andrea59 Geschrieben 26. Mai 2021 Melden Geschrieben 26. Mai 2021 @sikibo Am 25.5.2021 um 16:01 schrieb sikibo: bitte immer darauf achten, dass Kunden ein D-Füsschen nicht ohne zugeschalteten Dualtransport verwenden. Werden D-Füsse ohne Dualtransport verwendet, kommt es unweigerlich zu Problemen, weil die Maschine nicht richtig transportieren kann. Ein D-Fuss hat eine Aussparung für den Dualtransport. Logischerweise hat dieses Füsschen, ist der Dualtransport nicht zugeschaltet, nicht den richtigen Druck für einen Stoff. Will die Kundin ohne Dualtransport nähen, muss sie das C-Füsschen nehmen. Bitte Kunden sowas immer sagen. Sie können damit sehr viele Probleme vermeiden.“ Aufklappen Das hat mir noch nie jemand gesagt, auch bei der Einführung damals nicht. Das werde ich auf jeden Fall nachfragen bei meinem Händler. Und nachlesen werde ich auch mal. auch das mit den 70ger Nadeln. LG Andrea
sikibo Geschrieben 26. Mai 2021 Melden Geschrieben 26. Mai 2021 Am 26.5.2021 um 06:04 schrieb andrea59: Das werde ich auf jeden Fall nachfragen bei meinem Händler. Aufklappen Wie gesagt, das ist eine Aussage von einer Bernina-Mitarbeiterin. Der war das in dem Video, welches ich der Händlerin geschickt hatte, direkt aufgefallen. Mit den 60er/70er Nadeln wurde mir von der Händlerin gesagt, es kann gut gehen (ich habe tatsächlich schon 60er Nadeln mit dem Einfädler eingefädelt - bilde mir aber ein, dass er seitdem etwas hakeliger ist), man kann ihn damit aber auch kaputt machen. Besser lassen. Ich habe jetzt einen Zettel im Nadelkästchen .
StinaEinzelstück Geschrieben 26. Mai 2021 Melden Geschrieben 26. Mai 2021 Ich hatte die Information bezüglich D-Füßchen auch nicht. Allerdings finde ich schon, dass es merkbar ist ... irgendwie fühlt sich D-Füßchen ohne Obertransport seltsam an (wackelig?). Deshalb überlege ich inzwischen schon, mir das ein oder andere C-Füßchen zusätzlich zu kaufen (1/4 Inch).
rotschopf5 Geschrieben 26. Mai 2021 Melden Geschrieben 26. Mai 2021 @StinaEinzelstück Aha, bei mir höre ich gar keinen Unterschied. @andrea59 dann sind wir schon zwei . @sikibo Das wußte ich gar nicht. Klingt plausibel, aber ob dem wirklich so ist, kann ich gar nicht sagen. Wenn ich die Auswahl zwischen C- und D-Füßchen habe, nehme ich immer den D-Fuß, vergesse aber ab und zu beim Wechseln, den Dualtransport dazuzuschalten. Das nächste Mal probiere ich es aus. Das mit der 60er oder 70er Nadel habe ich (in der BDA? gelesen), aber ist in meinem Gehirn nicht abrufbar. Ich bin dann wohl die Erste, die aus diesem Grund den Einfädler schrottet. Am 25.5.2021 um 17:45 schrieb Marieken: Für mich ist das eine Option , die ich bei entsprechenden Stoffen nutze. Oder andersherum eben auch nicht. Aufklappen Ich schalte den Transport auch zwischendurch mal ab, dann müßte ich auch noch den Faden schneiden, um das Füßchen zu wechseln. Nicht praktikabel und praktisch genug für mich.
sikibo Geschrieben 26. Mai 2021 Melden Geschrieben 26. Mai 2021 Am 26.5.2021 um 13:58 schrieb rotschopf5: Das mit der 60er oder 70er Nadel habe ich (in der BDA? gelesen), aber ist in meinem Gehirn nicht abrufbar Aufklappen Ich glaube, das ist hier auch zu lesen.
rotschopf5 Geschrieben 26. Mai 2021 Melden Geschrieben 26. Mai 2021 @sikibo oder hier . Irgendwo geisterte es in meinem Kopf herum, nur leider nicht dann, wenn ich es brauchen werde.
melly Geschrieben 9. August 2021 Autor Melden Geschrieben 9. August 2021 Hallo Ihr Lieben, nun das versprochene Update: Jetzt ist meine Bööörni seit 3 Monaten bei mir und wir mögen uns immer noch SEEEHR! Was habe ich inzwischen gemacht: mit Jersey genäht, gequiltet, normales genäht, seit neuestem ist sticken dazu gekommen und meine Bööörni ist eine TRAUM-Partnerin bei allen Projekten! Ende Juli hat mir mein Mann zu meinem Geburtstag Anfang August eine RIESENÜBERRASCHUNG bereitet. Ich habe das Stickmodul bei meinem Händler abholen dürfen! Ihr Name ist "Bööörni-Baby" und vor der Ankunft habe ich nicht gewußt, was ich noch soooooo dringend brauche. Wie bei der Bööörni auch habe ich auf die Einschulung verzichtet und trotzdem sticke ich fast jeden Tag und teste mich durch die verschiedenen Vliese. Das finde ich eigentlich am Schwierigsten an der ganzen Sache. Bei den Motiven bin ich auch noch nicht sattelfest, ob es nicht zu steif für den gedachten Zweck wird. Ich hatte NULL Stickerfahrung und habe mich mit Anleitung gleich "ins Abenteuer sticken" gestürzt. Hat auf Anhieb supergut funktioniert und auch auf Jersey sticken hat gleich sehr gute Ergebnisse ergeben. Meine "Rumgammel-Leggins" hat auch gleich ein paar Blümchen abgekriegt und es ging und passt prima. Die gelbe Spule habe ich mir auch gegönnt um unnötigen Fadensalat zu vermeiden, klappt prima. Ich nehme Isacord 40 und New Brothread 40 als Oberfaden und Bobbinfil unten, klappt hervorragend, keinen Fadensalat oder unerwünschte Zwischenstopps. Heute habe ich für meine Schwägerin ein Kissen begonnen, das Hauptmotiv ist schon drauf, ob ich noch was zusätzliches sticke entscheide ich morgen wenn der Stoff trocken ist. Ich lege fast bei jedem Stickmotiv ein auswaschbares Vlies oben drauf, ich finde das Motiv so schöner, kann sein dass ich mir das auch nur einbilde. Das Madeira Stickvlies ist mir gerade sehr sympatisch, die beigelegten Vliese habe ich noch nicht probiert. Das selbstklebende Madeira ist von der Rückseite des Stoffes angenehmer abzuzupfen, das Filmoplast?? (das mit dem blauen Raster) ist da nicht so toll zu händeln. Alles in allem bin ich MEGAHAPPY mit meiner Bööörni und dem dazugehörigen Baby und kann die Lobeshymnen auf Bernina VOLL verstehen. Mit Gebrauchsanleitung und dem www ist man auch ohne Einschulung schnell "eingearbeitet" und kann sich dem Vergnügen hingeben.
Nixe28 Geschrieben 9. August 2021 Melden Geschrieben 9. August 2021 Am 9.8.2021 um 21:45 schrieb melly: Ich hatte NULL Stickerfahrung und habe mich mit Anleitung gleich "ins Abenteuer sticken" gestürzt. Hat auf Anhieb supergut funktioniert und auch auf Jersey sticken hat gleich sehr gute Ergebnisse ergeben. Meine "Rumgammel-Leggins" hat auch gleich ein paar Blümchen abgekriegt und es ging und passt prima. Aufklappen Ja guck, genau wie bei mir, einfach mal gemacht und Zack! läuft... Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag, Mann und Stickmodul
melly Geschrieben 9. August 2021 Autor Melden Geschrieben 9. August 2021 Herzlichen Dank liebe Anja Ich dachte, dass Du Stickerfahrung hattest bevor das Einhörnchen bei Dir einzog, so kann man sich täuschen. Es macht vor allem sehr viel Spaß mit der Bööörni zu spielen. In meinem Kopf habe ich 1oo1 Projekte, die ich verwirklichen möchte aber da würde ich eine Horde Heinzelmännchen brauchen, um das alles umzusetzen.
