Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

 

ich muß es mal endlich loswerden: Seit Anfang März, also inzwischen seit fast einem Vierteljahr, werden Besucher unseres Forums auf der Startseite von einem Hintern begrüßt. Zugegeben, die vorgestellte Hose sieht ansehnlich aus, aber von vorne wäre es schon ein ganz anderer Eindruck auf den ersten Blick...

Gibt es nicht noch ein anderes Foto für den Beitrag, wenn es schon offenbar keinen völlig neuen Beitrag gibt?

 

LG Junipau

Werbung:
  • Antworten 53
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • nowak

    8

  • charliebrown

    6

  • Junipau

    4

  • StinaEinzelstück

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

:classic_biggrin: ... ich habe auch schon überlegt, wann da mal was Neues kommt.

Geschrieben

es kommt dann was neues, wenn wir einen neuen artikel aus der redaktion auf die startseite stellen.

 

ihr seit eingeladen uns zu unterstützen und einen artikel mit bild/ern zu schreiben, den wir auf die startseite stellen können.

 

 

Geschrieben

Thema des Artikels (oder der Testerin) war nun mal die Rückansicht.

 

(Letztlich sind wir irgendwie doch immer Inhaltszentriert.)

 

Aber wie Ina schon schrieb... Startseitenartikel mit Bildern sind immer willkommen. :o

Geschrieben

Gibt's fürs erste nicht einfach wieder irgendwelche Bernina-Angebote, die den Poppes aus der ersten Reihe verschieben würden?

Aber ist ja alles gut, wenn das auf Dauer nur meine Ästhetik strapaziert und sich sonst niemand Gedanken um den ersten Eindruck unseres Forums macht.

 

LG Junipau

 

P:S: Und nein, ich schüttle gerade keinen Artikel aus dem Handgelenk, ich bin schon froh, wenn ich Zeit für ein bißchen Routine-Näherei finde, aber da gibt's nichts zu berichten...

Geschrieben

Oh, da wäre ich auch sehr dafür, dass wenigstens das Foto getauscht werden könnte. Ich war - und bin es immer wieder - sehr irritiert, den rechten Teil des Fotos zu sehen.

 

Ich weiß nicht, was ihr seht, aber für mich schaut der rechte schmale Fototeil so aus, als ob der bloße Bobbo von der oberen nackten Rückenseite nach unten fotografiert ist. Würde ja irgendwie zur Hosenrückseite passen, wenn das irgendwie wichtig wäre. Dass das zwei Finger sind, habe ich erst später gesehen.

Sorry für meinen Knick in der Optik.

 

HS24.JPG

 

Geschrieben

Interessant, was ihr so seht....

 

Zugegebenermaßen wußte ich beim Erstellen des Artikels auch nicht, wie lange er vorne stehen würde... aber ist er jetzt halt.

 

Wer Zeit hat, kann einen neuen schreiben, was anderes kann ich auch nicht bieten.

Also keine Zeit...

Geschrieben

Ich bin etwas irritiert über die Aussage: „schreibt doch einfach einen neuen Artikel“.

 

Für mich haben sich die Artikel bisher eigentlich schon als „Auftragsarbeiten“ gelesen.

 

Die Schreiberin bekommt einen Schnitt gestellt und verfasst dann den Artikel ... korrigiert mich, wenn es anders ist.

 

So kam es bei mir jedenfalls bisher an ... 

Geschrieben (bearbeitet)

Über den Bobbo habe ich mich jetzt schiefgelacht. :classic_biggrin:

Wobei ... ich rechne schon immer damit, dass Hände abgebildet sind, geht ja um handwerkliche Dinge.

 

Aber: mir ist kürzlich auch etwas Skurriles passiert.

Ich wache nachts auf mit einer ziemlichen Missempfindung: mein Fuß, besonders die große Zehe war total eingeschlafen. Reflexartig gucke ich im Halbschlaf nach der Zehe, mein Blick trifft aber im Halbdunkel das Zirbenherz, das in gerader Linie vom Fuß aus gesehen an meiner Hochkommode hängt. Ich denke noch: was, so dick angeschwollen, kein Wunder, dass das so weh tut ... bin dann vollends wach geworden und war zufrieden, dass es doch nicht so wild war.  :klatsch:

Bearbeitet von laquelle
Geschrieben

Ich denke mir das ebenfalls ungefähr seit mehreren Wochen, dass es einfach keine Abwechslung gibt und der graue Hosenhintern immer noch sichtbar da steht.


...und ewig grüßt die „graue Hose“...

 

Jetzt kommt von euch der Satz: „schreibt doch einfach was, dann kann da was neues hin“.


Was wird hier erwartet ?
 

Es war doch immer ein Artikel mit Werbung für Nähmaschinen oder eben ein Vogue-Schnitt der von jemanden probegenäht wird.

 

Ich vermute, dass von allen hobbyschneiderinnen die hier schreiben, knapp 10% Vogueschnitte nutzen.
Die meisten werden andere Schnitte nutzen. 
 

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb charliebrown:

Was wird hier erwartet ?

 

Hallo und Sorry, aber: was erwartet IHR???

 

Wir zahlen keine Beiträge fürs Forum, alles wird gestellt und größtenteils Ehrenamtlich (!!!) betrieben. Keiner bekommt Geld dafür hier die Redaktion oder die Forenputze zu machen. Alle haben noch ein Leben neben dem Forum das genauso unter Corona etc. leidet wie eures auch. Das Forum - und damit auch die Redaktion - leben von der Beteiligung aller. Da finde ich es durchaus legitim zu sagen: "Wir haben grad nix, auch keine Zeit - aber wir sind offen für euch!" 

Das könnte zum Beispiel ein Artikel über "Reuse & Recycle" sein oder ein Schnitttest oder die Besprechung der neuen Burda oder oder oder. 

 

Und wichtiger für Neulinge sind meiner Meinung nach freundliche Antworten und Ansprachen, nicht das Bild einer gut sitzenden Hose auf der Startseite.

 

Diese Erwartungshaltung gefällt mir gar nicht. 

 

Gruß

Adam

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb sewing Adam:

 

Hallo und Sorry, aber: was erwartet IHR???

 

Wir zahlen keine Beiträge fürs Forum, alles wird gestellt und größtenteils Ehrenamtlich (!!!) betrieben. Keiner bekommt Geld dafür hier die Redaktion oder die Forenputze zu machen. Alle haben noch ein Leben neben dem Forum

Und genau deshalb muss doch die Frage erlaubt sein, an diejenigen, die hier weiter oben schrieben: „dann schreibt mal“

was der  Artikel der Startseite für einen Inhaltsanspruch hat.?

 

...und sorry, ich bin vielleicht nicht die auffälligste *Moderators* in diesem Forum, aber gekennzeichnet bin ich...

 

mit freundlichen Grüßen charliebrown 
 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb sewing Adam:

Diese Erwartungshaltung gefällt mir gar nicht. 

 

 
Tschuldigung, aber das ist jetzt eine ungerechte Unterstellung.

 

Wenn es bisher einfach normal war, dass Artikel innerhalb eines gewissen Kreises, unter bestimmten Vorraussetzungen geschrieben wurden, wird doch niemand plötzlich einfach so einen Neuen schreiben  ... dass hat nichts mit Bequemlichkeit oder Erwartungshaltung zu tun.

 Ich gehe ja auch nicht zur ZEIT und gebe einen Leitartikel ab, weil mir die letzten 5 nicht so gut gefallen haben ... 

 

 

Geschrieben

Ich möchte einen Vorschlag unterbreiten für Situationen wie diese, wo offenbar der nächste Artikel noch nicht fertig ist. Echtes Leben kommt schließlich vielen dazwischen  

 

Es gab doch in der Vergangenheit (also mehrere Jahre) immer wieder so-mache-ich-Artikel. Die könnte man doch einfach mal ausgraben und auf die Startseite stellen? Die dürften so alt sein, dass nur langjährige Nutzer wie ich sie kennen und ich bin vllt ganz froh über die Anregung „ach ja, das war das. Das war interessant gelöst!“

 

Und wenn gleichzeitig Flaute bei neuen Artikeln herrscht, kann man das mit einem Aufruf an die Mitglieder verbinden. Dann fühlt sich auch jeder abgeholt. 
 

Also mal so als Idee?

Viele Grüße und einen sonnigen Tag wünscht haniah

Geschrieben

Hmm,

weiß von den Nichtredaktionsmitgliedern jemand, was einen Leitartikel zum Leitartikel macht und welchen Kriterien so ein Leitartikel unterworfen ist?

Wo kann ich das nachlesen, woher weiß ich, daß ich als Nichtredaktionsmitglied einen Startseitenartikel schreiben kann?

Woher weiß ich, daß wenn ich einen Leitartikel schreiben wollen würde, der dann auch auf der Startseite landet?

Keine Angst, ich will keinen Leitartikel schreiben, ich hätte zwar Zeit, aber keine Lust.

Wäre es nicht am einfachsten, den Hintern des Anstoßes rauszunehmen und durch Werbung zu ersetzten?

Geschrieben

Danke Katja für Deine Vorschlag. Er ist gut und sinnvoll, aber wer soll die alten Artikel herauskramen? ;)

 

Ich versuche oft, wenn ich die ein oder ander Frage hier im Forum lese, alte Redaktionsartikel dazu herauszusuchen und finde es aber immer sehr schade, daß sich sonst wenige darum bemühen oder Interesse daran zeigen.

Es gibt einige die das auch machen, aber leider zu wenige. Denn auch das kostet Zeit.

 

Und da wäre ich dann wieder bei der Erwartungshaltung, die hier angesprochen wurde. Meine Erwartungshaltung ist durchaus, daß die Forensuche genutzt wird und ja, ich mache das auch um alte Artikeln von denen ich weiß, daß sie geschrieben wurden. Leider gibt es da keine gute Historienstruktur im Forum um darauf schnell zugreifen zu können. Die gab es leider auch mit der alten Software nicht wirklich.

 

An der Stelle darf ich auch an diesen Artikel erinnern:

 

Und ich meine auch, und da scheitere ich gerade an der Suchfunktion, daß @peterle in der nahen Vergangenheit, die letzten 2 oder 3 Jahre?, einen Aufruf nach neuen Redaktionsmitgliedern gestartet hatte.

 

Beide Aufrufe sind, sagen wir es vorsichtig, auf eine bescheidene Resonanz und eine noch bescheidenere Zusammenarbeit gestoßen. Mich hat es irgendwann resignieren lassen, da das Interesse an Konsum größer zu sein scheint wie die Mit- oder Zuarbeit für das Forum.

Ein Resultat daraus waren dann die Schnittmusterbesprechungen der big 4, die die Möglichkeit ergab von anderen Nutzer/innen eine Meinung zu bekommen.

 

Wir waren zu Beginn ca 12-13 Mitglieder in der Redaktion. Das versprach eine große Interessenvielfalt und eine Pensum, daß zu bewältigen war.

im Lauf der Zeit wurde die Redaktion immer kleiner. Dafür hatte jeder/ jede einzelne ihre Gründe, für die sich niemand rechtfertigen mußte. Wie hier schon geschrieben wurde, das Leben 1.0 hat einfach Priorität.

Damit wurde das Artikelpensum für die verbliebenen aber immer größer und auch deren Zeit ist nur begrenzt

 

Wie hier richtig angemerkt wurde, werden wir dafür nicht bezahlt und nicht alles, was hier in Artikeln vorgestellt wurde, war kostenfrei.

Hier kann ich nur als Beispiel anmerken, daß ich einige der Bücher, die hier von verschiedenn Nutzern vorgestellt wurden, aus eigener Tasche für den Redaktionsartikel bezahlt habe. Warum habe ich das getan? Es hat mich keiner darum gebeten, aber ich fand einiges davon spannend. Um eine Interessenvielfalt zu darzustellen oder auch um den Nutzern hier im Forum etwas zurückzugeben, die sich hier in vielfältiger Weise einbringen.

 

Jeder kann sich über die Startleiste ansehen, wieviele Redaktionsmitglieder übrig geblieben sind :)

Leider zu wenige um das breite Spektrum des Nähens darzustellen.


.

@Junipau schrieb es in ihrem Nachsatz so treffend

"P:S: Und nein, ich schüttle gerade keinen Artikel aus dem Handgelenk, ich bin schon froh, wenn ich Zeit für ein bißchen Routine-Näherei finde, aber da gibt's nichts zu berichten..."

 

Das geht vermutlich vielen so und auch mir geht es da nicht anders.

 

Dazu kam, daß ich nach einiger Zeit einfach blockiert war, wenn es um´s nähen ging.

Es ist nicht zielführend bei alles was man tut, ständig daran zu denken, "kann ich daraus eine Startseitenartikel machen".

Das hat mir das nähen irgendwann vermiest.

Und da sind noch Artikel, die mir am Herzen liegen, ich aber einfach noch keine Aufhänger gefunden habe, wie ich sie für das Forum ansprechend, mit Bildern und Inhalt, aufbereiten kann. 2 habe ich da noch offen und verspreche Euch, daß einer davon im Juni auf die Startseite kommt und nein, es wird kein Hintern zu sehen sein ;)

 

 

Der Hinweis zu den Maschineartikeln betrachte ich zweigeteilt: es gibt Maschinenartikel, die kommen ausschließlich vom Forenbetreiber, @peterle, weil er im Kontakt mit den oben im Forum zu sehenden Werbepartnern steht und diese Aktionen an ihn schicken. Darauf hat die Redaktion keinen Zugriff.

Dann gibt es Maschinenvorstellungen, die kamen aus der Redaktion. Dazu haben wir Maschinen zur Verfügung gestellt bekommen, die wir im Alltag in unserer Nähumgebung mit unseren Projekten getestet haben. Diese haben wir danach zurückgegeben oder käuflich übernommen.

 

Als Gastautoren erinnere ich mich an das Dreigestirn, daß die Schneiderpuppe gemacht hatte, oder der Laufhosenartikel von Katja. Tolle Projekte.

Mein Eindruck war da immer, daß wir die Gastautoren gut betreut hatten und immer versuchten Lösungen zu finden, wenn es Fragen gab.

 

 

Mein Aufruf zum mitmachen war und ist ernst gemeint und um @charliebrown ´s Frage nach den Kriterien zu beantworten, es gibt wenige. Die Artikel sollten höflich geschrieben sein, so daß sich niemand angegriffen fühlt, der Forenbetreiber keine Schwierigkeiten bekommen und man sieht, daß es von demjenigen mit seinen Erfahrungen geschrieben wurde. Also keine verallgemeinernden Gemeinplätze. Das zumindest ist der Anspruch, den ich habe, ansonsten haben wir zu 99% freien Spielraum.

Wenn ein Artikel nicht spannungsfrei geschrieben ist, dann sind wir bemüht, als Redaktion und mit den Gastautoren, Formulierungen zu finden, die für alle stressfrei sind.

Es ist auch in der Redaktion schon vorgekommen, daß wir Artikel aus verschiedenen Gründen nicht veröffentlich haben.

Auch das ist das Leben.

 

 

 

Geschrieben

Wäre ein Nähanleitung etwas für die Startseite?

Ich habe etwas Zeit und vor einigen Jahren mal eine lange Anleitung geschrieben, mit vielen Fotos. 

Ein Nähutensil, also modisch relativ neutral 😃

Und auch noch 3-4 Upcycling Anleitungen, wobei die nicht alle online sind, manches schlummert am PC. 

LG Ulrike 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Nera:

Wo kann ich das nachlesen, woher weiß ich, daß ich als Nichtredaktionsmitglied einen Startseitenartikel schreiben kann?

Woher weiß ich, daß wenn ich einen Leitartikel schreiben wollen würde, der dann auch auf der Startseite landet?

Aus den wiederholten Aufrufen der Redaktion in jedem denkbaren Zusammenhang mit dem Kernthema des Forums vielleicht? Es sind wiederholt Aufrufe gestartet worden, sich entsprechend zu beteiligen: bei Schnittmustertest-Aufrufen, beim Aufruf, ein Shopping-Guide zu werden, bei jeder Gelegenheit, bei der Leute sowas thematisieren. 

So bin ich auch daran gekommen, schon vor Jahren. Und gelegentlich habe ich ja auch etwas geschrieben, üblicherweise aufgrund einer Idee, die ich an die Redaktion herangetragen habe. 

 

Nach meinem Eindruck ist das hier immer offen und ausdrücklich thematisiert worden von der Redaktion, dass für inhaltliche redaktionelle Artikel Beiträge der Nutzer (m/w/d) nicht nur möglich, nicht nur erwünscht, sondern sogar essentiell nötig sind. Vielleicht in den letzten zwei, drei Monaten nicht mehr, aber wie so oft: die grundsätzliche Information war da, und wenn einen die Situation mit der Startseite stört, gibt es einen offen vor jedem liegenden und auch kommunizierten Weg, daran etwas zu ändern. 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Gundel Gaukeley:

 Vielleicht in den letzten zwei, drei Monaten nicht mehr, aber wie so oft: die grundsätzliche Information war da, und wenn einen die Situation mit der Startseite stört, gibt es einen offen vor jedem liegenden und auch kommunizierten Weg, daran etwas zu ändern. 

Diesen „Prozess“ hat in meinen Augen der threaderöffnungs-Post in Gang gesetzt. 
Ich habe mal versucht die ursprüngliche „Taktung“ der Startseiten-Artikel herauszufinden. 
Es gab wohl keine, bzw. sie war recht unterschiedlich. 
Das kann gut sein, vor allem wenn man niemandem Druck machen möchte, das kann auch nicht gut sein, wenn im alltäglichen Klein-Klein niemand mehr so genau hinschaut.
Wenn dann mal jemand Kritik äußert, läuft an, was man hier lesen kann.

Auch das ist zur Bewältigung der Sache kein Problem, sondern bringt uns wieder weiter.

Vielen Dank für die Erklärungsversuche, was einen Startseiten-Artikel ausmacht. 

Wenn es so ist, wie ich es verstehe, dann ist es mit dem einreichen eines Artikels noch lange nicht getan. 
Es werden redaktionelle Tätigkeiten von weiteren Personen abgewartet, bis ein“Go“ erfolgt.

Mit derlei Situationen bin ich schon in meiner Arbeit konfrontiert.

 

Daher finde ich den Vorschlag (haniah) nach bestehenden Artikeln/todos/WIPs zu suchen und daran zu erinnern, einen guten Vorschlag, über den man nachdenken sollte. 

 

 

Geschrieben

Gerade wollte ich noch fragen: Und wo schicke ich das Ganze hin? Dann habe ich in den Link von Ina geschaut :D

 

Hier bitte hinschicken: Redaktion@hobbyschneiderin24.de

 

Ich überleg mir auch etwas. Im April hatte ich eine Burdabluse mit Schalkragen genäht und auch ein paar Bilder bei der Entstehung gemacht. Oder ich überlege gerade aus meinem angepassten Shirtschnitt ein Wasserfallausschnitt zu basteln. Das könnte man bestimmt auch nehmen. Ab nächste Woche bin ich in Urlaub, aber vllt. schaffe ich es ja noch :) 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Ulrike1969:

Wäre ein Nähanleitung etwas für die Startseite?

Ich habe etwas Zeit und vor einigen Jahren mal eine lange Anleitung geschrieben, mit vielen Fotos. 

Ein Nähutensil, also modisch relativ neutral 😃

Und auch noch 3-4 Upcycling Anleitungen, wobei die nicht alle online sind, manches schlummert am PC. 

LG Ulrike 

Das wäre dich toll! Ich würde mich auf jeden Fall über die Anleitung freuen!

Geschrieben

Wäre jemand an einer Besprechung einer aktuellen Ausgabe der Nähtrends interessiert? Habe sie gerade am Bahnhof erwischt. Habe nur leider einen grausligen Schreibstift. 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb charliebrown:

Diesen „Prozess“ hat in meinen Augen der threaderöffnungs-Post in Gang gesetzt. 
Ich habe mal versucht die ursprüngliche „Taktung“ der Startseiten-Artikel herauszufinden. 
Es gab wohl keine, bzw. sie war recht unterschiedlich. 
Das kann gut sein, vor allem wenn man niemandem Druck machen möchte, das kann auch nicht gut sein, wenn im alltäglichen Klein-Klein niemand mehr so genau hinschaut.
Wenn dann mal jemand Kritik äußert, läuft an, was man hier lesen kann.

Auch das ist zur Bewältigung der Sache kein Problem, sondern bringt uns wieder weiter.

Vielen Dank für die Erklärungsversuche, was einen Startseiten-Artikel ausmacht. 

Wenn es so ist, wie ich es verstehe, dann ist es mit dem einreichen eines Artikels noch lange nicht getan. 
Es werden redaktionelle Tätigkeiten von weiteren Personen abgewartet, bis ein“Go“ erfolgt.

Mit derlei Situationen bin ich schon in meiner Arbeit konfrontiert.

 

Daher finde ich den Vorschlag (haniah) nach bestehenden Artikeln/todos/WIPs zu suchen und daran zu erinnern, einen guten Vorschlag, über den man nachdenken sollte. 

 

 

Danke für die konstruktiven Worte!

 

@haniahs Vorschlag, gute ältere Grundlagen-Artikel zur Überbrückung nochmals auf die Startseite zu schieben, finde ich auch gut. Dafür müßte natürlich jemand zuständig sein, um die auszusuchen und einzustellen... Wir könnten hier höchstens selbst buddeln und Vorschläge machen?

 

Daß es zu dem Beitrag über die Hose keine anderen Fotos gibt, ist schade; das war eigentlich meine erste Hoffnung, einfach mal ein anderes Bild aus dem Artikel an den Anfang zu schieben, so daß das dann im Vordergrund steht.

 

Ansonsten hatte ich bislang immer den Eindruck, daß wenigstens einmal im Monat die diversen Monatsaktionen von Bernina, Brother, Janome etc. auf der Startseite erschienen und die älteren Artikel dadurch automatisch weiter nach unten verschoben wurden. Da es sich dabei ja meistens um die Pressemitteilungen handelte, war das wohl nicht mit allzuviel Aufwand verbunden (zumindest im Vergleich zu Schnitt-Erprobungen etc.). Aber die Infos zu diesen Themen sind mittlerweile auch nicht mehr die jüngsten auf der Seite (aus dem Februar) - da stellt sich dann vor allem die Frage, ob es @peterle gut geht...

 

Und vielleicht löst diese Diskussion hier wenigstens doch bei einigen einen Schub aus, auch mal etwas zu schreiben? Das wäre natürlich auch schön. Danke für Eure Angebote, die schon eingegangen sind!

 

LG Junipau

Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb froggy:

Wäre jemand an einer Besprechung einer aktuellen Ausgabe der Nähtrends interessiert? Habe sie gerade am Bahnhof erwischt. Habe nur leider einen grausligen Schreibstift. 

Ja sehr!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...