Zum Inhalt springen

Partner

Ein Nähmaschinen-Schätzchen (Pfaff 262 Automatic) soll zu neuem Leben erweckt werden


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Meinem Mann und mir ist eine wunderschöne Pfaff 262 begegnet.😊
Gestern konnten wir sie testen und mein Mann war gleich verliebt.

Die Maschine ist in einem sehr guten Zustand... sie wurde liebevoll von meinem Mann gereinigt und geölt..sie schnurrt so schön...😊 ein Traum.😁
Es ist einiges an Zubehör dabei. Die wichtigsten Füße, die Anleitung und das Musterrad. Ein paar Füße konnte ich noch nachkaufen. Z.B. Reißverschlußfuß.

Ein- zwei Dinge wären aber nun noch zu reparieren..bzw..da wissen wir nicht wie man vorgehen muss.😊
Beim aufschrauben hat mein Mann gesehen, dass der Entstör-Kondensator entfernt wurde. Wer weiß welchen man da einbauen muss?
Ich habe auch den Fuß Nr. 53001..doch was hat es mit diesem auf sich? Ich würde gerne mit der Maschine „Stoffmalen“.
In der Anleitung steht nur das der Vibrator gerne vom Fachhändler vorgeführt wird..doch ich glaube nicht das ich die Maschine deshalb zum Händler bringen werde...😁

Nun noch ein paar Bilder...
sollte @josefoder @peterle...hier mitlesen..was mich sehr freuen würde..einfach melden wenn Detail Fotos gefragt sind. Ich bin nur für die „Deko“ Fotos zuständig...😂

Viele Grüße Michaela
 

969DDEC3-E506-4B3F-81BC-786E5E6AD5E2.jpeg

7DE73CC7-0E28-4132-A0C3-8B2A9475882A.jpeg

5E5A40E6-88CC-4218-8F0F-BFD06A8AA0EB.jpeg

Bearbeitet von schokostern
Werbung:
  • Antworten 14
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • schokostern

    8

  • Großefüß

    3

  • josef

    3

  • det

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Da fällt mir ein...
was mich und meinen Mann so begeistert...

Von dem schönen Nähgeräusch mal abgesehen....😊

diese Technik..man sieht wie nähen funktioniert....
Auch wenn man sieht was damals schon alles möglich war..
sie hat einen Nadeleinfädler...
hoffentlich auch wieder die Automatic...
Laut Anleitung soll sie auch mit drei Nadeln nähen können... doch dafür braucht man wohl noch Zubehör...

Wir finden sie ist ein richtiges Schmuckstück.😀

Geschrieben

Hallo,

 

so eine hab ich hier auch noch stehen. Ich habe sie Mitte der 90er von meiner Tante übernommen. Ich habe auch einige Jahre etwas drauf genäht. Aber sie hatte ein Problem, beim Gasgeben wollte sie erst nicht anlaufen, bis sie dann losschoss. Außerdem konnte sie nicht gut auf Jersey. Ich hab mir dann die erste Husqvarna Vikihng gekauft. Aber die Maschine habe ich immer noch, sie steht hier neben mir im Bürozimmer. Irgendwann soll sie auch wieder fit werden.

 

Meine Mutter hatte die ähnliche 260, auf der habe ich auch nähen gelernt. Auf der hat sie sehr viel genäht, bis sie dann Ihren Haushalt aufgelöst hat. Die Maschine hat meine Nichte übernommen.

 

M.E. bist du mit der Maschine bei Altertümchen falsch, diese Maschinen werden üblicherweise im Pfaff-Forum beschrieben. Dort gibt es auch reihenweise Beiträge mit Infos zum Tausch der Kondensatoren. Du könntest dich verschieben lassen.

 

Unter Altertümchen werden eher die alten Tretmaschinen aus der Zeit vor dem zweiten Weltkrieg verstanden.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Großefüß:

M.E. bist du mit der Maschine bei Altertümchen falsch, diese Maschinen werden üblicherweise im Pfaff-Forum beschrieben. Dort gibt es auch reihenweise Beiträge mit Infos zum Tausch der Kondensatoren. Du könntest dich verschieben lassen.

 

Unter Altertümchen werden eher die alten Tretmaschinen aus der Zeit vor dem zweiten Weltkrieg verstanden.

Jepp, das sehe ich auch so, wobei andere bereits 30 Jahre junge Maschinen als Oldies bezeichnen ;-)

 

vor 14 Minuten schrieb Großefüß:

Aber sie hatte ein Problem, beim Gasgeben wollte sie erst nicht anlaufen, bis sie dann losschoss.

Da reicht es wahrscheinlich schon, wenn man den Anlasser tauscht.

Geschrieben

@Großefüß und @det
 

Vielen Dank für Eure Antworten.
Dann frage ich mal an und hoffe  das der Beitrag verschoben wird. 😊

Zum Glück hätte ich ein Altertümchen da... eine Haid und Neu von meiner Urgroßmutter..😂..also sollte ich die mal in Betrieb nehmen wollen...😄

@Großefüß
schön das Du die Maschine immer noch hast. Es wäre sicher schön sie wieder in Stand zu setzten und sie ab und an zu nutzen.
Mein Mann hat nun auch die Stoppmatic wieder repariert und es funktioniert alles tadellos.
Ich habe schon  ein wenig damit herum genäht und möchte das ein oder andere Projekt auf jeden fall mit ihr nähen.
Das Nähgeräusch ist einfach zu schön. Sonst schnurren ja nur meine Bernina so schön.😊

Viele Grüße Michaela

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb det:
vor 4 Stunden schrieb Großefüß:

Aber sie hatte ein Problem, beim Gasgeben wollte sie erst nicht anlaufen, bis sie dann losschoss.

Da reicht es wahrscheinlich schon, wenn man den Anlasser tauscht.

Nachdem, was ich so im Pfaff-Forum gelesen habe, fürche ich, dass die Kondensatoren nun auch fällig sind?

Geschrieben

@Großefüß

So gut kenne ich mich leider nicht aus...
das Pedal hatte mein Mann noch nicht geöffnet. An diesem könnte es auch liegen.
Aber...
Ist der Motor zu schnell eingestellt?
Bei meiner Maschine kann man den einstellen....

Ansonsten muss ich warten bis mein Mann wieder zu Hause ist. 😊

Viele Grüße Michaela

A9D06C40-073D-47C1-8E3D-BC62591AAC30.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)

 sd15.gif 

 

wo hast du die Maschine her ?

wo wohnst du ?

mit kommt diese Kondensatorlösung im Schaltkasten bekannt vor

 

dein Fuß Nr. 53001 dürfte das Stopf-Füßchen sein 

schau dir das mal an :

 

PICT1265.JPG

PICT1266.JPG

PICT1270.JPG

File0058 - Kopie.jpg

Bearbeitet von josef
Geschrieben

@Josef
vielen Dank für Dein Interesse. habe dir auch eine PN geschrieben.
Die Maschine haben wir am Samstag hier in der Nähe abgeholt. Der Zustand ..mal abgesehen von Staub und das man sie ölen musste...ist hervorragend. Das Einzige was mir orten macht ist die Schraube mit der man den Nähfuß festschraubt...dieser hat einen kleinen Riss. Auch fehlt die Rändelmutter zum befestigen der Stichplatte.

Mein Mann ist der Techniker von uns...keine Ahnung was er da genau eingelötet hat.😊
Kann ich aber erfragen..er sitzt wieder hier am Tisch im Home Office.😁

Auf jeden Fall funktioniert das nun toll mit der Stopp-Automatic.

Ich hatte jetzt noch nicht so viel Zeit mit der Maschine. Aber das was ich bisher getestet habe macht einen tollen Eindruck. Es macht sehr viel Spaß mit der Maschine. So schön laufruhig. Ich werde sicher sehr fit mit ihr nähen.
Auch wenn viele moderne Maschinen hier stehen..diese hat etwas ganz besonderes.😊

Ich hänge mal hier noch ein Bild der Nähfüße an die dabei waren.

viele Grüße Michaela

53210840-D380-4018-9FD5-24554B689A57.jpeg

Geschrieben

Das Klarsichtfüßchen ist nachgekauft. Ich mag das aber besonders gern und hab es für alle drei Nähmaschinen dazugekauft.

 

Meine Pfaff.Maschine war nicht generell zu schnell  Sie lief nur nicht gleich an mit etwas Gas, sondern nur mit viel Gas. Da war sie dann auch schnell. Ich glaube, dass wurde mit der Zeit schlimmer.

Geschrieben

@Großefüß
dann kann es sein das  ein Widerstand durchgebrannt ist. Das hatte ich bei meiner alten bernina auch am Pedal.

Den Klarsichtfuß habe ich auch an allen meinen Maschinen..auch an der Cover oder overlock....😂 ich liebe diesen Fuß.

Ich konnte heute nicht viel testen..aber freihand führen und das ein oder andere hat super geklappt.😊

@josef

vielen Dank für deine Antwort. Die falsche spulenkapsel habe ich auch schon zur Seite gelegt. Ist zwar auch von Pfaff..aber wer weiß für welche Maschine.🙄
Mit dem Stopfuß habe ich heute schon freihand quilten getestet. Das klappt auch ganz gut.
Ich freue mich immer noch sehr über diesen Nähschatz.😄
Eine neue Birne hat mein Mann auch schon bestellt. Auf das es helleres Licht gibt...😂

Viele Grüße Michaela

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb schokostern:


@josef

vielen Dank für deine Antwort. Die falsche spulenkapsel habe ich auch schon zur Seite gelegt. Ist zwar auch von Pfaff..aber wer weiß für welche Maschine.🙄
Mit dem Stopfuß habe ich heute schon freihand quilten getestet. Das klappt auch ganz gut.
Ich freue mich immer noch sehr über diesen Nähschatz.😄
Eine neue Birne hat mein Mann auch schon bestellt. Auf das es helleres Licht gibt...😂

Viele Grüße Michaela

 sd15.gif 

 

"damit dir ein Licht aufgeht"

kleiner Scherz 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Minuten schrieb josef:

 sd15.gif 

 

"damit dir ein Licht aufgeht"

kleiner Scherz 

Ja das hoffe ich doch sehr..😂
Ein neues Projekt habe ich mir schon ausgesucht. Mal sehen wie sich die 262 so schlägt.
Testmuster mit Vlies habe ich gemacht und es sieht gut aus.
Verstehe aber nun auch die Segnung des BSR Fuß an meiner bernina...😂

16F71F7A-B87A-44E2-BA40-2B92B28B4B73.jpeg

073E9A66-AB16-4269-B429-74F1A8832FFA.jpeg

Bearbeitet von schokostern

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...