Nixe28 Geschrieben 10. August 2021 Melden Geschrieben 10. August 2021 Am 9.8.2021 um 22:04 schrieb melly: Ich dachte, dass Du Stickerfahrung hattest bevor das Einhörnchen bei Dir einzog, so kann man sich täuschen. Aufklappen Nö, Null Erfahrung im Sticken (nur mal eine kleine Stickmaschine in Aktion beobachtet) und so gut wie keinerlei Erfahrung mit Computermaschinen. Ich habe auch nicht Probe genäht, sondern die Maschine quasi blind im www bestellt, weil ich mich total in das Design verliebt hatte und die Maschinen überall knapp wurden... Ich freu mich immer noch jeden Tag unendlich darüber, dass ich das gemacht habe
Viola2001 Geschrieben 10. August 2021 Melden Geschrieben 10. August 2021 Dann schaue ich hier mal zu. Ich habe bisher nur auspacken und bewundern können😁 Mal sehen, ob ich heute Abend die Ruhe finde die Maschine auszuprobieren. Liebe Grüße Viola
melly Geschrieben 10. August 2021 Autor Melden Geschrieben 10. August 2021 Liebe Viola, da kannst Du Dich freuen so eine Maschine gekauft zu haben, sie ist wirklich "zauberhaft". Ich freue mich auch jeden Tag mit ihr, ob nur kurz anschauen oder darauf "spielen", sie kann richtig VIEL. Ich glaube auch, dass das richtige Garn eine wesentliche Rolle spielt ob man mit ihr glücklich wird oder auch nicht. Zumindest meine Bööörni hat sich sofort gemeldet, wenn ich ihr ein nicht passendes Garn vorgesetzt habe und mittlerweile habe ich "meine Bööörni-Garne" gefunden. Wie ich schon weiter oben geschrieben habe ist die gelbe Spule zum Sticken super, hast Du auch das Stickmodul? Ich probiere eigentlich jetzt noch viel und "produziere" wenig ABER es macht TOTAL VIEL SPAß. Ich genieße es sehr, dieses Gefühl habe ich mit meiner Pfaff auf keinen Fall gehabt, obwohl sie immer brav das getan hat was ich wollte.
Viola2001 Geschrieben 10. August 2021 Melden Geschrieben 10. August 2021 Ja, ich habe sie mit Stickmodul gekauft😊 Meine Janome und ich mochten uns nicht. Sie macht zwar, nach mehreren Durchsichten, was sie soll... Es war eine Vernunftehe😅 Das wollte ich diesmal nicht. Ich hab das jetzt 2x durch.Ich wollte bei meiner Juki600 schon eine Bernina und habe auch da meinen Kopf entscheiden lassen. Ich habe jetzt fast 2Jahre überlegt😁
Großefüß Geschrieben 10. August 2021 Melden Geschrieben 10. August 2021 @Viola2001 Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß eim Nähen und Sticken mit der Neuen.
nowak Geschrieben 10. August 2021 Melden Geschrieben 10. August 2021 Am 10.8.2021 um 09:30 schrieb Nixe28: Nö, Null Erfahrung im Sticken (nur mal eine kleine Stickmaschine in Aktion beobachtet) und so gut wie keinerlei Erfahrung mit Computermaschinen. Ich habe auch nicht Probe genäht, sondern die Maschine quasi blind im www bestellt, weil ich mich total in das Design verliebt hatte und die Maschinen überall knapp wurden... Ich freu mich immer noch jeden Tag unendlich darüber, dass ich das gemacht habe Aufklappen Was bei mir ganz genauso war. Aber aufs Tüpfchen... (Und das von mir, die bislang Nähmaschinenkauf als völlig rationale Entscheidung mit vorherigem Testen betrieben hat. ) Wobei ich vorher schon eine Bernina hatte... aber es war wirklich das... "habenwill" und bis heute nicht bereut.
Rosenliebe2012 Geschrieben 8. November 2021 Melden Geschrieben 8. November 2021 Habe den Thread aufmerksam gelesen und viele Tipps mitgenommen. Habe meine 770QEPlus auch aufgrund Videos und ohne Probenähen bestellt..... und bin sonst auch total rational (und geizig) und eigentlich mit meiner Janome glücklich gewesen Und jetzt plötzlich dieses "Haben Wollen " Kann es kaum erwarten, bis sie hier ist
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden