. Wobei das 4-Faden-Zusammennähen nicht zu meinen liebsten Nähten zählt. Bei feiner Webware versäubere ich sehr gerne mit dem 3- oder 2-Faden Stich. Oder als feiner Abschluß den schmalen Rollsaum. Vielleicht schaue ich mir diese auch mal an.
Quälgeist Geschrieben 29. August 2021 Melden Geschrieben 29. August 2021 naja, einen ersten Eindruck kannst Du Dir über den Artikel auf der Startseite holen
trimedi Geschrieben 29. August 2021 Autor Melden Geschrieben 29. August 2021 Gerade eben schrieb Quälgeist: naja, einen ersten Eindruck kannst Du Dir über den Artikel auf der Startseite holen Hab ich schon
Quälgeist Geschrieben 29. August 2021 Melden Geschrieben 29. August 2021 Gerade eben schrieb trimedi: Hab ich schon
Großefüß Geschrieben 29. August 2021 Melden Geschrieben 29. August 2021 Ich habe seit 13 Jahren eine Elna 654 und nutze nur folgende Stiche 4 Faden-Naht 3 Faden-Naht schmal und breit Rollsaum Varianten ergeben sich durch Änderung in der Spannung und oder Stichlänge. Die von mir öfters genutzte Flachnaht ist auch nur eine Form der 3-Faden-Naht. Sie hat noch mehr Stiche angegeben, die ich auch alle ausprobiert habe. Bringen mir aber kein besseres Ergebnis. Die 2-Faden-Nähte fand ich nicht so schön wie die 3er.
trimedi Geschrieben 29. August 2021 Autor Melden Geschrieben 29. August 2021 vor 14 Minuten schrieb Großefüß: Ich habe seit 13 Jahren eine Elna 654 und nutze nur folgende Stiche 4 Faden-Naht 3 Faden-Naht schmal und breit Rollsaum Varianten ergeben sich durch Änderung in der Spannung und oder Stichlänge. Die von mir öfters genutzte Flachnaht ist auch nur eine Form der 3-Faden-Naht. Sie hat noch mehr Stiche angegeben, die ich auch alle ausprobiert habe. Bringen mir aber kein besseres Ergebnis. Die 2-Faden-Nähte fand ich nicht so schön wie die 3er. Danke ich denke eigentlich auch so, wollte nur andere Erfahrungen hören
stoffmadame Geschrieben 29. August 2021 Melden Geschrieben 29. August 2021 Ich schreibe jetzt auch mal als Nicht-Ovi-Benuzerin Wahrscheinlich kann man nämlich die „Stich-Typen“ von der Nähmaschine übertragen: Da gibt es ja ganz viele, die sagen: die ganzen Zierstiche brauche ich nicht. Und dann gibt es so ein paar eher verspieltere Typen, denen es Spaß macht, mal dieses und jenes auszuprobieren je nach Stoff und Nähprojekt und Lust und Laune. Und auch mit verschiedenen Garnen usw. Dann ist es schön, wenn man sie hat. Da war jetzt im Berninablog auch ein Artikel, wo ein „Prinzesskleid“ mit etlichen Overlockstichen verziert worden ist. 😊
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden