Samtpiratin Geschrieben 23. Oktober 2023 Melden Geschrieben 23. Oktober 2023 Finde ich klasse, das Shirt sieht hinterher viel besser und femininer aus. Insgesamt werden andersfarbige Ärmel unterschätzt, denke ich. Neulich hatte ich mal zu wenig (schwarzen) Stoff für ein Shirt gekauft, da musste ein altes (dunkelblaues) Shirt für die Ärmel herhalten. Ich würde es jetzt gar nicht anders haben wollen.
Sisuse Geschrieben 27. Oktober 2023 Melden Geschrieben 27. Oktober 2023 Ich danke auch für den Link mit dem Halsausschnitt, muss nur noch das richtige Shirt für die Schablone finden. ☺️
Gentilhomme Geschrieben 2. November 2023 Melden Geschrieben 2. November 2023 Meine Jacke ist fertig und hier in der Galerie zu finden. Fragen zur Verarbeitung beantworte ich gerne.
charliebrown Geschrieben 2. November 2023 Melden Geschrieben 2. November 2023 Die Jacke finde ich gut gelungen. Sehr schön 👍
Samtpiratin Geschrieben 2. November 2023 Melden Geschrieben 2. November 2023 Cool. Echt außergewöhnlich, sieht aber null nach Upcycling aus, sondern so, als wäre sie nie anders gedacht gewesen.
Sisuse Geschrieben 2. November 2023 Melden Geschrieben 2. November 2023 Am 2.11.2023 um 15:25 schrieb Samtpiratin: Cool. Echt außergewöhnlich, sieht aber null nach Upcycling aus, sondern so, als wäre sie nie anders gedacht gewesen. Aufklappen Das finde auch, da kann ich mich nur anschließen.
Joly Geschrieben 28. Dezember 2023 Melden Geschrieben 28. Dezember 2023 https://www.hobbyschneiderin24.net/gallery/image/128066-regenschutz_1jpg/ Mir sind 4 nigelnagelneue Softshell Arbeitsjacken Gr. 4XL aus einer Reklamation zugelaufen, diese sollten entsorgt werden.Daraus werden 2 Hundejacken und zwei Westen für Kinder entstehen. Das erste Modell ist fertig, ein Regenschutz für meine Kleine. Meinen Hund übersieht keiner😄
Sisuse Geschrieben 29. Dezember 2023 Melden Geschrieben 29. Dezember 2023 @Joly das sieht toll aus, Ich bin schon auf die Kinderwesten gespannt.
Lehrling Geschrieben 27. Oktober 2024 Melden Geschrieben 27. Oktober 2024 (bearbeitet) Es war einmal ein Sweatshirt hinten im Schrank, dessen Farbe gefiel, aber es war zu eng. keine Ahnung warum das jetzt liegt und vor allem so hell ist, die Farbe ist in real dunkler. Überlegung zum tragbar machen waren zunächst seitliche Einsätze und ein Reißverschluß vorn. Seitenstreifen 4cm je Seite hätten bis zum Armloch gehen müssen, die Ärmel sind aber weit genug. Also lieber eine mittige Erweiterung, aber wie? Gedankenblitz im wahrsten Sinne des Wortes. liegt genauso quer wie das ober Foto, Richtung stimmt also. Anhalten und Durchführung: Zackenlinie angezeichnet, von links mit doppelseitigem Aufbügelvlies verstärkt. Von rechts an beiden Seiten des Kreidestrichs erst abgesteppt, dann mit Zickzack gesichert. Aufgeschnitten und auseinandergezogen, , mit schwarz unterlegt war zu dunkel, also kam petrol zum Einsatz. Gesteckt, geheftet, festgebügelt. Die Stoffkante nochmal mit dichtem Zickzack übernäht damit das petrol Halt hat. Petrol habe ich breiter zugeschnitten weil ich bei diesem Shirt wenig Vertrauen zu einer einzigen Zickzacknaht habe, habe die Kanten dann auf der linken Seite möglichst locker festgeheftet. Meiner Erfahrung nach löst sich Bügelvlies gern beim Waschen an den Rändern, deswegen lieber gleich befestigen. Jetzt sieht es so aus Ja, die Kanten sind ein wenig wellig, das ist beim angezogenen Shirt hoffentlich weniger. Anprobe an der Frau steht noch aus. Bearbeitet 27. Oktober 2024 von Lehrling e ergänzt
Quietscheente Geschrieben 27. Oktober 2024 Melden Geschrieben 27. Oktober 2024 Das ist ja mal eine richtig tolle Lösung!! Vielen Dank fürs Zeigen.
Chriss Geschrieben 27. Oktober 2024 Melden Geschrieben 27. Oktober 2024 @Lehrling Coole Idee! Bist du vielleicht auch ein bischen DC Comic-Fan und magst The Flash? Lauf, Lehling, lauf! 😉
Lehrling Geschrieben 27. Oktober 2024 Melden Geschrieben 27. Oktober 2024 @Quietscheente danke, mir fiel ein daß Schnittmuster öfter mittig aufgespreizt werden, hier hab ich es am fertigen Teil versucht. @Chriss Am 27.10.2024 um 21:51 schrieb Chriss: Bist du vielleicht auch ein bischen DC Comic-Fan und magst The Flash? Aufklappen tut mir leid, davon hab ich keine Ahnung, kenn ich nicht ein glatter Keil in der Mitte ist nicht so figurschmeichelnd, da erschien mir der Blitz besser zu sein
EmiliaP Geschrieben 28. Oktober 2024 Melden Geschrieben 28. Oktober 2024 @Lehrling Ein gelungenes Refashion-Projekt, dem man den Zweck (Raum schaffen) nicht ansieht. Es hat den Praxistest bestanden, oder?
Lehrling Geschrieben 28. Oktober 2024 Melden Geschrieben 28. Oktober 2024 Am 28.10.2024 um 11:04 schrieb EmiliaP: Es hat den Praxistest bestanden, oder Aufklappen erfolgt vermutlich erst am nächsten Wochenende....
Criss-Cross Geschrieben 28. Oktober 2024 Melden Geschrieben 28. Oktober 2024 Ein großes Kompliment für diese tolle, kreative Lösung!
slashcutter Geschrieben 28. Oktober 2024 Melden Geschrieben 28. Oktober 2024 Tolle Idee, super umgesetzt! Viel Spaß beim Tragen wünscht dir Christiane
Lehrling Geschrieben 28. Oktober 2024 Melden Geschrieben 28. Oktober 2024 Danke dir, ist aber nicht für mich, deswegen dauert es noch mit der Anprobe.
Lehrling Geschrieben 31. Oktober 2024 Melden Geschrieben 31. Oktober 2024 So, jetzt ein Tragefoto. Oben könnte es noch etwas weiter sein, aber an der Hüfte ist jetzt genug Weite. Die Trägerin ist zufrieden mit dem Ergebnis.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden