Zum Inhalt springen

Partner

Burda Style 6/2021


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

 

Für entsprechend 'sophisticated' ist der Preis dann wahrscheinlich auch gerechtfertigt. 

 

Aber viele Burdaschnitte sind (inzwischen) auch eher simpel... (wie z.B. diese Jacke hier, die oben schon genannt wurde, oder dieser Jumpsuit aus dem aktuellen Heft), und dafür ist der Preis dann schlicht zu hoch, finde ich. :o

 

Es kommt halt immer darauf an, was man will. :nix: :)

Bearbeitet von running_inch
Ergänzung
Werbung:
  • Antworten 97
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • lea

    13

  • Devil's Dance

    10

  • Gypsy-Sun

    8

  • running_inch

    7

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb running_inch:

viele Burdaschnitte sind (inzwischen) auch eher simpel...

das ist genau das, was ich auch finde (und zwar schon seit längerer Zeit).

Schnitte, die ich als "interessant" bezeichne (und Du, @Devil's Dance als "sophisticated") sind inzwischen doch recht selten in den Burda-Heften.

 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb running_inch:

Für entsprechend 'sophisticated' ist der Preis dann wahrscheinlich auch gerechtfertigt. 

Na, weiss ich nicht. Lange Zeit gab es die Einzelschnitte für 3,99, dann für 4,99 und nun über 6,-- €. Mir sieht das Ganze sehr nach Absatzproblemen aus, wenn die Zeitschrift selbst nicht deutlich teurer ist, aber eine ganze Bandbreite an Schnitten und Tipps bietet. Eher zweifelhaft, dass diese Preisgestaltung erfolgreich ist.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb lea:

das ist genau das, was ich auch finde (und zwar schon seit längerer Zeit).

Schnitte, die ich als "interessant" bezeichne (und Du, @Devil's Dance als "sophisticated") sind inzwischen doch recht selten in den Burda-Heften.

 

... naja, den einen ist es immer zu kompliziert - den anderen zu simpel :classic_smile: ...

Vielen reicht ja der pattydoo-Level, bzw sie trauen sich nicht mal an was "Ernsthaftes" heran. Denen will man auch  ein Angebot machen.

Die, die Lust auf Herausforderungen haben, werden evtl. weniger.

Die einen kneifen schon, wenn Abnäher vorgesehen sind, die nächsten wollen nicht füttern und etliche keine Knopflöcher machen.

Tja :nix:, dann kommt eben das, was wir dort sehen ...

Geschrieben

Wenn ich mir die Facebook-Foren so anschaue, in denen ich so bin... würde es mich auch wundern, wenn es Zeitschriften überhaupt noch lange gibt. Die meisten dort kennen nur noch Download-Schnitte und sind entweder erstaunt, wenn sie von diesen Heften erfahren und/oder völlig überfordert von einem Schnittbogen, auf dem mehr als ein Schnittmuster drauf ist. Bedienungsanleitungen zu seiner Maschine liest da irgendwie auch keiner. Die Jugend von heute... :silly:

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb Capricorna:

und/oder völlig überfordert von einem Schnittbogen, auf dem mehr als ein Schnittmuster drauf ist

Wahrscheinlich sind das dieselben, die auch mit einer ausführlichen Masstabelle überfordert sind und mit der Angabe "Hosenbund sitzt 2cm unter der Taille" nicht zurechtkommen :rolleyes:

Geschrieben

 

Am 5.5.2021 um 16:36 schrieb Gypsy-Sun:

Na, weiss ich nicht. Lange Zeit gab es die Einzelschnitte für 3,99, dann für 4,99 und nun über 6,-- €. Mir sieht das Ganze sehr nach Absatzproblemen aus, wenn die Zeitschrift selbst nicht deutlich teurer ist, aber eine ganze Bandbreite an Schnitten und Tipps bietet. Eher zweifelhaft, dass diese Preisgestaltung erfolgreich ist.

 

Das war auch zum Teil meine Vermutung. Die tatsächliche Motivation kennt nur Burda selbst.... Und solange genügend Leute bereit sind, diese Preise selbst für simple Schnitte zu bezahlen, geht die Rechnung für Burda so oder so auf. :nix:

Für mich wäre ein höherer Preis tatsächlich nur für wirklich aufwendig gemachte Schnitte gerechtfertigt. 

 

 

 

Am 5.5.2021 um 17:58 schrieb Devil's Dance:

... naja, den einen ist es immer zu kompliziert - den anderen zu simpel :classic_smile: ...

Vielen reicht ja der pattydoo-Level, bzw sie trauen sich nicht mal an was "Ernsthaftes" heran. Denen will man auch  ein Angebot machen.

Die, die Lust auf Herausforderungen haben, werden evtl. weniger.

Die einen kneifen schon, wenn Abnäher vorgesehen sind, die nächsten wollen nicht füttern und etliche keine Knopflöcher machen.

Tja :nix:, dann kommt eben das, was wir dort sehen ...

 

Das ist dann letztendlich die Konsequenz, ja.

Deswegen ja mein Einwand, dass es für diese (meist eben sehr simplen) DL-Schnitte genauso gute, aber deutlich günstigere Anbieter gibt. :bussi:

 

 

 

Geschrieben

Mir geht das auch so mit den Downloadschnitten. Eigentlich mag ich sehr gerne Downloadschnitte, ich klebe lieber, als dass ich abpause und ich mag hier nicht soviel Zeugs rumliegen haben.

Aber die Preise sind jetzt für meinen Geschmack zu hoch. Soviel zahle ich gerne für einen komplexen Schnitt mit ausführlicher Anleitung, aber ganz sicher nicht für irgendein Burdashirt mit Heftanleitung.

 

Bei mir hat das dazu geführt, dass ich die Hefte aus der Bibliothek ausleihe. Dann kostet es für mich nichts, aber es bringt Burda auch nichts. Früher habe ich schon einige Male Schnitte für 3.99€ heruntergeladen, weil ich das angemessen fand und auch im Sinne von "ich zahle gerne etwas für LEistung" .

Im Moment ist die Bib geschlossen... Effekt ist nicht etwa, dass ich überteuerte Burdaschnitte kaufe, sondern ich kaufe im Moment einfach keine Schnitte. Ich denke, das wollten sie nicht erreichen.

Geschrieben

Nun ja, wenn man bedenkt, welche Preise üblich sind bei denen, die ihren Schnittmustern lustige Namen geben und teilweise sich selbst auch, dann vermute ich, daß man bei Burda annimmt, der Markt gibt es her, also versucht man es abzugreifen. Der Vergleich mit dem Heftpreis ist halt eh nur so lange relevant wie das Heft verfügbar ist.

Geschrieben

Mir gefällt das Heft sehr gut.

Ich kaufe eh jedes, auch wenn ich einiges wiederholt, und ich manche Schnitte schon im Archiv habe.

Schließlich will ich auch dafür sorgen, dass es BurdaStyle noch lange gibt. :cool:

Wenn ich mir so manche Schnittmusteranbieter im www ansehe, verstehe ich nicht, dass sie überhaupt Kunden finden.

Geschrieben

6 Euro hat sich ja so ein bisschen als Preis für einen online Schnitt etabliert, vielleicht 1, 2 Euro mehr, dafür aber eben auch mit ausführlicheren Anleitung. Vielleicht wollte Burda das dann einfach anpassen? In einem Jahr weiß eh kaum noch jemand, dass die mal günstiger waren :classic_wink: 

 

Das aktuelle Heft ist hier vorgestern angekommen (erste Ausgabe des neuen Abos), so wirklich den Brüller finde ich es nicht, im Laden wäre es nicht in den Korb gewandert. Falls jemand mit dem Gedanken spielen sollte, sich die Ausgabe zu kaufen, könnte ich mir gut vorstellen, es für einen angemessenen Betrag auch weiterzureichen... 

Geschrieben

Da habt ihr beide , @samba und @sisue völlig recht! Diese "Schnittmusterhersteller" finde ich auch ein grosses ÄRgernis, vor allem die Preise bei so schlechtem Service wie keine TZ, bunte Nähanleitungsfotos, wo man die Naht nicht sieht, ungenaue Anleitungen etc.

(Persönlich werde ich leicht leicht aggressiv, wenn ein Schnitt "Frau xyz" heisst. Das finde ich dermassen dämlich, dass ich mich weigere, so einen Schnitt auch nur anzuschauen. Sind meist Kinderschnitte für Erwachsene, also verpasse ich nichts. Es ist mir natürlich klar, dass das nicht rational ist.)

Allerdings: Die Heftanleitungen von Burda sind leider auch nicht das nonplusultra, sind kurz und knapp, wie sie ins Heft gehören. Ich hatte bei Burda-Downloadschnitten auch schon schlechte Scans (?) aus dem Heft, wo die Seiten nicht aneinanderpassten. Dazu kommt noch der miserable Schnittmuster-Onlineshop - der demotiviert mich gleich noch mehr, Downloadschnitte zu kaufen. Allein wenn der Shop gut gestaltet und gewartet wäre, wäre ich viel eher bereit, das GEld auszugeben.

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Rumpelstilz:

... (Persönlich werde ich leicht leicht aggressiv, wenn ein Schnitt "Frau xyz" heisst. Das finde ich dermassen dämlich, dass ich mich weigere, so einen Schnitt auch nur anzuschauen. Sind meist Kinderschnitte für Erwachsene, also verpasse ich nichts. Es ist mir natürlich klar, dass das nicht rational ist.)

...

Du sprichst mir soooo aus dem Herzen!

Latent aggressiv werde ich auch, wenn jemand erklärt, er/sie hätte Fragen zu  "einer SusiLotta" , "einer Frau Trulla" o.ä. und voraussetzt, dass selbstverständlich jede*r das Modell kennt :rolleyes: ...

Geschrieben

Es kommt ja noch schlimmer: Wenn man nach „Frau Trulla“ googelt, kann man sich teilweise sogar die Schnitte verschiedener Labels aussuchen!

Geschrieben (bearbeitet)

:classic_laugh:Danke und schön dass es euch gibt! Ich denke manchmal, ich gehöre zu einer aussterbenden Art von Näherinnen!

Bearbeitet von Rumpelstilz
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Rumpelstilz:

Persönlich werde ich leicht leicht aggressiv, wenn ein Schnitt "Frau xyz" heisst. Das finde ich dermassen dämlich, dass ich mich weigere, so einen Schnitt auch nur anzuschauen. Sind meist Kinderschnitte für Erwachsene, also verpasse ich nichts. Es ist mir natürlich klar, dass das nicht rational ist.

Muss man denn immer komplett rational sein?

Mir geht es wie Dir, wenn ich Frotteejersey brauche und in Shops mit albernen Namen rumsuchen muss 🙄. Diese Stoffe werden wohl hauptsächlich für Kinder verwendet und da meinen die Inhaber, dumme Namen wählen zu müssen 😖.

Geschrieben

😊 ... ich finde es ganz nett.

 

Ob ich mir wirklich etwas daraus nähe weiß ich noch nicht ... aber es darf gerne noch eine Zeit hier wohnen.

Geschrieben

Ich habe das Heft gestern im Laden auch kurz durchgeblättert.

Unabhängig davon, dass das einzige Modell, was mir gefällt nicht zu meiner derzeitigen Figur passt :schnief:, habe ich schon bereits seit einiger Zeit den Eindruck, dass Burda wieder vermehrt auf jugendliche Magermodels setzt :( Eines der Models ist in meinen Augen noch nicht einmal der Pubertät entwachsen :rolleyes:

Bei der Plusstrecke sieht das natürlich etwas anders aus. Aber es soll ja auch tatsächlich Menschen geben, die weder Plusgröße noch Kleidergröße 32 haben.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Minuten schrieb Zippel01:

Ich habe das Heft gestern im Laden auch kurz durchgeblättert.

Unabhängig davon, dass das einzige Modell, was mir gefällt nicht zu meiner derzeitigen Figur passt :schnief:, habe ich schon bereits seit einiger Zeit den Eindruck, dass Burda wieder vermehrt auf jugendliche Magermodels setzt :( Eines der Models ist in meinen Augen noch nicht einmal der Pubertät entwachsen :rolleyes:

Bei der Plusstrecke sieht das natürlich etwas anders aus. Aber es soll ja auch tatsächlich Menschen geben, die weder Plusgröße noch Kleidergröße 32 haben.

Genau so geht es mir inzwischen auch. Oft denke ich, sieht ganz nett aus, aber auch noch in Größe 40 oder 42? Und wenn man dann noch wie ich eher klein (162 cm) wird es ganz kritisch.

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben

Mir gefällt das Heft gut. Wobei ich sagen muss, dass es selten Hefte gibt, wo mir nichts gefällt.

Selbst wenn in einem Heft nur ein Schnitt ist, der mir gefällt und genäht wird, dann hat sich der Kauf schon gelohnt - finde ich.

Geschrieben

Dafür haben sie in all den Jahren noch nicht kapiert, dass sich Frauen mit Kleidergröße 46 nicht in Säcke hüllen wollen. Immerhin ist 46 noch eine recht günstige Größe zum Hochgradieren, so mache zumindest ich das immer.

 

Aaaaber... Sie haben ja jetzt eine Umfrage! Ich Trollo habe aber gerade mein Heft weiterverschickt, bevor ich mir die Details dazu nochmal zur Brust genommen habe. Falls mir das also nochmal jemand schicken könnte (Link, Adresse, wie auch immer), würde ich da gerne noch mein Feedback abgeben 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Stopfwolle:

Mir gefällt das Heft gut. Wobei ich sagen muss, dass es selten Hefte gibt, wo mir nichts gefällt.

Selbst wenn in einem Heft nur ein Schnitt ist, der mir gefällt und genäht wird, dann hat sich der Kauf schon gelohnt - finde ich.

 

Wenn es ein Schnitt ist, der mir richtig gut gefällt, und den ich gleich nähen würde, dann bin ich bei Dir. Ich sollte mir angewöhnen, die interessanten Schnitte inkl. Schnittmusterbogen rauszunehmen, denn so nehmen diese Hefte einfach viel zu viel Platz bei mir weg. An dem Punkt, dass ich das könnte (also den Rest des Hefts zu entsorgen), bin ich aber leider noch lange nicht :classic_rolleyes:

Geschrieben

Ich bin schon sehr lange dazu übergegangen, nur denA nleitungsteil und den Schnittmusterbogen länger aufzubewahren. Die Hefte selbst Hefte bleiben maximal 12 Monate...

 

Sabine

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb achchahai:

Dafür haben sie in all den Jahren noch nicht kapiert, dass sich Frauen mit Kleidergröße 46 nicht in Säcke hüllen wollen.

Ja und wenn dann was figurbetontes drin ist meckern die nächsten wieder, daß sowas doch nicht geht. Das Spielchen beobachtet man mit derselben Regelmäßigkeit wie alle anderen Kommentare.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb achchahai:

Falls mir das also nochmal jemand schicken könnte (Link, Adresse, wie auch immer), würde ich da gerne noch mein Feedback abgeben 

Ich auch - wo finde ich diese Umfrage??

vor 9 Minuten schrieb Stopfwolle:

Selbst wenn in einem Heft nur ein Schnitt ist, der mir gefällt und genäht wird, dann hat sich der Kauf schon gelohnt - finde ich.

Ja, das sehe ich auch so. Es kommt aber immer öfter vor, dass gar nichts dabei ist, nicht einmal ein Schnittdetail, das ich mal verwenden könnte.

In letzter Zeit sind auch immer wieder ältere Schnitte nochmal im Heft - die sind dann für mich auch kein Grund, das Heft zu kaufen, weil ich sie ja schon habe.

Ebenso Basisschnitte wie einfache Hosen, Shirts und Pullis ohne jede Besonderheit - die haben natürlich absolut ihre Berechtigung, aber ich persönlich fange damit nichts an. Wahrscheinlich bin ich einfach nicht mehr die Zielgruppe :cool:

vor 6 Minuten schrieb Bineffm:

Ich bin schon sehr lange dazu übergegangen, nur denA nleitungsteil und den Schnittmusterbogen länger aufzubewahren.

Ich auch. Ich finde eigentlich den ganzen Heftinhalt mehr oder weniger überflüssig und werfe das Heft gleich nach einmaligem Durchblättern weg. Inzwischen muss man sich allerdings auch noch die Extra-Anleitungen mit herausreissen, die nicht im Nähjournal sind.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...