Stoffmaus Geschrieben 18. Juni 2021 Melden Geschrieben 18. Juni 2021 Hallo, ich habe mir das SM Martha von Schnittmuster Berlin gekauft und möchte jetzt das SM kopieren. Als ich mich vermessen und mit der Körpermaßtabelle verglichen habe, war ich doch etwas ratlos. Meine Brustweite ist 103 und damit Gr. 46, TW 95 Tabelle Gr. 48 Hüftweite 108 Tabelle Gr. 44 . Nach welcher Größe soll ich mich denn richten, eigentlich sagt man ja Kleider und Oberteile nach Brustweite.
charliebrown Geschrieben 18. Juni 2021 Melden Geschrieben 18. Juni 2021 Wenn ich das bei diesem Jerseykleid richtig sehe ist das Kleid tailliert. Daher ist mE dieses Maß sehr wichtig, sonst passt es dort nicht und ist zu eng. Die Hüfte ist umspielt, also wenn die etwas zu weit wird, anpassen bei der Anprobe und die Oberweite auch. Wichtig ist bei diesem Kleid noch die Weite der Ärmel, da würde ich das Schnittteil auch unbedingt ausmessen und vergleichen mit deinem Oberarm. Ich habe häufig an dieser Stelle eine größere Größe nötig.
Stoffmaus Geschrieben 18. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2021 Ich mache das Kleid ärmellos. Also sollte ich mich eher nach der TW richten ?
Andrietta Geschrieben 18. Juni 2021 Melden Geschrieben 18. Juni 2021 (bearbeitet) Da es bei dir zwischen BW und TW nur eine Größe Unterschied ist, würde ich persönlich beim Abzeichnen des Schnittmusters zwischen den beiden Größen wechseln. Körbchengrösse hast du im Blick? Bearbeitet 18. Juni 2021 von Andrietta Korrektur
charliebrown Geschrieben 18. Juni 2021 Melden Geschrieben 18. Juni 2021 vor einer Stunde schrieb Stoffmaus: Ich mache das Kleid ärmellos. Also sollte ich mich eher nach der TW richten ? So würde ich es machen. Ja. Zitat: "Meine Brustweite ist 103 und damit Gr. 46, TW 95 Tabelle Gr. 48 Hüftweite 108 Tabelle Gr. 44 ." Die Hüftweite würde ich ignorieren, da das Kleid da weiter wird und schwingen soll... wenn ich das auf dem Bild richtig gesehen habe. Und wie Andrietta schreibt, kannst du in Richtung Brustweite hin zur anderen Größe abzeichnen.
AndreaS. Geschrieben 18. Juni 2021 Melden Geschrieben 18. Juni 2021 Du kannst ja noch mal ein T-Shirt ausmessen, dass ähnlich sitzen soll wie das Kleid. Ich habe jetzt nicht extra gesucht, daher weiß ich nicht, ob es eng oder locker sitzt.
StinaEinzelstück Geschrieben 18. Juni 2021 Melden Geschrieben 18. Juni 2021 vor einer Stunde schrieb Andrietta: Da es bei dir zwischen BW und TW nur eine Größe Unterschied ist, würde ich persönlich beim Abzeichnen des Schnittmusters zwischen den beiden Größen wechseln Genau so würde ich es auch machen (bzw. mache ich es auch, da meine Taille leider auch nicht so schlank ist).
nowak Geschrieben 18. Juni 2021 Melden Geschrieben 18. Juni 2021 Ich würde mich nach der Oberweite richten (also auch mit dem Schulterbereich), zur Taille auf die 48 gehen und die Hüfte so lassen. Dann das Kleid vor dem Säumen und schön machen anprobieren und am Kleid gucken, ob ich zur Hüfte was wieder rausnehmen will.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden