Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich möchte für Fußpflege von älteren Menschen Schere kaufen. Wünsche eine , oder mehrere  langlebige "kräftige" Schere, oder Zange, die den Zehennagel nicht wegschiebt, nicht bricht, sondern schneidet .

 

Bitte um Empfehlung von Hersteller, Händler und , wenn es möglich ist,  auch um  Modell-Name. (ich schreibe hier beim Händlerbesprächung).

 

Hat dabei eine Schere andere Aufgabe, als eine Zange?

 

Sehe welche im Internet "für Senioren" mit langen Hebel -die überzeugen mich aber nicht, weil sie so "dünn"  aussehen. Genau so aussehende (mikroverzahnt) sehe ich auch beim Apotheker-Anbieter. Oder irre ich mich?

Vielen Dank.

 

z.B.:

https://www.instrumentenrw.de/products/Scheren/Hautscheren-Nagelscheren/Nagelschere-fuer-Senioren-oder-Menschen-mit-Behinderung.html

Bearbeitet von lealeni
Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • lealeni

    3

  • 3kids

    2

  • running_inch

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

 

Wir haben von SchwieMu (hat lange Jahre Fußpflege gemacht) eine entsprechend professionelle Nagelzange bekommen. Ich glaube, der korrekte Begriff lautet Nagelzange als Kopfschneider. Damit ist es leichter, den Nagel entlang der Zehenkuppe zu schneiden (wenn man es selbst macht zumindest. Aus Sicht einer anderen Person habe ich keine Erfahrung dazu.)

Sowas hier zum Beispiel

 

Gerade bei Senioren sind die Nägel oft so hart, dass du mit einer Schere nicht viel ausrichten kannst; da braucht es schon eine stabile Zange.

 

 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb running_inch:

Gerade bei Senioren sind die Nägel oft so hart, dass du mit einer Schere nicht viel ausrichten kannst; da braucht es schon eine stabile Zange.

 

 

Ich war 1mal zur Fußpflege, wegen einer eingewachsenen Ecke, da bekam ich den Rat, niemals die Fußnägel so zu schneiden sndern sie immer vorher einzuweichen - also ein ausgiebiges Fußbad. Dann splittert auch nichts.

Und für ein gutes Hautklima noch Apfelessig rein (250ml auf 2 Liter Wasser).

 

Nur so als Idee

LG Rita

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb running_inch:

 

... Ich glaube, der korrekte Begriff lautet Nagelzange als Kopfschneider. Damit ist es leichter, den Nagel entlang der Zehenkuppe zu schneiden

 

-(wenn man es selbst macht zumindest. ...

Sowas hier zum Beispiel

 

-Gerade bei Senioren sind die Nägel oft so hart, dass du mit einer Schere nicht viel ausrichten kannst; da braucht es schon eine stabile Zange.

 

 

-Ich danke dir. Da habe ich schon einen korrekten Begriff -was ich als Suchwort eingeben kann.

-Ja, ich suche es für mich selbst

- Dann doch eine Zange unbedingt. Auch Scheren dazu, aber eine Zange wird in diesem Fall unersetzbar.

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb 3kids:

 

Ich war 1mal zur Fußpflege, wegen einer eingewachsenen Ecke, da bekam ich den Rat, niemals die Fußnägel so zu schneiden sndern sie immer vorher einzuweichen - also ein ausgiebiges Fußbad. Dann splittert auch nichts.

Und für ein gutes Hautklima noch Apfelessig rein (250ml auf 2 Liter Wasser).

 

Nur so als Idee

LG Rita

 Für Fußbad -Rezept vielen Dank!

Geschrieben

@lealeni das soll sogar gegen Fußpilz helfen und auf jeden Fall vorbeugend gegen alles möglich, weil sich in dem sauren Klima Bakterien nicht wohl fühlen. Ich habe Neurodermitis, auch an den Füßen, und hatte da abundzu komische Stellen, die dann nässten, aber laut Kultur vom Hautarzt nicht pilzig waren - frische Luft hilft, aber ich denke, die Fußbäder auch.

 

LG Rita

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...