Zum Inhalt springen

Partner

Leinen-Hose wirft vorne Falten, was tun?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Leute,

 

ich bin neu hier und habe mich nach jahrelanger Näh-Abstinenz mal wieder an die Maschine gesetzt mit dem Ziel eine Leinen-Culottes zu nähen. Nur leider wirft die Hose jetzt im Schrittbereich vorne Falten. Am Bauch und hinten passt sie perfekt. Was muss ich ändern, damit sie vorne auch so gut sitzt? 

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!

Liebe Grüße 

Jette 

 

IMG_0118.jpg

IMG_0117.jpg

Werbung:
  • Antworten 19
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • jette0808

    6

  • Nixe28

    4

  • lea

    2

  • StinaEinzelstück

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ohne Bund kann man das nicht beurteilen, weil die Oberkante der Hose "irgendwo" hängt.

Kommt da ein Beleg dran oder ein Bund? Wo soll der sitzen - in der Taille oder tiefer?

 

Welcher Schnitt ist das und hast Du daran etwas verändert? Ich frage deshalb, weil "Culotte" eigentlich einen Schnitt mit weiten, verkürzten Beinen und meist tiefer gelegtem Schritt bezeichnet.

Grüsse, Lea

Geschrieben

Sehe ich es richtig, dass Du die Falten zur Demonstration zusammen geklipt hast?

 

Wir sollten Bilder haben, welche deutlich den Fall der Falten zeigen .... Leitspruch: „die Falten zeigen zum Problem“.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb StinaEinzelstück:

Sehe ich es richtig, dass Du die Falten zur Demonstration zusammen geklipt hast?

 

Wir sollten Bilder haben, welche deutlich den Fall der Falten zeigen .... Leitspruch: „die Falten zeigen zum Problem“.

 

Nein leider nicht, sie fällt genau so wie dargestellt :(

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb lea:

Ohne Bund kann man das nicht beurteilen, weil die Oberkante der Hose "irgendwo" hängt.

Kommt da ein Beleg dran oder ein Bund? Wo soll der sitzen - in der Taille oder tiefer?

 

Welcher Schnitt ist das und hast Du daran etwas verändert? Ich frage deshalb, weil "Culotte" eigentlich einen Schnitt mit weiten, verkürzten Beinen und meist tiefer gelegtem Schritt bezeichnet.

Grüsse, Lea

 

Es kommt oben noch ein Bund dran, sie soll in der Taille sitzen, also high-waisted. ich habe nach einem YouTube Video genäht und eine Hose von mir als Vorlage genommen. Die Beine werden noch verkürzt, aber ich wollte erstmal den Schritt verändern und ausbessern bis ich weitermache :D

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb jette0808:

Es kommt oben noch ein Bund dran, sie soll in der Taille sitzen, also high-waisted.

Dann binde Dir mal ein Gummi um die Taille und stopf die Hosenkante drunter, so dass sie in die Taille kommt.

vor 3 Minuten schrieb jette0808:

ich habe nach einem YouTube Video genäht und eine Hose von mir als Vorlage genommen.

Einen Hosenschnitt abnehmen ist nicht so ganz trivial.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb jette0808:

ich habe nach einem YouTube Video genäht und eine Hose von mir als Vorlage genommen


???

 

Also kein Schnittmuster sondern basteln mit MacGyver oder wirklich konstruiert?


Und hinten sitzt sie wirklich gut? Weil damit die Seiten passen muss da ja eigentlich auch recht viel Stoff sein.

Auf den Foto sehen auch die Abnäher verschieden lang aus.

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb StinaEinzelstück:


???

 

Also kein Schnittmuster sondern basteln mit MacGyver oder wirklich konstruiert?


Und hinten sitzt sie wirklich gut? Weil damit die Seiten passen muss da ja eigentlich auch recht viel Stoff sein.

Auf den Foto sehen auch die Abnäher verschieden lang aus.

 

 

Naja eine Hose von mir, die gut passt, genommen, auf links gedreht und in der Mitte zusammen gefalten und daraus dann jeweils Vorder- und Rückseite erstellt. 

Ja, hinten sitzt sie perfekt, nur vorne habe ich das Problem.

Nein die Abnäher sind gleich lang. 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb jette0808:

Naja eine Hose von mir, die gut passt, genommen, auf links gedreht und in der Mitte zusammen gefalten und daraus dann jeweils Vorder- und Rückseite erstellt. 

Da könnte das Problem liegen denn bei einer Hose ist ja hinten mehr Wete vonnöten wg Popsch, als vorne...

Mein erster Gedanke zu Deiner Hose war, ob Du sie eventuell verkehrt herum angezogen haben könntest... :classic_blush:

Geschrieben

Grins, das  ist wenigstns mal ein richtiges Paßformproblem;)

 

Hast Du Dir einen Papierschnitt gebastelt von Deiner Hose oder einfach die Hose auf den Stoff gelegt und danach ausgeschnitten?

Wenn Papierschnitt, dann mach mal ein Foto davon, wenn nicht, wäre es ganz gut, die innere Beinnaht nochmal aufzutrennen und die Hose flach hinzulegen, so, daß die Seitennähte aufeinander liegen und die vordere und hintere Schrittnaht zu erkennen sind.

 

@Nixe28

So was hab ich mir auch gedacht...

Geschrieben

Schaut Euch mal bei Youtube den Kanal von Karen Natalie an.

Sie erklärt gerade auf eine super Art, wie man einen Hosengrundschnitt anpaßt.

 

Viele Grüße Anette 

Geschrieben

tut mir leid, für mich sieht es aus, als sei die Hose falsch rum angezogen. Die Kruznaht vorne ist viel zu lang und zu weit ausgechnitten und zuviel Stoff. Paßt gut ein Popo hinein. Zeig doch mal den Schnitt.

lg heidi

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Nixe28:

Da könnte das Problem liegen denn bei einer Hose ist ja hinten mehr Wete vonnöten wg Popsch, als vorne...

Mein erster Gedanke zu Deiner Hose war, ob Du sie eventuell verkehrt herum angezogen haben könntest... :classic_blush:

 

Nein leider nicht verkehrt herum angezogen, wenn ich sie anders rum anziehe sieht es genauso aus :D

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb jette0808:

 

Nein leider nicht verkehrt herum angezogen, wenn ich sie anders rum anziehe sieht es genauso aus :D

Dann liegt es wie vermutet daran, dass Du die Hose halbiert zugeschnitten hast, statt eine Vorderhose und eine Hinterhose zu konstruieren...

Hast Du mal Deinen Schnitt mit einem anderen Hosenschnitt verglichen?

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Nixe28:

Dann liegt es wie vermutet daran, dass Du die Hose halbiert zugeschnitten hast, statt eine Vorderhose und eine Hinterhose zu konstruieren...

Hast Du mal Deinen Schnitt mit einem anderen Hosenschnitt verglichen?

 

Nein habe ich nicht. Ist es möglich die Hose jetzt noch zu retten? 

Geschrieben

Zeig doch mal, welchen Schnitt Du verwendet hast und guck Dir mal die Unterschiede im Verlauf der Mittelnaht an Vorder- und Hinterhose bei einem fertigen Hosenschnitt an.

Auseinandernehmen und das Vorderteil neu zuschneiden wäre mein Ansatz...

Geschrieben (bearbeitet)

Vielleicht hast du aus versehen je 2xMal RT ausgeschnitten , dann hast du 4 Stück Rückenteile.Wenn es so ist, dann aus RT kann man VT machen.

 

-Hier (Müllr&Sohn) kannst du den Hosenschnitt  (VT und RT) sehen und überlegen was bei dir anders war.

https://www.google.com/search?source=univ&tbm=isch&q=Schnittkonstruktion+nach+Müller+und+Sohn,+HAKA+Schnittkonstruktion+Hosen+Seite+135/136&client=firefox-b-d&sa=X&ved=2ahUKEwiLt8mNpPfwAhX7hf0HHagLAjwQjJkEegQIBRAB&biw=1530&bih=804#imgrc=w-HbLnFNcvgaeM

Bearbeitet von lealeni
Geschrieben

Hallo Jette,

 

für mich sieht es so aus, als ob die Kreuznaht an der Vorderhose zu lang ist.

Ich würde die inneren Beinnähte, die Kreuznaht im Schritt und die Seitennähte bis zur Hüfte auftrennen und versuchen, ob du die Vorderhose weiter nach oben ziehen kannst. Ein guter Trick ist auch nur ein Hosenbein anzuprobieren, dann siehst du nämlich genau, ob die Schrittkurve richtig ist. Die halbe Hose hältst du einfach mit einem Gummiband an Ort und Stelle.

 

lg Sabine

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...