Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Auf meinem Rechner tummeln sich noch einige ART-Dateien, die ich über meine Programme (StitchBuddy & EmbroiderModder) nicht sehen und auf meiner derzeitigen Stickmaschine nicht nutzen kann. Da ich die Sticksoftware max. 5x im Jahr nutze, schrecke ich noch vor den Kosten eines weiteren Kaufs zurück; für meine Zwecke reicht die Vollversion von StitchBuddy normalerweise aus. Die ART Dateien würde ich trotzdem gerne anschauen und evtl. auch verwenden können.

 

Kennt jemand von Euch ein günstiges / kostenloses Programm, das nativ (also ohne Windows-Emulator) auf einem Mac läuft und ART-Dateien zumindest lesen kann?

Werbung:
  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • akinom017

    3

  • StinaEinzelstück

    3

  • achchahai

    2

  • Crash

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

Früher ging das bei  Wilcom, aber das kostet jetzt. 

Ich habe mich in den neuen Modus nicht eingearbeitet, aber falls das kostenlose Probeangebot für zwei Wochen den vollen Funktionsumfang  umfasst, kannst Du vielleicht in der Zeit alle Deine alten Dateien umwandeln. Nur so als Idee. 

Link

Bearbeitet von Hummelbrummel
Geschrieben

Wäre Art-Link etwas für einen Mac? Ich von Computern nicht so die Ahnung, aber von Mac gar keine. Art-Link ist kostenlos.

Geschrieben

@rotschopf5 Derzeit läuft das Programm leider nur über Windows :classic_sad: Immerhin bietet Bernina - nachdem sie sich jahrelang regelrecht dagegen gesträubt haben - die Vollversion mittlerweile auch für Mac OS an. Das lässt hoffen!

 

@Crash Bislang schaffe ich es zwar noch nicht, die Files in ein anderes Format zu formatieren (bekomme in letzter "Instanz" eine Fehlermeldung), aber ich bekomme zumindest die Dateien schon mal im Finder angezeigt. Das ist super, ganz lieben Dank für diesen hilfreichen Tip!

 

@Hummelbrummel Danke auch Dir! Wenn ich es mit der Pfaff-Software nicht schaffe, ist die Idee, alles in einem Schwung über die Testversion von Wilcom zu konvertieren auch sehr gut - zumindest wenn sie auf dem Mac läuft, das konnte ich noch nicht rausfinden. 

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Die von Hummelbrummel verlinkte Wilcom Software ist eine Online Variante

  Zitat

WilcomWorkspace Studio is an on-demand web application that lets you open embroidery designs to view, resize, recolor and convert to stitch files from anywhere on a PC, Mac or tablet device.

Aufklappen  

Bedingungen https://workspace.wilcom.com/terms-and-conditions/index.html

 

Für Stickdateien im ART Format wäre da noch die Bernina Tool Box, da steht was von Mac
und oder Bedienung über Tablet und es gibt 30 Tage kostenlosen Test

https://www.bernina.com/de-DE/Software-DE/Sticksoftware/BERNINA-Toolbox

  Zitat

BERNINA Toolbox ist mit folgenden Formaten kompatibel

Für den Datei-Import: 
Brother PES, BERNINA ART, BERNINA EXP, Husqvarna VP3, Janome JEF, Viking/Husqvarna HUS, Tajima DST, Husqvarna/Pfaff VIP, Singer XXX, Elna SEW, Pfaff PCS, Melco

Für den Datei-Export: 
Brother PES, BERNINA EXP, Husqvarna VP3, Janome JEF, Viking/Husqvarna HUS, Tajima, DST, Husqvarna/Pfaff VIP, Singer XXX, Pfaff SEW, Pfaff PCS

Aufklappen  

 

Bearbeitet von akinom017
Geschrieben
  Am 28.8.2021 um 18:15 schrieb achchahai:

ganz lieben Dank für diesen hilfreichen Tip!

 

 

 

 

 

 

Aufklappen  

Freut mich, dass ich helfen konnte..

Die neueste Version der Software (mySewnet), kann man nun monatsweise buchen. Das wäre ja auch eine Möglichkeit, seine gewünschten Akitvitäten zu erledigen, also das Konvertieren in die gewünschten Formate in diesem Fall.

Geschrieben

Toolbox wäre auch mein Tip … aber leider auf Dauer nicht kostenlos.

 Ich nutze sie, da sie beim Einhorn in der Basisversion dabei war.

 

Geschrieben

@StinaEinzelstück  gut zu wissen das die Bernina Toolbox auf Mac läuft :)

 

Ist das dann direkt zu installieren ohne weitere Hilfsmittel ?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

@akinom017 tschuldigung … ich bin im Urlaub nur sehr wenig Online - aber jetzt bin ich wieder Zuhause.

 

Ja, es wird direkt installiert … Download von der Berninaseite und dann können einzelne Teile mit Code oder gegen direkte Bezahlung frei geschalten werden.

Es hat durchaus noch kleine Schwächen … aber sehr logisch und einfach in der Bedienung.

 

Eigentlich müsste es auch problemlos auf dem IPad funktionieren … das möchte ich demnächst mal auf dem Pad von meinem Mann ausprobieren (ich habe kein Eigenes).

Geschrieben

@StinaEinzelstück  macht nix, ich fragte ja nicht für mich :)

 

Vielen Dank für deinen Nachtrag, dann ist hier alles zusammen.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...