Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Da ja einige im "Nerv"-Thread so nett angeboten haben, mal einen Blick auf das Kurze-Hosen-Problem meines Mannes zu werfen, eröffne hier mal einen eigenen Thread dazu:

Das Problem ist, dass der Saum an der Seite nach aussen steht. Ich habe die Beine schon 5mm abgenäht (also insgesamt 1cm herausgenommen) und es verbessert sich gar Nichts. Wir sind langsam etwas ratlos und glauben, dass weitere Verbesserungsversuche eher Alles noch schlechter machen. Die Hose ist selbstkonstruiert. Es kann also gut sein, dass der Schnitt einfach schrott ist, weil ich Laie bin.

Wir haben mal zur Verdeutlichung ein Foto gemacht (mehr Fotos bekomme ich nicht;):D):

Falls jemand eine (bitte nicht zu aufwändige;)) Idee hat, wie man das verbessern könnte, wäre ich dankbar.

Viele Grüße und schonmal danke für alle Tips

Luthien

IMG_20210514_161711_resized.jpg

Werbung:
  • Antworten 30
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Luthien

    9

  • akinom017

    4

  • KarLa

    3

  • lea

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Zeichnest du bitte im Foto den Fadenlauf der Hose ein? So als erstes.

 

Fotos im Profil und von hinten wären sinnvoll. 

 

Sowie vom Schnittmuster. 

Geschrieben

Hmm :kratzen:

Ich würd die Weite auf der ganzen Länge wieder zugeben.

Denn es steht ja nur unten ab.

Dafür zum unteren Ende den Saum einstellen, wie man es auch für kurze Ärmel macht.

 

Geschrieben

Ich tippe auf nicht korrekten Fadenlauf, wie Ulrike 1969. Das Stück, das absteht, wirkt wie schräg geschnitten.

 

 

Geschrieben

So schlimm sieht es doch gar nicht aus! Du kannst versuchen, die Schrittnaht etwas tiefer zu nähen. Ich habe das Gefühl, die Hose will in der Mitte etwas nach oben gezogen werden. Aber nur vorne und vielleicht hinten. Nicht an der Seite. Mehr Fotos wären in der Tat hilfreich!

Geschrieben

Da muss ich mich @sabsili anschließen, ich denke auch die beste Lösung wäre wahrscheinlich die Schrittnaht etwas zu vertiefen. Dann würden sich hoffentlich auch die beine begradigen.

 

Geschrieben

Die Schrittnaht will nicht nach oben gezogen werden. Die ist wie immer bei langen Hosen und kneift nicht. Am Hintern sitzt die Hose auch glatt wie immer. Der Fadenlauf steht im 90°-Winkel zum Saum. Die Teile, die abstehen, werden an der Stelle nicht weiter, die Hose schmiegt sich oberhalb enger ans Bein, bildet sozusagen eine Beule.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb akinom017:

Hmm :kratzen:

Ich würd die Weite auf der ganzen Länge wieder zugeben.

Denn es steht ja nur unten ab.

Dafür zum unteren Ende den Saum einstellen, wie man es auch für kurze Ärmel macht.

 

Was macht man denn bei kurzen Ärmeln?

Geschrieben

Die Konstruktion nach W. Aldrich zieht eine gerade Linie zum Saum vom langen Ärmel.
Für einen kurzen Ärmel wird die Weite am Saum von beiden Seiten um 1cm reduziert
und das in einem schönen Bogen gezeichnet.

 

Hier kann man es in etwa sehen, die Querlinie wäre für Kurze Ärmel

 

aermelVorschau.png

 

Zeig mal deinen Schnitt, dann kann ich es da drauf malen.

 

Geschrieben

Ah, Ok, das wusste ich nicht. Wieso macht man das, was bewirkt das?

Geschrieben (bearbeitet)

Wie sieht der Hosenschnitt dazu aus? Könntest du da ein Foto machen?

Normale Hosenbeine verlaufen konisch zum Saum hin, wenn das Schnittteil zu gerade ist kann es wie leicht ausgestellt wirken. Änderung würd ich wie Akinom beschrieben hat machen.

Bearbeitet von sewingforyourlife
Geschrieben

Ich denke es verhindert ein nach außen Zipfeln, ich mache das bei langen Ärmeln auch
also an genau der gezeigten Stelle nach innen schwingen,
weil mir der Ärmel dann besser gefällt, der Bogen unter dem Arm wird hübscher ;)

 

Du könntest das ja mal versuchsweise heften

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Luthien:

Am Hintern sitzt die Hose auch glatt wie immer.

Aber vorne nicht :cool:

Da sind so schräge Wellen, die zum Schritt hin zeigen, als ob die Leibhöhe vorn zu lang wäre. Ich weiss aber auch nicht recht, was die Ursache sein könnte.

Und mit den Hosensäumen hat das eher nichts zu tun.

 

 

Bearbeitet von lea
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb lea:

... als ob die Leibhöhe vorn zu lang wäre. Ich weiss aber auch nicht recht, was die Ursache sein könnte.

Und mit den Hosensäuen hat das eher nichts zu tun.

 

Oder die Seiten zu kurz - und das könnte sich durchaus auf den Saum auswirken.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb elbia:

 

Oder die Seiten zu kurz - und das könnte sich durchaus auf den Saum auswirken.

 

Ja, da würde ich tatsächlich auch drauf tippen, die Hose zieht seitlich nach oben als ob die seitliche Leibhöhe zu kurz wäre. Zieh doch mal die Hose an den Seiten etwas nach unten, dann sollte es sich besser legen. Könnte es sein das die Naht etwas zieht, also unter Spannung steht?

Und wie weit ist die halbe Knieweite? Die könnte wahrscheinlich etwas enger sein.

 

LG

Adam

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb elbia:

 

Oder die Seiten zu kurz - und das könnte sich durchaus auf den Saum auswirken

 

Wäre auch mein Gedanke. Dass die Länge über der Hüfte etwas knapp ist. 

Ein Foto von der Seite wäre da vielleicht hilfreich. 

 

Andere Idee: Am Bund zu eng, so dass sie sich über dem Hüftknochen hochzieht. Der Bund sieht jedenfalls sehr stramm aus. 

Geschrieben

Das optische "Passformproblem" kommt wahrscheinlich davon, dass mein Mann die Hose nur mal schnell ohne Gürtel übergezogen hat und sie dadurch vorn in der Mitte heruntergerutscht ist. Stramm sitzt der Bund definitiv nicht. Es ist übrigens ein runder Formbund. Die Hose ist als lange Hose auch vorn immer glatt (gerade heute hat er eine lange nach dem Schnitt an und es sind absolut keine Wellen zu sehen). Bei einem Mann ist die Hose in der Taille ja nicht so festgetackert wie bei einer Frau.

Mein Fehler war wahrscheinlich, dass ich die Hose am "Knie" (sie endet ja über dem Knie) auf Wunsch meines Mannes zu sehr erweitert habe, um den Stil etwas zu ändern und die unteren 4cm am Saum rechtwinklig gemacht habe wie bei einer langen Hose. Vielleicht war es ja auch falsch, die Hose parallel zur Knielinie zu kürzen? Ich weiß es nicht:kratzen: Besser wäre wahrscheinlich gewesen, den Ursprungsschnitt einfach zu kürzen. Das Phänomen sieht man übrigens nicht nur an der angezogenen, sondern auch an der ausgezogenen Hose. Am Innenbein steht der Saum auch ab, was man auf dem Foto nur nicht so deutlich sieht. Ich hatte schon an beiden Seiten etwas abgenäht, was die Optik verschlechtert hat. Das, was Ihr da seht, ist die Änderung, nicht mehr der ursprüngliche rechte Winkel.

Das wird die erste und die letzte kurze Hose sein, die ich nähe ( ich selbst trage eh keine und mein Mann findet auch passende Stangenware).

 

Die Idee meines Mannes war, ein Feature aus dem Bug zu machen und wie an manchen Kaufhosen Seitenschlitze einzubauen.

Glaubt es mir, die Hose hat normalerweise keine Wellen. Wir haben nur mal eben schnell, ohne uns große Mühe zu geben ein Foto gemacht. Eigentlich wollte ich das Thema auch als Lehrgeld abhaken und nie wieder kurze Hosen nähen, und gut.

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb Luthien:

Mein Fehler war wahrscheinlich, dass ich die Hose am "Knie" (sie endet ja über dem Knie) auf Wunsch meines Mannes zu sehr erweitert habe, um den Stil etwas zu ändern und die unteren 4cm am Saum rechtwinklig gemacht habe wie bei einer langen Hose.

ich vermute den Störfaktor da. >Erweiterung< kannst du doch auch rückgängig machen?

Wirf die Flinte  nicht so schnell ins Korn, mach noch eine mit ganz normalem Beinverlauf und in dieser Länge. Wenn du die Außennahtzugabe etwas weiter läßt. kannst du auch noch gut die Seitenschlitze  einbauen.

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben (bearbeitet)

Lehrling, das ist lieb von Dir, dass Du mir Mut machen willst, aber ich habe nicht die Zeit und die Lust noch ewig an dieser Hose zu arbeiten. Ich muß meine komplette Garderobe selbst nähen (bzw. mal etwas beim Maßkonfektionär anfertigen lassen) und bin langsam. Ich muß, bzw. möchte, mich mal wieder mit meinen Haldenprojekten beschäftigen. Schliesslich brauche ich dringend ein knallrotes Kleid (und rote Blusen) :D, weil meine Nachbarin meinte, ich sähe zu farblos aus (bei dem Mistwetter hat sie mich wahrscheinlich zu oft im schwarzen Regenmantel gesehen).

 

@akinom017
Das gehört zwar nicht zu dirsem Thema, interessiert mich aber trotzdem: Ist der Ärmel,  den Du gezeigt hast evtl. eine spezielle Konstruktion für dehnbare Stoffe, weil er so komplett gerade ohne Abnäher ist? Da soll der Ärmel sich ja dann sicher nah an den Arm schmiegen.

Bearbeitet von Luthien
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Luthien:

Vielleicht war es ja auch falsch, die Hose parallel zur Knielinie zu kürzen? Ich weiß es nicht:kratzen: Besser wäre wahrscheinlich gewesen, den Ursprungsschnitt einfach zu kürzen. Das Phänomen sieht man übrigens nicht nur an der angezogenen, sondern auch an der ausgezogenen Hose. Am Innenbein steht der Saum auch ab, was man auf dem Foto nur nicht so deutlich sieht. Ich hatte schon an beiden Seiten etwas abgenäht, was die Optik verschlechtert hat. Das, was Ihr da seht, ist die Änderung, nicht mehr der ursprüngliche rechte Winkel.

 

Das könnte das Problem sein. Es sieht aus als wäre an der Stelle ein Godet. Du kannst das versuchen auszubügeln indem Du die Weite noch einmal verringerst. Ich würde ganz einfach die Mehrweite wie einen Abnäher abstecken, schauen wie es aussieht und dann abschneiden und versäubern. Oder - ganz frech - gleich mit der Overlock abschneiden. Zu verlieren hast Du ja nichts - nur zu gewinnen :super:. Ich kann Deinen Frust gut verstehen. Deshalb mein Vorschlag.

Bearbeitet von KarLa
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Luthien:

Isch 'abe gaaar kaine Overlock;):D (aber inzwischen ein Auto:D:super:)

Das finde ich viel besser als eine Overlock :super:. Ohne Overlock kann man trotzdem nähen. Ohne Auto kann man nicht (selbst) fahren :D.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...