Zum Inhalt springen

Partner

Seamwork Schnitte - wie sind eure Erfahrungen? Lohnt sich ein Abo?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

ich hatte über Jahre die niederländische Knip im Abo, aber jetzt sind die Portokosten so hoch, dass ich gekündigt habe.

Heute flatterte mir ein Angebot bzgl. Seamwork in den Maileingang und jetzt bin ich am überlegen......

wie sind eure Erfahrungen mit den Schnitten?

Es werden ja wohl auch Video Kurse angeboten, das hört sich spannend an. Könnt ihr mir weiterhelfen?

 

Jetzt schon mal Danke :hug:

 

Gruß Marion

Bearbeitet von Rosenliebe2012
Werbung:
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Capricorna

    2

  • Rosenliebe2012

    2

  • Quälgeist

    1

Geschrieben

Ich wollte gerade sagen, dass ich kein Abo für Schnittmuster abschließen würde, aber dann ist mir eingefallen, dass ich ja die Burda im Abo habe :D

 

Wenn es einem nichts ausmacht, dass man von den enthaltenen Schnitten die meisten vermutlich nicht umsetzen wird, und mit den angebotenen Informationen wie Sewalongs glücklich ist, warum also nicht? :) Community, Podcast etc. sind auch noch dabei; das ist also sozusagen der One-Stop-Shop für alles rund ums Nähen, was man sich sonst von mehreren Plattformen/Anbietern zusammensuchen müsste. (Wobei der Trend ja deutlich zu solchen Komplett-Anbietern geht.)

 

Ich würde mir vorher die Schnitte gut anschauen, um zu gucken, ob der Stil oder die Bandbreite an Stil genug für mich zur Auswahl hat, wo ich mir spontan vorstellen könnte, das Nähen zu wollen.

Geschrieben

@Capricornadanke für deine Einschätzung. 

Ich habe hier nur schon häufiger gelesen, dass Seamworkschnitte verwendet wurden.  Daher war meine Frage nach Erfahrung und evtl.  Passform. 

Geschrieben

Bei PatternReview gibt es ein paar Besprechungen: https://sewing.patternreview.com/cgi-bin/reviewgallery.pl?c=785

 

Jeder Schnitt passt immer der Figur, für die er konstruiert wurde - außer, er wäre wirklich handwerklich sehr schlecht gemacht, was aber so gut wie nie der Fall ist. Wenn man selbst eine andere Figur hat - also immer... ;) - muss man den Schnitt anpassen. Das hat dann aber nichts mit der Qualität des Schnittmusters zu tun... :)

 

Mir fällt gerade die Rezension der übergewichtigen Frau mit dem gelben Oberteil ins Auge - sie sagt, dass die Passform "spot on" wäre. Ich habe da eine deutlich andere Meinung. Und eine Frau mit zu langem Oberkörper sagt, ihr würden die Schnitte auch immer super passen ohne Änderungen. Also, hm, Bewertungen anderer helfen auch nur bedingt weiter... Am besten ist immer noch selbst ausprobieren. ;)

 

Hier ist ein kostenloser Schnitt von denen: https://www.seamwork.com/catalog/york

 

Die Anleitungen werden jedenfalls auch gelobt. :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...