MOC Geschrieben 26. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2021 Hallo, ich habe das Thema zu schnell abgeschickt ich habe eine Frage zu den Stricknadeln. Hat jemand von euch Erfahrung mit den Addi Stricknadeln. Da strickt man mit 3 Nadeln. Ich kann mir das nicht so richtig vorstellen. Liebe Grüße Monika
charliebrown Geschrieben 26. Juli 2021 Melden Geschrieben 26. Juli 2021 Hallo Monika, ich habe dein Thema in die „Stricken&häkeln“ -Rubrik geschoben. Zu den Nadeln: persönliche Erfahrungen habe ich bislang nicht, schleiche aber schon einige Zeit um die Addi-Crazy-Nadeln rum. Funktionieren tun sie im Prinzip wie, wenn du deine Sockenmaschen auf zwei rundnadeln platzierst. (So habe ich schon gestrickt, man hat den nadelwechsel nicht so oft wie beim Spiel. Mit Addi-Crazy ist das ganze dann eben kleiner, weil kürzer und man nutzt die dritte Nadel wie die Fünfte im Spiel. Ich habe aber sehr viele Nadelspiele, daher bin ich vom Kauf immer wieder abgekommen. YouTube hat in jedem Fall Beispiel-filmchen parat.
KiddiesMama Geschrieben 26. Juli 2021 Melden Geschrieben 26. Juli 2021 Ich kann sagen: Ich nutze sie gerne. Ist aber Geschmackssache. Eine Freundin kam damit überhaupt nicht klar.
froggy Geschrieben 26. Juli 2021 Melden Geschrieben 26. Juli 2021 Die habe ich mittlerweile zu Hause und bin sehr angetan. Mit denen bin ich definitiv schneller als mit allen anderen, wenn ich nur glatt rechts stricke. Allerdings muss man die Nadeln etwas anders halten als gewohnt und auch darauf achten, an welcher Stelle die Maschen auf der ungenutzten Nadel liegen. Ersteres erfordert etwas Übung, bei meinem Nadelspiel war eine Anleitung oder ein Link zu einem Tutorial beigelegt, das hat sehr geholfen. Die erste halbe Socke war etwas ungelenkt, danach hatten sich meine Hände umgewöhnt. Der Zeitgewinn schrumpft wieder etwas, wenn man ein Muster stricken will, insgesamt finde ich die Dinger aber toll.
Broody Geschrieben 26. Juli 2021 Melden Geschrieben 26. Juli 2021 Ich konnte mich nicht damit anfreunden. Habe mich so sehr verkrampft, dass ich dann immer Schmerzen in den Handgelenken hatte.
mopsmutti75 Geschrieben 26. Juli 2021 Melden Geschrieben 26. Juli 2021 Hallo in die Runde, für Ärmelbündchen nehme ich die ganz gerne, aber meine Lieblingsnadeln werden es definitiv nicht
donnerkeil Geschrieben 26. Juli 2021 Melden Geschrieben 26. Juli 2021 Ich benutze sie gerne, besonders auf Reisen, wo mich ein Nadelspiel oft geärgert hat. Ich habe sie aus Metall und Bambus. Beide sind gut. Ich finde nicht, dass es eine große Umstellung für mich war, je nach Laune benutze ich Metall, Holz, Crazy Trio oder Nadelspiel. LG Tina
Minga Geschrieben 26. Juli 2021 Melden Geschrieben 26. Juli 2021 Ich wollte die mal ausprobieren, habe dann aber davon Abstand genommen. Ich stricke Strumpfwolle vierfädig mit Stärke 2 und benutze eine lange Rundstricknadel. Das habe ich mal in einem Video gesehen - Stichwort "Zauberschlinge". Außerdem stricke ich Socken immer parallel. Bei den üblichen Shops habe ich damals die Trio nur ab 2,5 gefunden und selbst wenn... 2 Sätze wären mir zu teuer. LG Inge
akinom017 Geschrieben 26. Juli 2021 Melden Geschrieben 26. Juli 2021 Ich hatte sie da, ausprobiert, eingepackt und zurück geschickt. Das war mir nix ich bleibe beim Nadelspiel, derzeit am liebsten Karbonz 20cm
MOC Geschrieben 29. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 29. Juli 2021 Danke für eure Rückmeldungen. Ich konnte diese Nadeln ausprobieren und muss sagen, das ist nichts für mich. Ich werde mir die Stricknadeln kürzer kaufen und gegen die langen austauschen. Liebe Grüße Monika
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden