Partner: | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Search the Community
Showing results for tags 'sticksoftware'.
-
Stickdatei umwandeln / Software für Mac
achchahai posted a topic in Maschinensticken: Software und Digitalisieren - allgemeine Fragen
Auf meinem Rechner tummeln sich noch einige ART-Dateien, die ich über meine Programme (StitchBuddy & EmbroiderModder) nicht sehen und auf meiner derzeitigen Stickmaschine nicht nutzen kann. Da ich die Sticksoftware max. 5x im Jahr nutze, schrecke ich noch vor den Kosten eines weiteren Kaufs zurück; für meine Zwecke reicht die Vollversion von StitchBuddy normalerweise aus. Die ART Dateien würde ich trotzdem gerne anschauen und evtl. auch verwenden können. Kennt jemand von Euch ein günstiges / kostenloses Programm, das nativ (also ohne Windows-Emulator) auf einem Mac läuft und ART-Dateien zumindest lesen kann?- 11 replies
-
- mac-kompatibel
- mac
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
UVP 599€ Gängiger Neupreis 539€ Erstanden im Januar 2020 Verkaufe für 450€ Ich verkaufe diese Software, da ich mir eine andere für den Mac gekauft habe! Sie wurde deswegen sehr selten benutzt! Die Beschreibung, sowie UVP/Neupreis können sie unter www.sewingcraft.brother.de finden. Allgemeine Funktionen im Überblick: Foto-Stich Grundfunktionen der Digitalisierung Applikations-Assistent Kompatibilität mit ScanNCut - Konvertieren Sie in Schnittdaten Verbesserte Benutzeroberfläche Auswahl der Rahmengröße bis 240 x 360 mm Versatzrahmen-Funktion Design-Bibliothek 300+ Beispiel-Stickmuster Datei-Import (.dst/.hus/.exp/.pcs/.vip/.sew/.jef/.csd/.xxx/.shv/.pes/.phc) Importieren eines Hintergrundbildes: 5 (.bmp/.tif/.jpg/.png/.gif) fcm-Export ScanNCut Vektorgrafik-Konvertierung Stichsimulation Layout & Editing Schriftfunktionen: 40 einprogrammierte Schriften inklusive kleine Schriften 5 kleine Schriften Text transformieren: 5 Arten Bild-Konvertierung: Automatische Umwandlung in Stickmuster Foto-Stich 1 (Komplexer Typ) Foto-Stich 2 (Einfacher Typ) Kreuzstich Näheigenschaften: Flächenstich: 5 Arten Randnahtstich: 3 Arten Formen zeichnen: Linie Kurve Rechteck Kreis Bearbeiten: Skalieren/Drehen/Spiegeln Spiegelkopie Versatzlinie Einstellung Überlappen / Zusammenführen / Aussparung entfernen Punktbearbeitung Applikations-Assistent Dichte der Stichmuster beibehalten Lieferumfang: PE-Design Softwareschlüssel Systemvoraussetzungen: IBM PC oder kompatibler Computer Betriebssystem: Windows Vista® / Windows® 7 / 8.1 / 10 Prozessor: 1 GHz oder höher Speicher: 512 MB (1 GB oder mehr empfohlen) Freier Festplattenplatz: 300 MB Monitor: XGA (1024 x 768), 16-bit-Farben oder besser Anschlüsse: 2 freie USB-Anschlüsse Internetzugang: Erforderlich zur Aktualisierung von PE-Design Plus 2 Privatverkauf unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung und Garantie!
-
Da ich nicht mehr mit der Software arbeite ,biete ich diese zum Kauf an. Die Software ist gebraucht, selbstverständlich voll funktionsfähig und wird im Original Karton mit der Programm CD, Dongle und Anleitungsbüchern verkauft. Ich hätte gerne 250 € dafür
-
- sticksoftware
- embroiderysoftware
- (and 2 more)
-
Bernina V8 auf anderer Stickmaschine anwendbar?
1166 posted a topic in Maschinensticken - Software: Bernina
Ich habe eine Bernina B590 und die dazugehörige Sticksoftware V8. Nun bin ich mit den Stickergebnissen häufig am Verzweifeln. Egal, ob gekaufte Dateien oder eigene Bernina Dateien - oft Knotenbildung im Untergreifer und Versatz des Stickmusters! Einmal wurde die Maschine schon an Bernina geschickt und dort wurde dann auch einiges eingestellt. Aber Lange Rede kurzer Sinn: ich trage mich mit dem Gedanken eine reine Stickmaschine zu kaufen, jedoch von einem anderen Hersteller . Welcher, weiß ich noch nicht. Und hier meine eigentliche Frage: ist es möglich die Bernina v8 Software auf einer Stickmaschine eines anderen Herstellers zu benutzen, oder ist dies nur auf einer Bernina Stickmaschine möglich? Welche Möglichkeiten habe ich?- 9 replies
-
- sticksoftware
- bernina
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Premier +2 - mein Ärger über das Update von der 5D
darot posted a topic in Maschinensticken - Software: Husqvarna
Guten Morgen , ich hatte mich im Mai entschieden von der 5D Software auf Premier +2 upzudaten . Was mich bis heute ärgert, weil noch ungelöst, ist , dass ich in der Software selbst keine Vorschau der Stickdateien sehe. Ich habe nach Anleitung - also auch nach vorgegebener Reihenfolge – installiert und bekam dort schon die Fehlermeldung, dass das Explorer Plug-in nicht installiert werden kann. Crash war so freundlich mir Tipps zu geben, im Internet habe ich das ein oder andere (eigentlich immer dasselbe) gefunden und bei mir am Rechner überprüft. Kontakt mit einer Mitarbeiterin - des Händlers hatte ich auch, die ebenfalls mit Pfaff / Husqvarna telefoniert hat. Die haben aber auch keine Lösung, nur zeitraubende Ideen wie eine Neuinstallation (was soll die bringen, wenn ich nach Anleitung installiert habe und schon dort die Fehlermeldung erhielt ?) Ich habe Embird auf dem Rechner installiert (und dort die Einstellungen nach Hinweisen ebenfalls überprüft) und daher keine wirkliche Not, da ich da die Dateien dort anschauen kann. Was mich aber natürlich ärgert ist, dass ich für knapp 700 Euro ein Update einer Software gekauft habe, die in einer ihrer Basisfunktionen nicht funktioniert. Stunden habe ich bereits damit verbracht, die Ursache zu finden bzw. zu beheben. Immer wieder denke ich, ach , lass es doch, Du kannst es ja in Embird anschauen. Dann ärgert es mich - und ich habe auch den Ehrgeiz es zu lösen . Ich möchte auch erwähnen, dass ich seit 32 Jahren in der IT arbeite - also zumindest meine etwas davon zu verstehen. Vielleicht hat ja nun eine von euch noch den entscheidenden Hinweis . Was ich bereits gemacht habe, ist : in Embird die Iconizer Einstellungen deaktiviert (wie im Netz an diversen Stellen beschrieben) diverse Versuche die Installation von Premier +2 zu „reparieren“ – immer mit dem Erfolg der Fehlermeldung . Vielleicht liest aber auch jemand von Pfaff mit ……und kann bewirken, dass ein Update geliefert wird, dass eine funktionierende Software (für 32 und 64bit Rechner) ausgeliefert wird. Hat sonst niemand außer mir das Problem nach einem Update von 5D (also der Vor-,Vorgängerversion) ?- 23 replies
-
- premier +2
- sticksoftware
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
EILT - Bernina - Webinar Nr. 1 "Toolbox Sticksoftware" (erstmals für Endkunden)
peterle posted a topic in Newsticker
Bernina hat beschlossen ihre sehr guten Händlerschulungen per Web nun auch direkt an Endverbraucher anzubieten. Sie starten am 4. und 10. Juli diesen Jahres mit einem Webinar zur Sticksoftware. Kurzentschlossene aufgepasst! Wer am 04. Juli um 19 Uhr Zeit hat, kann sich jetzt zum ersten Webinar von BERNINA anmelden. In einem „Quickstart Guide“ wird die neue modulare Sticksoftware Toolbox vorgestellt. Auch gibt es eine kleine Livedemo, die zeigt, wie unglaublich intuitiv die Software zu bedienen ist. Obendrein: Fragen dürfen gestellt werden! Da die Anzahl der Plätze limitiert ist, empfehlen wir eine rasche Anmeldung. Keine Zeit? Am 10.07. um 19 Uhr wird ein zweites Webinar durchgeführt. Hier geht’s zur Anmeldung. (>> Link: www.bernina.com/webinar Anmeldungen direkt über: 04. Juli 2017: Anmeldung direkt 4. Juli 2017 10. Juli 2017: Anmeldung direkt 10. Juli 2017- 2 replies
-
- bernina
- hersteller
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Aus .pes Dateien einen Katalog erstellen
Daphi posted a topic in Maschinensticken - Software: Brother
Hallo alle zusammen! Ich hätte eine Frage an die Community. Ich habe einige Dateien im .pes-Format die nicht eben nicht am Windows-PC angezeigt werden. Hätte von diesen Dateien gerne einen Katalog erstellt. Also sowas, wo auf einer A4 Seite von mehreren Dateien immer ein kleines Bildchen und die Farben angezeigt werden. Ich hoffe, ich hab mich da jetzt richtig ausgedrückt und ihr versteht was ich meine Naja, auf jeden Fall wollte ich fragen, ob irgendwer von euch so ein Programm hat und mir dass machen könnte. Damit ich mir kein Programm kaufen muss und mich noch mühsam einlernen muss. Wär euch total dankbar -
Applikation erstellen
Romy186 posted a topic in Maschinensticken: Software und Digitalisieren - allgemeine Fragen
Hallo zusammen... Ich bin ganz neu hier und hoffe ich frage jetzt an richtiger Stelle. Falls nicht, bitte entschuldigt Ich bin jetzt seit 2 Jahren begeisterte Hobbynäherin, bevorzugt Baby-/ Kinderkleidung für meine ganzen Mädels... Nun habe ich mir vor ein paar Tagen einen kleinen Wunsch erfüllt und mir eine Stickmaschine zugelegt. (Brother Innovis 955) Habe mich auch schon etwas mit der Maschine vertraut gemacht und ein paar schöne vorhandene Muster gestickt. Nun zur eigentliche Sache: Wie ich einen Namen sticke oder einfach einen Rahmen weiß ich nun schon...allerdings würde ich gerne wissen, wie ich das in einem Schritt machen kann!? Und wie ich auch noch ein Stück Stoff zwischen Rahmen und Namen bekomme. Weil so kann es ja passieren, das Rahmen und Namen nicht auf gleicher Höhe sind (Also wenn ich beides nacheinander sticke) Ich würde nämlich gerne den Namen meiner Nichte in einen Stern oder ein Herz direkt auf die Kleidung Sticken. Um so eine Applikation zu erstellen benötige ich doch bestimmt eine Software, oder? Ich hab schon gelesen, das diese sehr teuer sind und das es da auch kostenlose gibt. Ich würde ungern, nur für ein paar Sachen so viel Geld dafür ausgeben... Gibt es evtl. einen anderen Weg das hin zu bekommen oder benötige ich zwingend eine Sticksoftware? Und kann mir jm. eine kostenlose empfehlen bzw. erklären wie so eine Software funktioniert?! Sorry für den langen Text und schonmal vielen Dank im Voraus Liebe Grüße- 3 replies
-
- applikation
- brother innov-is 955
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Dringend Software gesucht für Verein
Showstar posted a topic in Maschinensticken - Software: Bernina
Hallo Liebe Forumsmitglieder, Wir ein Tanzsportverein haben uns eine Bernina Artista 200 Stickmaschine mit Modul gekauft, jedoch befand sich keine Software dabei! Wir suchen auf diesem Wege eine Software um unsere Beschriftungen und Logos zu erstellen und vieles mehr! Wer hat so eine Software? Neu kaufen ist für uns als Kleiner Verein mit 26 Tanzaktiven Kindern nicht möglich!!! Wer kann helfen? Freuen uns über jede Antwort! GLG- 1 reply
-
- bernina
- design plus v5
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen Wir sind neu auf dem Gebiet der Stickerei, haben uns eine Stickmaschine gekauft, eine SWF MA-6, leider ist aber keine Software dabei. Wir möchten die Maschine als Ergänzung zu unserem anderen Gebiet einsetzten, wir betreiben noch eine Textildruckerei, also mit Folien und Schneideplotter und so. Nun haben wir viele Logos von Kunden in AI,EPS oder CDR Dateien. Unsere Frage ist nun welche Software sich da eignet damit wir diese Dateien verwenden können, auch möchten wir eigene Motive verwenden. [...] Grüässli und Danke
-
- gebrauchte sticksoftware
- hilfe
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Die Meisterwerkstatt führt Maschinen von Brother, Elna, Husquvarna Viking, Singer und Pfaff. Kein Online-Shop, aber 3rei Ladengeschäfte in 21073 Hamburg - Harburg 21335 Lüneburg 21031 Hamburg - Bergedorf
-
Stickmaschinen und Sticksoftware aus Deutschland. Embroidery machines and embroidery software
-
- stickmaschinen
- stickmaschine
- (and 7 more)
-
Husqvarna Designer 1 USB mit fehlender Software
Koala77 posted a topic in Maschinensticken - Software: Husqvarna
Ich habe mir vor 2 Wochen Occasion eine Designer 1 USB gekauft. Mittlerweile habe ich rausgefunden, dass es eigentlich eine Software dazu gibt, mit der man schon einen Grundstock an Stickdateien hat und einen USB Stick formatieren kann. Leider kann mir meine Verkäuferin diese nicht mehr geben, da sie sie nicht mehr hat. Wie komme ich an eine solche Software oder gibt es eine andere Möglichkeit?? -
Liebe Forums-Mitglieder, ich hoffe auf eure Hilfe, denn stundenlange Netz-Recherchen haben mir nicht wirklich weitergeholfen... Ich möchte mir die Maschine Singer Futura XL-400 kaufen, um damit Stickmuster (die ich selber erstellt habe) auf Stoff zu bringen. Nun mein Problem: Ich besitze einen Mac. Die vom Hersteller mitgelieferte Software ist nur Windows-kompatibel und kann wohl Stickvorlagen nicht digitalisieren, sondern nur bestehende Stickvorlagen verwalten und wohl auch ändern (aber eben nichts Selbsterstelltes importieren, aufbereiten und exportieren) und dann auf die Maschine übertragen. Also ich würde gerne die folgenden Fragen in die Runde werfen und hoffe darauf, dass die eine oder der andere von euch schon Erfahrungen zu diesen Themen hat: -> ich brauche eine Stick-Software, die Mac-kompatibel ist UND mit der Singer Futura XL-400 korrespondiert –> die Software sollte möglichst auch das Digitalisieren (der von mir entworfenen Stickmuster) zulassen und für die Bestickung in die entsprechenden Datei-Formate exportieren und auf die Maschine übertragen können -> meine Ausgangsdateien (selbst entworfener Stickmuster) sind Vektor-Dateien (Ilustrator-EPS-Dateien), die dann durch die Sticksoftware digitalisiert und in die Formate, die die Maschine verarbeiten kann, exportiert werden sollen -> ich möchte (wenn möglich) eine Installation von anderen Betriebssystemen (z. B. Paralles o. ä.) auf meinem Mac-Rechner vermeiden (weil er schon ein bisschen älter ist und das leistungstechnisch nicht schafft) -> die Software darf nicht allzu viel kosten (meine absolute Schmerzgrenze liegt bei € 150,00) Ich habe in so vielen Foren über diverse Software oder Plugins für das Programm Illustrator gelesen (z. B. Software Stichbuddy, Software McStitch, Plugin Embroidery i2, Software Autopunch, Software TrueEmbroidery, etc.), die angeblich unter Macintosh sowohl digitalisieren als auch exportieren und auf die Maschine übertragen können sollen. Allerdings konnte ich nicht herausfinden, ob die jeweilige Software bzw. die Plugins dann auch mit meiner favorisierten Maschine korrespondieren und der Kostenrahmen ist teilweise auch nicht ganz klar, oder eben einfach viiiel zu teuer. Ungerne würde ich mir die Maschine kaufen, um dann später festzustellen, dass mein Vorhaben gar nicht, oder nur mit erheblichem Kostenaufwand umsetzbar ist. Also, kann mir irgendjemand helfen? Ich wäre super dankbar für eure Tipps oder Erfahrungsberichte!!! Dank euch schon mal im Voraus! :-) Stick-Fan
- 2 replies
-
- futura xl-400
- mac
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
zeichnungen für mich digitalisieren
Johannaa posted a topic in Maschinensticken: Software und Digitalisieren - allgemeine Fragen
hallo! ich habe ein stickmodul...aber leider keine sticksoftware. ich wollte darum fragen , ob vielleicht jemand lust hätte ein paar zeichnungen von mir zu digitalisieren und mir dann zuschicken oder als freebie zu veröffentlichen. lg johannaa, 14 jahre alt-
- digitalisieren
- sticken
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Habe eine Stickmaschine von Brother, die ich bis heute nur zur Personalisierung benutzt habe. Jetzt möchte eine Bekannte von mir ein Logo aufgestickt bekommen, welches sie mir als PDF und JPD geschickt hat. Das funktioniert natürlich als Stickdatei überhaupt nicht. Laut meiner Beschreibung der Stickmaschine muss ich eine DST Datei haben, nur wie gehe ich jetzt weiter vor. Kann ich die vorhandenen Dateien umwandeln, oder kann ich diese Aufgabe komplett vergessen? Wäre über eine schnelle Hilfe sehr dankbar.
- 2 replies
-
- brohter
- digitalisieren
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, ich habe einige Stickalphabete, wo jeder Buchstabe eine einzelne Datei ist... Wenn ich die Buchstaben nun einzeln sticke, kommt es manchmal vor, dass sie nicht ganz gleich groß sind bzw die Abstände zwischen den Buchstaben etwas abweichen... Gibt es eine kostenlose oder relativ günstige Software, die Wörter setzen kann? So dass ich nachher nur noch das Wort als PES auf die Maschine packe? Am besten natürlich auf Deutsch ;-) Wäre super, wenn ihr einen Tipp für mich hättet... Momentan habe ich nur den Wilcom TS, falls ich mal was bissl verkleinern möchte, aber der kann immer nur eine Datei bearbeiten - oder kann man bei dem verschiedene Dateien zusammen packen? GLG Nadine
-
Artlink - Version 5 - Speicherung von Dateien auf eigenem Rechner?
tmk.fulda posted a topic in Maschinensticken - Software: Bernina
Hallo, ich habe eine Bernina Artista 640 mit Stickmodul. Die Maschine braucht .EXP-Dateien um sticken zu können. Mit dem mitgelieferten ARTlink Version 5 kann ich .ART-Dateien in .EXP umwandeln. Soweit so gut, das klappt auch. Ist es aber nicht möglich diese auch auf dem eigenen Rechner zu speichern? Ich hab nur die Möglichkeit gefunden direkt auf die Maschine oder einen USB-Stick zu schreiben, aber ich komme nicht auf die Laufwerke meines Rechners, ist das korrekt? Ich hätte die Dateien gerne erst umgewandelt und in entsprechende Verzeichnisse sortiert, aber das scheint so nicht möglich zu sein. Weiß jemand ob das mit dem neuen ARTlink V6 geht? Muß ich meinen "alten" ARTlink deinstallieren, bevor ich den neuen aufspiele oder vertragen die sich? Leider ist die Beschreibung des downloadbaren ARTlink nicht sehr umfangreich -
Hallo zusammen, ich habe die Software (Pe-Design 7) schon eine Weile, jedoch bis jetzt habe ich sie nur selten benutzt. Habe nun eine Frage und bitte Euch Fachkundigen um Hilfe. Wie gut müssen die Vorlagen (Grafiken, Cliparts, etc.) sein, so dass ich eine brauchbare/stickfähige Datei heraus bekomme. Meine fertigen pes-Datein sehen nicht wirklich gut aus. Ränder sind teilweise von dem Original nicht mit eingebettet worden und teilweise sind die Motive auch ineinander verschwommen. Ich habe schon gelesen, dass es eine Weile braucht, bis man genau weiß, was zu tun ist. Ich will mich auch nicht geschlagen geben. Vielleicht gibt es ja hierzu auch schon ein Thema und ich habe es nur nicht mit dem richtigen Suchbegriff gesucht. Danke schon mal vorab.
-
sticksoftware zum erstellen für .art files
ladylion70 posted a topic in Maschinensticken: Software und Digitalisieren - allgemeine Fragen
Hallo, vielleciht gibt es diesen Eintrag schon 100 mal und ich bin nur wieder zu böd zum finden, aber ich suche eine software, mit der ich meine eingescannten Designs in Stickdateien umwandeln kann. 2 Probleme habe ich dabei: 1. ich habe eine BErnina artista, die nur .art Dateien erkennt und 2. die Software sollte nicht grad 800 euro aufwärts kosten, aber trotzdem was taugen. Ich hab jede Menge handgezeichnete oder in Corel Draw oder anderen Programmen gezeichnete Grafiken, die ich gern zu Stickdateien umwandeln möchte (sowohl Applikation, als auch ausgefüllt. Kann mir jemand helfen? Vielen Dank schonmal hanna -
Hallo, ich brauche mal wieder einen Rat von euch. Ich habe die Janome 350E (altes Modell). Gestern habe ich bei einer Freundin gesessen und wir haben mit dem PE-Designer ein Stickmuster erstellt. Ich fand das ging ganz gut und es hat echt Spaß gemacht. Jetzt frage ich mich die ganze Zeit, wie ich ein geeignetes Programm für mich finde? Von Artista hab ich z.B. gehört, das man dort die "normalen" Windowsschriften laden kann und nicht extra welche kaufen muss. Bei Embird muss ich Schriften kaufen, damit ich sie verwenden kann. Gut von Embird hätte ich die Basisversion, die ich mir gekauft habe oder sagen wir mal kaufen musste, weil ich den Iconizer super finde. Allerdings ist Embird ein preiswertes Programm und ich habe im Punkto digitalisieren einfach Angst schnell an Grenzen zu kommen. Ganz blöd ist, ich habe keine wirklich Übersicht. Liegt ein schlecht digitalisierte Stickmotiv nur an dem/derjenigen die es digitalisiert hat oder auch am Programm? Ach so, toll wäre es, wenn es die Möglichkeit von Workshops gäbe. Klar bei Embird ist das möglich, leider aber nur in Norddeutschland und Unterkunft und Verpflegung machen den Kurs einfach zu teuer. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und ich bekomme einen besseren Überblick ist Dschungel. LG Brit
- 8 replies
-
- digitalisieren
- stickprogramm
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Welche Stickmaschine bzw. Näh- u. Stickmaschine ist geeignet um Krabbelschuhe aus Leder zu besticken (vor dem zusammennähen). Ich möchte damit Namen, aber auch eigene Motive sticken können. Welche Software benötige ich ggf.? Da ich Stick-Anfängerin bin, sollte die Maschine nicht zu teuer sein.
-
Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und bin mir deshalb nicht sicher, ob ich in dieser Rubrik richtig bin. Gibt es jemanden, der mir behilflich ist, ein Bild (JPG) in .art umzuwandeln. Mache hier meine ersten Erfahrungen auf diesem Gebiet und bin für jeden Tipp dankbar.
-
Hallo zusammen, ich brauche mal Euren Rat. Über kurz oder lang möchte ich in eine neue Sticksoftware investieren. Ich habe die Brother Innov-is 4000D. Von daher tendiert man ja erstmal zur Brother Software. Habe aber hier im Forum gelesen, dass man die Pfaff Software auch auf die Stickrahmen von Brother eistellen kann. Kennt jemand von Euch vielleicht beide und kann mit sagen wo die Unterschiede sind? Ich bin nämlich ziemlich hin und her gerissen.
-
Überischt / Details meiner Stickdatei?
nina_hamburg posted a topic in Maschinensticken - Software: Embird
So, aller Anfang ist schwer... Ich habe eine Datei mit dem Studio erstellt und möchte sie jetzte sticken. Zuvor würde ich aber gerne eine "Übersicht" generieneren. Was ich meine ist eine Übersicht mit allen Infos zu der Datei, wie Größe, Anzahl Stiche, Farbübersicht und Reihenfolge.... Ich habe Embird 2010 und habe schon die Funktion "Schablone" gefunden. Dies entspricht aber nur teilweise dem was ich haben möchte. Habt Ihr einen Tipp für mich? Liebe Dank, Nina- 3 replies
-
- anzahl der stiche
- embird 2010
-
(and 2 more)
Tagged with: