elbia Geschrieben 8. August 2021 Melden Geschrieben 8. August 2021 Am 8.8.2021 um 09:20 schrieb Giftzwergin: z.B. Lekala oder Kiribana. Aufklappen Zu Kribana kann ich nichts sagen, das habe ich nicht ausprobiert. Dazu möchte ich aber anmerken, dass es wohl ganz wichtig ist, dass genau nach ihrer Anleitung gemessen werden muss und nicht irgendwelche Maße, die mal gemessen wurden, verwendet werden dürfen. Das habe ich jedenfalls den Beiträgen entnehmen können. Zu Lekala möchte ich sagen, dass das bei mir überhaupt nicht funktioniert hat. Jedenfalls nicht die normalen Download-Schnitte - die erweiterte Version hatte ich nicht. Bei mir sind die Schnitte deutlich zu kurz geworden. Nur die Körperhöhe genügt nicht, wenn die Verteilung der fehlenden Körperhöhe nicht gleichmäßig verteilt ist. Außerdem schwirrt bei mir noch immer im Kopf herum, dass die Schnitte nicht mehr druckbar sind (wegen Windows-Wechsel) es sei denn man hat ein veraltetes Betriebssystem - vielleicht kann das mal jemand aufklären? Ich dachte, dass Lekala nicht mehr upgedatet wurde auf die "neueren" Windows-Betriebssysteme Mein Lekala-Druckprogramm funktioniert jedenfalls schon sehr lange nicht mehr. Für @Minou heißt das, dass wenn bei dir die fehlende Körperhöhe nicht gleichmäßig auf Oberkörper und Unterkörper verteilt ist, dass dann Lekala auch nicht funktioniert. Und wenn die Weite von vorne und hinten nicht zu einer Größe passen - also hinten eine kleinere Größe, als vorne - , dann funktioniert Lekala auch nicht. Vermutlich wäre da Kiribana besser geeignet.
lea Geschrieben 8. August 2021 Melden Geschrieben 8. August 2021 Am 8.8.2021 um 10:13 schrieb elbia: Zu Kribana kann ich nichts sagen, das habe ich nicht ausprobiert. Dazu möchte ich aber anmerken, dass es wohl ganz wichtig ist, dass genau nach ihrer Anleitung gemessen werden muss und nicht irgendwelche Maße, die mal gemessen wurden, verwendet werden dürfen. Das habe ich jedenfalls den Beiträgen entnehmen können. Aufklappen Das kann ich bestätigen; ich habe mich viel und lange mit dem System und den Schnitten von @KiribanaPatterns befasst und habe jetzt ein paar prima Basisschnitte. Man muss auch bei sorgfältigem Messen damit rechnen, dass man da noch nachjustieren muss und vielleicht erst beim 3. oder 4. Anlauf der perfekte Schnitt rauskommt. Oder man arbeitet einfach auf dem Papierschnitt noch Änderungen ein. Ich bin ziemlich begeistert von der Sache, weil das vollkommen gratis, werbefrei und anonym (ohne Anmeldung oder Emailadresse) ist, sehr viele Maße berücksichtigt werden (vor allem auch die Schulterneigung!!) und pdfs in verschiedenen Formaten ausgewählt werden können, also auch A0 für den Plotterdienst. Grüsse, Lea
elbia Geschrieben 8. August 2021 Melden Geschrieben 8. August 2021 Danke @lea Nochmal zu @Minou : laut deines weiter vorne verlinkten älteren Beitrags ist deine Rückenlänge mit 37cm und die Brusttiefe mit 25cm gemessen worden. Laut Burda-Maßtabelle ist für Gr.17 (die Kurzgrößen gehen von einer Körperhöhe von 1,60m aus) - die Rückenlänge 39cm - die Brusttiefe 24cm Das spricht dafür, dass dir die fehlende Körperhöhe wohl unterhalb der Taille fehlt. Vorausgesetzt, dass richtig gemessen wurde Ich sehe da jetzt absolut keinen Grund, dass man einen Burda-Kurzgrößenschnitt nicht relativ simpel auf deine Maße angepasst bekommen sollte. Burda konstruiert realtiv konstant. Soll heißen, wenn du mal weißt, dass du am RT oberhalb des Armlochs ?cm und zwischen Armloch und Taille weitere ?cm und am VT oberhalb des Armlochs ?cm rausfalten musst und die Schulterneigung ggf. noch anpassen musst, .... dann kannst du das auf weitere Schnitte genauso übernehmen. Die erste Anpassung ist sicher sehr mühsam, aber es lohnt sich
lea Geschrieben 8. August 2021 Melden Geschrieben 8. August 2021 Am 8.8.2021 um 10:57 schrieb elbia: Burda konstruiert realtiv konstant. Soll heißen, wenn du mal weißt, dass du am RT oberhalb des Armlochs ?cm und zwischen Armloch und Taille weitere ?cm und am VT oberhalb des Armlochs ?cm rausfalten musst und die Schulterneigung ggf. noch anpassen musst, .... dann kannst du das auf weitere Schnitte genauso übernehmen. Die erste Anpassung ist sicher sehr mühsam, aber es lohnt sich Aufklappen Das sehe ich genauso und mache das schon seit vielen Jahren so. Das ist auch mit ein Grund, dass ich abgesehen von Maßschnitten fast ausschliesslich Burdaschnitte nehme.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden